Obscuras Fragestunde

Ah, deshalb hab ich kein Kastra-Datum gefunden^^
Hat der TA auch gesagt, wie lange der Faden braucht um sich aufzulösen?
Wenn der Faden nächste Woche noch da ist, würde ich mal beim TA nachfragen.
 
Nee, das hat sie mir leider nicht verraten... wenn ich nicht nach Fäden ziehen gefragt hätte, dann hätte sie wohl auch dazu gar nix gesagt..*grübel* Ich dachte, es weiß hier vielleicht jemand wie lange so Fäden zum Zerfallen brauchen... so viele verschiedene Fäden kanns ja eigentlich nicht geben, oder?
 
Die meisten Mäuse ziehen sich die Fäden eben selber. Bei meinen Jungs waren die immer nach spätestens einer Woche raus und ich hab dann im Zellstoff mal noch ein Stück lila Faden gefunden.
Aber vielleicht gibts hier ja doch jemanden, der schon solche zerfallenden Fäden hatte..? ;-)
 
Hab heute nacht mal nachgeguckt...
Am Hintern der ist weg... da ist jetzt ein Riesenkrater*kotz* Sieht echt fies aus..zum Glück bin ich nicht zart besaitet...aber es ist hübsch rosa und nässt nicht und sie hat scheints auch keine schmerzen... Vorne der Faden ist noch drin, aber wird schon faserig... also, ich warte noch ein bißchen...
 
Meine Zickengruppe ist krank*heul* ich kapiers nicht! Ich sitze gerade hier auf heißen Kohlen, und warte auf ne Ablösung, damit ich nach Hause rennen und die Bande zum TA schleifen kann! Und ich fahr übermorgen weg! Scheißescheißescheiße! Hat das denn nie ein Ende???
 
Habs geschafft, ein Geschäftspartner hat (kostenfrei *knutsch*) auf den laden aufgepasst und ich bin nach Hause gejoggt und mit Mäusen zum TA geeilt! Er hat sogar was verkauft derweil:D

Die Mäuse und eine ganz besonders sahen aus wie nasse Füchse, sie Rasseln und die eine schnappt ganz schlimm nach Luft! Sie bewegt sich auch ganz komisch, so als hätte sie dolle Schmerzen*heul*. hatte sie jetzt zwei Tage nicht zu Gesicht bekommen und heute morgen war sie so halbtot!

Habe jetzt Medi und wenn sie Freitag noch so ausschaut wird sie erlöst...
 
sie hat direkt dort ne Portion Chloromycetin bekommen.Nachher bekommen alle noch Haferflocken mit dem Zeug. Ab morgen bekommen sie es im Fressen und die besonders kaputte extra aus der Hand...es ist nicht zu erwarten, dass sie zum Ferssnapf geht...und ich bin ab Do früh im Urlaub! Mein Ex wird sich bedanken, wenn er die Mausinstruktionen erhält. Und er muss am Freitag dann auch entscheiden, ob es besser aussieht, oder er sie zum Einschläfern bringt.
Momentan sitzt das Häufchen Elend mitten im Käfig und starrt vor sich hin*traurig* Ein Trauerspiel!
 
Danke schön Ihr Beiden!

Achso ja, die Diagnose Infekt...tja, das seh ich auch ...ist bei den anderen wohl "bloß" auf den Atemwegen, nur die Kleine Crash hats breitseits erwischt! Ich glaub ehrlich gesagt auch nicht, dass sie die Nacht überlebt...so wie sie grad guckt. die TÄ meinte Mädels sind zäh, vielleicht schaffen wirs*traurig*
Sie tut mir so leid! Wenn ich es könnte, würde ich dem Spiel jetzt ein Ende machen..Aber dazu bin ich leider nicht tough genug...

Warum wollen TÄ immer probieren? Ich wäre für viel schnelleres Erlösen. Auch bei der Tumormaus...ich frag mich dann immer, ob Einschläfern vielleicht weniger Geld bringt, oder ob ich mit dem Todesurteil zu schnell bin*grübel*
Ich würd halt auch selbst nicht so elendig krepieren wollen...
 
Huhu,

ich hätte auch Doxy angesprochen, das kann selbst bei den schlimmsten Infekten manchmal noch was retten - ein wahres Wundermittel. Damit wurden selbst Tiere, die ich schon fast abgeschrieben hatte, wieder gesund - hätte man da früh eingeschläfert...

Naja, Tierärzte haben genau wie andere Ärzte den Eid geleistet, dass sie helfen oder es zumindest so gut es geht versuchen. Mein TA "probiert auch immer erst rum" und schläfert erst ein, wenn es wirklich nicht mehr geht.

Nur weil man nicht direkt einschläfert, heißt es ja trotzdem nicht, dass ein Tier "elendig krepiert". Viele Leute schläfern eben auch zu früh ein, weil ihnen ein krankes Tier "lästig" ist, nach dem Motto "muss ich mich drum kümmern, kostet Geld, etc"
 
Och nöö. Als die anfälligen Mäuse verteilt worden sind hast du dich sicher dreimal wieder angestellt ;-(
Ich drück die Daumen dass sich die Kleinen wieder berappeln und du wenigstens deinen Urlaub etwas genießen kannst. *drück*
 
Danke schön!!!
Der Urlaub besteht zu 50% aus Arbeit, aber immerhin:D

@beere: ja, versteh ich, aber weißt Du wie sie hier sitzt? mehr tot als lebendig. Sie hat sich seit dem TA besuch keinen mm vom Fleck bewegt, sitzt genau da, wo ich sie hingesetzt habe, das Schnäutzchen aufgestützt, so als wäre der Kopf zu schwer...*heul*jetzt heul ich grad wirklich...das muss man doch so nem Würmchen nicht antun...Bei den anderen keine Frage, die kriegen wir wieder hin!
Aber ihr hätte ich den direkten Weg in eine schönere Welt gewünscht. Und jetzt bin ich nichtmal da um sie schnell hinzubringen, wenns so bleibt! Mein Ex traut sich eh nicht, das zu entscheiden...
 
Hm, Chloromycetin ist bei so einem schweren Infekt, wo es auf schnelle Hilfe ankommt, nun so gar nicht das Mittel erster Wahl. Außerdem ist es bei schwachen Mäusen, bei denen man nicht sicher sein kann, dass sie Nahrung annehmen, immer besser, das AB zu spritzen.

Doxycyclin wäre glaub ich die besser Wahl gewesen. Das wirkt erstens sehr schnell, ist zudem ein ziemlicher Klopper und kann vorallem auch als Depot gespritzt werden.
 
Hi, oh mann, soll ich jetzt vielleicht noch Tiermedizin studieren? Wozu bezahl ich beim TA dann noch???*Wand* Doxy kannte ich nicht...

Ich hab extra gefragt, ob man was spritzen könnte mit Depotwirkung, v. a. weil ich ja dann weg bin...*seufz*
Sie nimmt aber das Medi freiwillig aus der der Spritze an. Ich zeige morgen exschatzi, wie er das machen muss. Dann bekommt sie wenigstens definitiv ihre Dosis, wenn schon nicht das richtige Med. Habe ihr eben noch einen verbogenen Löffel mit Wasser in erreichbare Nähe gelegt, ein bißchen Brei und Gurke... Ex muss nachher nochmal nach ihr gucken... Noch Tips wie ich ihr das Leben (oder Sterben) versüßen kann?
@Farbi: ich hab einfach ganz laut gebrüllt, alle Murkels zu mir!
 
Och Mensch, das ist doch doof *drück*

Ich drücke alle Daumen, die ich finden kann.

Vielleicht wäre ne Wärmflasche oder ähnliches noch ne Idee. Und ne extra Portion Nutri, falls du das da hast.

Genehsungswünsche an dein Murkelchen
LG
Sandra
 
Rotlicht oder anderweitige Wärme fände ich auch gut.
Sonst kannst du bisschen (Trauben-)Zucker ins Wasser bröseln, das ist gut für den Kreislauf. Und Nutri, Nüsse etc. anbieten, alles was die Maus mag.
Wenn sie sich so gar nicht bewegt, würde ich ihr wohl ein Häuschen drüber stellen, damit sie etwas Schutz hat. Kokoshälften oder Weidenbrücken gehen da ganz gut.

Du kannst auch versuchen die Maus zu ihren Kumpels zu bringen. Also die Maus direkt vors Nest setzen, vielleicht schleppt sie sich dann rein zu den anderen. Bekuschelt werden ist grade bei Krankheit wichtig.
 
Das mit dem Rotlicht hat die TÄ auch empfohlen, ich werde gleich morgen früh versuchen sowas zu finden. Bekuschelt wird sie ebenfalls -ausgerechnet von der Oberzicke...aber ich war nicht sicher, ob sie es mag. Lucca ist nicht immer die sanfteste.
Danke für die Tips, Traubenzucker hab ich sogar im haus!
 
So! Ich war heute morgen um 5 vor 8 beim Rossmann und habe eine rotlichtlampe gekauft! Diese bestrahlt nun die kaputte Maus...auch die anderen findens "wohltuend" (so stehts auch auf der Packung!) und so kuscheln sie sich alle zusammen vor das neue Ding! Zwei Fliegen mit einer Klappe! Traubenzuckerwasser auf Löffel unter die Schnauze gelegt...drei tröpfchen wollte sie auch haben. Nachdem sie jetzt dreimal vor Schwäche seitwärts umgekippt ist, hat sie es geschafft sich mit einem Kumpel unter die Weidenbrücke zu verkrümeln...jetzt hat sie zwar kein rotlicht mehr, aber die Weidenrücke wird ja immerhin gewärmt...

Sooo, ich geh jetzt vor Müdigkeit kotzen und danach versuche ich der Maus nochmal ein Tröpfchen Medizin einzuflößen...
Essen will sie übrigens nichts! Ich lasse gerade Haferflocken in Kokosmilch quellen, mit Traubenzucker gesüßt...Vielleicht nimmt sie das...
 
Back
Top Bottom