Mein Kastrat hat Hoden

Also wenn es wirklich nur bei den 20 bleibt dann hab ich mehr als Glück *schwitz* dann müsste ich euch vielleicht nichtmal damit nerven.Ich muss jetzt nur noch abwarten bis alls aus dem Nest krabbeln,damit ich in spätestens 3 Wochen mal durchzählen und trennen kann.
Ich hatte ja schon zweimal die Großgruppe verkleinert,weil die einfach zu insatbil war.Ich hoffe nur das die Weibchen die jetzt mit anderen Kastraten vergesellschaftet sind nicht auch schwanger waren und noch werfen.Wenn ich mir so die Wurfgröße ansehe und bedenke wie die Mädels vorm werfen aussahen glaub ich fast das er nur die "wuchtigen" *heilig* gedeckt hat und die Winzmädels in Frieden gelassen hat.

liebe Grüße
Judith
 
Puh... wenn es dabei bleiben würde, dann wäre es wirklich ein Segen *auftatme*

Welchen Anschein machen denn die anderen Mädels, rundlich oder schlank?
 
Also die die ich vergesellschaftet hatte sehen alle recht schlank aus.Selbst wenn welche kommen dürfte es nicht schlimm sein.
In der großen Gruppe sind alls Mickerlinge zierlich wie immer.Also bei den dickeren kann ichs schlecht einschätzen aber soweit ich gesehen hab lief mir gestern nur eine über den Weg die noch diese typischen Wölbungen hat.Ich behalte es aber mal im Blick.Wenn denn dann sollten die ja bald kommen.Aber drunter gucken kann ich ja eh nicht,weil ich die nicht stören will.

liebe Grüße
Judith
 
Hi,

weiß du eigentlich so ungefähr, wie lange der höchstens bei den Mädels gewesen sein kann? die werden ja auch nur alle paar Tage mal heiß und wenn er nur zwei in der Gruppe war, dan sind ja die chancen nicht so schlecht, dass er nicht alle 25 gedeckt hat. ....

tja,... Mist ;(

sirius
 
Hallo!

Also der sollte mit zur Kastration und ich hatte mich schon gewundert,weil plötzlich nur so wenige beim kastrieren dabei waren.Also muss er spätestens am 18.10. abgehauen sein.Entdeckt hab ich ihn ja dann ca 1 1/2 Wochen später als ich wieder daheim war.Von der Zeit her kommt es mit den 3 Wochen ja auch hin.
Nur deswegen befürchte ich ja das vielleicht noch welche kommen,weil er bis zum 30.10. drin war.Aber bis jetzt scheint es so als hätte er nur die "normalen" gedeckt.Die besonders dicken oder die total zierlichen sahen nie schwanger aus *Angst* und ich hoffe jetzt einfach auf mein Glück das die nächsten Tage nicht noch was kommt.

liebe Grüße
Judith
 
@manuu: im TH nürnberg sitzen doch zur zeit so viele kerle, da könnt ich kastras organisieren, wenn du doch kastraten willst ;-)
 
Hm jetzt ist es schon zu spät jetzt ist mein letzter kerl auch tot :(

werd mir jetzt echt mal überlegen ob ich nochmal welche nehm, ich hab immer das ewige Chaos mit Urlaubsbetreuung da ich in Nürnberg keine Sau kenn...

Wenn ich das geklärt hab und ne Lösung find will ich erst mal nen neuen Käfig baun, und dann vielleicht - hätt dann gern wieder Kerle, aber eben kastriert und ein paar Mädels dazu
 
öööhm Leute....also ich hab ja auch schon laaaaaaaaaange eierlose Buben, und ich hab ja auch viele Mädels im Schrank...und ich hab 2 drunter, von den Buben, von denen ich weiss, dass sie kastriert sind, und die aber so ausschauen, als können sie noch, eben rein nach der "Ansicht" der Reste.

aber da müsste ich ja schon Hoooorden von Winzlingen hier rumquiken...;)


kann es nicht sein, dass die "Hüllen" der Hoden so ausschauen, als wär noch was drin?
 
Huhu!

@Angelll
Öhm... und wo kommen dann die Babies her? *grübel* *bätsch*
Es gab doch schon Nachwuchs von dem Kerl... ;-)

Liebe Grüße
Jasmin
 
Ich hatte bei dem ja auch versucht zu fühlen ob da Hoden drin stecken aber ich merk da keinen Unterschied.
Soweit ich das beurteilen kann sind keine weiteren Würfe mehr nachgekommen *schwitz* die ersten Kleinen erkunden schonmal den Stall.Mal sehen wie viel es letztendklich sind die im Nest lagen.Ich hab zumindest schonmal weiß,schwarz und grau gesehen,wobei letzteres beim füttern meinte raushüpfen zu müssen und plötzlich neben meinen Beinen hockte und wir uns doof anguckten *umkipp*
 
Komisch das die so heiß begehrt sind.Meine Schwester will auch ungedingt so ein Mausel haben und ich hab davon mehrere die aber auch echt süß sind,halt einige hell silbrig,andere matt grau und manche leicht ins weißliche oder cremefarbene rein *Herz* mal sehen wie die kleinen alle aussehen.Ich wette wieder hauptsächlich albinos und black-tans.Von denen hab ich eh schon so viele in der Gruppe das ich die kaum unterscheiden kann *umkipp*
 
Ich trenne jetzt.Ich nehme mit den Babyböcken aber auch die erwachsenen Kastraten mit raus,damit ich da später wierder Männchen mit rein vergesellschaften kann.Ist ja noch was Platz im Stall und so kämen in den Schrank wenigstens die Böckchen nach ihrem kastrieren unter.
Falls ich mir unsicher bin wed ich so trennen wie ich es sehe und morgen mal den Tierarzt drauf schauen lassen.

liebe Grüße
Judith
 
So ich bin durch aber ich werd morgen doch nochmal den Tierarzt drüber schauen lassen.Da sind zwei drin die noch so klein sind das ich mir absolut nicht sicher bin *grübel* hab die aber mal zu den Mädels gepackt,weil die für mich eher dahin gehören.
Endergebnis sind von mir gut geschätzte 23 Mausels *schwitz* und zum Glück nur 13 Männchen.Somit hält sich der Schaden in Grenzen und ich hab mich schon bei meiner Tierärztin vorangemeldet für Januar.
Aber das wird lustig mit dem auseinander halten.Die meisten sind Albinos aber ich hab sogar eine Scheckin drin.
Bei den Weibchen ist eine Schönheit drin *Herz* ich kann den Farbton nichtmal beschreiben aber er ist himmlisch.Irgendwie eine Mischung aus einen ganz dunklem grau und schwarz,genial.Und eine Choclate-tan,die find ich auch total schön.
Aber das sind jetzt genug Mäuse *Angst* ich hab jetzt mehr als ich jemals hier haben wollte.

Also mein erster Schritt war die Trennung.Ich hab jetzt die männlichen auch mit den großen Kastraten raus getan.Dann können die noch etwas lernen und ich hab die Möglichkeit in diese Gruppe später wieder welche rein zu vergesellschaften.Dann würde ich nämlich schonmal Männer unter kriegen.In zwei anderen Farbiställen hab ich auch noch Platz für ein paar Mausels und Murine kriegt sein einenes Mädel.Alles weitere muss ich sehen.Ich weiß nur nicht ob ich alle unter kriege,weil ich auch keinen Platz mehr für einen weiteren Stall hab *seufz* aber eigentlich.....müsste ich eh umziehen,weil die Wohnung scheinbar meine Mäuse krank macht.

liebe Grüße
Judith
 
Unsichere Mäuse sollten immer zu den Böcken, lieber 2 schwangere als 11 - sind zwar noch jung, aber sicher ist sicher.

Hoffentlich bleibt es bei den 23 Mäusen... *drück*
 
Ok dann weiß ich Bescheid,danke *drück* aber ich werd morgen auch den Tierarzt nerven,sicher ist sicher.Also die Zeit ist rum,wenn jetzt noch ein Wurf kommt dann glaube ich an Wunderbefruchtung :D nee also jetzt dürfte nichts mehr sein,der ist ja schon länger draußen und inzwischen enteiert.

liebe Grüße
Judith
 
So ich bin durch aber ich werd morgen doch *seufz* aber eigentlich.....müsste ich eh umziehen,weil die Wohnung scheinbar meine Mäuse krank macht.
Was ??? *grübel* Schimmel? Feucht?
Was immer deine Mäuse krank macht, kann auch für dich nicht gesund sein....

13 Männchen, das hält sich ja Gottseidank einigermassen in grenzen *freu* *drück*

Wieviele Mäuse hast du denn nun insgesamt?? 6 Renner und wieviele Farbis???

Grüße Bine
 
Hallo!

Ja leider als ich vor ca 3 Jahren hier her zog wars ok,aber der Schimmel wuchs mal schön im Bad,weil kein Fenster.Im Wohnraum an der Tür und an der Decke entlang.Wir haben da mit Mitteln entfernt und die Tapete komplett ausgetauscht mit Antischimmelmittel bestrichen.....
Naja der ist wohl in der Hauswand,weil hier die Türen nicht dicht sind.Aber wenn ich jetzt wo er endgültig wieder da ist meine Vermieterin anrufe kommt die her *Angst* und ich fliege garantiert bei meinen Mengen.Also ich müsste ausziehen aber eine neue Wohnung zu finden mit so vielen Mäusen ist fast unmöglich.Hatte schon alle Reaktionen von lachen bis zum entsetzten:Das ist aber nicht ihr ernst.
Und ich bräuchte dringend eien größere und die ist verhältnismässig teurer.Am liebsten würd ich ja mit Ex......aber so geht das nicht *seufz*

Naja ich hab 4 eigene Renner und 2 die ich grad vergesellschafte und die dann weiter vermittelt werden.Naja die bleiben bis sich was findet *umkipp* dann noch 5 Vielzitzenmäuse.2 Farbikastraten in Pflege.Ingesamt sind meine Farbmäuse 68 Stück.
Momentane Gruppenbildung wenns interessiert oder auch nicht *bätsch* Die Großgruppe hab ich getrennt und nach meine Blick sinds da jetzt 18 Männchen/Kastraten und 29 Weibchen.Daneben eine 5 Männchen.Meine alte Tierärztin hat da irgendwie....*Wand* jedenfalls sind da 2 scheinbar nur halb kastriert und ich kann keine Mädels zu tun,ist aber stabil und nachoperieren zu riskant wegen *Wand* *Wand* *Wand* Ärztinpfusch.Dann noch 2 4er Gruppen mit je einem Kastraten.Eine weitere Gruppe besteht aus 5 Kastraten und 3 Weibchen,ja ist doof.Da kommen auf jeden Fall noch mehr Weibchen mit rein,damit das nicht zu wenig sind.Und dann halt Mr.ich-deck-mal-fröhlich-die-Mädels-neu-Kastrat.Der wartet drauf das er keinen letzten Schuss mehr setzen kann und dann kriegt er sein eigenes Weibchen nur das ich echt nicht weiß wo ich den noch hinstellen kann.Das einzigste was ich käfigmäßig noch frei hab ist 80x50x80cm halt nicht grad tolle Rennfläche *Angst* und jetzt darf wer nachzählen ob ich auch niemanden vergessen hab :D

Und da das alles total OT ist mach ich mich lieber dünne bevor es noch einen Rüffel regnet *rennweg* ich bin heute hier sehr erzählfreudig *heilig*

liebe Grüße
Judith *die Langtexterin*
 
Back
Top Bottom