Obscuras Fragestunde

Ich bräuchte nochmal Hilfe *bittebitte*

Ich habe das Chloromycetin Palmitat 25mg/ml
Ich würde so Pi mal Daumen bei 1 Teilstrich pro Maus bleiben (die Kleinsten sind bei ca 30 Gramm, die Dickeren bei 50 Gramm) also 5 Teilstriche gesamt. Davon würde ich den beiden Dicken (die es auch am nötigsten haben) morgens je ein Tröpfchen direkt zum abschlecken geben (lassen). Den Rest gibts abends ins Futter. Was haltet ihr von dem Plan?

*grübel* Wie ist denn die Tagesdosis die du geben sollst? So wie Estrella oben schrieb?
 
Ok, dann rechne ich dir mal die Menge für das Medikament, was du jetzt bekommen hast, aus.
Die 30g Mäuse brauchen insgesamt 3mg Wirkstoff pro Tag, das entspricht 0,12ml Medi.
Die 50g Mäuse brauchen insgesamt 5mg Wirkstoff pro Tag, das entspricht 0,20ml Medi.

Wenn ich das richtig aufgefasst habe, dass du eine 1ml Spritze mit 40 Teilstrichen hast, wären das jeweils 5 Teilstriche für die 30g Mäuse und 8 Teilstriche für die 50g Mäuse.

Seine Mäuse sind somit aller Wahrscheinlichkeit nach derzeit völlig unterdosiert.
5 Tage Gesamtdauer der Gabe ist auch Schwachsinn. Nach dieser Zeit fängt das Mittel erfahrungsgemäß meist überhaupt erst an zu wirken.
 
Von der VetPharm Seite. Mit den verschiedenen Dosisangaben dort, kommt man im Mittel auf diesen Wert.
 
Interessante Seite für Recherche =) Die Dosis muss natürlich trotzdem von der Ärztin festgelegt werden. Aber wenn sie einen deutlich geringeren Wert angibt kannst, du (Obscura) die Empfehlungen der VetPharm Seite ja ansprechen.
 
Obscura, hast du deinen Ta denn mal nach der richtigen Dosis für die Mäuse gefragt?
Und warum kaufst du dir das Medikament in der Apotheke? Eigentlich gibt sowas doch der TA mit? Oder hat der sich jetzt geweigert?

Bitte versuche einen kundigen Tierarzt für deine Mäuse zu finden. So kann das nicht wieder gehen.
Die Versuche, die richtige Dosis hier zu bestimmen, hängen meiner Meinung nach an zu vielen "wenns". Das muss ein TA machen.
 
Die Versuche, die richtige Dosis hier zu bestimmen, ... Das muss ein TA machen.
Ja! Finde ich auch! Offensichtlich ist das aber eine Utopie...

Habe auch gerade eine Mausspektion gemacht.
Kuscheltrupp in Casa Obscura: gesund, friedlich und glücklich*Herz*
Krankenstation Survey, die Maus mit der TumorOP- wirkt munter, Riesen Loch an der Hinterseite, aber mit Haut vollständig ausgekleidet.
Krankenstation Lucca: Verbesserung bei Lucca und Flint, sowohl von den Geräuschen, als auch optisch. Bei Spike nur Optische Verbesserung (Fell und Augen) Geräusche gleichbleibend. Momentane medikation seit Mittwoch. 0,5 Teilstriche pro Maus morgens und 1,5 pro Maus abends im Brei. Ab heute beide Gaben per Hand...verteilt auf 1/1.
Ich glaub, sie kriegen die Kurve.

Sollte jemandem durch Zufall ein mausig Kompetenter Tierarzt in Wiesbaden oder Mainz begegnen, ich bin für Infos dankbar...
 
Meine Mehlkäfer sind scheinbar impotent, dafür aber unsterblich*grübel*
Also, sie haben sich in irrer Geschwindigkeit vom Mehlwurm zum Käfer entwickelt. Nun sind sie schon ganz lange im Käferstadium...so langsam sterben die ersten... Sie begatten sich auch ganz fleißig, aber bisher gibts keinen Nachwuchs*grübel*

Fehlt ihnen was? Fressen sie die Eier auf?
Sie wohnen auf einer Einstreu aus 5-Korn-Flocken mit Semmelbrösel, bekommen täglich Gurke oder Salat für die Flüssigkeit. Und zumindest den Würmern gefiel das ausgezeichnet, nur gaaanz wenige Leichen und sehr schnell verpuppt...*grübel*
 
Mehlkäferlarven sind winzig klein, die siehst Du erst gar nicht, aber wenn Du ein Baby entdeckst, dann wimmelt es nur so ;-)

Baby und Haferflocke
CIMG2597.jpg
 
Danke!!!...weißt Du wie lange es dauert, bis die schlüpfen? Und bis sie dann mal zumindest in eine sichtbare Größenordnung gewachsen sind? Ich werde doch heute mal meine Lupe zücken...
 
Hey du,
meine eigene Mehlwurmzucht hat sich ja ganz schnell in Wohlgefallen aufgelöst (ich bin also kein Kenner) aber ich würd die Käfer mal umsetzen und den Bodensatz alleine weiter wachsen lassen. Um Kannibalismus(?) zu unterbinden. Nur so eine spontane Idee *heilig*
 
Man kann auch mal eine Ladung Gammarus rein geben, wenn die sich gegenseitig anknabbern.
Bei mir hat es sicher einen Monat gedauert (oder so.. schon eine ganze Weile her) bis die ersten neuen Larven sichtbar wurden.
Für die Eiablage ist ein Karton (Eierkartonhälfte geht da ganz gut) wohl wichtig, damit die Käfer ihre Eier auch wohin legen können.
 
*freu* ich hab ein Mehlwurmbaby gesichtet! Mit der Lupe und da musst ich noch seeeehr genau hinschauen. Es ist so groß wie ein Staubkorn, aber es zappelt...sieht ganz niedlich aus*Herz*
Jetzt bekommen sie noch mehr Eierkartons, noch mehr Gurke und Gammarus...

Ohweh...wahrscheinlich gebe ich ihm morgen einen Namen und dann ist es vorbei mit verfüttern*Vogelzeig*
 
Ich mach mir erst Gedanken wenn du ihnen ne Weidenbrücke und ne Holzschaukel rein stellst :D
 
Oh, tolle Idee! Vielleicht mögen sie auch ein Hüttchen? Ich bau eins...was meinst Du 1 x 1,5 x 1 cm? Und ne schön flache Rampe mit Stegen, damit sie aufs Dach können:D
 
Aber bitte lackieren nicht vergessen! *Weihrauch*

Wie groß hast du denn das Ganze angelegt?
 
Mit Sabberlack! Kleine Blümchen und Ornamente schwebten mir vor:D

Ich hab vier Boxen, je etwas mehr als DinA4 Blatt große Grundfläche. Zwei Boxen werden von Käfern bewohnt, eine ist nur alte Streu mit hoffentlich vielen Minibabies und eine wo die Puppen drin sind damit sie nicht angefressen werden. Außerdem noch ne große Auflaufform mit frischen Mehlwürmern, damit meine Süßen nicht darben müssen... Insbesondere das Hams frisst ja Unmengen davon.
 
Da hätt ich doch mal wieder ne Frage...
Ich habe ien Mäusken, das scheint mir optisch etwas von der Norm abzuweichen*grübel* Ich finde die Äuglein sind kugeliger, die Kopfform anders und das ganze Tierchen ist auch kleiner als die anderen und rundlicher...
Es handelt sich um Fidan...hab ich hier ein Kuckuckskind?
 

Attachments

  • Fidan.jpg
    Fidan.jpg
    41,4 KB · Views: 31
Huhu,

ich finde nicht, dass sie so ungewöhnlich aussieht. *grübel* Wobei ich auch schon festgestellt habe, dass agoutis manchmal größere Augen haben (bzw. zu haben scheinen), ansonsten finde ich dein Mausi jetzt nicht irgendwie auffällig, dass man es gleich für eine andere Art halten sollte...
 
Danke Beere,
hab mir auch die ganze Zeit nix gedacht, aber inzwischen ist sie kein Baby mehr und hat trotzdem so ein Babyschema-Gesicht und Körperbau...
Dramatisch ist es eh nicht, da sie sich problemlos in die Gruppe einfügt und sowohl beim Kuscheln und putzen, als auch am Fressnapf immer vorne mit dabei und voll akzeptiert ist.
Außerdem ist sie soooo *Herz*, scheu ohne ende, aber nicht ängstlich...
 
Back
Top Bottom