Danke, dass du nachfragst
Als du geschrieben hast war ich gerade losgefahren um sie zu holen.
Also.. Er hat sie heute morgen beide in Rauschnarkose (Isofluran-Sauerstoff) gelegt. Die kleinen Kratzer bei Jini waren eigentlich nur getrocknetes Blut, wahrscheinlich von Kratzi, aber sie ist Milbenfrei und es gibt keine Anzeichen einer Entzündung.
Bei Kratzi war das schon komplizierter.. Die rechte Ohrmuschel ist völlig abgekratzt, sie hat also nur noch einen kleinen Stumpf :/ bei näherer Untersuchung mit einer Sonde und unter dem Mikroskop kam dann käsiger Eiter aus dem Gehörgang. Sie haben die Wunde ausgespült, dann irgendwas mit Namen "Curretage", dann nochmals ausgespült und eine Einlage mit Dentisan Haftgel gemacht. Das wirkt wohl antibakteriell und soll das ganze erstmal schützen. Das andere Ohr hat oben einen ca. 1 mm breiten, schwarzen Streifen, abgestorbenes Gewebe, ein mittelgroßes Loch, ist aber sonst völlig gesund. Das ganze Kratzen ging nur vom rechten Ohr aus und hat sich dann über den gesamten Nacken bis zum anderen Ohr ausgebreitet. Endgültige Diagnose hieß dann Mittel- bzw. Innenohrohrentzündung. Auf den Röntgenbildern sah man sehr gut den Unterschied zwischen gesundem und krankem Ohr. Der Gehörgang saß komplett mit Eiter zu und das Innenohr war auch stark verändert..
Er sagte auch, dass die bisherige Behandlung eigentlich mehr Nebenwirkungen als heilende Wirkung hatte.
Zur weiteren Behandlung hat er mir ein Gel zum auftragen auf die Ohren, den Nacken, naja eben auf die ganze Wunde, mitgegeben. Wie das heißt weiß ich nicht, wusste er auch nicht genau, bzw. er hat es selbst angemischt und ist wohl alles rein pflanzlich. Zieht sehr schnell ein, klebt nicht und bildet einen Film über der Wunde, der dann auch als nicht so störend empfunden wird, sodass sie nicht so exzessiv putzen. Das soll ich 2 mal täglich auftragen. Dazu noch Globuli mit Namen Probiotikum Colostr. (das Wort geht eigentlich noch weiter, aber mehr steht da nicht

). Das wirkt irgendwie auf die Enzyme und ist fast wie Eiweiß, aber noch irgendwie spezieller. Da konnte ich ihm nicht wirklich folgen.. Davon 3 mal täglich eine.
Das soll ich 2 Wochen machen.
Morgen soll ich nochmal Baytril und Metacam mit Kokosmilch geben, danach kann ich die beiden dann getrost entsorgen.
Nächste Woche soll ich nochmal anrufen und ihm berichten wie es läuft.
Die beiden haben die Narkose super überstanden

sehen zwar echt aus wie Sau durch dieses Gel, aber springen wieder im Käfig rum und sind fit. Mit der VG soll ich auf jeden Fall noch warten bis alles wieder vollständig abgeheilt ist, aber im Prinzip spricht nichts dagegen.
Haben in der Praxis noch groß rumgetöhnt "Und die haben es nicht geschafft sich über Nacht durch die TB zu nagen".. Ja.. Auf der Rückfahrt guck ich neben mich und Alarm! Maus im Fußraum! Rechts an ne Bushaltestelle gefahren und die Kleine wieder eingefangen, die Leute fandens glaub ich witzig
