Huhu,
hab bei meinen Mausels auch gemerkt, dass sie, wenn genug "leckeres" Knabberzeug da ist das in Ruhe lassen, wo sie nicht ran sollen

Trotzdem find ich lunars Idee mit den Hanfmatten gar nicht schlecht. Solche Matten werden auch gerne zerrupft und als Nistmaterial zweckentfremdet. =)
Die werd ich bei Gelegenheit auch mal testen.
Was die Rampen angeht: Auf meine oberste Ebene führen auch nur Äste und Seile. C.C. (dick und gemütlich) war da oben noch nie und Pinky (krank und leider auch etwas... nennen wir es zurückgeblieben) hat es zwar hoch aber nicht mehr runter geschafft. Da muß ich mir noch was einfallen lassen.
Damit will ich sagen: wenn eine Maus mal krank oder sonstwie gehandycapt ist kommt sie eventuell nicht mehr hoch oder runter. Das Mäuse krank werden geht leider schneller als man denkt. Für so einen Fall sind Rampen schon sehr sinnvoll.
Waren denn welche bei dem EB dabei? Du hast ihn ja komplett übernommen, oder?
Danke für die tröstenden Worte =)
Wenn du demnächst neue Mausis dazu bekommst mußt du sie ja ohnehin vergesellschaften und da ist es dann auch ratsam, erstmal nicht den ganzen EB sondern stück für Stück frei zu geben.
Wenn ich das auf den Bilder richtig sehe steht da noch der alte Käfig daneben. Von den Fotos her zu urteilen finde ich den Flächenunterschied jetzt nicht soooooo gravierend. Das wäre ungefär so, als hätten sie erst die untere Ebene deines EBs und dann eben noch die oben dazu bekommen.
Behalte die beiden auf jeden Fall im Auge und wenn sie Streiten verkleiner lieber wieder. Also z.B. eine Ebene weniger (einfach die Aufstiegsmöglichkeiten wieder raus)
LG
Sandra