Fufu
mausgrau
- Messages
- 6.218
- Reaction score
- 0
Hallo liebe Leute,
komme gerade wieder einmal vom Tierarzt und habe inzwischen bei 9 Mäusen drei Tumormäuse, zwei sind schon eingeschläfert, die dritte wollte ich operieren lassen, aber der Tumor hat sich als schon zu groß erwiesen.
Mindestens eine weitere (abgegebene) Maus aus dieser Gruppe war auch an einem Tumor gestorben. Keine der Mäuse wird dann ein Alter von einem Jahr erreicht haben. Die Atemwegsinfekte habe ich (bis auf ein chronisch krankes Mäuschen) in den Griff bekommen, seit die Tiere aus den Aquarien raus sind (!!) und ein Mausegehege haben. Von den Tierarztrechnungen ganz abgesehen finde ich es sehr deprimierend bei aller Liebe und Fürsorge ständig kranke Mäuse zu haben bzw. einschläfern zu müssen. Wobei das bei den Bedingungen, unter denen diese Mäuse ins Leben finden wohl kein Wunder ist. Den Gedanken eine Hausmaus "hineinzuzüchten" und wieder frei zu lassen habe ich aufgegeben, nachdem ich im Forum alle Beiträge über "Spunks" durcharbeitet habe. Auch wenn der Gedanke gut ist, den vielen armen Mäuschen dieser Welt wenigstens ein einigermaßen schönes Leben ermöglichen zu können, bleibt es doch traurig, daß der Umstand, dabei gesunde Mäuse zu erwischen, eher ein Glücksspiel zu sein scheint. Jetzt bin ich auf eine Seite gestoßen, die sich für den Erwerb von gezielt gezüchteten Rassefarbmäusen einsetzt nach den Richtlinien des DMRM. Ich meine, bei Hunden ist es ja bekannt, daß durch falsche, übertriebene Zuchtrichtlinien, z.B. bei Möpsen, Gesundeitsprobleme schon vorprogrammiert sind und es gibt immer mehr Züchter, die die Zucht eines gesunden (!) Hund in den Mittelpunkt stellen. Ich überlege wirklich, ob ich meine nächsten Mäuse bei einem Züchter kaufen soll, wo Mäuse als Haustiere gezüchtet werden und darauf geachtet wird, daß die Tiere (soweit möglich) genetisch gesund sind. Ich weiß, es warten soviele Mäuse auf ein Zuhause, aber soviele auch vermittelt werden, es werden neue Mäuse in den Zoohandlungen als Futtermäuse produziert werden. Ich weiß es wirklich nicht, aber ist der Gedanke nicht überlegenswert- wenn schon Mäuse als Haustiere - dann Mäusezuchten u unterstützen, die einfach darauf achten, daß die Tiere sich nicht unkontrolliert vermehren, sondern die Nachkommen gesund sind und vital ??? Die weiblichen Zuchtmäuse dieser Zuchten scheinen auch nicht mehr als zwei Mal trächtig werden zu müssen. Ich will ja gar nicht von dem Geld reden, das ich jetzt schon in meine Mäuslein gesteckt habe, aber die ganze Mühe und Fürsorge und Zuwendung - und dann sind sie doch irgendwie ständig krank. Das macht mich wirklich traurig. Freue mich über Mithilfe beim Nachdenken ...
Fufu
komme gerade wieder einmal vom Tierarzt und habe inzwischen bei 9 Mäusen drei Tumormäuse, zwei sind schon eingeschläfert, die dritte wollte ich operieren lassen, aber der Tumor hat sich als schon zu groß erwiesen.

Fufu