lkw mit 100enden tieren, darunter ca 600 mäuse, verunglückt

@optimus: Angelus hat über facebook entsprechende "Beweisfotos" angeboten für die ganzen Zweifler ;-), dass sie das machen würde. Evtl meldest du dich direkt bei ihr deswegen?

und der Rest der Welt muss auch sie selbst anschreiben?
Wenn sie die doch hat, einmal Hochladen und den Link verteilen und keiner hätte mehr zweifel. Wo ist das Problem?
 
ich hab keine lust mit dir da drüber zu diskutieren.

wenn DU die Ergebnisse haben willst, dann frag DU sie doch danach.
 
Es spricht nichts dagegen, die anonymisierten Befunde irgendwo öffentlich einsehbar direkt an zu bieten. Ich würde das sehr begrüßen, denn es wäre für alle Beteiligten durchaus eine erhebliche Erleichterung.

Es steht uns hier aber nicht zu, das ein zu fordern.
 
Es Fordert doch keiner, war nur ein Vorschlag der es für alle inkl. Angelus einfacher machen würde.

Ich brauche sie auch nicht, denn solange ich zweifel habe nehme ich keine Tiere von da auf, es gibt genügend Notfällchen die nicht von da kommen.
 
so, um hier mal einen Schritt vor zu gehen:

Weiß irgendjemand, welcher ONLINESHOP bereits eingeschaltet wurde?
ich weiß bisher nur von Zooplus, dass die gefragt wurden. Die aber anscheinend ihr Spendenkontigent für die Flut-Opfer aufgebraucht haben.

Wie sieht es aus mit:

mixing-your-petfood
mixerama
rodipet
futterkonzept
futterparadies
andys nagerparadies
bird box
die Samenkiste

etc (siehe auch: farbmaus:shopliste [Mausebande Wiki] )

wurde hier schon angefragt, ob geholfen werden kann?
An Einstreu, Stroh und Heu, sowie Futter dürfte wohl immernoch ein großer Bedarf bestehen.

Weiß jemand, wie es mit Inventar aussieht? Wird hier noch etwas benötigt?
Evtl stellt sich ja ein User dafür bereit, ein paar Klopapierhäuser sowie Pappröhren runterzuschicken? (als "Einmalartikel"... und weniger teuer als Holzinventar)
 
noch als Ergänzung: Versand von .de nach .at ist ziemlich teuer - kennt jemand äquivalente Shops in .at, die man anfragen könnte?
 
im öschi rattenforum wird fleissig gesammelt
ein guter shop der versandkostenfrei (ab einem bestmmten betrag ) ist hansemanns team ebenfalls zooplus versendet zu deutschtariflichen preisen
 
Mixerama erlässt das Auslandsporto für Spenden, die dort bestellt werden. Mixing your Petfood tut auch etqas, soweit ich weiß - da bin ich allerdings nicht im Boot, kann mich also auch irren.

Trixie wurde angefragt wg. Produktspenden (Trsnsportboxen für den Transport letztes Wochenende), hat jedoch nicht geantwortet.

Zooplus ist mit der Hilfe für die vom Hochwasser betroffenen Tierheime ausgelastet.

Zu den anderen kann ich nichts sagen.
 
Ich hatte bei Andys Nagerparadies bestellt und als Kommentar geschrieben, das es für einen Notfall ist, aber nicht um mithilfe gebeten. Es kam keine direkte Reaktion darauf, weiß auch nicht ob sie vielleicht noch was drauf gepackt haben, ich denke eher nicht.
Ansonsten kann ich sagen, zahlt man dort 12€ Porto (ich glaube für Streu gibts andere Regel), am 2. Werktag nach Bestellung ist die Ware in der Regel schon verschickt, wenn nicht sogar schon fast da.
Wenn sich mehrere Leute für diesen Shop zusammen tun und man Einzelsaaten und kleinere Mischvarianten bestellt, kommt man schnell auf viele kg Futter.
 
Ich mische mich jetzt nur ganz kurz ein und gebe den Denkanstoß, dass der Kilopreis vom Chinsand auf Amazon bei etwa 2,25 Euro und in Andys Nagerparadies bei 62 bzw. 47 Cent liegt (47 Cent beim 25kg Paket).
Bei der "Sackware" muss man aber aufpassen, da
- Außerhalb Deutschlands: Einstreuballen (Hanf-, Raps-, Dinkel- & 22kg Flachseinstreu), 25kg-Säcke Chinchillasand sowie Sackware, hier fallen ab dem 2ten Artikel Versandkosten pro Ballen/Sack an.
(z.B. Österreich 1 Ballen Flachs- & 2 Ballen Hanfeinstreu ergibt 3x 12€ Versandkosten)
.
 
Für Chinchillasand, Streu, Heu, Eiweißfutter ... kann man gut und preiswert bei ebay schauen. Man muss halt den Portopreis mit dem Händler absprechen bzw. seine Portoangaben anschauen.
 
Wäre es nicht vielleicht sinnvoller, statt Zubehör lieber Samla-Boxen o.ä. runterzuschicken auf das sie die Tiere trennen können? Lässt sich dann inho auch viel einfacher mit der Versorgung regeln, wenn man die Tiere in einfach auszuspülenden Boxen halt und direkt sieht ob noch Futter und Wasser vorhanden sind und ob's Junge gab... Vielleicht lässt sich über Ikea (sollte es ja auch in Ö geben, oder?) was aushandeln...
 
Hi

hab nur ein mal kurz quer gelesen. die Idee mit den samlaboxen find ich gut. da geb ich auch was mit bei (muss erst kassensturz machen, aber 40€Könnens wohl noch sein). hab nur keine Zeit mich um nachfrage zu kümmern.
 
Idee: angeblich fährt die HH NRW demnächst nochmal runter und holt Hamsterchen. denen könnte man Sachspenden doch mitgeben, wenn sie es mitnehmen, oder? Dann könnte man versandkosten sparen?
 
die Idee ist auch gut - von der HH NRW ist doch sicher auch jemand hier, der da Kontakt her stellen könnte - entweder Übergabe auf der Hinfahrt, oder noch besser wäre, das Inv gleich bei den Fahrern zu sammeln, wenn das möglich ist.
 
Das wird wohl nicht klappen. War gerade "drüben" lesen. Sie werden hinfliegen und kommen mit einem Leihwagen wieder zurück. Sie nehmen auch nur Tiere für Notpflegestellen mit, nicht für privat.

Gibt es irgendwo Angaben zu einer aktuellen Zählung der verbliebenen Tiere ? Ich finde nichts.
 
jepp, hab's auch schon erfahren.

Konkrete Zahlen zu den Tieren wären generell mal gut - die Angaben variieren ja doch erheblich, und man sollte schon wissen, was alles im jeweiligen Käfig sitzt, und was abtransportiert wurde.
 
Also laut der facebookgruppe wurden am Wochenende 712 oder 720 Tiere geholt, genauere Angaben hab ich nicht gesehen..
 
ja, aber es gingen ja auch noch direkt von der Tiko Tiere an Privat oder auch ans TH Wien....

Da weiß aktuell - wenn überhaupt - nur die Tiko, was sie da haben.
 
Back
Top Bottom