reeann ist Mäusemama

Waaaahhh die Babys!!! *Herz*
Das eine ist aber eindeutig ein Junge. :D
Die haben so süße verhältnismäßig große Füße. *Herz*
 
Das ist jetzt der Ausgleich und die Belohnung für Schock und Schreck :D
sowas von herziglich...
 
jepp,... das ist wirklich Belohnung,... meine spunks damals *Herz*
diese riesen Löffel die die auch noch haben.... *schmach*
 
Wieviel Blut verliert denn so ein Mäuseweib während der Geburt? Vor dem Haus (natürlich das selbe wie bei allen anderen, langsam platzt es aus allen Nähten*umkipp*) liegen blutige Klopapierfetzen...zwei hab ich schon eingesammelt, aber es kommen noch mehr zum Vorschein...
Scheinen geworfen zu haben, die Damen...hoffentlich zeitgleich, macht das Trennen einfacher (und die Menge Blut auf zwei verteilt ist nicht mehr ganz so schlimm)...
 
ich weiß nicht...

bin aber schon manchmal zu Tode erschrocken, als (ewig später) Papierchen blutig waren.

Aber das scheint nur davon abzuhängen, WANN die Damen das Zeug vors Haus tragen...

Na, machen kannste eh nicht viel... die regeln das (und selbst im worst case wären genügend Ammen da...)
 
Die waren noch feucht (kann aber auch Pipi sein, klar...) und Stine hat sie angefangen abzulecken und anzunagen *brr*...vermutlich aus Beweisstück- Vernichtungsstrategie...
Das Haus muss eh aussehen von innen...das war jetzt das erste Mal, dass was rausgetragen wurde. Und ich hab nen Haufen Klopapier rein...
Aber recht haste, die schaffen das schon...sind ja schon muntere proppere Kinderchen bei rausgekommen!
 
Die Fotos *umkipp* *Herz*

Ich hatte auch 1-2 blutige Papierfetzen vors Haus geschaufelt bekommen, ich denke das ist normal =)
 
Das Blut, das bei der Geburt austritt, wird normalerweise sofort abgeleckt und kommt gar nicht an die Einstreu. Viel ist das auch nicht. Nach jedem Jungtier kommt aber eine Nachgeburt, und die macht oft Sauerei. Eigentlich wäre es am Besten, wenn die frische Mutter die fräße - sind wichtige Nährstoffe. Gerade wenn andere Weibchen aber auch kürzlich geworfen haben, sind die auch sehr daran interessiert und klauen sie der frischen Mutter, wenn die nicht schnell genug ist (oder wenn sie zu schnell beim Gebähren ist). Und streiten sich mitunter auch drum. Das Blut stammt also sehr wahrscheinlich einfach von den Nachgeburten. Und da werden auch getränkte Zellstofffetzen noch angeknabbert - die Nährstoffe lässt man sich nicht gern entgehen. Man muss sie nur irgendwann aus dem Nest schaffen, bevor sie anfangen, zu riechen.

Also - keine Panik, Mädel! *drück*

Wie viele Weibchen haben denn nun in dem Rudel geworfen, und über welchen Zeitraum verteilt? Wie viele Würfe sind noch blinde, taube Säuglinge?
 
Im Alter von 16 Tagen wäre ich mit Aussagen ob Mädchen oder Junge immer vorsichtig, Beulen können auch vom Fell sein oder durch die Hinternform. Harveyine (eigentlich Harvey Two Face) hieß nicht umsonst so. :D
 
Wie viele Weibchen haben denn nun in dem Rudel geworfen, und über welchen Zeitraum verteilt? Wie viele Würfe sind noch blinde, taube Säuglinge?

Das ist alles gar nicht so einfach...

Ich bin mir nicht sicher, ob die beiden noch ausstehenden geworfen haben, ich hab sie heute noch nicht gesehen. Sie waren aber gestern nacht noch kugelrund und es ist typisch für diese Mäus, sich nach der Geburt erst mal ein paar Tage zu verschanzen, haben alle gemacht.

- gebracht worden sind mir am 02. 5 Mädels und ~15 nackte Engerlinge. Die hab ich als zwei Würfe geschätzt, weil es zwei Mamas mit deutlichen Zitzen gab und die Menge schon ganz ordentlich war.

- Dorle war am 5. noch kugelrund und am dem 6. in der Versenkung, also angenommener Geburtstermin der 6. Die Kinder müssten 12 Tage alt sein und ich hab auch von denen noch nix gesehen.

- haben die beiden oder eine der beiden heute geworfen, hab ich 1-2 Würfe Engerlinge (Andi nennt die so) im Haus...
Erwischt hat es mE alle Mädels. Sind also insgesamt fünf Würfe.

Getrennt werden muss also am 29., am 03.02. und (je nach Situation, vielleicht lassen sich die Damen ja nachher mal blicken, wenn ich was leckeres reinstelle) am 15.02.

snow, ich warte einfach ab...im Zweifel ist eh alles Bock :D
 
bin zwar spät dran, aber schreie auch mal auf vor Entzücken :D die sind echt soooooooooooooooooooooooooo süß *Herz*

oh, man 5 Würfe, das ist wahre Tierliebe *heilig*
 
Anna, Kompliment, da den Überblick zu behalten ist bestimmt nicht einfach... *drück*

Ok, die Würfe scheinen aber glücklicherweise ganz gut gefallen zu sein, nicht mehr als 2 zusammen, und mit halbwegs vernünftigen Abständen. Die ersten beiden Würfe sind ja schon draußen unterwegs, der dritte ist auch aus dem schlimmsten Zeitraum raus (Fell ist gut da, und die Augen gehen demnächst auf), und die letzten beiden kollidieren dann nicht mehr zu sehr mit den ersten. Ich mal mal keine Teufelchen an irgendwelche Wände, sondern drück einfach die Daumen!
 
Back
Top Bottom