lkw mit 100enden tieren, darunter ca 600 mäuse, verunglückt

Die Befunde liegen vor.

Das ist doch super =)

Was kam denn raus? Und auf was wurde nun explizit untersucht? =)

Ruth, wenn Du mit dem Forum oder den Verantwortlichen hier ein Problem hast, kann das sicher geklärt werden, am besten per PN oder im Konferenzraum aber bitte nicht völlig OT hier.
 
Hallo Zusammen

Ich habe das mit dem Transport etc. mitbekommen.Kenne auch zwei Leute die jeweils Tiere bei sich aufnehmen. Es sind beide Züchter und beide kümmern sich um die Tiere sehr gut.

Was ich jetzt ehrlich gesagt aber absolut daneben finde ist , das man hier aus geschlossenen Facebookgruppen (ja die ist geschlossen, nicht öffentlich), Leute zitiert, inkl. Namen und das finde ich absolut nicht in Ordnung. Zudem wird das ganze aus dem Zusammenhang gerissen.
Hallo? Da gibt es Leute die helfen wollen und Tiere aufnehmen und dann weden die hier so dargestellt? Was soll das?

Ja es kamen Kommentare von einer einzelnen Person vonwegen Frischblut, und wenn man dann den Rest noch hineinkopiert hätte, oder es gelesen hätte (aber das wollte man offenbar nicht denn das würde ja nicht die gewünschte Reaktion herbeirufen), so hätte man dann auch gesehen das die Tiere auf gar keinen Fall zur Zucht abgegeben worden wären sondern nur als Liebhabertiere. Und in diesem Punkt war man sich in der Gruppe auch komplett einig.

Und wieso nicht an Züchter? Züchter kennen sich am bestgen mit trächtigen Tieren aus, wissen wie man nach Geschlechtern trennt etc.
Nur weil man Züchter ist, heisst es noch lange nicht dass man die Tiere schlecht behandelt oder gar mit denen vermehrt. Ich würde sogar behaupten dass die Tiere in verdammt guten Händen sind wenn sie zu Züchtern zur weitervermittlung kommen. Es ist ja auch kein Endplatz sondern sie sollen erstmal richtig versorgt werden, allfällige Junge bekommen und dann in ein Endzuhause vermittelt werden. Und das funktioniert nunmal am besten wenn man die Tiere weiterverteilt.

Jetzt mal ehrlich. Hier scheinen ganz viele Leute zu sein die es offenbar besser wissen als eine Tierschutzorganisation die sich darum gekümmert hat.
Finde das ehrlich gesagt schon etwas anmassend von Euch. sorry aber mich regt das ganze jetzt schon ein wenig auf. Es haben viele Leute mitgeholfen und hier werden sie auseinandergenommen als ob sie weiss gott was getan hättet.

Tut mir leid aber ich finde das nicht ok.

was Erreger etc. angeht: Dafür gibts nunmal die Quarantäne. Und keiner wird so dumm sein und Tiere aufnehmen und die Quarantäne nicht einhalten. Liegt ja auch in seinem eigenen Interesse.
 
Last edited:
SO LEUTE!!!!!!!!!!!!!
ES IST EINE FRECHHEIT WAS HIER GESCHRIEBEN WIRD;ICH BIN DIE PERSON AUS FACEBOOK UND GOTT SEI DANK STEHEN DORT LEUTE HINTER MIR DIE MICH HIER RÜBER INFORMIERT HABEN.
Wer will nun alles eine Anzeige wegen übler nachrede & dem Posten meines Namens´???????

Wenn ihr keine Ahnung habt,dann seid gefälligst still.
Ich HELFE den Tieren und es existiert ein SCHUTZVERTRAG,die Abnehmer wurden schon bedacht ausgewählt.

Und ihr nennt euch Mäusefreunde? Ihr wollt bestimmt nicht wissen,was mit den Tieren passiert die kein neues Heim finden oder?

ZUM KOTZEN. WIRKLICH.

Ich wette von euch hat sich keiner freiwillig gemeldet um dort irgendwie zu helfen????




Achja,WER WEITER GELESEN HÄTTE BEI FACEBOOK WÜSSTE,DASS ICH SICHER NICHT ZULASSE,DASS MIT DEN NASEN WEITER VERMEHRT WIRD?!?!?!?!??!?! Ich denke die Tiere haben genug miterlebt.
Ich habe sie zum päppeln & damit sie ihre Welpen ungestört zur Welt bringen können. Ich will,dass mein Name hier verschwindet. Und das auf der Stelle.
 
und zack, Verwarnung wegen absolut unangebrachter Ausdrucksweise.

Menschen wie Du zeichnen durch ein solches Verhalten ein wunderbares Bild ihres Charakters in nur einem Beitrag.

Menschen, die sich hier anmelden, um nur zu streiten und herumzuwüten sind hier nicht erwünscht.
Wenn Du in irgendeiner Art und Weise ein persönliches Problem mit Team-Entscheidungen und Ansichten hast, dann nutze dafür bitte den Konferenzraum.

Ich will,dass mein Name hier verschwindet. Und das auf der Stelle.
öh, soll ich dann deinen Benutzeraccount auch wieder löschen, weil der ja offensichtlich genau deinen Namen auch trägt?!
 
Achja...der Post betrifft die Leute welche sich angesprochen fühlen.

Der Rest soll sich nich angegriffen fühlen*heilig*
 
und zack, Verwarnung wegen absolut unangebrachter Ausdrucksweise.

Menschen wie Du zeichnen durch ein solches Verhalten ein wunderbares Bild ihres Charakters in nur einem Beitrag.

Menschen, die sich hier anmelden, um nur zu streiten und herumzuwüten sind hier nicht erwünscht.
Wenn Du in irgendeiner Art und Weise ein persönliches Problem mit Team-Entscheidungen und Ansichten hast, dann nutze dafür bitte den Konferenzraum.


öh, soll ich dann deinen Benutzeraccount auch wieder löschen, weil der ja offensichtlich genau deinen Namen auch trägt?!


Was gemeint war,ist jawohl zu verstehen?
Ich denke,wenn ich eure Namen bei Facebook poste,seid ihr auch nicht grad glücklich? ;)

Die VW kann ich wegstecken,die Person sollte die Anzeige dann wohl ebenso wegstecken können. Ich werde hier sicher nicht aktiv sein-mich stört das also null.
 
Wenn Du jetzt schonmal hier bist, lass uns das doch konstruktiv nutzen :-)

Über dieses Forum erreichst Du ziemlich viele ziemlich engagierte Leute ;-)

Sind die Ergebnisse der Laboruntersuchungen inzwischen da? Was ist rausgekommen? Worauf wurde untersucht? Wie kann man Dir / Euch am besten helfen?

Ist doch super, wenn das jetzt nicht mehr alles um drei Ecken laufen muss.
 
Ich denke,wenn ich eure Namen bei Facebook poste,seid ihr auch nicht grad glücklich? ;)
da kommts wohl auf den Zusammenhang an.

Ansonsten: durch dein Posting oben ist eiskalt zu ersehen, dass es in entsprechenden postings um dich geht. also ist ein Editieren deines Namens relativ... witzlos, oder?

Aber wenn Du das möchtest, werde ich dem natürlich nachkommen. Aktuell hab ich dafür aber keine Zeit, entsprechende Posts zu durchsuchen.
Bis morgen vormittag sollte das aber erledigt sein, das ist hoffentlich okay.
 
Wenn Du jetzt schonmal hier bist, lass uns das doch konstruktiv nutzen :-)

Über dieses Forum erreichst Du ziemlich viele ziemlich engagierte Leute ;-)

Sind die Ergebnisse der Laboruntersuchungen inzwischen da? Was ist rausgekommen? Worauf wurde untersucht? Wie kann man Dir / Euch am besten helfen?

Ist doch super, wenn das jetzt nicht mehr alles um drei Ecken laufen muss.

Ergebnisse sind leider noch nicht da,ich weiß immer noch nicht,wie viele Tiere tragend sind (leider) die größte Hilfe wären wirklich Spenden an die Organisation und Abnehmer der Tiere sobald diese soweit sind...
 
da kommts wohl auf den Zusammenhang an.

Ansonsten: durch dein Posting oben ist eiskalt zu ersehen, dass es in entsprechenden postings um dich geht. also ist ein Editieren deines Namens relativ... witzlos, oder?

Aber wenn Du das möchtest, werde ich dem natürlich nachkommen. Aktuell hab ich dafür aber keine Zeit, entsprechende Posts zu durchsuchen.
Bis morgen vormittag sollte das aber erledigt sein, das ist hoffentlich okay.


Es enttäuscht mich einfach,dass eigentlich "Gleichgesinnte" einen nicht einfach selbst schreiben können? Dann wüssten diese,dass ich die Tiere ganz bestimmt nicht weitere Qualen durchleben lasse.


Das wäre wirklich nett,wenn er bis morgen weg wäre,also der Name-ich finde,in diesem Zusammenhang macht er mich in gewisserweise einfach nur Schlecht.
 
Das ist ja schade dass die Ergebnisse noch nicht da sind *seufz*
Auf was wird denn alles untersucht? =)
Wovon hat denn Totoro dann um halb fünf gesprochen? Von wegen Befunde sind da? *grübel*


man weiß ja inzwischen echt nicht mehr, was man wem glauben soll - aber dessen ungeachtet an dieser Stelle mal ein *Respekt* für Dein Engagement.

Ich hoffe sehr, dass mit Deinem Auftauchen diese Schlammschlacht nun ein Ende hat (das ist an alle Beteiligten gerichtet).
 
Die Tiko-Tierärztin hat am Freitag die Untersuchungsergebnisse bekommen. Para z.B. wurde bri drn Nerzrn ja schon lange ausgeschlossen. Befunde, wer schwanger ist, meinte ich damit nicht.

Die Inhalte der Befunde gehen mich indes nichts an, da ich keine Tiere übernehme. Daher kann ich hierzu nichts sagen und selbst wenn, würde ich ohne Absprache mit dem Tiko nichts veröffentlichen.

Helfen könnt ihr, indem ihr Geld, Futter, Inventar und Käfige (vernünftige - keine Knäste) spendet. Ihr könnt Tiere aufnehmen, päppeln und vermitteln. Ihr könnt den Notfall weiter verbreiten und herumfragen, ob jemand Tiere aufnehmen kann/möchte/würde. Ihr könnt zum Tiko fahren und den Menschen dort zur Hand gehen. Zum Beispiel ...

Diese Schlammschlacht geht mir genauso auf den Senkel. Dieser Thread dient der Vermittlung.
 
Das ist ja schade dass die Ergebnisse noch nicht da sind *seufz*
Auf was wird denn alles untersucht? =)
Wovon hat denn Totoro dann um halb fünf gesprochen? Von wegen Befunde sind da? *grübel*


man weiß ja inzwischen echt nicht mehr, was man wem glauben soll - aber dessen ungeachtet an dieser Stelle mal ein *Respekt* für Dein Engagement.

Ich hoffe sehr, dass mit Deinem Auftauchen diese Schlammschlacht nun ein Ende hat (das ist an alle Beteiligten gerichtet).

Ach,zu den Parasiten usw...
Wäre jetzt ziemlich viel Text.
Aber es wurd untersucht auf :
Parasiten
Erkältungen
Durchfall
Pilz
(alles Negativ- bzw optisch wurden sie begutachtet)

Die Tiere wurden nicht auf Leptospirose getestet.



Schwangerschaften hätte man durch Alizin unterbrechen lassen können.
(Was ich bei den Tieren die ich übernehme nicht wollte)


Alles weitere weiß ich leider nicht. Erst um ca 23 Uhr wenn die Nasen dann auch hier sind...mal gucken was mich erwartet :|
 
Hi

Ich wollte nur mal so in den Raum werfen - im Rattenforum haben sie wohl in München nicht nur hochträchtige Tiere (Mäuse alle Albino - anders als abgesprochen) bekommen sondern auch Tiere mit massivem Milben- und Läusebefall, die verrotzt waren und direkt in die Teirklinig weiterchauffiert worden sind. Ebenso sollen wohl allein auf dem Stop München schon Tiere tot gewesen sein. Wen's genauer interessiert - Rattenforum hilft.

*kopfschüttel*

BinE

P.S. Geschlechtertrennung / -verteilung und auch Artenbestimmung (insb. bei dem Hamstern - Robos mit Djungaren und noch ner dritten Art gemixt) hat wohl auch leider nicht wirklich hingehauen. Das arme TH München, das nun ne Albinomausschwemme und diverse weitere Problemme ausbaden darf. Ich fürchte nur, sie werden da nicht die einzigen sein...
 
Last edited:
Liebe User,
das Team der Mausebande möchte nun ein offizielles Statement zu dem aktuellen Mega-Transport des mäuseasyls e.V. geben.
Natürlich sind wir daran interessiert, dass dem Kärntener Notfall so schnell wie möglich geholfen wird.
Am Effektivsten ist die Einschaltung des regionalen Tierschutzes, der umliegenden Tierheime, Pflegestellen und Liebhaberhalter, die Organisation von finanzieller Unterstützung des versorgenden Tierheimes oder Vereines, Futterspenden, Inventar-/Sachspenden. Dieses Vorgehen wird von der Mausebande ganz klar unterstützt und gefordert.

Wir sprechen uns aber massiv gegen solche Megatransporte aus.
Vor kurzem hatten wir die Horrorfahrt der Second-Life-Tiere.
Aktuell haben wir die mäuseasyl-Fahrt, die ebenfalls nicht reibungslos verlaufen ist. Natürlich läuft bei solchen Aktionen selten alles glatt.
Aber in Anbetracht dessen, dass auch hier Tiere nicht an die ausgemachten Endstellen gingen, diese Endstellen über die Planänderung nicht informiert wurden, Tiere definitiv NICHT untersucht wurden (Es wurde von offensichtlichem Parasitenbefall etc berichtet...), distanzieren wir uns von dieser Aktion.
Leider wird auch von einem Todesfall berichtet, sowie von einem verletzten Hamster mit gebrochenem Bein...

Die Mausebande unterstützt in keinsterweise solche unüberlegten und übereilten Transporte quer durch den europäischen Raum. Wir können es nicht gutheißen, wenn kranke und geschwächte Tiere auf eine so lange, strapaziöse Reise geschickt werden. Das hat nichts mehr mit sinnvollem Tierschutz zu tun.


Beschwerden bitte wie immer dann per PN oder im Konferenzraum. Beiträge, die die Schlammschlacht nur weiter anheizen, werden kommentarlos gelöscht. Hier bitte nur noch vermittlungsrelevante Beiträge, danke

LG
 
Hallo,

ich möchte jetzt keine Diskussion pro-contra Transport hier wieder lostreten, nur meine Infos zu den Tieren im Münchner TH geben. Die Zahlen habe ich leider nicht mehr ganz genau im Kopf (20, 30 und 50 schwirrt mir rum, ich kriege aber nicht zusammen von welcher Tierart), aber das Prinzip zählt- dass nämlich das TH München mit Ratten, Farbmäusen und Zwerghamstern wieder voll ist:

Im Tierheim München wurden

- viele sehr junge männliche sowie weibliche Ratten, teilweise Tiere mit Päppelbedarf, aufgenommen. Diese sind in Farben relativ bunt gemischt.

- massig Zwerghamster, vorwiegend agouti. Ob männchen oder weibchen, weiß ich leider nicht mehr... ich habe selbst einen männlichen Zwerg mitgenommen, der deutlich Päppelbedarf hat und winzig ist, aber die anderen sahen soweit eigentlich ganz fit aus, nur mega- gestresst, vor allem weil sie halt, wie in Österreich auch, in Großgruppen saßen. Und ich hoffe, das TH hat die Kapazitäten, die bald einzeln zu setzen, damit die sich etwas ausruhen können...

- und viele Farbmäuse, alles Mädels, alle weiß. Sehr jung, ursprünglich Futtertiere. Habe für die Farbis einen extra Thread in der Vermittlung aufgemacht.

zum Zustand der Tiere: klar, einige haben Päppelbedarf, alle sind wahnsinnig gestresst und brauchen vor allem Ruhe. Einige haben einen Schnupfen (bei meinem Hamsterchen, der gestern schon seine Runden im Laufrad gedreht hat, war der aber schon gestern weg), bei einigen Ratten wurden Läuse gefunden und einige hatten Durchfall.
Die Tiere des TH München wurden auf deren Wunsch hin nicht gepunktet, das würde ich- wie bei jedem Tier aus einem TH, das nicht prophylaktisch punktet, aber nachholen.
Wer sich wegen evtl. "Seuchengefahr" unsicher ist und mehr Infos möchte, dem kann ich gerne alle, sehr ausfühlichen Informationen von Angelus zu den gelaufenen und noch laufenden Tests, weiterleiten.

Viele Grüße,
Connie
 
es wird im Laufe des Tages noch der aktuelle Stand folgen inkulsive der Berichte über einzelne Tierarten und auch der neueste Stand, was ein möglicher Wurmbefall bei Hamstern angeht.

Wir möchten aber schon jetzt drauf hinweisen, dass alle, die Tiere aufgenommen haben oder noch aufnehmen werden, eine pingelige Quarantäne einhalten sollten. Um auf Nummer sicher zu gehen (im eigenen Interesse), empfiehlt es sich, nochmals Kot-und Parasitenuntersuchungen durchführen zu lassen. Bedenkt hierbei bitte, dass die Tiere zwar behandelt wurden, Stronghold aber nicht zuverlässig bei allen Parasiten hilft. Ggf ist eine Behandlung mit Ivomec/advocate erforderlich.
Auch die Geschlechter sollten sicherheitshalber kontrolliert werden.

Selbstredend sollte bei jeder Auffälligkeit ein Tierarzt zu Rate gezogen werden.
Sollte tatsächlich dann etwas gefunden werden, bitte auch umgehend Angelus/mäuseasyl informieren, damit entsprechend andere Stellen informiert werden können.
 
Last edited:
Bericht zusammengestellt von Punkratz:

So um abschließend alle Infos zu bündeln hier die Zusammenfassung.
Quelle: Facebook Gruppe (Erlaubnis zur „Verarbeitung“ der Posts von Angelus ist vorhanden)


Stand der Dinge vor der Fahrt war folgender:

  • Nager optisch fit
  • Parasiten wurden nicht gesichtet
  • Kotprobe ist im Labor


  • Entsprechend wurden alle Übernehmer und Organisationsbeteiligte informiert. (Ausführliche Infomail)


Samstag(Transportnacht): bakteriologischer Befund lag vor. Proben wurden gemacht von: Ratten, Mittelhamster, Zwerghamster, Mäusen und VZM
Alle Befunde wurden von der TÄ gemeinsam mit Angelus durchgegangen.
Ein Parasitenbefund lag nicht vor.
(Angelus macht ELISA Test auf Giardien bei Farbmäusen, VZM, Zwerghamster, Stachis und Hörnchen)
Der Rest kommt Mittwoch, wenn die Sammelprobe (Kot von 3 Tagen) komplett ist.


Zitat Angelus FB- Post zu einzelnen Tierarten
Farbmäuse
Die Farbis sind alle sehr zarte Gestalten und extrem gestreßt. Es sind reine Futtertiere. Entsprechend wurde bei der Zucht kein Wert auf Gesundheit gelegt. Das merkt man. Es waren recht viele dabei, die unter dem Dauerstreß einfach in die Knie gegangen sind. Das Fell ist stumpf und viele niesen und schnoddern vor sich hin. Hier muß auf alle Fälle ein Antibiotikum gegeben werden. Und Ruhe! Viel Ruhe! Schaut bitte auch, daß die Tiere in der Quarantäne möglichst nicht mehr am Boden stehen.
Von den Münchner Tieren habe ich im Rattenforum gelesen, es seien Läuse gefunden worden. Allerdings weiß ich nicht, ob das nur für die Ratten galt. Ich habe meine Mäuse heute morgen nochmal gefilzt und nix gefunden. Aber meine wurden im Gegensatz zu allen Münchner Tieren auch mit Stronghold gespottet und inzwischen zweimal umgesetzt (einmal TiKo -> Box und einmal Box -> Quarantänegehege). Ergebnis der Kotprobe wird nachgereicht, sobald es vorliegt.


Mongolen
Die Mongolen saßen in großen Gruppen in kleinen Käfigen, waren aber - soweit ich das in der Kürze der Zeit feststellen konnte - frei von Bißverletzungen. Jedoch sind die Tiere extrem gestreßt und einige haben einen ziemlichen Durchfall. Da ich nicht weiß, ob ich wirklich alle Rennerübernehmer schon erwischt habe, nochmal: bitte alle Tiere kontrollieren wegen der Scheißerei! Da der Bakterienbefund negativ war, wir aber keinen Parasitenbefund haben, laßt Eure Tiere bitte auf die in der Infomail schon angesprochenen Endoparasiten testen. Ich kann leider nicht testen, da ich keine Mongolen da habe. Ektoparasiten habe ich an den Mongolen keine gefunden. Die Tiere sind trotzdem mit Stronghold gespottet worden.
Ansonsten: viiiieeeeel Ruhe und bitte ein Sandbad. Dann sollte das Fell gleich ganz anders aussehen.


Ratten
Zu den Ratten kann ich nicht viel sagen, da ich keine einzige in der Hand hatte. Ich habe beim Raustragen bei einigen Notroedes an den Ohren gesehen. Mal gucken, ob der sich mit dem Stronghold verabschiedet. Und ich hab sie schnupfen hören. Ansonsten bekam ich noch das Feedback, daß es einer Tailless schlecht geht. Ebenso habe ich gehört, daß die Ratten hochgradig verlaust sein sollen. Ich kann dazu leider selbst nix sagen, da ich sie wirklich nur raus und ins Auto getragen habe.
Kotprobe auf Parasiten kann ich selbst auch nicht machen, da ich keine Ratten da habe.
Wer gesundheitliche Fragen zu den Ratten hat, den leite ich gern an Silva weiter. Sie hat die Ratten gepackt und auch deutlich mehr Ahnung von Ratten als ich.


VZM
Liebe Luxemburger, liebe Anja, machen wir's kurz: Die VZM sind die fittesten Tiere, die wir aus dem TiKo mitgenommen haben. Die hab ich nicht mal niesen hören. Bitte beobachtet sie trotzdem noch gut in der Quarantänezeit und gönnt ihnen Ruhe. Seit sie von wo genau auch immer gestartet sind, stehen sie wie alle Tiere des Kärtnen-Notfalles unter Dauerstrom. Ergebnis der Kotprobe wird nachgereicht, sobald es vorliegt. Gespottet wurden sie mit Stronghold.


Mittelhamster
Die Mittelhamster sahen ebenfalls recht fit aus. Ektoparasiten habe ich auf die Schnelle keine gefunden. Aber die Tiere wurden ohnehin alle mit Stronghold gespottet. Wenn Ihr also die Hygiene in der Quarantäne einhaltet, kann da auch nix passieren. Endoparasiten müßtet Ihr testen lassen. ich hab keinen MiHa zum Testen da. Ein Schniefeln hab ich nicht gehört. Beschwören, daß sie nicht schnupfen, kann ich aber nicht. Schaut bitte Euer Tier genau an bzw. horcht genau hin. Eins der Tiere konnte nicht richtig auftreten. Soweit ich mich entsinne, ist das Tier auf dem Platz gelandet, wo 3 Tiere hin sollten. Eine Bitte an denjenigen: Schau Deinen Hamstern mal auf die Vorderfüße (rechts war's, glaub ich), ob die alle ordentlich auftreten.


Zwerghamster
Die Hamsterchen sind aufgrund der teils riesigen Gruppen von 30 und mehr Hamstern in einer großen Makrolon extrem gestreßt. Es nieste und schnupfte auch in einigen Gruppen mehr oder weniger. Horcht bitte drauf und beobachtet Eure Tiere.
Ektoparasiten sind mir nicht aufgefallen. Mit Stronghold gepunket sind aber alle. Sollte er HH NRW noch was auffallen, sagen die ganz sicher Bescheid. Eine Gruppe hatte ein noch sehr junges Tier mit Pilzverdacht. Diese Gruppe habe ich geschlossen mit dem entsprechenden Hinweis der HH NRW übergeben. Alle anderen Gruppen waren unauffällig. Hier werden noch Kotuntersuchungen nach Endoparasiten gemacht. Zwerghamster habe ich aus mehreren Gruppen da.
Ansonsten: Sandbad und viel Ruhe und die Kurzen sehen hoffentlich bald wieder besser aus.


Degus
Da ich von Degus wenig Ahnung habe, kann ich da leider auch wenig zur Gesundheit sagen. Ektoparasiten sind mir nicht aufgefallen. Allerdings waren die zappelnden Bündel auch nicht wirklich kooperativ, was Anschauen betrifft. Sie sind mit Stronghold gespottet worden. Wegen Endoparasiten müßtet Ihr noch eine Kotprobe nehmen. Da ich keine Degus da habe, kann ich keine machen.
Schnupfen hab ich nicht gehört. Aber haltet mal bitte Augen und Ohren offen. Die Österreicher müssen nochmal nach der Schwanzverletzung schauen. Wäre lieb, wenn Ihr Bescheid sagt, wie sich das entwickelt.


Streifenhörnchen
Die Streifenhörnchen waren bis auf 2 Tiere so unkooperativ, daß wir weder das Geschlecht bestimmen, noch sie auf Ektoparasiten anschauen oder punkten konnten. Das muß bitte dringend gemacht werden! Die beiden Tiere hier niesen vor sich hin. Bitte horcht mal an Eure Tiere. Eine Kotprobe mache ich noch.
Zur Info: Die kooperativen Hörnchen wurden gespottet und angeschaut. Sie sind bis auf das Niesen fit. Sie bekommen jetzt Baytril. Das sind die Hörnchen für Marburg und Frankfurt. Die erholen sich hier und hüpfen schon neugierig und munter durch die Gegend. Das AB müßt Ihr dann bei Übernahme aber noch weiter geben.


Igel
Wie mit den Igelleuten besprochen sind die Igel ungespottet auf die Reise gegangen. Welche Untersuchungen Ihr machen müßt und wonach Ihr wegen Krankheiten schauen müßt, wißt Ihr ja selber besser als ich. ;)




Stachelmäuse
Sehen Schei...benkleister aus. Dünn, verbissen und mega gestreßt. Die bleiben erstmal hier, bis sie alle fit und die Kinder groß sind.




Kritik TH München
Die Tiere für das Tierheim München waren durch das TiKo vorgepackt und wurden wunschgemäß nicht gespottet.
Mit den Tieren selbst hatten weder Angelus noch die Beifahrerin etwas „zu tun“. Da ging es einfach nur um die Mitnahme.


Wichtig(!!!!): Wer Parasiten, Krankheiten oder sonst was an seinen Tieren findet ist gebeten sich mit möglichst genauer Beschreibung bzw. bei den Parasiten mit der Artbezeichnung an Angelus zu wenden.
Mit den Infos wird dann eine Rundmail an alle verfasst, sodass jeder die Infos erhält, auch wenn er nicht bei Facebook ist oder sich in den unterschiedlichen Foren tummelt.


Der Fahrtbericht:
[FONT=Tahoma, serif]Abfahrt: 14.00, Ankunft im TiKo gegen 21.15 Uhr. Empfangen wurden wir von zwei sehr netten Leuten in einem echt schicken Tierheim. Erstmal Auto ausladen, auf's Klo und ein paar Spritzer Wasser ins Gesicht und dann zu den Tieren. Leute, ich bin ja einiges gewöhnt, aber diese Masse an Tieren erschlägt jeden! Ein Saal (!!!) voller Käfige. Also haben wir erstmal gesichtet, was wo steht, Laptop ausgepackt und die Liste gezückt. Dann haben wir angefangen. Silva die Ratten, ich den Rest. Die Leute vom TiKo und einige Helfer haben uns dabei tatkräftig unterstützt. Ich glaube, ohne sie hätten wir nicht mal die Hälte geschafft. Gepackt haben wir dann bis nach 8.00 morgens. Wie spät es ist, haben wir erst gecheckt, als Silva meinte:"Angelus guck mal raus. Es wird schon wieder hell." So viel zu meiner Planung "wir packen 4h und fahren nachts". Irgendwann mußten wir das Packen abbrechen un[/FONT][FONT=Tahoma, serif]d Tiere (Zwerghamster, Ratten und Mäuse) da lassen, die noch Plätze gehabt hätten. Andernfalls wären die Anschlüsse zu spät losgekommen. Mir lag ein fetter Stein im Magen, als ich auf die Uhr geguckt hab. Ich hatte den Wetterbericht schließlich nicht vergessen. Während wir vorn im Auto gut gebraten wurden, war es im abgetrennten Frachtraum recht moderat. Nennt es Glück der Dummen, aber die Tiere wurden trotz Sonnenschein nicht überhitzt.[/FONT][FONT=Tahoma, serif]
[/FONT]
[FONT=Tahoma, serif]Beim Fertigmachen der Papiere war dann "Kassensturz": 712 Tiere sind auf die Reise gegangen.[/FONT][FONT=Tahoma, serif]
[/FONT]
[FONT=Tahoma, serif]Die Übergaben auf der Rückfahrt liefen auch nicht alle reibungslos, sodaß wir noch mehr Zeit verloren. Erst kurz nach 17.00 waren wir wieder da. 7h später als geplant. Dann wurden die Tiere auf die verschiedenen Fahrer, die teils schon Stunden auf uns gewartet haben, verteilt. Ein herzliches Danke an dieser Stelle an alle Fahrer! Ihr habt enormes geleistet! Ich weiß, daß einige erst nach 3.00 ins Bett gefallen sind.[/FONT]


Dn2VuIE1ha3JvbG9uIGV4dHJlbSBnZXN0cmXDn3QuIEVzIG5pZXN0ZSB1bmQgc2NobnVwZnRlIGF1Y2ggaW4KZWluaWdlbiBHcnVwcGVuIG1laHIgb2RlciB3ZW5pZ2VyLiBIb3JjaHQgYml0dGUgZHJhdWYgdW5kIGJlb2JhY2h0ZXQKRXVyZSBUaWVyZS4gCjwvUD4KPFAgU1RZTEU9Im1hcmdpbi1ib3R0b206IDBjbTsgbGluZS1oZWlnaHQ6IDEwMCUiPkVrdG9wYXJhc2l0ZW4gc2luZAptaXIgbmljaHQgYXVmZ2VmYWxsZW4uIE1pdCBTdHJvbmdob2xkIGdlcHVua2V0IHNpbmQgYWJlciBhbGxlLiBTb2xsdGUKZXIgSEggTlJXIG5vY2ggd2FzIGF1ZmZhbGxlbiwgc2FnZW4gZGllIGdhbnogc2ljaGVyIEJlc2NoZWlkLiBFaW5lCkdydXBwZSBoYXR0ZSBlaW4gbm9jaCBzZWhyIGp1bmdlcyBUaWVyIG1pdCBQaWx6dmVyZGFjaHQuIERpZXNlIEdydXBwZQpoYWJlIGljaCBnZXNjaGxvc3NlbiBtaXQgZGVtIGVudHNwcmVjaGVuZGVuIEhpbndlaXMgZGVyIEhIIE5SVwrDvGJlcmdlYmVuLiBBbGxlIGFuZGVyZW4gR3J1cHBlbiB3YXJlbiB1bmF1ZmbDpGxsaWcuIEhpZXIgd2VyZGVuIG5vY2gKS290dW50ZXJzdWNodW5nZW4gbmFjaCBFbmRvcGFyYXNpdGVuIGdlbWFjaHQuIFp3ZXJnaGFtc3RlciBoYWJlIGljaAphdXMgbWVocmVyZW4gR3J1cHBlbiBkYS48L1A+CjxQIFNUWUxFPSJtYXJnaW4tYm90dG9tOiAwY207IGxpbmUtaGVpZ2h0OiAxMDAlIj5BbnNvbnN0ZW46IFNhbmRiYWQKdW5kIHZpZWwgUnVoZSB1bmQgZGllIEt1cnplbiBzZWhlbiBob2ZmZW50bGljaCBiYWxkIHdpZWRlciBiZXNzZXIKYXVzLjwvUD4KPFAgU1RZTEU9Im1hcmdpbi1ib3R0b206IDBjbTsgbGluZS1oZWlnaHQ6IDEwMCUiPjxCUj4KPC9QPgo8UCBTVFlMRT0ibWFyZ2luLWJvdHRvbTogMGNtOyBsaW5lLWhlaWdodDogMTAwJSI+PEI+RGVndXM8L0I+PC9QPgo8UCBTVFlMRT0ibWFyZ2luLWJvdHRvbTogMGNtOyBsaW5lLWhlaWdodDogMTAwJSI+RGEgaWNoIHZvbiBEZWd1cwp3ZW5pZyBBaG51bmcgaGFiZSwga2FubiBpY2ggZGEgbGVpZGVyIGF1Y2ggd2VuaWcgenVyIEdlc3VuZGhlaXQKc2FnZW4uIEVrdG9wYXJhc2l0ZW4gc2luZCBtaXIgbmljaHQgYXVmZ2VmYWxsZW4uIEFsbGVyZGluZ3Mgd2FyZW4gZGllCnphcHBlbG5kZW4gQsO8bmRlbCBhdWNoIG5pY2h0IHdpcmtsaWNoIGtvb3BlcmF0aXYsIHdhcyBBbnNjaGF1ZW4KYmV0cmlmZnQuIFNpZSBzaW5kIG1pdCBTdHJvbmdob2xkIGdlc3BvdHRldCB3b3JkZW4uIFdlZ2VuCkVuZG9wYXJhc2l0ZW4gbcO8w590ZXQgSWhyIG5vY2ggZWluZSBLb3Rwcm9iZSBuZWhtZW4uIERhIGljaCBrZWluZQpEZWd1cyBkYSBoYWJlLCBrYW5uIGljaCBrZWluZSBtYWNoZW4uPC9QPgo8UCBTVFlMRT0ibWFyZ2luLWJvdHRvbTogMGNtOyBsaW5lLWhlaWdodDogMTAwJSI+U2NobnVwZmVuIGhhYiBpY2gKbmljaHQgZ2Vow7ZydC4gQWJlciBoYWx0ZXQgbWFsIGJpdHRlIEF1Z2VuIHVuZCBPaHJlbiBvZmZlbi4gRGllCsOWc3RlcnJlaWNoZXIgbcO8c3NlbiBub2NobWFsIG5hY2ggZGVyIFNjaHdhbnp2ZXJsZXR6dW5nIHNjaGF1ZW4uClfDpHJlIGxpZWIsIHdlbm4gSWhyIEJlc2NoZWlkIHNhZ3QsIHdpZSBzaWNoIGRhcyBlbnR3aWNrZWx0LjwvUD4KPFAgU1RZTEU9Im1hcmdpbi1ib3R0b206IDBjbTsgbGluZS1oZWlnaHQ6IDEwMCUiPjxCUj4KPC9QPgo8UCBTVFlMRT0ibWFyZ2luLWJvdHRvbTogMGNtOyBsaW5lLWhlaWdodDogMTAwJSI+PEI+U3RyZWlmZW5ow7ZybmNoZW48L0I+PC9QPgo8UCBTVFlMRT0ibWFyZ2luLWJvdHRvbTogMGNtOyBsaW5lLWhlaWdodDogMTAwJSI+RGllIFN0cmVpZmVuaMO2cm5jaGVuCndhcmVuIGJpcyBhdWYgMiBUaWVyZSBzbyB1bmtvb3BlcmF0aXYsIGRhw58gd2lyIHdlZGVyIGRhcyBHZXNjaGxlY2h0CmJlc3RpbW1lbiwgbm9jaCBzaWUgYXVmIEVrdG9wYXJhc2l0ZW4gYW5zY2hhdWVuIG9kZXIgcHVua3RlbiBrb25udGVuLgpEYXMgbXXDnyBiaXR0ZSBkcmluZ2VuZCBnZW1hY2h0IHdlcmRlbiEgRGllIGJlaWRlbiBUaWVyZSBoaWVyIG5pZXNlbgp2b3Igc2ljaCBoaW4uIEJpdHRlIGhvcmNodCBtYWwgYW4gRXVyZSBUaWVyZS4gRWluZSBLb3Rwcm9iZSBtYWNoZSBpY2gKbm9jaC4gCjwvUD4KPFAgU1RZTEU9Im1hcmdpbi1ib3R0b206IDBjbTsgbGluZS1oZWlnaHQ6IDEwMCUiPlp1ciBJbmZvOiBEaWUKa29vcGVyYXRpdmVuIEjDtnJuY2hlbiB3dXJkZW4gZ2VzcG90dGV0IHVuZCBhbmdlc2NoYXV0LiBTaWUgc2luZCBiaXMKYXVmIGRhcyBOaWVzZW4gZml0LiBTaWUgYmVrb21tZW4gamV0enQgQmF5dHJpbC4gRGFzIHNpbmQgZGllIEjDtnJuY2hlbgpmw7xyIE1hcmJ1cmcgdW5kIEZyYW5rZnVydC4gRGllIGVyaG9sZW4gc2ljaCBoaWVyIHVuZCBow7xwZmVuIHNjaG9uCm5ldWdpZXJpZyB1bmQgbXVudGVyIGR1cmNoIGRpZSBHZWdlbmQuIERhcyBBQiBtw7zDn3QgSWhyIGRhbm4gYmVpCsOcYmVybmFobWUgYWJlciBub2NoIHdlaXRlciBnZWJlbi48L1A+CjxQIFNUWUxFPSJtYXJnaW4tYm90dG9tOiAwY207IGxpbmUtaGVpZ2h0OiAxMDAlIj48QlI+CjwvUD4KPFAgU1RZTEU9Im1hcmdpbi1ib3R0b206IDBjbTsgbGluZS1oZWlnaHQ6IDEwMCUiPjxCPklnZWw8L0I+PC9QPgo8UCBTVFlMRT0ibWFyZ2luLWJvdHRvbTogMGNtOyBsaW5lLWhlaWdodDogMTAwJSI+V2llIG1pdCBkZW4KSWdlbGxldXRlbiBiZXNwcm9jaGVuIHNpbmQgZGllIElnZWwgdW5nZXNwb3R0ZXQgYXVmIGRpZSBSZWlzZQpnZWdhbmdlbi4gV2VsY2hlIFVudGVyc3VjaHVuZ2VuIElociBtYWNoZW4gbcO8w590IHVuZCB3b25hY2ggSWhyCndlZ2VuIEtyYW5raGVpdGVuIHNjaGF1ZW4gbcO8w590LCB3acOfdCBJaHIgamEgc2VsYmVyIGJlc3NlciBhbHMgaWNoLgo7KTwvUD4KPFAgU1RZTEU9Im1hcmdpbi1ib3R0b206IDBjbTsgbGluZS1oZWlnaHQ6IDEwMCUiPjxCUj4KPC9QPgo8UCBTVFlMRT0ibWFyZ2luLWJvdHRvbTogMGNtOyBsaW5lLWhlaWdodDogMTAwJSI+PEJSPgo8L1A+CjxQIFNUWUxFPSJtYXJnaW4tYm90dG9tOiAwY207IGxpbmUtaGVpZ2h0OiAxMDAlIj48Qj5TdGFjaGVsbcOkdXNlPC9CPjwvUD4KPFAgU1RZTEU9Im1hcmdpbi1ib3R0b206IDBjbTsgbGluZS1oZWlnaHQ6IDEwMCUiPlNlaGVuClNjaGVpLi4uYmVua2xlaXN0ZXIgYXVzLiBEw7xubiwgdmVyYmlzc2VuIHVuZCBtZWdhIGdlc3RyZcOfdC4gRGllCmJsZWliZW4gZXJzdG1hbCBoaWVyLCBiaXMgc2llIGFsbGUgZml0IHVuZCBkaWUgS2luZGVyIGdyb8OfIHNpbmQuPC9QPgo8UCBTVFlMRT0ibWFyZ2luLWJvdHRvbTogMGNtOyBsaW5lLWhlaWdodDogMTAwJSI+PEJSPgo8L1A+CjxQIFNUWUxFPSJtYXJnaW4tYm90dG9tOiAwY207IGxpbmUtaGVpZ2h0OiAxMDAlIj48QlI+CjwvUD4KPFAgU1RZTEU9Im1hcmdpbi1ib3R0b206IDBjbTsgbGluZS1oZWlnaHQ6IDEwMCUiPjxCPktyaXRpayBUSCBNw7xuY2hlbjwvQj48L1A+CjxQIFNUWUxFPSJtYXJnaW4tYm90dG9tOiAwY207IGxpbmUtaGVpZ2h0OiAxMDAlIj5EaWUgVGllcmUgZsO8ciBkYXMKVGllcmhlaW0gTcO8bmNoZW4gd2FyZW4gZHVyY2ggZGFzIFRpS28gdm9yZ2VwYWNrdCB1bmQgd3VyZGVuCnd1bnNjaGdlbcOkw58gbmljaHQgZ2VzcG90dGV0LjwvUD4KPFAgU1RZTEU9Im1hcmdpbi1ib3R0b206IDBjbTsgbGluZS1oZWlnaHQ6IDEwMCUiPk1pdCBkZW4gVGllcmVuCnNlbGJzdCBoYXR0ZW4gd2VkZXIgQW5nZWx1cyBub2NoIGRpZSBCZWlmYWhyZXJpbiBldHdhcyDigJ56dSB0dW7igJwuCkRhIGdpbmcgZXMgZWluZmFjaCBudXIgdW0gZGllIE1pdG5haG1lLjwvUD4KPFAgU1RZTEU9Im1hcmdpbi1ib3R0b206IDBjbTsgbGluZS1oZWlnaHQ6IDEwMCUiPjxCUj4KPC9QPgo8UCBTVFlMRT0ibWFyZ2luLWJvdHRvbTogMGNtOyBsaW5lLWhlaWdodDogMTAwJSI+PEI+V2ljaHRpZyghISEhKToKV2VyIFBhcmFzaXRlbiwgS3JhbmtoZWl0ZW4gb2RlciBzb25zdCB3YXMgYW4gc2VpbmVuIFRpZXJlbiBmaW5kZXQgaXN0CmdlYmV0ZW4gc2ljaCBtaXQgbcO2Z2xpY2hzdCBnZW5hdWVyIEJlc2NocmVpYnVuZyBiencuIGJlaSBkZW4KUGFyYXNpdGVuIG1pdCBkZXIgQXJ0YmV6ZWljaG51bmcgYW4gQW5nZWx1cyB6dSB3ZW5kZW4uIDwvQj4KPC9QPgo8UCBTVFlMRT0ibWFyZ2luLWJvdHRvbTogMGNtOyBsaW5lLWhlaWdodDogMTAwJSI+PEI+TWl0IGRlbiBJbmZvcwp3aXJkIGRhbm4gZWluZSBSdW5kbWFpbCBhbiBhbGxlIHZlcmZhc3N0LCBzb2Rhc3MgamVkZXIgZGllIEluZm9zCmVyaMOkbHQsIGF1Y2ggd2VubiBlciBuaWNodCBiZWkgRmFjZWJvb2sgaXN0IG9kZXIgc2ljaCBpbiBkZW4KdW50ZXJzY2hpZWRsaWNoZW4gRm9yZW4gdHVtbWVsdDwvQj4uPC9QPgo8UCBTVFlMRT0ibWFyZ2luLWJvdHRvbTogMGNtOyBsaW5lLWhlaWdodDogMTAwJSI+PEJSPgo8L1A+CjxQIFNUWUxFPSJtYXJnaW4tYm90dG9tOiAwY207IGxpbmUtaGVpZ2h0OiAxMDAlIj48Qj5EZXIgRmFocnRiZXJpY2h0OjwvQj48L1A+CjxQIFNUWUxFPSJtYXJnaW4tYm90dG9tOiAwY207IGxpbmUtaGVpZ2h0OiAxMDAlIj48Rk9OVCBDT0xPUj0iIzMzMzMzMyI+PEZPTlQgRkFDRT0iVGFob21hLCBzZXJpZiI+PEZPTlQgU0laRT0yPjxTUEFOIFNUWUxFPSJiYWNrZ3JvdW5kOiAjZmZmZmZmIj5BYmZhaHJ0OgoxNC4wMCwgQW5rdW5mdCBpbSBUaUtvIGdlZ2VuIDIxLjE1IFVoci4gRW1wZmFuZ2VuIHd1cmRlbiB3aXIgdm9uIHp3ZWkKc2VociBuZXR0ZW4gTGV1dGVuIGluIGVpbmVtIGVjaHQgc2NoaWNrZW4gVGllcmhlaW0uIEVyc3RtYWwgQXV0bwphdXNsYWRlbiwgYXVmJ3MgS2xvIHVuZCBlaW4gcGFhciBTcHJpdHplciBXYXNzZXIgaW5zIEdlc2ljaHQgdW5kIGRhbm4KenUgZGVuIFRpZXJlbi4gTGV1dGUsIGljaCBiaW4gamEgZWluaWdlcyBnZXfDtmhudCwgYWJlciBkaWVzZSBNYXNzZQphbiBUaWVyZW4gZXJzY2hsw6RndCBqZWRlbiEgRWluIFNhYWwgKCEhISkgdm9sbGVyIEvDpGZpZ2UuIEFsc28gaGFiZW4Kd2lyIGVyc3RtYWwgZ2VzaWNodGV0LCB3YXMgd28gc3RlaHQsIExhcHRvcCBhdXNnZXBhY2t0IHVuZCBkaWUgTGlzdGUKZ2V6w7xja3QuIERhbm4gaGFiZW4gd2lyIGFuZ2VmYW5nZW4uIFNpbHZhIGRpZSBSYXR0ZW4sIGljaCBkZW4gUmVzdC4KRGllIExldXRlIHZvbSBUaUtvIHVuZCBlaW5pZ2UgSGVsZmVyIGhhYmVuIHVucyBkYWJlaSB0YXRrcsOkZnRpZwp1bnRlcnN0w7x0enQuIEljaCBnbGF1YmUsIG9obmUgc2llIGjDpHR0ZW4gd2lyIG5pY2h0IG1hbCBkaWUgSMOkbHRlCmdlc2NoYWZmdC4gR2VwYWNrdCBoYWJlbiB3aXIgZGFubiBiaXMgbmFjaCA4LjAwIG1vcmdlbnMuIFdpZSBzcMOkdCBlcwppc3QsIGhhYmVuIHdpciBlcnN0IGdlY2hlY2t0LCBhbHMgU2lsdmEgbWVpbnRlOiZxdW90O0FuZ2VsdXMgZ3VjayBtYWwKcmF1cy4gRXMgd2lyZCBzY2hvbiB3aWVkZXIgaGVsbC4mcXVvdDsgU28gdmllbCB6dSBtZWluZXIgUGxhbnVuZyAmcXVvdDt3aXIKcGFja2VuIDRoIHVuZCBmYWhyZW4gbmFjaHRzJnF1b3Q7LiBJcmdlbmR3YW5uIG11w590ZW4gd2lyIGRhcyBQYWNrZW4KYWJicmVjaGVuIHVuPC9TUEFOPjwvRk9OVD48L0ZPTlQ+PC9GT05UPjxGT05UIENPTE9SPSIjMzMzMzMzIj48Rk9OVCBGQUNFPSJUYWhvbWEsIHNlcmlmIj48Rk9OVCBTSVpFPTI+PFNQQU4gU1RZTEU9ImJhY2tncm91bmQ6ICNmZmZmZmYiPmQKVGllcmUgKFp3ZXJnaGFtc3RlciwgUmF0dGVuIHVuZCBNw6R1c2UpIGRhIGxhc3NlbiwgZGllIG5vY2ggUGzDpHR6ZQpnZWhhYnQgaMOkdHRlbi4gQW5kZXJuZmFsbHMgd8OkcmVuIGRpZSBBbnNjaGzDvHNzZSB6dSBzcMOkdApsb3NnZWtvbW1lbi4gTWlyIGxhZyBlaW4gZmV0dGVyIFN0ZWluIGltIE1hZ2VuLCBhbHMgaWNoIGF1ZiBkaWUgVWhyCmdlZ3Vja3QgaGFiLiBJY2ggaGF0dGUgZGVuIFdldHRlcmJlcmljaHQgc2NobGllw59saWNoIG5pY2h0CnZlcmdlc3Nlbi4gV8OkaHJlbmQgd2lyIHZvcm4gaW0gQXV0byBndXQgZ2VicmF0ZW4gd3VyZGVuLCB3YXIgZXMgaW0KYWJnZXRyZW5udGVuIEZyYWNodHJhdW0gcmVjaHQgbW9kZXJhdC4gTmVubnQgZXMgR2zDvGNrIGRlciBEdW1tZW4sCmFiZXIgZGllIFRpZXJlIHd1cmRlbiB0cm90eiBTb25uZW5zY2hlaW4gbmljaHQgw7xiZXJoaXR6dC48L1NQQU4+PC9GT05UPjwvRk9OVD48L0ZPTlQ+PEZPTlQgQ09MT1I9IiMzMzMzMzMiPjxGT05UIEZBQ0U9IlRhaG9tYSwgc2VyaWYiPjxGT05UIFNJWkU9Mj48U1BBTiBTVFlMRT0iYmFja2dyb3VuZDogI2ZmZmZmZiI+PEJSPjwvU1BBTj48L0ZPTlQ+PC9GT05UPjwvRk9OVD48Rk9OVCBDT0xPUj0iIzMzMzMzMyI+PEZPTlQgRkFDRT0iVGFob21hLCBzZXJpZiI+PEZPTlQgU0laRT0yPjxTUEFOIFNUWUxFPSJiYWNrZ3JvdW5kOiAjZmZmZmZmIj5CZWltCkZlcnRpZ21hY2hlbiBkZXIgUGFwaWVyZSB3YXIgZGFubiAmcXVvdDtLYXNzZW5zdHVyeiZxdW90OzogNzEyIFRpZXJlCnNpbmQgYXVmIGRpZSBSZWlzZSBnZWdhbmdlbi48L1NQQU4+PC9GT05UPjwvRk9OVD48L0ZPTlQ+PEZPTlQgQ09MT1I9IiMzMzMzMzMiPjxGT05UIEZBQ0U9IlRhaG9tYSwgc2VyaWYiPjxGT05UIFNJWkU9Mj48U1BBTiBTVFlMRT0iYmFja2dyb3VuZDogI2ZmZmZmZiI+Jm5ic3A7PC9TUEFOPjwvRk9OVD48L0ZPTlQ+PC9GT05UPjxGT05UIENPTE9SPSIjMzMzMzMzIj48Rk9OVCBGQUNFPSJUYWhvbWEsIHNlcmlmIj48Rk9OVCBTSVpFPTI+PFNQQU4gU1RZTEU9ImJhY2tncm91bmQ6ICNmZmZmZmYiPjxCUj48L1NQQU4+PC9GT05UPjwvRk9OVD48L0ZPTlQ+PEZPTlQgQ09MT1I9IiMzMzMzMzMiPjxGT05UIEZBQ0U9IlRhaG9tYSwgc2VyaWYiPjxGT05UIFNJWkU9Mj48U1BBTiBTVFlMRT0iYmFja2dyb3VuZDogI2ZmZmZmZiI+RGllCsOcYmVyZ2FiZW4gYXVmIGRlciBSw7xja2ZhaHJ0IGxpZWZlbiBhdWNoIG5pY2h0IGFsbGUgcmVpYnVuZ3Nsb3MsCnNvZGHDnyB3aXIgbm9jaCBtZWhyIFplaXQgdmVybG9yZW4uIEVyc3Qga3VyeiBuYWNoIDE3LjAwIHdhcmVuIHdpcgp3aWVkZXIgZGEuIDdoIHNww6R0ZXIgYWxzIGdlcGxhbnQuIERhbm4gd3VyZGVuIGRpZSBUaWVyZSBhdWYgZGllCnZlcnNjaGllZGVuZW4gRmFocmVyLCBkaWUgdGVpbHMgc2Nob24gU3R1bmRlbiBhdWYgdW5zIGdld2FydGV0IGhhYmVuLAp2ZXJ0ZWlsdC4gRWluIGhlcnpsaWNoZXMgRGFua2UgYW4gZGllc2VyIFN0ZWxsZSBhbiBhbGxlIEZhaHJlciEgSWhyCmhhYnQgZW5vcm1lcyBnZWxlaXN0ZXQhIEljaCB3ZWnDnywgZGHDnyBlaW5pZ2UgZXJzdCBuYWNoIDMuMDAgaW5zCkJldHQgZ2VmYWxsZW4gc2luZC48L1NQQU4+PC9GT05UPjwvRk9OVD48L0ZPTlQ+PC9QPgo8UCBTVFlMRT0ibWFyZ2luLWJvdHRvbTogMGNtOyBsaW5lLWhlaWdodDogMTAwJSI+PEJSPgo8L1A+CjwvQk9EWT4KPC9IVE1MPgA=
 
Last edited:
Wäre ja mal Sinnvoll die Befunde zu zeigen die angeblich vorlagen. Persönliche Daten wie Namen und Adressen können ja geschwärzt sein.

Kotproben wurden genommen und die Bandwürmer die nun aufgetaucht sind übersehen? Das kann jeder TA mit einem Mikroskop bestimmen.
Sie wurden von Tierärzten begutachtet jedoch massiver Milben und Läusebefall übersehen?

Zur Kritik von TH München, sie wurde im Rattenforum ausdrücklich gebeten, die Tiere vor Fahrtantritt genau anzuschauen auf Versorgung und Reisetauglichkeit. Da hat sie wohl massiv mist gebaut.
 
@optimus: Angelus hat über facebook entsprechende "Beweisfotos" angeboten für die ganzen Zweifler ;-), dass sie das machen würde. Evtl meldest du dich direkt bei ihr deswegen?

Ich wollte eigentlich mit dem Gesamtbericht warten, bis genaueres zu den Hamstern mit den Würmern bekannt ist... aber nun gut.

Aus den obigen Posts bestätigt es sich:
BITTE wirklich alle Tiere nochmal durchchecken lassen:
Kotproben
Parasitentest
Pilztest
Geschlechterkontrolle

Wenn bei wenigen Tieren etwas entdeckt wurde, kann das sich während der Fahrt ja auf weitere ausgebreitet haben (Pilzsporen etc). Daher ist ein Tierarztbesuch sowie strikte Quarantäne unumgänglich!
 
Back
Top Bottom