Neuer Käfig

die wüstnrose fiel mir in die finger als hier die große umräumaktion war. diese teile entstehen in der wüste und sind komplett aus aneinander gepapptem sand. von daher dachte ich, dass den das ding als kletterteil besser gefallen würde als mir als staubfänger ;-)
Natürlich hab ich sie vorher gründlich gereinigt.

Unten ist jetzt auch schon ne dicke lage mehr heu drauf und ich habs eben schon wühlen gesehen... das mit dem müffeln schaffen die gut. ich verteile das streu immer ein wenig bzw mische das auch selber, damit ich neuen "müffelstoff" für die oberen etagen habe. vielleicht trauen sie sich dann ja eher da hoch. hab auch noch ein paar pappröhren eingebaut. röhren kennen sie, so hohe rampen nicht... mal schauen, obs was bringt.

lg und danke für die komplimente *rotwerd*
 
Ah, eine Wüstenrose ist bei mir eine Pflanze, deshalb die Nachfrage... Zum Sand habe ich grade keine richtige Meinung, wenn das aber quasi ein Stein ist, ists wohl okay, solange es keine scharfen Kanten gibt.

Wenn du die Mäuse dazu bringen willst, die oberen Ebene zu erkunden, kannst du auch mal Leckerchen auf die Rampen legen, dann sind sie vielleicht nicht ganz so ängstlich ;-)
 


der neuste einrichtungsgegenstand marke eigenbau... sieht auf dem foto echt seltsam aus. in wirklichkeit ist das ein hängenest aus heu und sieht auch so aus :D

Ah, eine Wüstenrose ist bei mir eine Pflanze, deshalb die Nachfrage... Zum Sand habe ich grade keine richtige Meinung, wenn das aber quasi ein Stein ist, ists wohl okay, solange es keine scharfen Kanten gibt.

hab extra die kanten abgefeilt ;-). onkel google spuckt übrigens nen stein und ne pflanze aus, also hast du auch recht ;-)
Chinchillasand bekommen die kleinen ja auch, also hab ich in der hinsicht keine bedenken.

Wenn du die Mäuse dazu bringen willst, die oberen Ebene zu erkunden, kannst du auch mal Leckerchen auf die Rampen legen, dann sind sie vielleicht nicht ganz so ängstlich ;-)

hab ich versucht und es hat funktioniert. *freu*

abby hat sogar schon angefangen, papier in die neue hütte da oben zu ziehen. was wäre eigentlich, wenn sich meine mopsmaus nicht da hoch traut weils so hoch ist und abby da ihr revier einrichtet?

ich hab schon das streu gemischt, damit wenigstens etwas nach allen dreien riecht, die haben nur noch nich genug rumgemieft für alles. momentan riecht alles eher nach ner megaladung heu.

wenn die kleinen wühlen hab ich hier den besten raumerfrischer, den man sich vorstellen kann und es macht sogar noch spass :D

hab eben auch wieder gefilmt. morgen schneid ich was zusammen und dann gibts die nächsten fortschritte in bewegten bildern ;-)

Edit fragt, ob filme hier überhaupt gern gesehen sind oder obs besser doch lieber fotos sein sollten. wegen besser erkennen können oder so... ich bin mir da nich so sicher, wie man merkt *schäm*
 
Last edited:
gestern nacht konnte ich beobachten, dass abby es sogar bis hoch zur wüstenrose geschafft hat. super zum hinter verstecken und drauf rumklettern :D

ich hab versucht, ein paar aufnahmen zu machen und bin grade dabei, die auf den rechner zu laden. ja, wenn man bis morgens früh um 5 mäuse beobachtet beginnt der nächste tag auch mal was später :D
 
so... fertig. jetzt haben die kleinen unerreichbare lichterkettenbeleuchtung *freu*
und ich hab schon wieder 3 schrammen mehr *seufz*

abby hats die wüstenrose angetan :D

LG
Sandra
 


so hell wie auf dem bild sieht es in wirklichkeit nicht aus. mein handy hat keine ahnung von belichtung ;-)

alles wie gesagt mäusesicher. die gitteretage des ollen duna mußte dran glauben und wurde sicherheitsgitter für die lampen. alles mauseunerreichbar ;-)

ich hab immer weiter idee, aber so langsam sollte ich auch mal wieder nicht die nacht durchbasteln... =)

LG
Sandra
 
Dir ist klar, dass du jetzt fünf (!) Beiträge hintereinander geschrieben hast, oder? Versuch das doch bitte zukünftig etwas zu reduzieren, so wirds ziemlich unübersichtlich ;-)

was wäre eigentlich, wenn sich meine mopsmaus nicht da hoch traut weils so hoch ist und abby da ihr revier einrichtet?
Solange es eine flache Rampe gibt und die dicke Maus zumindest theoretisch auch hoch kann, würde ich das einfach abwarten. Normalerweise sind auch dicke Mäuse noch erstaunlich agil und wollen auch alles erkunden. Solange die Mäuse zusammen schlafen und sich keine absondert oder ausgeschlossen wird, ist das schon okay.

Weil du mir in dem anderen Thread noch nicht auf die Frage geantwortet hast, jetzt hier nochmal: Die Mäuse wurden doch grade vergesellschaftet, oder? Wie lange läuft die VG denn jetzt? Wenn die wirklich noch in der VG sind, ist es äußerst riskant die Gruppe in den voll eingerichteten Käfig zu setzen.

so... fertig. jetzt haben die kleinen unerreichbare lichterkettenbeleuchtung *freu*
Doofe Frage: Wofür soll die gut sein? Mäuse mögen es dunkel wesentlich lieber ;-)
 
Dir ist klar, dass du jetzt fünf (!) Beiträge hintereinander geschrieben hast, oder? Versuch das doch bitte zukünftig etwas zu reduzieren, so wirds ziemlich unübersichtlich ;-)
Sry, war so happy, dass ich mich schnell mitteilen wollte. *schäm*


Solange es eine flache Rampe gibt und die dicke Maus zumindest theoretisch auch hoch kann, würde ich das einfach abwarten. Normalerweise sind auch dicke Mäuse noch erstaunlich agil und wollen auch alles erkunden. Solange die Mäuse zusammen schlafen und sich keine absondert oder ausgeschlossen wird, ist das schon okay.
Flache rampen sind da und die dicke saß auch schon auf höhe der ersten "verschnaufspause" sie klettert und buddelt wie die anderen, nur langsamer. Heute mittag habe ich festgestellt, dass sich C.C. ins Heu verzogen und da gepennt hat. die anderen beiden waren wie immer im ballon. sie hat sich sowieso schon immer überall drunter verzogen, daher auch der name (creepy crawler).

Weil du mir in dem anderen Thread noch nicht auf die Frage geantwortet hast, jetzt hier nochmal: Die Mäuse wurden doch grade vergesellschaftet, oder? Wie lange läuft die VG denn jetzt? Wenn die wirklich noch in der VG sind, ist es äußerst riskant die Gruppe in den voll eingerichteten Käfig zu setzen.
hab ich wohl noch nicht gesehen bzw übersehen. *schäm* Die VG läuft soweit gut, dass sie sich verstehen und keine streitigkeiten aufkommen. war den ganzen freitag da und hab beobachtet. sogar die nacht bis 5 uhr (da gabs ja dann mein neustes video ;-) ) Ich habe jeden Tag nur ein bißchen neues Inventar rein getan. Also immer schritt für schritt und beobachtet, wie die mäuschen das finden. sie hatten ja auch nicht von anfang an alle ebenen zur verfügung. im moment werden sie nur von abby genutzt. ich hoffe, die anderern machen mit. ich habe auch als pinky draußen war streu von beiden käfigen gemischt, damit pinky nicht ganz ihren duft verliert und wieder akzeptiert wird. vielleicht klappts deshalb so gut *grübel*


Doofe Frage: Wofür soll die gut sein? Mäuse mögen es dunkel wesentlich lieber ;-)

erstmal muß ich dazu sagen, dass ich bisher noch nicht das wirkliche helligkeitslevel rüberbringen konnte. das sind die kleinsten birnchen von lichterketten. werden kaum warm und sind auch nicht wirklich hell. die unterste ebene ist unbeleuchtet, und auch in die ebenen selber dringt gar nicht so viel licht. die kette hängt vorne an der tür und bis zur ersten ebenenkante sind es minimum 10 cm. also es ist kein"störendes" licht. ich arbeite in einer firma, wo unter anderem auch tiergerechte filmaufnahmen gemacht werden und weiß, worauf es ankommt. weiches licht eines bestimmten spekrums können mäuseaugen kaum wahrnehmen und werden nicht gestört. leider kommt auch die farbe nicht richtig in den fotos und videos rüber. übrigens auch die videolampe ist mäusegerecht und meine kamera halbwegs lichtempfindlich ;-)
also ein punkt für licht: ich kann überhaupt irgendwie brauchbare aufnahmen machen. wenn alles so läuft, wie ich es mir vorstelle kommen meine kleinen sogar ins fernsehn... *grübel*

und wenn ich keine aufnahmen mache bleibt das licht natürlich aus. ;-)

punkt 2: saubermachen ist definitiv einfacher, wenn man sieht, was man tut. dafür immer die helle stehlampe reinzuhalten finde ich bei weitem störender für die kleinen.

LG
Sandra
 
Wie lange läuft die VG denn jetzt? Wenn die wirklich noch in der VG sind, ist es äußerst riskant die Gruppe in den voll eingerichteten Käfig zu setzen.

Sry, zu schnell gelesen.. hab eher auf WIE läuft die vg geantwortet *schäm*
Die VG läuft jetzt seit ca 3 Wochen. und wie gesagt: kein streit, kein nix, abby und pinky schlafen zusammen, c.c. verbuddelt sich lieber im heu (steht drauf), alle heilen und kein neues blut. so langsam habe ich den verdacht, dass ich an einigen verletzungen selber schuld war, weil sie sich am inventar weh getan haben. bei brains tod meinte der TA auch schon, dass sie vielleicht blöd gefallen ist und das eine art "blauer fleck" sei.
*traurig* ich mach mir vorwürfe, und versuche jetzt umso mehr alles richtig zu machen ;-)
 
Also bist du schon nach Wiki vorgegangen, dann ists ja gut =)
Ich hatte das wohl irgendwie falsch verstanden. Wobei ich sagen muss, dass ich die Einrichtugn für drei Wochen VG schon recht üppig finde...
Dass sich deine c.c. so ein bisschen absondert ist zwar irgendwie blöd, aber wenn sie trotzdem überall hin darf und auch mit den anderen zusammen im Nest schläft, sollte das noch okay sein. Drei Mäuse sind halt eine etwas kritische Gruppengröße, da bleibt öfters mal eine "übrig", weil die beiden anderen die besten Kumpels werden.

Zum Licht.. Anscheinend ists bei dir ziemlich dunkel in der Bude^^ Wenn du dir sicher bist, dass das die Mäuse nciht stört - okay. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich einige Mäuse hier bei egal wie wenig Licht gar nicht raus trauen und erst wenn ich das Licht ganz aus mache, dann wird rumgerannt etc.
 
Huhu,

ja, hab bevor ich noch mehr falsch mache lieber ins Wiki geschaut und die Mäuse im Auge behalten. Wie gesagt: ist ja nich alles auf einmal reingekommen sondern jeden tag ein kleines bißchen. Immer wenn se lieb waren gabs nen Ast oder Seil mehr.

Die letzten Nächte war C.C. wieder bei den anderen. Scheint so, als würde sie sich spontan für nen Schlafplatz entscheiden.

Dunkel isses in der Bude, ja. =) Ich find üppige Beleuchtung selber blöd.
Hab mal getestet, ob sich die Mäuse anders verhalten, je nachdem ob Licht an oder aus. Nüscht. Alles gleich. Nur Abby wird ein wenig hibbeliger, wenn ich mit der Kamera und der beweglichen Lampe hantiere. Sie kriegt sich da innerhalb von Sekunden wieder ein und alles is ok. Das wird sich auch erledigt haben, wenn ich eine andere Kamera von der Arbeit ausgeliehen habe, die braucht nicht noch exra Licht.

LG
Sandra
 
So langsam aber sicher ist auch alles Inventar an seinem Platz. Falls ihr noch Kleberreste sehen solltet: die habe ich direkt nach dem Fotos machen entfernt, weil mir das auch erst auf den Fotos auffiel *umkipp*

hintere rechte ecke der buddeletage


direkt daneben ein tisch, da steht jetzt allerdings der wassernapf und ein neues buddelglas. die wüstenrose ist jetzt ganz oben


auf dem tisch, daneben ist noch ein etwas höherer bis hinten links in die ecke


hinten links. nur noch der oberste ballon ist frei, die restlichen löcher ins gangsystem integriert und hinten entsteht sogar grade ein notausgang. vorne rechts in dem ballon wird geschlafen und hinten gepinkelt. echt ulkig: BEVOR gepinkelt wird kommt da klopapier hin und ich muß nur 1 mal die woche die schnipsel rausholen, schon riecht nix mehr nach mäusepipi *freu*



vorne rechts


vorne links hab ich grad noch kein bild, da steht das futterpodest und ein einmachglasklo (schon fleißig mit klopapier versehen worden :D )

Der Boden ist dank C.C. komplett untertunnelt :D 15 cm Buddelmaterial scheint gut anzukommen *freu*

Auf der mittleren Ebene steht noch ein Häuschen (Papaarbeit :D )



Falls ich noch mehr Bilder finde und mehr nicht editieren kann schon mal sry für so viele pposts hintereinander *schäm*

LG
Sandra
 
Last edited:
Total Klasse das neue zu Huase deiner Mausis.

Kann gut sein, dass die Bilder mich da wieder Täuschen, aber ich finde die Zweite Rampe, die nach ganz oben führt ziemlich steil.

Vielleicht hat dein Moppelmäuschen deshalb Angst bis ganz oben zu gehen.
 
Total Klasse das neue zu Huase deiner Mausis.
Dankeschön =)

Kann gut sein, dass die Bilder mich da wieder Täuschen, aber ich finde die Zweite Rampe, die nach ganz oben führt ziemlich steil.

Vielleicht hat dein Moppelmäuschen deshalb Angst bis ganz oben zu gehen.

das letzte Bild, wo man die Rampe drauf erkennen kann ist nicht mehr ganz aktuell. Dachte mir so was und habe nachgemessen (30°). Jetzt habe ich unten den Anfang der Rampe noch mit Brettchen erhöht, so dass ein Winkel von annähernd 20° erreicht wird. Die beiden Normalgewichter haben keine Probleme (hatten sie auch vorher nicht) nur Moppelchen buddelt lieber als zu schauen, ob die neue Rampe funktioniert *grübel**Vogelzeig*

LG
Sandra
 
Echt toll *Daumenhoch* Da haben sie ja ganz tolle Klettermöglichkeiten und viel Heu zum Verstecken und Bauen =) Eine schöne, mausige Unordnung.
 
dankeschön =)

ich kann so ordentlich einrichten, wie ich will, mausis bauen um und machen ihre eigene ordnung :D

das gangsystem ist das allerbeste. ich versuche die ganze zeit, das mal vernünftig ins bild zu kriegen. das geht wohl wirklich nur mit video, wo maus hier rein, da raus und dort hin läuft, damit mans überhaupt begreift :D

LG
Sandra
 
ich habe es jetzt endlich mal geschafft, den belüftungskoeffizienten von meiner buddeletage auszurechnen. ich komme auf 1010 l/qm ist das ok? wenn ich das richtig verstanden habe ist je kleiner die zahl, desto besser belüftet, oder?

LG
Sandra
 
edit knapp verpasst... *schäm*

hab grade nochmal im forum gesucht und gefunden, dass das für ne buddeletage ok wäre.
nur schlafen sie meistens alle da unten. nachts alle drei, tagsüber abby manchmal oben und die anderen unten. damit bewohnen sies ja auch. *grübel*

ist das dann auch ok?
c.c. kommt auch gar nicht höher. also kriegt sie die ganze zeit die luft da unten ab. *seufz*

LG
Sandra
 
Hey Sandra,
ja je niedriger der Wert desto besser die Belüftung und 1010l/qm sind für eine Buddeletage ok, keine Sorge. Wenn es der Dicken Grabemaus zu stickig wird, soll sie mal ihren Popo nach oben schwingen *motz* ;-)

Außerdem möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass die Skala für die Belüftngskoeffizienten noch nicht auf festzementierten Beinen steht. Man bräuchte erst noch mehr Beispiele um überprüfen zu können ob bespielsweise ein Wert über 1200l/qm wirklich unangenehm ist für die Mäuschen.
 
Back
Top Bottom