Hamster Merkel - News

  • Thread starter Thread starter Beauty
  • Start date Start date
Ich brauche mal eure Hilfe oder besser gesagt, Ratschläge oder was auch immer *seufz*

Das Merkelchen ist ja schon gefühlte 100 Jahre, langsam mache ich mir echt Gedanken ob es nicht für sie besser wäre, sie erlösen zu lassen. Denn sie fällt bei jedem 2. Schritt um, kann sich kaum noch putzen ohne auf den Füßen zu bleiben, allerdings versucht sie wie ein junger Hüpfer durch die Gegend zu sausen, aber körperlich klappt es einfach nicht mehr. Fressen tut sie wie immer sehr gut, allerdings fast immer nur mit einem Pfötchen ... das andere Pfötchen braucht sie zum abstützen und ich sehe auch noch irgendwie Lebenswillen, sonst würde sie nicht so rumdüsen ... oder?

Ich hab auch eine Rampe, die habe ich schon so verkleidet das sie nicht an den Seiten runterfallen kann. Aber heute als sie diese hochgelaufen ist, ist sie stehen geblieben um sich zu putzen und macht nen Überschlag nach hinten ... ich wollte eigentlich das putzen knipsen aber ich hab genau beim fallen abgedrückt.
Hier erstmal die Rampe, findet ihr sie zu steil? Soll ich sie doch lieber rausnehmen?
CIMG9441.jpg


Hier das grausame Bild, ich verlink es aber nur... ich finds grausam, aber ich stells ein, damit ihr euch ein Bild mach könnt wie sie gefallen ist.
http://www.bildergruft.de/nadine/Fotos/CIMG9438.jpg

Hier dann noch die restlichen Fotos, die alle kurz nacheinander entstanden sind...

CIMG9422.jpg


CIMG9425.jpg


CIMG9426.jpg


So abgestützt frisst sie...
CIMG9451.jpg


Und wenn sie doch beide Pfoten braucht, dann passiert das ...
CIMG9452.jpg


Vorhin ist sie durch eine Streukuhle gewatschelt und umgefallen, allerdings lag sie genau in dieser Vertiefung und kam nicht mehr hoch und ruderte wild mit den Füßen. Ich musste ihr aufhelfen, wer weiß wielange sie gebräucht hätte um aufzustehen ;-(

Ich weiß das ich alleine nur die Entscheidung treffen kann, allerdings fehlt mir einfach die Erfahrung darin, das richtig einzuschätzen.


*seufz*
 
ich hab keine ahnung von hamstern, aber ich hab ne meinung zu diesem thema:
ich bin eigentlich grundsätzlich dagegen, tiere zu erlösen, die nicht wirklich krank sind.
klar, sie ist alt, sehr hutzlich und hat deutliche koordinationsprobleme....
sicher ist es auch nicht einfach, sie immer so zu sehen...
aber wer sagt uns, ob sie nicht doch noch spaß am leben hat?
ob für sie das taumeln und umkippen nicht nur kleine details sind?
lebenswillen hat sie, scheint mir.
ich finde, sie hat ein recht drauf, solange zu bleiben wie die natur es erlaubt.

kann sein, dass viele ne andere meinung haben.... das ist jedenfalls meine.

ich wünsch der kleenen alles gute.
 
Ja Jimmy, genau meine Gedanken. Allerdings bin ich trotzdem sehr verunsichert was das angeht, wielange hätte sie wohl in dieser Kuhle gelegen wenn ich nicht da gewesen wäre? Und ob ihr das Spaß macht bezweifle ich wirklich sehr ...
Ich bin auch kein Mensch der alte Tiere nur weil sie gebrechlich geworden sind, einfach so töten lässt, ganz bestimmt nicht.
Zu diesen ganzen Fragen gibt es immer die Gegenfrage ... verzwickt und schwer das zu beantworten. *seufz*
 
Ich denke richtig einschätzen kann es immer nur der der das Tier live sieht.

Ich geh immer danach
- frisst/trinkt der Hamster noch
- zeigt er Schmerzanzeichen
- hat er irgendwas wo man denkt er hat noch Spass zu leben

Bei Omi hab ich ja ähnliches gehabt und stand oft auch haarscharf davor sie einschläfern zu lassen(Sie sah ähnlich aus und ist auch öfters umgekippt). aber ich war mir nie 100% sicher. ich hab zum Schluss das komplette Gehege entschärft.
Alles hohe raus, alle Hindernisse raus, Sandbad auf Streuhöhe, die Streu festgedrückt, dass sie besser drauf laufen kann, sehr niedriger Wassernapf, Futter direkt vor dem Aufgang vom Haus auf die Streu.

Ich würde die Etage bzw die Rampe rausnehmen und evtl die Streu etwas festdrücken. Ich glaube wenn es soweit ist bist du 100% sicher *drück*
 
huhu,

"Altern" ist halt etwas "spezielles".,...diese Altersphase hat auch bei kenkmann sehr lang angehalten... das ist einfach ein natürlicher Vorgang... zu dem gehört, dass die Tiere kaum noch/nichts mehr fressen und auch keine großen "Aktivphasen" mehr haben...

Kenkmann hat im Grunde nichts mehr außer etwas sahne mit nem Tropfen Eierlikör (auf TA-Anrat) am Abend gegessen und ist auch aus dem großen Labyrinth nicht mehr rausgekommen... trotzdem hätte ich ihn nicht einschläfern lassen... das ist ein natürlicher Prozess und wenn ich ihn zum TA geschliffen hätte, die spritze usw hätte er aufregung vielleicht sogar Schmerz gehabt,... und wäre in jedem fall mit einer ujnschönen Erinnerung aus dem Leben gegangen..

da ist mir bei ALTEN Tieren dieses Wegdämmern 100 mal lieber,... und es gehört nun mal zum Leben...

schwierig ist es in jedem FAll,... und diese Entscheidung wird nie leicht sein.
Solange sie sich nicht sichtbar quält (also mit Schmerzen usw) würde ich nicht eingreifen...

das auf den Rücken-Fallen ist natürlihc blöd,... da würde ich mich Anja voll anschließen: alles ganz platt machen,... sollte das überhand nehmen müsste man halt "nachdenken",...weil es für sie ja schon Stress bedeutet.

alles gute
nina
 
Danke für eure Antworten *drück*

- frisst/trinkt der Hamster noch
Ja das tut sie, aber wie gesagt immer nur mit einem Pfötchen, weil sie sonst umfällt. Mehlwurmpuppen "quetsche" ich für sie aus, weil sie das alleine nicht mehr schafft die zu verputzen. Futter habe ich überall verteilt, allerding setzt sie sich immer direkt im Napf und hamstert dort das meiste raus und so kann sie auch nicht umfallen. Zudem gibt es jeden Abend Brei, Gemüse ja eh immer, wird aber weniger gefressen in letzter Zeit.

- zeigt er Schmerzanzeichen
Nein, habe ich nicht den Eindruck das sie Schmerzen hat (wenn man das mit Farbis vergleichen kann?)

Rampe habe ich rausgenommen, sämtliche trockene Haselnussblätter (da hat sie nun seit heute auch Schwierigkeiten gehabt drüber zu laufen), Hindernisse sind eh schon seit ner Weile raus, Streu ist platt gedrückt und Näpfe sind wie vorher auch, gut erreichbar.

- hat er irgendwas wo man denkt er hat noch Spass zu leben
Tja, das ist ja meine große Frage *seufz*
Sie wirkt schon irgendwie hektisch und aufgeputscht (wie ne wilde Farbmaus Oma) sie will alles machen, aber kann es nicht umsetzen, so zumindest mein Eindruck. Sie rennt, stolpert, fällt ziellos umher, erst nach links, dann wieder nach rechts, dann zwei mal im Kreis und dann wieder geradeaus ... das sieht einfach nur tierisch verwirrt aus... ich kann es nicht anders beschreiben.
Ich versuche sie mal zu filmen, dann kann man ihr Verhalten sehen.

Was ich vorhin entdeckt hab, hat mich schon sehr erschrocken ...
Die Rampe sieht aus als ob da Blut dran wäre, allerdings kann ich bei Merkelchen nichts an Wunden feststellen. Vielleicht Blut im Urin? Merkelchen hat leider keine Pipiecke wo ich nachgucken könnte, Po und Scheide sind sauber... ihr Nest ebenfalls. Oder doch rote Beete? Das ist im Futter drin, allerdings schon immer und die Rampe sah noch nie so aus. Scheiße *heul*

Rampe von heute.
CIMG9494_1.jpg


Rampe vom 26.08
CIMG9015.jpg
 
ich glaub nicht, dass das Blutflecken sind, denn Blutflecken werden auf Holz ziemlich schnell dunkelbraun.
 
ich seh es eigentlich genauso wie Jimmy.

Letztens war eine Farbmausoma in dem gleichen Zustand wie Frau Merkel jetzt. Ich war mehrmals kurz davor mit ihr zum TA zu fahren, um sie erlösen zu lassen. Habe mich aber immer gegen den Stress entschieden, weil sie irgendwie "zufrieden" gewirkt hat. Nach wenigen Tagen ist sie dann zu Hause einfach eingeschlafen-ich war froh, daß ich ihr den Weg zum TA erspart habe...
 
Ach Nadine.. *drück*
Ich sehe es ähnlich, das Altern und der damit zusammenhängende Sterbeprozess gehört zum Leben. Ich sehe und erlebe Frau Merkel nicht, aber was du beschreibst und so wie sie auf den Bildern wirkt will sie noch nicht gehen. Sie hat sich nicht aufgegeben. Ich persönlich würde sie noch lassen solange sie keine deutlichen Krankheitsanzeichen zeigt.

Wegen der roten Treppe..schwer zu sagen.
Hat sie denn rote Beete bekommen? Denn danach sieht es eigentlich aus.
Kannst du beobachten ob sie immer noch verfärbten Urin hat?


lg
Kathrin
 
ist die Treppe nass genug um nen Teststreifen reinzuhalen?
das Feld, das blut nachweist ist ja nur ein ganz kleines, da reicht ein winziger Tropfen...

grüße
nina
 
Ein Farbvergleich von einem Blutfleck (kein Mäuseblut, sondern von mir, dürfte aber keinen Unterschied machen).
 
Last edited:
blutiger urin ist aber etwas anderes als "normales" Blut,...
vielleicht hängt es auch mit den Nieren zusammen, dass der Urin dunkler als normal ist,... auch das könnte man mit nem Teststreifen nachweisen...

nina
 
Ich glaube ihr versteht mich falsch, ich will sie doch nicht direkt einschläfern lassen, um Himmels Willen... ich möchte doch nur Meinungen hören weil ich noch nie einen alten Hamster hatte, ich weiß nicht was normal ist oder was unnormal ist ... *seufz*

Rote Beete ist im Futter drin, aber wie gesagt schon immer. Macht mich nun sehr skeptisch das diese Verfärbung jetzt erst auftritt. Das Merkelchen hat leider keine Pipiecke, ich hab gestern noch mal alles abgesucht, nur die Rampe ist so verschmiert.

Ich werd gleich losfahren und mir Teststreifen kaufen, vielleicht klappt es ja.
 
Hallo Nadine,

ich bin auch die letzte die ein Tier einfach so und nur weil sich die ersten Alterszipperlein einstellen einschläfern lassen würde.
Aber wenn ich sehen würde, dass sich dasTier quält, weil es bei jedem Schritt unkontolliert umfällt, sich überschlägt und nicht mehr weiß wo oben und unten ist, dann sag ich ehrlich, das ich dann schon über Leben und Tod bestimme. Denn auch das, finde ich gehört zur Verantwortung dem Tier gegenüber mit dazu.
Kein Tier hat es verdient irgendwo zappelnd zu liegen und nicht mehr hochzukommen. Natur hin und Natur her. Und sind wir doch mal ehrlich der Natuvergleich hinkt meiner Meinung nach, wäre Merkelchen in der Natur, würde sie wahrscheinlich schon längst nicht mehr leben, weil sie schon lange dem nächst höheren Tier in der der Nahrungskette zum Opfer gefallen wäre.

Wenn ich merken würde es geht nicht mehr, würde ich nicht zögern den letzten Schritt mit ihr zu gehen, den Tieren kann man Gott sei Dank (?!) so machen Leidensweg ersparen in dem man sie gehen lassen kann.
Wann das ist kann Dir leider niemand sagen, aber ich bin mir sicher - wie Bies das auch schon gesagt hat - du wirst es mit 100% Sicherheit merken und dann das Richtige tun.*drück*

Lg
Gaby
 
Off Topic:

blutiger urin ist aber etwas anderes als "normales" Blut,...

Die Braunverfärbung kommt durch Oxidation des Eisens in den roten Blutkörperchen - da dürfte es egal sein, wo das Blur her kommt. Keine Braunverfärbung würde also entweder bedeuten, dass es kein Blut ist (bzw. keine roten Blutkörperchen - also auch nicht rot vor der Oxydation), oder dass extremer Eisenmangel vorliegt.
 
Man, das hat ja jetzt ewig gedauert. Das Video geht fast 8 Minuten.. die letzten 2 Minuten sind fürn Arsch. Da hat sie sich irgendwie verfranzt in der Ecke und ich hab versucht sie daraus zu puhlen ... insgesamt ist sie heute gut drauf gewesen, vorgestern wars schlimmer.

 
Auf mich wirkt sie verwirrt und orientierungslos, aber ich habe nicht den Eindruck, dass sie sich quälen würde. Wenn sie nicht noch Lebenswillen hätte, würde sie so denke ich, mehr oder weniger nur noch regungslos irgendwo rum kauern.

Die Koordination klappt zwar nicht mehr gut, aber ich denke, sie will noch weiter kämpfen.
 
Back
Top Bottom