Ratten Mindestgröße für Ratten

Status
Not open for further replies.

Kathrin

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.447
Reaction score
0
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Huhu,

ich wollte mal bezüglich der Mindestmaße nachhaken.
80x40x70cm ist das absolute Minimum für zwei Farbmäuse!!!
Sogar der TVT http://www.tierschutz-tvt.de/ratten.PDF empfiehlt für zwei Ratten
100 x 50 x 80 cm ( L x B x H ) cm
.

Wie kommen also diese, meiner Meinung nach, viel zu kleinen Angaben zustande?

lg
Kathrin
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

ich weiß nicht mehr wie es dazu kam, kann sein dass das inzwischen geändert wurde *grübel*
aber ich werd´s ändern
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

es ist echt erschreckend, wenn man gerade hier im forum so eine angabe über das mindestmaß der unterbringung liest. ich würde noch nicht mal 2 farbmäuse so einknasten bzw habe ich auch nicht.
für mich wäre das absolute minimum !!!!!! für 2 ratten 150 cm h 150 b und 50 t bei mindestens 2 stunden freilauf.
ich würde mich sehr freuen, wenn man die gehege so groß bauen würde wie es nur geht und sich nicht immer an dem mindestmaß orientieren würde
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

*räusper*

Hallo!

Also, das Mindestmaß von 80 cm Höhe x 70 cm Breite x 40 cm Tiefe stammt vom VDRD und ist - wie gesagt - nur ein MINDESTMAß. Hier gilt - wie überall - je größer, desto besser! Als MINDESTMAß ist das durchaus vertretbar. Ich meine... 150 cm... Das ist toll, keine Frage. Aber das find ich als Mindestmaß wirklich etwas unrealistisch! Ich meine, nicht jeder kann sich für 2 (!) Ratten so ein Riesending ins Wohnzimmer stellen, geschweige denn so eins kaufen.

LG
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

ich finde 150cm länge auch bisschen extrem. meine zwei herren waren mit ihern 90x50 zufrieden. ich denke es kommt auch auf die ratten an. meine zwei hiengen den ganzen tag im häuschen rum und haben ihr spielzeug nicht mal angeschaut. der ürbriggebliebene war bis heute noch nie in der hängematte.
aber bei zwei ratten sind 80x50 meiner meinung ausreichend. solange die ratten genügend auslauf bekommen. so riesen käfige sind für viele leute ja gar nicht realisierbar und soll man deswegen vllt keine ratten aufnehmen nur weil nich das absolute traumparadies geschaffen werden kann sondern nur die mindestmaße?

ich denke dass mäuse nicht viel kleinere oder gleich mindestmaße wie ratten haben liegt einfach daran dass man es nicht vergleichen kann. mäuse sind viel aktiver finde ich als ratten. besonders männchen sind ja schon meistens faul.

LG
jenny
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

ich hab mich jetzt auch genauer belesen und erkundigt und ändere es wieder zurück, die angaben vom VDRD sind zwar weniger aber es sind ja mindestmaße
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

..ich finde es unverständlich.
Sorry, aber das sind keine Mindestmaße, darin würde keiner von euch seine Mäuse halten. Vergleichen wir die Maße doch mal mit denen für Hamster, Mäuse und Co.
Rennmäuse = 100x40x40cm
Farbmäuse = 80x40x80cm
Hamster (Zwerg) = 100x40x40cm

..und dann Ratten in einem Gehege von 80x40x70cm?
Auf der Grundfläche hält Shelsea ihre Schaben!

Und ich muss ehrlich sagen, dass Ratten sicherlich nicht viel träger sind als Farbmäuse. Wie schon gesagt, einschlägige Seiten wie der TVT empfehlen schon 100x50x80cm. Das sind für mich Mindestmaße, bei denen man als Liebhaber deutlich drüber liegen sollte.
Wenn ich meinen Ratten diesen Platz nicht geben kann, dann sollte ich mir keine anschaffen..

Gruß,
Kathrin
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

.. ganz ehrlich.
Diese Grundmaße sind mir zwar bekannt aber nicht vertretbar.
Von der Aktivität her enstprachen alle meine bisherigen Ratten eher Frettchen, die auch den ganzen Tag Beschäftigung und Auslauf/Platz brauchen. Wenn man den Platz für eine große Voliere nicht hat dann geht es eben nicht, besser keine als in solch einem Knast.. meine Meinung. Aber es ist sowieso alles ein furchtbarer Teufelskreis.

Ratten in einem so kleinen Käfig zu "parken" finde ich nicht in Ordnung. Genauso könnte man dann ja auch zwei Kaninchen im 100er Käfig parken zB. über Nacht.. da gibts dann ja auch mecker, warum bei den Ratten nicht?
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

wenn man nicht genügend platz oder geld hat für ein größeres gehege sollte man sich für eine andere tierart entscheiden. denn die armen rattenscheißer müssen dort drin ihr leben verbringen.......
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

demnach dürfte man überhaupt keine tiere in käfigen halten. << mäuse müssen auch ihr leben in käfigen verbringen. dadurch können sie zb nicht ihrem freien willen nachgehen oder sich das inventar aussuchen oder oder oder.
ich denke einfach es gibt maßstäbe die nicht unterschritten werden sollten. es gibt größen die besser sind und es gibt sachen die für die meisten halter nicht realisierbar sind wie zb rattenzimmer oder so.
und wenn einer meint ratten habens nur in luxusvillen schön der soll bei der meinung bleiben. aber dürfen dann nur absolute bonzen mit kohle und sau platz ratten halten nur weil leute mit kleineren wohnungen und möglichkeiten keinen 2x1 m großen käfig aufstellen können?
für was gibts den nose calc wenn alles sch***e ist was überall gesagt wird?! es kommt auch immer drauf an wie man den käfig nutzt bzw wie aktiv die ratetn sind, wie alt wie viel auslauf....
ich hatte meine 2 böcke auf 90x50x80 (jetzt nur noch einer) und sie hatten es besser als bei ihrem ursprünglichen besitzer (ausgesetzt). im TH hätten sie nichtmal ne gesunde ernährung, mindestkäfig, und gesundheitliche versorgung. und es sind ja sogar 10cm mehr als mindestmaß...

und es gilt ja je größer desto besser. also heißt das ja nicht: 80 oder gar nicht. aber manchmal gehts halt nicht größer. welcher besitzer würde schon trotz platzangebot den tieren nicht noch mehr platz geben

LG
jenny
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Hallo Jenni,

sicher hast du grundsätzlich Recht mit dem was du sagst,
aber; das Mindestmaß bei einer Grundfläche von 80x40cm anzusetzen finde ich fatal. Ratten sind so bewegsungsfreudige Tiere, faul werden sie zumeist erst dann, wenn sie zu wenig Platz haben..denn, ehrlich gesagt frage ich mich doch, wie eine Ratten auf 80x40cm noch toben und spielen soll. ;-)
Wenn ich das Mindestmaß, was auch der TVT bei mind. 100x50x80cm liegt, nicht erfüllen kann, so darf ich keine Ratten halten. Ganz einfach. ;-)

Übriegens..Platz ist in der kleinsten Hütte. Auch in einer 40qm Wohung findet sich Platz für ein schönes Gehege.

lg
Kathrin

..Gegenfrage..
was würdest ihr sagen:
ich hole nun zwei Rennmäuse aus dem TH.
Zuhause leben sie dann bei mir auf 80x40cm. Es geht ihnen doch besser als im TH? Was ist also falsch daran?

Jenni du siehst, der Vergleich hinkt. An einem TH sollte man sich nicht orientieren. Das Tier muss es grundsätzlich besser haben in einer Liebhaberhaltung als im TH. Das bedeutet auch; man muss das Mindestmaß erfüllen. Gerade und insbesondere Notfalltiere haben sich ein Leben in einer Luxusvilla verdient. ;-)
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

ok man könnte sich ja so einigen:
gehbehinderte (hhl,etc): kaninchenknast
alte ratten: 80x40x80
normal fitte ratten: 100x40x80

ok kathrin auch du hast recht. 1 meter hat man bestimmt irgendwo platz, aber eigentlich bezieht sich meine aussage auf die 1,50 weil soviel grundfläche haben nichtmal die meisten rattenschränke (in denen ja doch viel platz ist) weil die meisten ratten ja auch eher in die höhe gehen. meine persönliche nächste rattenbehausung wird sowieso ein PAX umbau (grundfläche 100x50x...180 oder so)

LG
jenny
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

uiui, toll
da muß ich auch was zu sagen...zu folgendem

aber dürfen dann nur absolute bonzen mit kohle und sau platz ratten halten nur weil leute mit kleineren wohnungen und möglichkeiten keinen 2x1 m großen käfig aufstellen können?
1. bitte definiere mir, ab welchem einkommen man für dich ein Bonze ist.

ich bin auszubildende, mein Freund auch. Du kannst dir ausrechnen, wieviel Geld wir haben. Wir müssen von dem Geld Miete und alles zahlen.
Trotzdem haben alle 60 Tiere hier Käfige, die die Mindestmaße um einiges Übersteigen. Niemand, auch keine Maus muß in solch einem Knast leben, wie die oben angegebenen Mindestmaße für Ratten.
Und wir sind definitiv keine Bonzen. Zusätzlich bin ich in der Lage, Monatlich Unmengen fürn TA auszugeben.

Nun rate mehr, wo ich mir das Geld her hole?
Tadaaaa, ich spare es an mir.
Wenn man Tiere halten will, und nicht genug Geld hat, um bei seinem Lebensstandart den Tieren Genügend Platz u.s.w. zur Verfügung zu stellen, dann sollte man
-entweder seinen Lebensstandart runterschrauben
-oder keine Tiere halten.

Und wenn man so wenig Geld hat, dass man einfach nirgens mehr sparen kann, dann sollte man auf Tiere verzichten.

2. es ging hier nicht um 2x1 Meter-Käfige (wobei ich das auch für 2 Ratten durchaus angebracht fände:D ), davon abgesehen, wenn die Wohnung zu klein ist um den Tieren eine angemessene Unterkunft zu bieten, sollte man das gleiche tun wie unter 1. beschrieben. Keine Tiere halten!

Zusätzlich kauf ich den wenigsten Leuten ab, dass sie keinen Platz haben.
Bestes Beispiel sind Ben und Snow gewesen...selbst in der einZimmer-Wohnung haben sie ihre Tiere Artgerecht unter bekommen...und das waren nicht nur 2 Ratten.

lg. Sara
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Das man sich an die Mindestmaße halten sollte als Tierfreund ist wohl selbstverständlich! Man muss aber auch die persönlichen Umstände bedenken. Meine Mäuse leben von der Grundfläche her im Mindestmaß, haben dafür aber mehr Etagen... Mir ist es nicht möglich ihnen mehr Lauffläche anzubieten, weil meine Eltern es verbieten! Sobald ich alleine wohne hoff ich auf 120cm Länge bauen zu können... Dies ist aber eben momentan noch nicht möglich, am Geld liegt es also nicht immer!

Mindestmaß ist Mindestmaß und daran ist nicht zu rütteln, weniger darf nicht sein! Aber wie viel man mehr anbietet als "müsste", ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig und ist nicht immer direkt lösbar, aber als Ziel für die Zukunft auszulegen!

Weiterhin bin ich der Meinung, dass man sehrwohl im ersten Moment sagen kann, die Ratten haben es bei mir mit 70x50x50 besser als im TH bei 50x30x30, also hole ich sie zu mir. Dies ist aber kein Grund sich nun auszuruhen... Der nächste Schritt ist es dann ihnen ein Zuhause anzubieten, das ihnen gerecht wird! Denn Verbesserung sollte immer das Ziel sein...
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

ok, Grundsätzlich ist es für mich auch OK, wenn die Leute sich zumindest an die Mindestmaße halten...bei Mäusen sind die ja einigermaßen akzeptabel, nicht toll aber ok...
Aber die Mindestmaße für Ratten, 80x40x70...sorry, aber ich finde das grausam.
Dies ist aber kein Grund sich nun auszuruhen... Der nächste Schritt ist es dann ihnen ein Zuhause anzubieten, das ihnen gerecht wird! Denn Verbesserung sollte immer das Ziel sein...
das sehe ich genau so
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Mhm... ich kenne die Autorin vom Mäuse- und Degubuch von Gu.
Als sie fragte, was sie da für Mindestmaße einschreiben solle, sagten die Leute vom Verlag:
Setz es ruhig etwas höher an, die meisten Halter gehen dann eh noch mit den Maßen runter.

Und das ist auch wirklich so bei den Otto-Normalhaltern, die nicht in Foren sind oder sich anderweitig informieren. Aus 100*50*100 werden da schnell mal 70*50*70, wen jucken denn schon die 30*30 cm mehr? *ironie*

Zum Thema Platz hat Sara ja schon gesagt, wir haben knapp 50-60 Tiere in einer 1 1/2 Zimmerwohnung untergebracht. Einige mussten auf den Mindestmaßen leben, aber bei vielen haben wir versucht soviel Platz wie möglich rauszuschlagen, natürlich war die Konsequenz für uns -> weniger Platz.
Aber das ändert sich ja nun mit dem Umzug.
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Also das halbe Zimmer habe ich bis jetzt noch nicht bei euch entdeckt*grübel* meinst du damit die Bettniesche?:D
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

ist schon in ordnung mindestmaß ist mindestmaß ihr seht ja auch in meinem letzten post dass eure argumente mich auch umstimmen konnten und ich einseh dass mancha maße veraltet oder nicht für alle tiere (alt jung männlein weiblein) geeignet sind. ich selber bin auch der meinung je größer desto besser. und wenns unterm mindestmaß ist gehts halt nicht.
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Also ich kann dazu nur sagen, dass der VDRD der VDRD ist, weil die echt Ahnung haben. Die haben sich was dabei gedacht 80 cm x 50 cm als Mindestmaß anzugeben. Alles was darunter liegt, ist klar und deutlich Tierquälerei. Ich meine, klar, ich würd meine Ratten auch nicht auf 80 cm x 50 cm halten! Aber darum geht es ja: Es ist ein MINDESTmaß!

Ich kenne einige von den Leuten, die Mitglied beim VDRD sind und die finden manchmal Verhältnisse vor... Wie der Rattennotfall im Ruhrpott. In einer 120 cm x 50 cm x 50 cm Voliere saßen 50 Ratten und die übrigen 35 waren in einem noch kleineren Käfig gestapelt. Ich hab das nicht gesehen und ich kann's auch nicht glauben, aber so soll's gewesen sein!

Als MINDESTmaß sind 80 x 50 okay. Nach wie vor.
 
AW: Info-Ratten: Käfig &Einrichtung

Ganz kurz, da nicht viel Zeit..
Nach wie vor ist es so, das ich denke das dieses Mindestmaß nicht in Ordnung ist, aus vorher beschriebenen Gründen.
Und solche Notfälle kann man mit nichts vergleichen, wenn sich Ratten planlos vermehren dann hält sich auch keiner mehr an die Mindestmaße.
Nur wenn die Mindestmaße bei 80 x 50 liegen, was ich ohnehin als Mindestmaß schon zu klein finde, denke sich viele das es ja auch kleiner gehen würde. Schon allein deswegen würde ich solche Maße nicht empfehlen.
Man sollte sich ganz einfach mal vor augen führen, welche Mindestmaße für Mäuse gelten, dann sieht man vielleicht selbst das, welcher Mensch auch immer, diese Mindestmaße zu klein angesteckt hat, meine Meinung.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom