Meine (bisher noch unkastrierten) Böckchen...

  • Thread starter Thread starter Sukkubus
  • Start date Start date
so, ich hab nun samara, wolverine und scaface erstmal nur in den vogelkäfig, der offen in dem karton auslauf steht, gesetzt. im auslauf steht noch das alte häuschen, ein laufrad und 2 riiesenlange dicke pappröhren (die balu so liebte...)....

naja. scarface hat augenscheinlich den vogelkäfig als sein revier markiert, sobald samara rein kommt, fängt er an zu zwicken (zwar nicht blutig beißen, aber immerhin). sind beide "draußen", lässt er samara in ruhe. wolverine genießt nach wie vor nesthäkchen-freiheit. bedeutet nun im klartext: scarface und wolverine perfekt zusammen, samara schläft alleine im hamster iglu...

ist das auf dauer eine lösung? sicher nicht....



die sukki
 
Meine unkastrierten Böckchen

Hallo Sukki.
zuerst mal alles Gute zum Geburtstag und daß das neue Lebensjahr Dir Deine Wünsche erfüllt, auch wenn es so scheußlich angefangen hat.Als ich heute morgen aufwachte, war mein erster Gedanke BALU, auch Tobias hat gleich wieder von ihm angefangen. Wie war Deine Nacht, konntest Du ein wenig schlafen?
Wie es bei Deinen 3 anderen weitergehen soll, dabei kann ich Dir auch keinenguten Ratschlag geben, aber da haben unsere mäuseerfahrenen Experten sicher Tips für Dich.

Wir wünschen Dir trotzdem noch einen schönen Tag heute und grüßen Dich ganz herzlich

Mama Matz und der ganze Anhang
 
oh gott wie schrecklich
und das bei inhalationsnarkose
das einzigste was mir einfällt - warum ? ist das er nicht gefressen hat vor der OP
mäuse dürfen KEINESFALLS nüchtern sein vor der Op sonst sterben sie in der aufwachphase *heul* *heul* *heul*

las dich mal *knuddel* *knuddel* *knuddel* *knuddel*
 
meine nacht war mehr schlecht als recht. kaum geschlafen, beim einschlafen vor mich hingewimmert...ein freund, der mir den rücken zukehrte, mich punkt 12 uhr weckte und mir gratulieren wollte, ich aber einfach nicht dazu in der stimmung war.

naja. heute morgen sah ich dann furchtbar aus, meine oma erschrak und meinte gleich "kind, du siehst aber schlecht aus..und das an deinem geburtstag!" tja...was soll ich machen.

mittlerweile habe ich aber geduscht und mir was farbe um die augen gemacht, damit ich später nicht noch mehr solcher kommentare bekomme =).


ich hab übrigens noch 2 kleine mausvideos gefunden, natürlich auch mit ihm und fotos habe ich ja auch. nur zu klein auf dem pc, um aus ihnen "richtige" bilder entwickeln zu lassen. naja.


²ingeli: nein, daran kann es nicht gelegen haben. er hat durchgehend körnerfutter zur verfügung gehabt und glaub mir, er hat mit sicherheit auch gefressen, der kleine bär! frischfutter gab es lediglich am sonntag nicht.



die sukki
 
heute ist der neue käfig angekommen......

aber ich habe zweifel, ob ich nun alles verbinden soll, was ich dann nun habe...immerhin stürzt sich scarface relativ häufig auf samara...vor allem abends, nachts hör ich das nicht (stehen jetzt im wohnzimmer).

blutig ging es bisher (noch) nicht zur sache.


was mach ich nur, was mach ich nur....



die sukki
 
Hi Sukky!
Ich würde die 3 noch einige Tage auf engem Raum zusammensitzen lassen und dann nach und nach in größere Umgebung gehen lassen.!
Viel Glück dabei!
 
alle einzeln??

wenn ich die danach zusammen setze, zerfleischen sie sich erst recht...



die sukki
 
Sorry war aus dem Konzept ,lasse sie noch auf engem Raum sitzten und dann nach und nach zusammen in einen großen Käfig setzten!
 
was meint jetzt wer mit "nach und nach"?

*grübel* *grübel*

Kann eigentlich nur gemeint sein, dem ganzen Trupp auf einmal und zusammen zunehmend mehr Platz zu geben (und nicht: nach und nach 'ne Maus), oder?
 
hab schon verstanden, wiedermal ganz klein, dann etwas größer, wieder größer und am ende in das, was ich für sie gemacht habe.


das ganze habe ich aber schon ein paar mal gemacht...=/



die sukki
 
Meine unkastrierten Böckchen

Genau, Stefanie, so hat sie`s gemeint. Sie hat sich halt undeutlich ausgedrückt.


Grüßle
Mama Matz (Mama Angelina)
 
es nützt alles nichts. nun ist samara der boss, scarface sitzt die meiste zeit oben auf einem der käfige und traut sich nicht mehr runter..und samara ist noch so gemein und beisst ihm von unten in die füßchen. das geht so nicht. es eght einfach nicht so.



die sukki
 
hat sich was gebessert?
oder kannst du irgendwie zwei gruppen draus machen *grübel* in dem du dir noch einen kastraten dazu holst? obwohl du dann ja auch das problem mit 2 böcken hast :(
 
nein, im gegenteil. scarface traute sich gestern abend überhaupt nicht mehr runter vom käfig, auch, wenn ich ihn mal versuchte runter auf den boden zu setzen, er war sofort wieder oben..und samara war dann im käfig unter ihm und biß ihn unaufhörlich.

samara sitzt nun einzeln in dem doppelstöckigen käfig. was anderes blieb mir gestern nicht über, wenn ich keinen zerbissenen mäuserich haben wollte.

tja. einzelhaltung ist scheiße, ich weiß, aber wenn ein mäuserich den anderen sowas von fertig macht, hat es keinen sinn. auch nach dem kleiner setzen und lagsam wieder größer setzen wird es nicht mehr besser.

wäre es eine möglichkeit zu samara einen kastraten zu setzen?...

ich brauche wirklich mal eine gute lösung..



die sukki
 
da sich hier ja niemand mehr groß meldet, nur mal der aktuelle stand.

samara hat nur 2 tage alleine gesessen, dann konnte ich es nicht mehr mit ansehen...

also ab mit den dreien in die tb....3 tage....heute braucht ich diese aber, also kamen sie vor 2 stunden in den kleinsten hamsterknast den ich habe, immerhin mehr als doppelt sog roß wie die tb. und schon gehts wieder los, aber immerhin wehrt sich scarface mittlerweile .... aber ich bezweifel, dass es mit den beiden nochmal was wird.
das schlimme ist auch, dass wolverine, der mit keinem der beiden eni problem hat, mit in "haft" sitzen muss.


die sukki
 
Meine unkastrierten Böckchen

Hallo Sukki,

es ist sicher nicht so, daß sich niemand bei Dir melden will, aber ich weiß Dir einfach keinen Rat was Du tun sollst und vielleicht geht es den anderen genau so.
Ich habe auch welche einzeln setzen müßen und habe halt die Käfige nebeneinander gestellt, so daß sie sich sehen können.Auf Kastration ist keine Aussicht, da andauernd einer schnattert und nicht gesund ist.
Auch ich weiß mir keinen Rat und Du weißt ja was eigentlich zu tun wäre und davor hast Du nach dem schrecklichen Vorfall Angst, das verstehe ich nur allzu gut.Auch wir alle haben Angst davor und erst recht weil sie alle nie lange gesund sind und das blöde Myco immer wieder kommt.
Laß den Kopf nicht hängen, Du tust Dein Möglichstes und wir hoffen, daß wir bald eine Lösung finden.

Lieben Gruß
Mama Matz
 
Im Grunde ist es doch so.... die Chance unkastrierte Böcke zusammen halten zu können ist gering. Böcke, die sich schon zerstritten haben, wieder zu vergesellschaften nahezu unmöglich (ich sag nicht, dass es nie geht, aber das sind dann doch sehr, sehr seltene Ausnahmen). Sich zoffende Böcke trotz Streit zusammen zu lassen, bedeutet großen Stress für alle.... der wiederum schwächt das Immunsystem und kann somit das Leben der Kleinen entscheidend verkürzen. Logische Konsequenz ist also Trennung der Streithähne.... Problem ist, dass für das hochsoziale Tier "Maus" allein sein fast genauso schlimm ist.

Die Möglichkeiten, die bleiben:

1. Kastration.
Entweder alle drei (was die Chance auf anschließendes Verstehen am größten macht) oder nur zwei, den schwächsten also Bock lassend. Natürlich gibt es Risikos, natürlich stirbt auch mal ein Bock und natürlich gibt es keine Garantie, dass sie sich hinterher verstehen. Trotzdem ist es die Methode, die anschließend die meisten Möglichkeiten bietet.... denn wenn sie sich hinterher immernoch nicht mögen wollen, kann man ihnen nach vorhergegangener Trennung jeweils ein paar Mädels dazu geben. Das macht dann zwar zwei oder drei Gruppen, aber dafür glückliche Mäuse.... und ich denke, das sollte wohl das Ziel sein.

2. Kastraten aufnehmen.
Das hieße, deine Böcke trennen und jedem einen Kastraten dazu geben. Dazu würde ich dir aber eher nicht raten, da solche Vergesellschaftungen nicht ganz ohne sind und du im aller schlimmsten Fall keine großen Sympathien für die Enteierten bei deinen dreien wecken kannst.

3. artfremde Gesellschaft.
Auch das beinhaltet logischerweise die Trennung der Böcke. Für jeden dann mindestens zwei Stachel- (brauchen sehr viel Platz und viele Klettermöglichkeiten) oder Vielzitzenmäuse (eher der "Läufertyp"... sprich große Grundfläche) dazu.... Vorteil ist, dass artfremde Mäuse meist sehr gut akzeptiert werden und die Böcke so wen zum kuscheln haben. Nachteilig ist natürlich, dass es zwar Mäuse, aber eben doch keine Farbmäuse sind und dass drei Gruppen mit großem Platzbedarf (wobei ich denke, dass Farbis eigentlich genauso viel Platz haben sollten) entstehen.

Ich persönlich würde immer zum Kastrieren tendieren. Bei einem guten Tierarzt ist das Risiko minimal. Klar ist ja auch, dass es so wie es momentan ist, für die drei nicht weitergehen kann. Selbst wenn sie sich irgendwann (woran ich nicht glaube) auf wenig Platz verstehen.... möchtest du ihnen das ihr Leben lang (wobei auch zu wenig Platz mit Sicherheit ein Stressfaktor ist, der selbiges verkürzt) antun? Auch wenn du Angst vor der Kastra hast.... du musst an deine Kleinen denken.
 
danke toast
eins noch an mana matz
Ich habe auch welche einzeln setzen müßen und habe halt die Käfige nebeneinander gestellt, so daß sie sich sehen können.
das ist auch nicht gut ,weils ein stressfaktor ist
ausserdem frage ich mich
wenn du sowieso schon 3 käfige hast warum dann nicht noch ein tier dazu
und wenn du solch eine angst vor kastrationen hast ... dann biete ich dir hier kasta urlaub an ...denn hier get nix schief
meine TAs haben alleine schon dadurch das sie mich kennen :D die meiste und beste erfahrung überhaupt :D
und versuche nicht sie erneut zu vergesellschaften diese ewigen endliosen vergesellschaftungen und vergesellschaftungsversuche bringen letzendlich die tiere um *heul*
 
erstmal vorweg, mein TA ist gut, wie gesagt, balu hat sich in der aufwachphase total gestresst, der TA hat sich sofort um ihn gekümmert, als das eintraf, aber es war nichts zu machen. es lag wahrscheinlich wohl wirklich daran, dass balus lunge noch schäden von der lungenentzündung hatte.

momentan sitzen sie noch im hamsterknast ohne häuschen, mit ein paar ästen, futter, wasser und verstehen sich. keine gefiepse, kein prügeln.

dort lasse ich sie bis morgen erstmal und verbinde dann den hamsterknast mit diesem doppelstöckigen käfig, ohne haus erstmal.

und wegen der kastration: als balu damals die lungenentzündung hatte, waren alle mehr oder minder auch gesundheitlich angeschlagen, wolverine war am schlimmsten dran...aber auch die anderen waren gut am schniefen. ich hab auch einfach angst, dass sowieso alle einen lungenschaden haben und die kastration bei ihnen auch so wie bei balu ablaufen wird.

zu der idee mit artfremden mäusen: das wäre eigentlich wenn, nur für samara gut. wolverine und scarface verstehen sich wirklich blendend. sie waren die 3 tage ja alleine in den großen käfigen, sie kuscheln, sie fressen zusammen, beknabbern sich. samara ist ja nunmal derjenige, der quer schlägt. für ihn wäre das die möglichkeit dann. dann umginge ich auch eine kastration, oder?


die sukki
 
das mit dem etwas größer setzen ging einen tag gut, die nacht über wurde sich wideer gewetzt, wolverine suchte das weite, mied die beiden streithähne-

kurzerhand habe ich sie noch nachts getrennt, es scheint zwecklos und ich möchte sie nicht weiterem streß aussetzen.

seit heute nacht also sitzen wolverine und scarface wieder zusammen mit den beiden großen käfigen und dem kleinen auslauf. samara im hamsterknast mit angebundenem doppelstöckigen käfig.

ich werde es jedenfalls nicht mehr versuchen die 3 wieder zusammen zu führen, es hat einfach keinen zweck.

nun ist die frage, was ich mit samara mache....=/


die sukki
 
Back
Top Bottom