noch mal ein kleines Update:
bis gegen 1:00 hab ich noch den Käfig vorbereitet (wie gestern besprichen) und 'ne Abtrennung bebaut (VG-Vorgehensweise war bis dato ja noch nicht so ganz klar), dann kamen alle in den Übergangskäfig auf jeweils 60x40.
Alles wuselt aufgeregt durch die Gegend, eine interessante Beobachtung dabei:
"Stummelchen" ist hyperaktiv... wenn sich in der Aufregung zwei der älteren begebnen und kurz beschnüffeln, stürmt er gern auf den Haufen zu und will mit beschnüffeln - meist am Hintern eines der Beiden (keine Berührung, kein Zwicken, max. Vibrissen berühren dessen Popo).
Dieser erschrickt sich, und tritt reflexartig erst mal aus. Stummelchen haut natürlich reflexartig zurück, es kommt zu einem sehr kurzen Schlagabtausch, bei dem schon auch mal kurz gefiepst wird. Dann stehen sich beide verdutzt in Abwehrhaltung gegenüber, als hätten sie sich jetzt erst wieder erkannt und fragen sich, wieso sie sich grade kloppen...
Das war in den ersten Minuten so bis ca. 1:15/1:20 so. Dann beruhigte es sich wieder. Bis gegen 5:30 hab ich sie noch weiter beobachtet. Keinerlei echte Probleme...
Die beiden Gruppen sind neugierig auf die Tiere aus der anderen Gruppe, es wird beschnüffelt, aber keinerlei Aggression.
Stummelchen scheint ein kleiner Inventaraggressor zu sein. Er hat auch ständig versucht, Schnippsel aus dem Käfig der anderen Gruppe zu klauen...

Deckt sich aber sehr gut mit den bisherigen Beobachtungen der Marburger.
Heute war noch nicht viel los - einer aus der 4-er Gruppe ist ein paar Runden planlos durch den Käfig getrödelt, an sonsten sind alle unterirdisch im Streunest...
Die Chancen auf die 9er Kastratengruppe schätz ich sehr gut ein. Nächstes WE werd ich damit wohl damit anfangen.