Offene Stellen an der Haut! Unheilbar?

hab ich ja grad geschrieben:D
ne also wir haben wol aneinander vorbei geschrieben:D

EDIT: und schon wieder an Yassi vorbei geschrieben :D
 
Huhu!

Mit den Mitteln kenne ich mich gar nicht aus. Wogegen sollten die denn helfen?

Der Tierarzt hat die Maus ja angeschaut und eine Diagnose genannt. Was hat er denn vermutet?

Ich hatte vor einem halben Jahr ein Kratzmäuschen. Da war die Vermutung erst Milben, dann Pilz. Sowas kann sich ja auch während der Behandlung ändern, also die Vermutung ;-)
Also: Was wurde bisher vermutet und wogegen wurde wie behandelt? Möglichst genau. Vielleicht fällt uns ja noch etwas ein, das helfen könnte? =)

Falls nicht... Naja, du solltest der Maus schon eine Frist geben, wie lang ihr noch an ihr herum doktorn wollt... Es ist für sie ja ganz furchtbar *seufz* Und wenn es einfach nicht besser wird, ist irgendwann die Zeit gekommen... *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu!

Falls nicht... Naja, du solltest der Maus schon eine Frist geben, wie lang ihr noch an ihr herum doktorn wollt... Es ist für sie ja ganz furchtbar *seufz* Und wenn es einfach nicht besser wird, ist irgendwann die Zeit gekommen... *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina

Das würde ich dir auch raten...so traurig die Sache noch klingen mag...
*seufz*
Außerdem muss die doch bald voll blau sein bei den vielen Medis :D..Nein,Scherz...
Du solltest wirklich mal darüber nachdenken, aufzugeben.., falls es einfach nicht klappt, sie wieder gesund zu bekommen....*seufz*....
 
*heul*
naja erst dachte er milben, wars wohl nich, pilz hat er nie erwähnt*grübel*(wie sieht denn sowas aus, und was gibt man üblicherweise dagengen?)
und langsam weiß mein TA auch nicht weiter*heul*
 
Warst du denn immer bei den gleichem TA?...Versuch doch noch mal andee aufzustöbern :-)
Ich würde mir verschiedene Meinungen erstmal holen...
 
Huhu!

Schau mal, im Wiki steht etwas zu Pilz: farbmaus:pilze [Mausebande Wiki]
Da ich es selbst nie hatte, kann ich dazu nicht viel sagen... Lies aber mal den Artikel, da steht wohl einiges drin.

Ansonsten kannst du deinem Tierarzt auch mal den Artikel über Kratzmäuse ausdrucken und zeigen. Den findest du hier: farbmaus:kratzmaus [Mausebande Wiki]

Man sollte eine Maus nicht frühzeitig aufgeben. Sie sollte schon eine Chance haben wieder gesund zu werden. Aber wenn man dann so einiges mal durch hat und es nicht besser wird... Oder es sich sogar noch verschlimmert... Dann muss man irgendwann im Sinne der Maus einen Schlussstrich ziehen, damit das Mausi nicht immer mehr leiden muss *seufz*

Mein Kratzmäuschen vor einem halben Jahr hat sich innerhalb von einem Monat so fies aufgekratzt, dass man auf den Muskel gucken konnte *Angst* Da war es dann schnell eindeutig. Trotz Behandlungen wurde es nur schlimmer, kein bisschen besser.

In solchen Momenten handelt man ja im Sinne des Tieres. Das ist der größte Liebesbeweis, den du deinem Mausi geben kannst: Entscheiden, wann eine weitere Behandlung noch Sinn macht und wann wohl nicht mehr... Und die Entscheidung kann dir hier niemand abnehmen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
oje*heul*
also in der praxis arbeiten 3 tierärtzte. Ja druck ich mir gleich aus;-) Danke
sowas ist immer so traurig wenn man nichts mehr machen kann*heul*
 
Na, aber du weißt doch gar nicht, ob ihr dem Mausi nicht noch helfen könnt. Also noch nicht den Kopf hängen lassen, ja? *drück*

Du solltest dir nur schon mal darüber klar werden, dass diese Entscheidung ansteht, eventuell schon sehr bald... Je eher du dir darüber Gedanken machst, desto erträglicher ist es vielleicht, weil es dich nicht so plötzlich erwischt...

Wen von den Tierärzten hälst du denn für kompetent? Also, keinen Namen ;-) Aber du solltest damit wohl zum "kompetentesten" von den dreien in Sachen Mäuse gehen. Da hat die Maus dann die besten Chancen, dass ihr noch etwas tun könnt...
Sprich aber auch mit dem Tierarzt über alles. Also Milben, Pilz, Allergie, ... und auch über den letzten Ausweg, also übers Erlösen...

*drück*
 
also zwei von dreien halte ich schon für kompentent, einer von drein konnte mir bisher nicht sehr weiterhelfen, deshalb. ok. dann sprech ich nochmal besonders auf pilz an, da das noch nicht gespräch war =) erlich geagt hoffe ich echt das es pilz ist, bittebietbiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiite*anbet*
 
Hi, wenn ein Pilz ausgeschlossen wurde, hab ich vielleicht noch einen Tipp, allerdings keine eigenen Erfahrungen.
Ich habe gerade etwas von Ballistol Öl gelesen. Es wurde im Zusammenhang mit Wunden Stellen/Kratzstellen, felllosen Stellen und Tierarzthilflosigkeit genannt, bei Katzen, Hunden und evtl auch Kaninchenfüßen. Ich werde mir das mal merken und wenn ich mal noch mal eine Kratzmaus habe, das mal versuchen.
Vielleicht ist es auch was für dich? Ehe man aufgibt, wenn alles andere ausgeschlossen und ausgeschöpft ist...
 
Hey danke,
mein mausi geht es im moment den zuständen entsprechet "ganz ok" wenn ich das so sagen darf. Ich geh nächste woche zum TA unm auszuschließen ob es kein pilz ist, wenn nicht versuch ichs dann mit dem öl, danke für den tipp=)
 
Was soll man denn mit dem Öl machen? Auf die Stelle schmieren? Oral geben?
Öl dürfte bei oraler Gabe zu Durchfall führen, sofern Maus zuviel davon aufnimmt.

Hm *grübel*
 
Ja auf die Stellen reiben. Orale Aufnahme ist unbedenklich. Es ist ja keine Monstermenge die da aufgetragen wird. Ich denke 1-2 mal täglilch sollte das kein Problem sein.
Jedes Medikament und jedes Päppelfutter (zum Beispiel Nutri-Cal auch Ölhaltig) kann Nebenwirkungen haben.
Manchmal muss man neue Dinge probieren, ich tu mich da auch schwer, aber wenn es das letzte Mittel, vor dem Erlösen ist.
Hätte ich es bei der Kratzmaus aus dem Bayernnotfall schon gewusst, ich hätte es probiert.
:°O(
 
ja ich wed alles versuchen!!! Wo bekommt man den sowas her? aus nem normalem supermarkt?
 
Ich war bis jetzt nur stiller Mitleser, aber habe eine ganz ähnliche Prozedur gerade erst durch *traurig*

Eine meiner ersten beiden Mäuse hatte (stellte sich hinterher erst heraus) eine Mittel- bzw. Innenohrentzündung und hat deshalb angefangen sich beide Ohren und den Nacken aufzukratzen. Nachdem die Entzündung erkannt und behandelt wurde hat es sich zunächst gebessert. Nach kurzer Zeit hat die Kleine aber wieder angefangen, ihre Mitmaus hat wahrscheinlich aus Solidarität auch angefangen zu kratzen (genaue Untersuchung unter Narkose und sowohl oberflächliche als auch tiefe Hautgescharbsel beider Mäuse waren ohne Befund) und einen Tag bevor ich sie erlösen wollte sind beide friedlich gegangen. Sahen beide wirklich sehr zerrupft aus..

Wenn du dem TA wirklich vertraust, dann lass ihn die Kleine mal in Narkose legen und gründlich untersuchen, die Wunden gescheit versorgen damit die eine Chance auf Heilung haben und vielleicht auch Röntgen (mein TA sagte, dass so ein Gekratze auch von Tumoren kommen kann).

Wenn du dich doch entscheidest sie gehen zu lassen denk immer daran, dass du alles versucht hast *drück* es hat glaub ich noch kein TA gegen eine Kratzmaus gewonnen *seufz*
 
Ich wollte damit ja nicht sagen, dass man es nicht probieren sollte :D Ich wollte ja bloß fragen, wie es denn angewendet wird und eben darauf aufmerksam machen, dass es zu Durchfall kommen könnte. Damit man darauf achten kann, wenn mans mal ausprobiert =)

Ob es hilft, ist die Frage. Könnte ähnlich sein wie mit Salben und Cremes. Wenn da was auf der Haut ist, regt das normalerweise noch mehr zum Kratzen und Putzen an, das kann also auch nach hinten losgehen... Hängt vermutlich von der Maus ab, ob sie sowas stört.

Soll das denn den Juckreiz stoppen? Oder was genau soll das Öl bewirken?
 
ja, ich vertaue ihm schon, aber wie teuer ist so eine narkose mit untersuchung? Aber wenns nicht anders geht, mach ich es, sonst bereue ich es später!
Tut mir leid mit deiner katztmaus *seufz*
 
Also bei meinem TA hat Narkose für beide, Proben + deren mikroskopische Untersuchung + Beratung und Vorstellung da + Medikamente zur Nachbehandlung etwas 70 oder 80 Euro gekostet.. Ist aber je nach TA unterschiedlich wie viel das berechnet wird..
Ich würde es aber auf jeden Fall wieder so machen..
 
Clecky, frag wegen Preisen am besten deinen Tierarzt direkt. Jeder Tierarzt macht da andere Preise, deshalb ist es eh nicht so aussagekräftig, wie viel andere dafür bezahlt haben. Dann bist du auch nicht enttäuscht, wenn es bei deinem Tierarzt teurer sein sollte *drück*
 
Kein Problem, Fluse, war auch nicht irgendwie böse gemeint von mir, nur meine Gedanken, die mir dazu auch durch den Kopf gehen.
Also laut den Erfahrungen, war die Jenige aus dem Möhreforum, die es bei ihrer Katze probiert hat, total verblüfft. Sie hatte 2 teure Tierarztbesuche durch, keines der Behandlungen hat geholfen. Sie trug das auf (durch ein Tipp von Pferdehaltern) und innerhalb von 3 Tagen hörte der Juckreiz auf, nach einer Woche waren die Wunden zu und das Fell fing an zu wachsen.
Eine andere benutzte es für wunde Ballen bei ihrem Hund und wunden Füßen bei ihrem Kaninchen. Hat noch Reste von Öl da und würde es auch wieder benutzen.

Ja das mit dem Lecken/Kratzen, wenn da was drauf ist stimmt schon, ich habs damals bei meiner Maus trotzdem versucht, mit dem Augengel, was die Zellregeneration anregt...das ganze typische Program, von in Ruhe lassen, Heilerde...am Ende ist sie gestorben. Ich denke ein Versuch ist es wert, wäre gigantisch, wenn es tatsächlich helfen würde. Ich hab mich so schrecklich hilflos damals gefühlt.
 
Back
Top Bottom