Obscuras Fragestunde

Du hast die Lampe aber außerhalb des Käfigs aufgestellt, oder? ;-)

Haben die Mäuse ne Chance, der Wärme auch aus dem Weg zu gehen wenn sie wollen?
Drück die Daumen dass das Tierchen wieder wird!

Wenn Du Tiermedizin studieren willst, Hannover ist schön *heilig*
 
Gut, wenn sie wenigstens das AB annimmt.

Ist die Maus fit genug um zwischen den Bereichen mit und ohne Rotlicht wechseln zu können? Dauerbestrahlung ist nämlich nicht gut, das könnte die Maus noch mehr schwächen.

Tiermedizin muß man zwar nicht studieren, aber als Farbmaushalter bleibt einem nix anderes übrig, als sich zumindest ein Grundwissen über die Behandlungsoptionen bei gängigen Erkrankungen anzueignen, da sich leider viele TAs damit nicht auskennen. Bei denen hört Kleintier bei Kaninchen auf und selbst wenn nicht, ist das reine Pharmaziewissen oft auch nicht besonders ausgeprägt.
 
Ja! Sie schafft es ein paar cm links oder rechts...Jetzt gerade sitzt sie direkt an der Plexiwand vor der Lampe! Die naturlisch außerhalb steht!;-)
Muss es eh gleich ausmachen, wenn ich losgehe...und die andern sind ja recht agil, wenn auch nicht gesund...

@Beere: Ich glaube nicht, daß da noch was neurologisches bei ist. Sie ist einfach furchtbar schwach, legt ja auch im Sitzen den Kopf ab, und strengt sich richtig an, um ihn hochzubekommen. deshalb gebe ich ihr das wasser ja auch aus dem Löffel, sie käme gar nicht über den Rand eines Napfes, auch wenn er ganz flach ist...Sie ist eine von den unterwickelten schwarzen, die sind alle ziemlich schwach auf der Brust...

Ich hätte auch nach Wikilektüre nicht gewusst, welches ich verlangen sollte...
davon ab, habe ich nicht mit gerechnet, daß ich diese Maus wieder mit nach Hause nehme! Ich hatte das Todesurteil schon gesprochen...Aber die TÄ wollte ihr noch eine letzte Chance geben bis Freitag... hoffentlich quäle ich sie grad nicht vergeblich...

und wenn ich im Lotto gewonnen habe, dann studier ich vielleicht wirklich noch TierMedizin! Bis dahin mache ichs wie mit der Humanmedizin...niemand kann mir das Lesen verbieten!
Meine Mäuse sollten mir nur etwas Zeit zugestehen, mich weiter zu bilden...und solange sollten sie gefälligst gesund sein*seufz*
 
Huhu,

ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass sich bis Freitag eine Besserung zeigen wird... dafür braucht dieses AB einfach zu lange, um zu wirken.

Im Wiki steht das auch (ist kein Vorwurf, nur ne Info):

Bei Chloro: Dauert lang, bis es wirkt

Und bei Doxy: Doxycyclin ist das bei Mäusen als quasi letzte Rettung angewandte Antibiotikum. Vor allem bei der Bekämpfung von schwersten Atemwegserkrankungen ist es oft das letzte Mittel der Wahl.
 
ja...ich habs vorhin gelesen...*traurig* die TÄ meinte, das hilft gut und schlägt schnell an*grübel* Ich habs ihr geglaubt..scheiße!*Wand*
Die Gruppe hat sich auch jetzt aufgeteilt. die drei gesünderen sind in der Hütte, die Schwächeren unter der weidenbrücke...wenigstens sehe ich sie da gut...
 
*drück* Man verlässt sich eben auf das, was die Tierärzte sagen... alles, was ich weiß, weiß ich auch nur aus Erfahrung nachdem man es vorher meistens falsch gemacht hat, also mach dir keine Vorwürfe.
 
Aber ich hab doch extra gefragt!!!*böse*
Wenn ich hingehe und sage, soo, die Maus hat und die Maus braucht, her mit dem Zeug! werde ich sicher auch nichts erreichen*traurig*

Was ich allerdings vergessen habe zu fragen: Wie lange sollte ich das geben?

Beere, weißt Du wie lange es dauert, bis es anschlägt(im allgemeinen), "dauert lang" kann ja sehr variabel sein?
 
Erfahrungsgemäß mindestens ne halbe Woche, manchmal auch erst nach einer Woche. Alle anderen gängigen ABs schlagen bereits nach 2-4 Tagen an.

Insgesamt würde ich Chloro 14 Tage geben. Wenn es dann noch nicht ganz weg sein sollte, ruf nochmal bei der TÄ an und klär ab, wie lange du es dann noch weitergeben kannst.
 
Last edited:
So, Maus ist tot. Das Elend ist zu ende!
Schade, dass sie sich noch so lange quälen musste. Das nächste Mal fahre ich mit sowas nicht zum TA, sondern zu meinem Papa...das geht wenigstens schnell*traurig*

Was soll ich denn jetzt mit den anderen machen? Kann man von Chloro auf Doxy mittendrin wechseln? Oder einfach abwarten und hoffen, daß es für die anderen gut ist? Sie sind um einiges fitter noch als Crash es war, aber bei der ging der abstieg ja auch recht schnell...
 
Tut mir so leid *seufz*
Schade, dass die Behandlung nichts gebracht hat.
(für stille Mitleser: eigenhändiges "Einschläfern" ist verboten)

AB wechseln macht man eigentlich erst wenn das erste genug Zeit hatte anzuschlagen. Auch wegen Resistenzbildung. Solange sich der Zustand der anderen nicht deutlich verschlechtert wärs besser bei Chloro zu bleiben.
 
Tschuldigung, ja natürlich! Eigenmächtiges töten ist verboten!
Mein Vater wäre aber sogar befugt (wenn auch in Rente)... und es wäre richtiger gewesen, als sie noch 48 Stunden lang verrecken zu lassen! Aber den Doktortitel hat halt sie und ich nicht...
Ich bin so wütend...Und jetzt kann ich dabei zuschauen und wetten abschließen wie viele von den anderen das überleben oder wie? Super gemacht! Hätt ich das denen nur nicht gegeben*traurig*
 
Und jetzt kann ich dabei zuschauen und wetten abschließen wie viele von den anderen das überleben oder wie?

Nee. Wenn der Zustand sich unter AB dramatisch verschlechtert, wird die TÄ sicher auch ein anderes AB in Erwägung ziehen. Vielleicht wärs gut, wenn du das vorher telefonisch mit ihr absprechen kannst, dann muss deine Urlaubsvertretung nicht soviele Entscheidungen treffen. Möglicherweise muss er das andere Zeug sogar nur Abholen ohne die Mäuse hinzuschleppen. Meine TÄ lässt sich manchmal darauf ein wenn sie die Mäuse gut kennt.
 
Ja, ich werde täglich mit Ex telefonisch den Mausezustand besprechen und dann mit der TÄ telefonieren und dann ex instruieren*umkipp*
Ich sollte einfach hier bleiben*traurig*...dabei hab ich ja noch Glück, dass Exschatzi noch da ist...wie sollte ich das meiner Nachbarin zumuten?

ach scheiße...jetzt niest eine ganz wild...ich hoffe, daß es sich bei den zuckungen um niesen handelt... Ich geh morgen früh nochmal vorbei, berichte, dass Crash gestorben ist und frag nochmal wie es weitergeht...zur Not kommen wir dann halt zuspät zum Termin in HH...
 
Bevor du jetzt in blinden Aktionismus ausbrichst - Chloramphenicol ist ein gutes AB und bei jedem normalen Atemwegsinfekt zu empfehlen. Lediglich bei einem schweren Infekt mit Schwäche und akuter Atemnot sollte man besser Doxy oder was ähnlich schnell wirkendes nehmen.

Wenn die anderen bisher fit sind und auch keine Atemnot haben, brauchst du dir also erstmal keine Sorgen zu machen.
Welche Dosierung bekommen die anderen jetzt eigentlich und wie oft?
 
Ja, die anderen sind fitter, aber es ist eben auch nicht bloß ein bißchen zwitschern! Sie sehen schon mitgenommen aus und eine niest und zwei atmen etwas schwer.
Sie bekommen 5 Teilstriche auf nunmehr 5 Mäuse übers Futter (Brei) einmal pro Tag. die Spritze geht bis 40 es steht I.U. und U40 Insulin.. und 1 ml
weiß nicht genau, wieviel das ist, irgendwie wohl 1ml /40 x 5 *grübel*

Aber die restlichen fressen und Trinken noch und flitzen zum Teil noch recht munter umher... Grund zur Panik eigentlich nicht, wenn ich die nächsten 4 Tage nicht auch noch weg wäre, wäre ich entspannter...

Ich muss aber eh nochmal hin, ich habe nur eine Portion bis einschließlich Montag. Und das ist ja wohl definitiv zu wenig...

Danke Euch!
 
*umkipp*
Medigabe übers Futter ist eine ganz schlechte Idee, weil du da keine Kontrolle hast, ob jedes Tier genau die Menge bekommt die es benötigt.
Des Weiteren ist die Dosis sehr wahrscheinlich zu gering. Die gängige Dosis sind etwa 100mg/kg Tiergewicht pro Tag verteilt auf 2-3 Gaben, macht eine Gesamtdosis von 1mg/10g Mausgewicht. Bei einer 30g Maus wären das bei den höherkonzentrierten Präparaten (10%ige, z.B. Chloropal forte) schon 0,03ml, die die Maus mit Sicherheit aufnehmen muß. Wenn du eine 1ml Spritze mit 40 Teilstrichen hast, sind 1 Teilstrich aber nur 0,025ml, also zu wenig. Meist werden bei Kleintieren aber die schwächerkonzentrierten Präparate verordnen. Von denen muß entsprechend noch wesentlich mehr gegeben werden.
 
Gut, ich gehe gleich hin und hole Nachschub, erfrage außerdem die konzentration des präparates. Dann rechne ich die richtige Dosis aus. Die Gabe übers Futter ist jetzt nicht zu vermeiden. Immerhin stehen kampfgewicht und Fressgier bei den Kleinen in direktem Verhältnis, d.h. schwerere Maus wird auch mehr aufnehmen. Vielleicht schafft es mein Ex zumidest den beiden "kränkeren" einen kleinen Tropfen morgens per Hand zu geben...sie sind auch die ruhigsten und zahmsten aus der Gruppe...und verfressen! Der Rest muss dann über Futter funktionieren.Und dann versuch ichs mal mit beten*seufz*
 
Hast du denn getestet, ob auch wirklich alle Mäuse den Brei nehmen? Manche sind da so feinfühlig, dass sie selbst ihren Lieblingsbrei nicht anrühren, wenn man da was drunter gerührt hat.
 
Ja, sie gehen alle dran! das Zeug schmeckt ja auch ganz gut...

Ich bräuchte nochmal Hilfe *bittebitte*

Ich habe das Chloromycetin Palmitat 25mg/ml
Ich würde so Pi mal Daumen bei 1 Teilstrich pro Maus bleiben (die Kleinsten sind bei ca 30 Gramm, die Dickeren bei 50 Gramm) also 5 Teilstriche gesamt. Davon würde ich den beiden Dicken (die es auch am nötigsten haben) morgens je ein Tröpfchen direkt zum abschlecken geben (lassen). Den Rest gibts abends ins Futter. Was haltet ihr von dem Plan?

Hier noch kurz die Story gerade eben beim TA:
Ich habe mitgeteilt, das Crash gestern gestorben ist.
Helferin: Oh, tut mir leid (ich will kein Mitleid, ich will, dass die anderen nicht hinterhergehen du doofe Nuss -hab ich natürlich nur gedacht*motz*)
Dann habe ich gebeten, mir das Med zu notieren und mir auch zu sagen, wie hoch es konzentriert ist.
Ich habe alles mögliche erzählt bekommen, aber das nicht. Ich habe insgesamt 4 Mal danach gefragt! Zum Schluss recht nachdrücklich!
Immerhin, weiß ich es jetzt...
Außerdem wollte ich wissen, wie lange ich es geben soll. Antwort 5 Tage, das reicht. *grübel* Auch hier hab ich dreimal nachgefragt, und erwähnt, dass bisher keine Besserung zu sehen ist, im Gegenteil. Nein, 5 Tage reichen völlig aus!

Danach war ich in der Apotheke mit meinem schönen Notizzettel und habe das Zeug einfach gekauft.
Laut Hersteller Angaben ist es tatsächlich für 5 Tage einzugeben, mindestens aber 2 Tage länger als klinische Heilung, max 14 Tage. (laut Hersteller sind aber auch nur Hunde und Katzen Zielgruppe)

Ich bin jetzt endgültig verwirrt und harre der Dinge. Immerhin bin ich jetzt wegen der Dosierung beruhigt und bis Montag soll es ja auf jeden fall gegeben werde. Dann bin ich zurück und entscheide, was ich weitermache...

Weiß jemand, warum die Wikiangaben von den Herstellerangaben abweichen?
Laut Apothekerin gibt es Chloromycetin Palmitat nur in dieser 25mg Dosierung. Sie hat extra nochmal gesucht. Andere dosierungen nur als Augensalen und Pulver*grübel* Naja, ich kann mich ja am Wochenende noch ein bißchen einlesen... und jetzt in ich weg!
 
Back
Top Bottom