Mäuse nach Geschlechtern trennen

Ja, super! Ich hoffe Du findest einen guten TA in der Nähe!!

Natürlich kannst Du das mit den Fotos machen wie Du magst. Vielleicht nimmst Du auch die ganze Mäusebande bei der Kastra mit zum TA. Der kann dann auch noch mal schauen. Aber wahrscheinlich hast Du die Geschlechter schon ganz richtig bestimmt.

Wir würden uns aber trotzdem freuen, Deine Mäusefamilie hier mal zu sehen! =) Viel Glück auf jeden Fall bei der TA-Suche und daß alles gut geht bei der Kastra!
 
Last edited:
So und jetzt ist gut damit!!!!!! (mit den bohrenden Nachfragen, sie hat´s doch verstanden).
Es geht nebenbei auch um die Frage, ob sie hier ihren Nachwuchs vermitteln darf oder nicht.
Denn bewusst in Kauf genommene oder bewusst in die Welt gesetzte Jungtiere unterliegen hier einem Vermittlungsverbot.... Da wir das eben in keister Weise unterstützen.
Und ohne das bohrende Nachfragen hätten wir dazu keine Entscheidung treffen können.

Aber da hier wohl der Grund nur "ich hab nicht nachgedacht" ist und nicht ein "ist mir doch egal, dann bekommen sie halt nochmal Babies" ist eine Vermittlung hier im Forum möglich.
 
Ja, und es hat doch ein "Bewußtwerdungsprozeß" stattgefunden. Jessi will die Mäuse behalten, die Böckchen kastrieren lassen und - sie ist in der 8. Klasse.

Bei mir waren 3 Mäuse aus dem Zooladen gelandet und ich habe mich gewundert, daß die eine immer dicker wurde. Von den großen Hoden der zwei Mitbewohner und ihrem Geruch war ich eher fasziniert. Dann kamen die ersten 4 Jungen und der Papa war lustig dabei. Ich habe die Mutter mit den Jungen erst mal umgesiedelt (!!!) weil der Kindsvater sie im Minutentakt gedeckt hat. Erst nachdem die Maus erneut schwanger war und auch die Tochter vom Vater oder Onkel geschwängert war und ich dann mit 27 Mäusen dasaß, dann (!) habe ich mich hier angemeldet.

Wie kann man nur so EXTREM bescheuert sein. *Wand* Trotzdem wurde mir hier geholfen und ich habe hier einige Mäuse gut untergebracht. Deswegen kann ich jetzt leichterdings gute Ratschläge an andere verteilen!! Ach, man muß nicht heiliger sein als der Papst, oder?
 
Last edited:
züchten wollte ich auf keinen Fall! Ich wollte auch kein Geld für die Kleinen bekommen. Die Mädchen kann ich auf jeden Fall behalten, aber mit den Jungs muss ich noch überlegen.
 
Ich mache notfalls mal Cola auf den Thread hier aufmerksam...

Vielleicht fällt ihr ja etwas ein :)
 
ja, in aller Ruhe überlegen. Es muß ja nicht diese Minute eine Entscheidung getroffen werden.

Vielleicht könntest Du überlegen, wie viele Mäuse Du denn insgesamt halten kannst? Um die Papa-Kastra wird man nicht herum kommen, denn sonst muß der den Rest seines Lebens alleine sitzen. Nach der Kastration sollte ca. 4 Wochen gewartet werden, bis er wieder zu den anderen zurück kann.

Hier könntest Du nachsehen, wie viel Platz wieviele Mäuse am besten haben sollten: Mauscalc :: Startseite

Die neuen Böckchen müssen ja jetzt, glaube ich, in den nächsten Tagen getrennt werden, die können erst mal zum Papa. Wenn der dann schnellstmöglich kastriert ist, dann wird das eine Weile gut gehen und Du hast Zeit, weiter zu überlegen und das dann auch noch mit Deinen Eltern zu besprechen. =)

@ Punkratz: Ja, super Idee!!
 
Last edited:
Hier hab ich noch mal "Popo-Bilder" von den Kleinen. Manche sind ein bisschen verwackelt, aber ich glaube, man erkennt es.

attachment.php

Männchen?

attachment.php

Weibchen?

attachment.php

Männchen?

attachment.php

Weibchen?
 

Attachments

  • Mäuse 319.jpg
    Mäuse 319.jpg
    37,7 KB · Views: 46
  • Mäuse 318.jpg
    Mäuse 318.jpg
    40,1 KB · Views: 46
  • Mäuse 317.jpg
    Mäuse 317.jpg
    32,5 KB · Views: 45
  • Mäuse 314.jpg
    Mäuse 314.jpg
    41,7 KB · Views: 45
Hier ist auch noch ein Bild von dem weißen Papa und der grau-braun-weißen Mama*Herz*. Obwohl die Eltern sehr helle Fellfarben haben, sind die Kinder schwarz und dunkelbraun. Sie haben beide rote Augen, aber ihre Kinder haben alle Schwarze.
attachment.php
 

Attachments

  • Mäusefotos 012.jpg
    Mäusefotos 012.jpg
    67 KB · Views: 43
Und übrigends: Über Namensvorschläge würde ich mich freuen. Es sind jeweils ein schwarzes und ein braunes Männchen und Weibchen.
 
ich hätte es genauso bestimmt wie du. zwei Jungs, zwei Mädels.

Off Topic:
Das Futter Pet Bistro gaumenschmaus kenne ich ja gar nicht... ist das gut?
 
Huhu!

Hui, hier war ja was los...
Ich kann verstehen, dass Jessi sich hier erstmal angegriffen gefühlt hat. Aber die Fragen haben ja auch ihren Sinn (unter anderem auch, um nachhaltig (!) zu helfen).

Jessi, die beiden Mausis, die du für Männchen hältst, dürften sehr sicher auch Männchen sein. Die Fotos sind allerdings sehr veschwommen und unscharf, deshalb würde ich mich bei den Weibchen nicht festlegen. Die Mäuse, die du als Weibchen bestimmt hast, sehen aber wirklich eher nach Weibchen als nach Männchen aus. Schärfere Fotos wären aber besser, um da wirklich sicher zu sein =)

Hast du denn mal mit deinen Eltern darüber gesprochen, wie es nun weitergeht?
Wenn die jungen Mäuse bereits 4 Wochen alt sind, hatte Papamaus genug Zeit, um Mamamaus erneut zu schwängern. Das kann ja sogar schon kurz nach der Geburt passiert sein. Die Wahrscheinlichkeit dürfte sehr hoch sein, dass da wieder Babys kommen... Wird Mamamaus schon birnenförmig?
Die jetzigen insgesamt vermutlich 3 Männchen sind ja nicht sooo das Problem. Das dürfte finanziell doch sicher irgendwie zu stemmen sein, oder? *drück* Schwierig wird es nur, wenn dann noch mehr Babys dazu kommen. Erfahrungsgemäß sind im Durchschnitt 2/3 der Babys pro Wurf Männchen, also die Mehrheit. 4 Mäusebabys sind auch recht wenig, normalerweise kommen da doch ein paar mehr. Was ist mit denen? Es macht Sinn, wenn ihr euch früh genug überlegt, wie ihr im Fall der Fälle vorgeht, damit ihr auf jeden Fall gewappnet seid und einen Plan habt. Du hast ja auch noch kein eigenes Geld und Taschengeld ist meist nicht sooo viel. Du wirst in dem Fall also noch auf deine Eltern angewiesen sein. Sprich doch mal mit ihnen darüber *drück*

Dass die Babys sich optisch so von den Eltern unterscheiden, ist gar nicht ungewöhnlich ;-) Du hast sie ursprünglich aus dem Zooladen? Oder wo hast du sie her?
Mäuse werden leider gerade in Zooläden einfach wild miteinander vermehrt. Da achtet niemand auf Gene oder sonst was. In deinen Mäusen steckt also alles mögliche drin. Oma- und Opamäuse haben ihre Gene ebenfalls weitergegeben, Uroma- und Uropamäuse auch, usw. Gerade rezessive Gene tauchen manchmal erst nach Generationen wieder auf.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Es wundert mich jetzt aber doch, dass bei Albino und so heller Scheck so Dunkles rauskommen soll - das ist ja eben nicht rezessiv (und der Bino hat nix als Bin zu vererben, sonst wär er selbst keiner, oder?)
Andersrum - ok. unkle Eltern helle Kinder. Aber so??

Ich kenne den Werdegang & die Zeiträume nicht, würde aber mal vermuten, da hat im ZooLa ganz jemand anderes gedeckt!

Den Kleinen ist das übrigens wurscht: Wer seit ihrer Geburt um sie ist, zählt, und wird üblicherweise ein Leben lang in Ruhe gelassen (außer Böcke und Papabock natürlich, wenn sie im Raufalter sind. Vorher tut's meist zusammen gut, sogar bei Papa noch Bock)

(Geschlechter würde ich auch etwa so raten wie dransteht)
 
Also ich kaufe eigentlich fast immer Pet Bistro und meinen Mäusen schmeckt das auch.
Die Eltern heißen Mike und Molly(wie aus der Serie).
Namensvorschläge hat keiner?
 
Mir fiele Speedy ein (von Speedy conzales), Micky (von Micky Maus), Jerry (von Tom und Jerry), Emily (von Stadtmaus und Landmaus), Minnie (von Micky Maus und Minnie Maus) so zum Beispiel .... =) ... sind alles Zeichentrick-Mäuse!
 
Last edited:
Ok, danke. Ich werde die kleinen glaube ich so nennen wie welche aus Serien. Genauso wie die Eltern. Micky und Minnie wären da gut.
 
stefanie, guter Einwurf.

Schon allein die Augenfarbe schließt es faktisch aus, dass der Albino der Papa ist.
dunkle/schwarze Augen werden dominant vererbt. Rote Augen nur rezessiv.
D.h. wenn eine Maus rote Augen hat, dann hat sie bezüglich der Augen die Kombi "pp" (wie ich ergoogelt habe, ist der P-Locus für die Augenfarbe verantwortlich).
So, beide möglichen Elterntiere haben pp. D.h. in jeglicher Kombination kann aber hier auch nur ein pp rauskommen.
Damit die Babies ihre dunklen Augen bekommen, bräuchte es irgendwoher ein P (großes P, also dominant...). Das hat aber weder der Albinopapa noch die Schecken-Mama.

Daher behaupte ich mal, dass der Albino gar nicht der Papa ist.... Ist jetzt eigentlich auch nicht weiter tragisch, aaaaaaaaaaaber:
Bist du dir beim Albino zu 100% sicher, dass es ein Männchen ist?
Oder habt ihr das nur vermutet, weil da eben Nachwuchs kam und die Scheckenmaus Molly dick war und die Babies bekommen hat?
 
Freut mich, wenn Dir die Namen gefallen. Hab ich für Dich gegoogelt! =)

Meine Mäuse haben etwas kompliziertere Namen. Aber meine erste Katze hieß Pussy. Hab ich sehr geliebt, die Katze. Mäuse sind erst sehr viel später gekommen. Aber wir hatten auch ein Meerschweinchen und Kanarienvögel - nee, das waren Wellensittiche (bin ich blöd). Das Meerschwein hieß Mucki. ;-)

@ Lumi: echt scharfsinnig, alle Achtung!!! :D
 
Last edited:
@ Stefanie nicht zu vergessen mindestens ebenso scharfsinnigst!!! *Respekt*
 
Ich mach mal ein Popo-Bild vom "Papa". Den das mit den augen ist dann schon komisch. Wenn es wirklich ein Weibchen ist, hätte ich ja ein Problem weniger. Außer, dass ich dann keinen habe, von dem die Jungs lernen können.
 
Back
Top Bottom