Los geht's: Laylahs Eigenbau

Hm. So ne Tischebene muss bei Offenhaltung gut durchdacht sein. Wenn die Tischebene über die gesamte Tiefe gehen würde, dann müsste dort auch hoher Streuschutz hin. Allerdings wäre die Höhe zwischen Ebene und nächster Ebene "nur" 30cm. Das ist zwar eigentlich nicht zu wenig, aber bei 25cm hohem Streuschutz doch eher schlecht ;-) Wobei ich ja der Meinung bin, dass 15cm auch ausreichen *heilig*

Ich weiß ja nicht, wie viel in den Raum reinpasst, aber wenn man so ein Mauseparadies so günstig bekommen kann, dann sollte man es auch voll zur Verfügung stellen, denke ich :D Und mit 240cm Länge kommt auch schon raus, dass 7 Mäuse reinpassen. Für den Hams wärs natürlich auch traumhaft ;-)

Ob nun eine oder zwei Arten, das musst du entscheiden, Laylah. Es kommt ja auch auf die finanziellen Mittel an. Hat ja niemand was von, wenn dann 20 Mäuse drin wohnen (habs nicht eingegeben *bätsch*) und bei einer Krankheit nicht alle versorgt werden können. Dann doch lieber insgesamt nur 8 Tiere auf derselben Fläche, aber man kann alle versorgen.
 
Hey, ihr wart ja schon total fleißig, während ich noch geschlafen habe!*drück*

Da so viele davon abratet, den 2. Ivar mit nur einem Seitenteil zu transportieren, werde ich den Bau eher so ausrichten, dass der 2. Teil komplett zerlegbar ist.

Punkt 2 von Lunar habe ich leider nicht verstanden... Wenn ich die Aluprofile 5cm über den Etagen anbringe, fällt mir doch die ganze Streu und im doofsten Fall auch Mäuse raus?! Oder wie genau sollte ich die Profile um 5cm versetzen?*grübel*

Zum Buddelbereich: ich habe den Streuschutz auf 25cm kalkuliert, damit ich durchgängig ca. 15cm hoch einstreuen kann. Zum Gängebauen dürfte das reichen. Meine Mäuse sitzen momentan auf 10cm Streu (höher geht beim Gitterkäfig nicht) und buddeln zwar auch gern "unkoordiniert"- legten aber nur 2x wirklich Gänge an. Wenn ihr allerdings meint, dass diese Streuhöhe zu niedrig ist, muss ich mir was überlegen...
Übrigens hätte der Zwerghamster auch "nur" ca. 15cm Streu zum Buddeln.

Und zum 3er-Ivar: Es wird leider nur der Doppel-Ivar werden, obwohl das 3. Teil mit dranhängt. Aber mehr Platz als für einen Doppelten habe ich einfach nicht (und der passt auch nur als Raumteiler, also mit der schmalen Seite an der Wand, rein. Den 3. Teil werde ich also weiterverkaufen und den Erlös in schönes Inventar stecken.

Eine Tischebene von 80x30cm wird dort auf jeden Fall reinkommen. Laut Mauscalc würde dies Platz für max. 8, besser 6 Mäuse bieten.
Gegen eine Großgruppe sprechen 2 Argumente, eins hat Fluse schon auf den Punkt gebracht:

1.) Ich habe ein extrem zickiges/gestörtes Weibchen. Sie kam aus dem Zooladen, wurde dann zu einem Reptil als Futtertier gesetzt und als dieses sie nicht wollte, saß sie lange Zeit in einem Miniterra in Einzelhaft. Also schwierige Vorgeschichte, die man der Maus auch deutlich anmerkt (zwickt bei Menschen und Mitmäusen schnell zu, ohne lange zu zögern). Die Kastraten ordnen sich völlig unter und bei den Jungmäusen, die ich im Auge habe, wird es hoffentlich ebenso sein. Mehr als insgesamt 5 Mitmäuse kann ich ihr aber nicht zumuten, das wird sonst eine never-ending-VG-Story...

2.) Mein finanzielles Budget lässt es zu, im schlimmsten Fall, sprich gleichzeitiger Krankheit aller, für max.7 Tiere aufzukommen. Mehr ist nicht drin, alles andere wäre unrealistisch. Und mir mehr Tiere ins Haus zu holen, als ich im Krankheitsfall abdecken kann, wäre egoistisch und naiv.

6 Mäuse auf 2 Doppel-Ivar-Ebenen zu halten, wäre für die Mäuse traumhaft, keine Frage. Aber ich fände es gewissermaßen verschenkten Platz. Denn 1 Etage ist für die Mäuse immer noch sehr viel (160cm Länge zum Rennen hat auch nicht jede Maus) und zusätzlich könnte ich noch einem weiteren Einzel-Tierchen (Hamster) helfen, wenn ich es darunter einziehen lasse. Dies als Erklärung, wie die angestrebten Zahlen 6 Mäuse und 1 Hamster entstanden.
 
Punkt 2 von Lunar habe ich leider nicht verstanden... Wenn ich die Aluprofile 5cm über den Etagen anbringe, fällt mir doch die ganze Streu und im doofsten Fall auch Mäuse raus?! Oder wie genau sollte ich die Profile um 5cm versetzen?*grübel*
Ich versuchs nochmal ;-)
Die Ebenen gehen nach oben auszuklicken, wie du ja schon vermutet hast. Wenn du an den Seiten über der Ebene aber Aluprofile anbringen willst, kannst du die Ebene nicht mehr rausnehmen, ohne die Aluprofile abzumachen. Wenn das geschraubt wird, ist das ja kein Problem. Wenn du die aber kleben willst, könnte das durchaus problematisch werden.
Deshalb würde ich die U-Profile an den Seiten soweit nach oben schieben, dass du die Ebenen, wenn du sie mal rausmachen musst (für den Umzug, oder?) noch darunter raus bekommst. Wenn du die Profile anschraubst, sehe ich da auch kein Problem drin, die einfach nochmal abzumachen.
Der Spalt der durch das nach oben verschieben der Profile entsteht, sollte minimal sein, wenn das Plexiglas die passende Größe hat. Und wenn da einmal etwas Streu davor liegt, bröselt dann eigentlich auch nichts mehr nach.

Eine Tischebene von 80x30cm wird dort auf jeden Fall reinkommen.
Das ist doch okay, ich würde nur drauf achten, dass die Ebene an der Rückwand dran steht und nicht vorm am Streuschutz.

Dies als Erklärung, wie die angestrebten Zahlen 6 Mäuse und 1 Hamster entstanden.
Das finde ich durchaus vernünftig =)
 
Ah, dann meinst du sicher 5mm, oder, lunar? Oben hattest du ja was von 5cm geschrieben und da bröselt sicher einiges durch, inklusive Mäuse *bätsch*

Laylah, dann solltest du also wirklich übers festschrauben nachdenken. Ich hab hier ständig Streu rausbröseln und irgendwie ist es schon ein klein wenig nervig... Aber gut, einmal saugen und weg ist es. Aber wenn du den Ivar sowieso zerlegen möchtest, wenn du umziehst, wäre kleben ja auch eher unvorteilhaft *grübel*
 
Nö Fluse, 5cm stimmen schon- ich hab's verstanden*bätsch*

Mein Denkfehler war, anzunehmen, dass diese Profile an einer Kante geschlossen wären und das Plexi im Profil dort aufstehen würde. Tut es aber nicht. Das Profil hat eine durchgehende Nut, sodass das Plexi komplett runterrutscht und dann auf dem Holz der Etage aufsteht. Dann machen die 5cm über dem Boden absolut Sinn. Dank, Lunar!
 
Off Topic:
Aaah... Okay, dann hab ichs auch verstanden :D Da ich nicht mit Profilen gearbeitet habe, kenn ich mich damit auch nicht aus. Sorry *schäm*
 
Hallo Laylah,

ah, dann reicht der Platz natürlich perfekt für die Tiere. Ich hatte so im Hinterkopf von Dir gelesen zu haben, dass Du so auf 7-8 Tiere aufstocken wolltest und auch ne Pflegestelle oder so... aber dann ist es ja super *freu*

Off Topic:
Ich hab das von lunar auch nicht kapiert, aber macht ja nix, Hauptsache Laylah hats verstanden *rätsel*
 
Die Dame des Inserats hat sich gerade gemeldet- ich bekomme die Ivars!*tanzen*

Sie meinte, des sei "ungiftiger Klarlack", weil sie selbst auch Katzen hat- aber der Begriff ist mir zu schwammig, ich schleife trotzdem ab.

@mice: Kann sogar sein, dass ich mal von 8 Mäusen geredet habe, aber dann hab ich's durchgerechnet und bin auf 6 gekommen. Die kurzzeitige Pflegestelle für absolute Notfälle schließe ich aber nicht aus, ich fand's damals so traurig, beim Grazer Notfall so gar nicht helfen zu können, außer mit NessieundAaron Vermittlungs-Plakate zu entwerfen, die wir dank des Engagements hier gar nicht brauchten. Für sowas könnte ich ja spontan die freie Inventaretage nehmen (darum im Plan auch "Nottfalletage" benannt).
 
Bin gerade so enttäuscht und sauer, unglaublich...
Die Frau hat spontan einem andern Interessenten den Zuschlag gegeben, nachdem sie mir die Ivars schon verbindlich zugesagt hatte. Grund: der andere würde sie schon am Samstag abholen können. Dabei habe ich extra noch gefragt, ob es okay sei, wenn ich sie erst nächste Woche abhole, und statt mir zu antworten und das abzuklären, übergeht sie mich einfach ohne Rücksprache... SEHR NETT!*böse*
Eigenbautechnisch stehe ich also mal wieder bei NULL...

Und der Bock im Tierheim St. Pölten, den ich gern aufnehmen würde, ist nicht kastriert. Und es kam in der Mail auch nicht den kleinsten Hinweis, dass das TH dies beabsichtigt. Immerhin wurde mir eine Telefonnummer genannt. Mal gespannt, ob sich mit den Leuten reden lässt, dass man die Kosten wenigstens teilen könnte. Bei den Katzen machen sie's ja schließlich auch... Ein Tag voller Enttäuschungen heute*seufz*
 
Last edited:
Hey Laylah!

Lass dich nicht runterziehen *drück*

Finds aber auch nicht toll. Stellst du sie nochmal zur Rede? Ich weiß, es wird nicht viel bringen, aber ich könnt mich da wohl nicht zurück halten *motz* Finde sowas unheimlich dreist.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich habe ihr dann auch nochmal ne Mail zurückgeschrieben, in der ich freundlich geäußert habe, dass ich dieses Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Daraufhin meinte sie, der Interessent würde vermutlich sogar noch einen andern Artikel dazunehmen (klang aber eher wie 'ne Ausrede), das sei auch ausschlaggebend gewesen. Aber ich könne ein anderes schönes Holzregel haben, das sogar unlackiert sei. Maße der Regalböden: 60x30cm. Besten Dank, aber ähm ja.... nicht so ganz der adäquate Ersatz für einen 3fachen Ivar, würde ich meinen.

Naja, aufregen bringt jetzt eh nichts und ich will meinen eigenen Thread ja nicht mit zwischenmenschlichem Kleinkram zumüllen... Also geht's hier weiter, wenn es auch handwerklich weitergeht.

Aber danke für die tröstenden Worte, Fluse. Tat gerade sehr gut.
 
Och Du Arme! *drück*

Du solltes auch nochal mit dem Tierheim sprechen. Die sollten ja nicht Böcke unkastriert abgeben, mindestens die Hälfte würd ich auch vorschlagen, oder sie sollen das machen lassen von einem TA und Du zahlst ja dann eine Schutzgebühr für das Tier. Unkastrierte Böcke kann man ja nirgends dazusetzen, daher sollten sie auch lieber nicht so abgegeben werden, wenn das nicht geklärt ist. Sollte daher auch kein TH so machen, find ich.

Liebe Grüße von Mice und lass Dich nicht stressen!
 
Also wie's ausschaut bekomme ich den 3er Ivar jetzt doch!*freu**freu**freu*
Die Frau hat sich nochmal gemeldet, der andere Interessent sei abgesprungen.
Wenn also keine höhere Macht dazwischenfunkt, geht der 3er-Ivar am Do. in meinen Besitz über.

Bevor ich mit dem TH wegen dem jungen Böckchen rede, wollte ich euch mal nach eurer Einschätzung der Chancen fragen, dass folgende VG gelingt:

2x die Jungs von mir -> Alter unbekannt, extrem friedlich und gemütlich, dürfte kein Problem sein
+
1 Weibchen von mir -> 13 Monate alt, aber noch immer sehr zickig/dominant/verhaltensgestört(?) wegen langem Alleinsein und schlechter Haltung
+
1 Kastrat -> der aus dem TH, ist ca. 5 Monate, wäre zum Zeitpunkt der VG dann 6 Wochen kastriert
+
2 Jungweibchen, wären bei der VG ca. 6 Wochen alt

Sorgen macht mir, dass sich eventuell der Frischkastrierte mit meinen beiden Jungs (noch) nicht versteht oder dass meine Zicke die kleinen Weibchen unterbuttert.
Meint ihr, der Altersunterschied und die Geschlechterverteilung ist zu ungünstig oder hat die VG bei sinnvoller Planung Aussicht auf Erfolg?

Hätte den Bald-Kastraten echt gern mit im Boot, wer will den armen Kerl denn sonst?! Und die 2 Kleinen würden etwas frischen Wind reinbringen, da meine Jungs vermutlich schon älter sind und eventuell nicht mehr so lange leben. Außerdem fände ich 1 Weibchen auf 3 Kastraten etwas heftig, da meine beiden schon echte Sexmonster sind. Noch einer zusätzlich will ich ihr nicht zumuten*Angst*
 
Weiter geht's: der Ivar ist da!!!*freu*
Ich mache mich heute noch ans Sabberlacken, nächste Woche soll er stehen und zumindest schon die Rück- und Seitenwände angebracht werden (dann mach ich auch mal ein erstes Foto).

Nun war ich heute im Baumax zwecks Vorerkundigungen und wurde gleich enttäuscht: sie schneiden kein Plexi/Bastlergals zu! Wo habt ihr eures denn zuschneiden lassen? Bietet ein anderer Baumarkt diesen Service an oder seid ihr extra zum Tischler gegangen?

Und die Aluprofile gab es im Baumax nur ab 1cm Durchmesser- das ist ja viel zu groß, da ich eine Plexistärke von 2mm (oder allerhöchstens 4mm) anstrebe und diese ja in derartig großen Aluprofilen gar keinen Halt hätte. Auch hier wieder meine Frage: Wo habt ihr so dünne Aluprofile bekommen?
Oder gibt es einen Trick, z.B. irgendeine Holzleistenart mit 2mm-Nut? Habe sowas beim Stöbern irgendwo mal von Lumi gelesen, aber ich finde den Beitrag nicht mehr...
 
Also ich hab das Plexsi bei Bahr zuschneiden lassen.
Statt Metallschienen hab ich Holzleisten eingeklebt, aber davon rate ich dann doch ab. Wenn die Mäuse das Streu wegschieben pinkeln sie direkt auf das Holz, ganz toll ;)
 
Gibt es in Wien Obi Filialen?
Hier verkaufen und schneiden die Plexiglas und haben 0,5cm Aluprofilleisten. mit 4mm Plexiglas kommt man da super hin. Ist halt teurer als 2mm. Aber kleinere Aluprofilleisten hab ich nirgens gefunden...

LG
 
Bahr gibt's leider nicht in Wien... Wir haben nur Obi, Hornbach, Baumax und Bauhaus (und außer dem Bauhaus ist alles am andern Ende von Wien, darum wüsste ich gern vorher von euch, ob sich diese Weltreise zu einem bestimmten Baumarkt lohnt).

Wie meinst du das denn mit den Leisten? Sind die auch u-förmig wie Aluprofile? Oder hast du einfach 2 4-Kantleistenstücke senkrecht hintereinandergeklebt? Mit ordentlich Sabberlack drauf ginge das ja vielleicht auch?!
 
Hallo,

ich hab alles über den holzmaus-shop bestellt, die liefern vielleicht auch nach Österreich. Guck da mal rein. Die sind super, die Scheiben sind toll und die haben Aluprofile in 3 und 4 mm Stärke passend zu den Scheiben! sehen echt gut aus, hab die schon hier.

Bei Bauhaus bei uns schneiden die Plexiglas auch, aber das ist sooo viel teurer!

hbholzmaus-Kunststoffplatten - Shop für Acrylglas, Plexiglas, Acrifix, Polycarbonat, Makrolon, Lexan, Polyester, VIVAK, AXPET, PVC Hartschaumplatten, Aluminium Verbundplatten, Dibond, Rohre, Rundstäbe, Vierkantstäbe, Rotweiss - Produkte, Lackreini

Edit: hab grad geguckt, die liefern nach Österreich! Da findest du sicher alles!
 
Hey!

Ich hab mein Plexi selber geschnitten bzw es meine Jungs machen lassen *heilig* Ist allerdings krumm und schief. Man sieht es nicht unbedingt, aber man merkt es, weil doch schon ein wenig Streu rausrieselt. Aber zur Not geht das eben auch ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom