Richtig füttern

Achso. Hab' nur 2 und im Futter ist:

Platahirse
Bluthirse
Silberhirse
Senegalhirse
Milo
Dari
Hafer
Kanariensaat
Hanfsaat
Negersaat
Sesam
Leinsamen
Grassamen
Roggen
Weizen
Ringelblumenblüten
Gänseblümchen
Rotkleeblüten
Petersilienstiele
rote Beeteflocken
Karottenchips
rote Paprika
Seleriestiele
Kürbiskerne

Na super! Jetzt fang ich auch schon an Futter aufzulisten. *umkipp*

Und, nein, natürlich keine Ahnung wieviel jeweils wovon drin is'...
 
ich würde sagen, gib zu der Mischung noch mal ca. 80% des aktuellen Gewichts an ungeschälter Hirse bei, und du bist IMHO sehr nah an einer idealen Futterabstimmung.
 
Und wie wäre sie perfekt? Dann gleich richtig, oder? *seufz*

Bei mix your petfood gibt's 6(!) verschiedene Hirsesorten! Und jetzt? Ähem, egal welche?

Hätten wir uns doch bloß einen Goldfisch gekauft... :D
 
Last edited:
das könnte ich nicht mal beantworten, wenn ich die exakte Zusammensetzung des Futters kennen würde - aber das ist auch nicht so wichtig, weil eh nie alles bis auf den letzten Krümel gefuttert wird.
 
Sorry, haben uns überschnitten, Jaw. Muss jetzt auch *Abschied*
 
extrem beliebt ist Silberhirse als Rispe, aber als Körner ist das glaub nicht so entscheidend. Ich misch die Hirsefarben da quasi „nach Laune des Küchenchefs" - ich hab noch keine Klagen gehört :D
 
:D Das würde mich auch nicht wundern! Die Mäusedamen mit Protestschildern im Anschlag auf Motzdemo wegen den Hirsefarben. *schreiweg*
 
*g* vielleicht liegt's ja auch daran: ich hab nur 'ne 9er Kastratengruppe, keine Damen anwesend :D
 
*g* neee, das hat mit Feigheit nichts zu tun, sondern mit Altbau :D
 
Off Topic:
Wie? Altbau? Du bist zu alt für weibliche Mäuse??? *schreiweg* Sorry...der hat gerade so gepasst. Erklär' doch mal bitte den Altbau. ;-):D
 
Huhu,

sieht doch ganz schick aus. Die Hirsekolben gabs tatsächlich als Entschuldigung, ja? :D
Ich würde die Futtermischung gern mal im Napf/in einer Schüssel sehen, dann kann man die Zusammensetzung besser beurteilen.
Ich wag mich jetzt auch mal ans selber zusammenstellen *Angst* (muss ja jetzt schon bestellen, mein Futter reicht nur noch für einen Monat :D)

Liebe Grüße,
trulla
 
Off Topic:
Off Topic:
Wie? Altbau? Du bist zu alt für weibliche Mäuse??? *schreiweg* Sorry...der hat gerade so gepasst. Erklär' doch mal bitte den Altbau. ;-):D

dadurch, das hier Altbau ist, kann ich nicht gewährleisten, dass sich die Mäuse mit Wohnrecht nicht unfreiwillig mit illegalen Einwanderern mischen, bis ich das Mäusezimmer mal komplett renoviert und hermetisch versiegelt hab.
Und ich konnte auch schon mehrfach beobachten, das es absolut unmöglich ist, eine wildlebende Hausmaus davon abzuhalten, in einen Käfig zu klettern, wenn ihr danach ist. Daher halte ich nur noch Mäuse, die selber nicht schwanger werden können. Du glaubst gar nicht, was die für abenteuerliche Wege finden, um ihr Ziel zu erreichen... *umkipp*
An zwei 'Fingern' hängend an einer glatten(!!!) Kante entlang krabbeln etc. gehört da noch zu den Aufwärmübungen, die bringen noch viel anspruchsvollere Sachen...

 
Okay Trulla, Futter fotografier' ich sehr gern noch mal ausgebreiteter bzw. in der Futterschale. Bin nur heute schon zu müde. ;-)

Off Topic:
Jaw, das ist doch nicht Deine Ernst?! Is' ja der Hammer! Da hägtte ich im Traum nicht dran gedacht. Hausmäuse paaren sich mit Rennern und Farbis? Naja. Warum eigentlich nicht. Ich wäre da nie drauf gekommen und Du hattest das schon? *schock*
 
Zur Paarung ist es zum Glück nie gekommen, da die Maus die sich rein gehangelt hat (und auch jederzeit wieder raus lkam wenn sie wollte) zum Glück eindeutig als Wildmausweibchen identifiziert werden konnte. Aber mit ihrem ersten Einbruch war klar, dass hier keine Farbmausdamen mehr einziehen können.

Für Renner sind Hausmäuse harmlos. Renner für Hausmäuse hingegen tödlich.

Farbmäuse und Hausmäuse gehören der selben Art an, und sind somit genetisch kompatibel. Das Ergebnis läuft hier unter der Bezeichnung 'Spunk'.
 
Wußte echt nicht, dass so was geht. Spunk?! Glei' ma' googlen wie die aussehen. Und warum tödlich?
 
Off Topic:
Renner sind extrem territorial - die würden eine eingedrungene Hausmaus vermutlich innerhalb von Sekunden in der Luft zerfetzen.

Spunks sind immer Agoutis - und benehmen sich zu sagen wir mal 95% wie Wildmäuse mit allen Facetten:
* Flugmaussyndrom
* "Statuitis" :D
* Ausbrecherkönige
* Kletterprofis (dagegen sind Farbis im Vergleich nahezu beinamputiert!)
* keine Höhenangst
* sehr gute Augen
* extrem gute Raumorientierung
* extreme Dickschädel
* enormer Freiheitsdrang
* enormer Bewegungsdrang
* sehr starke Nagewut gegen alles
* sehr gute Sprungfähigkeit (locker 2-3-fache Sprunghöhe von Farbis)
* extrem hohe Geschicklichkeit, Zielstrebigkeit und Zielsicherheit

mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein, aber wenn du denkst, die Farbis stressen dich schon, dann sind die ein einjähriger Kur-Aufenthalt in einem 5-Sterne Luxushotel im Vergleich zu Spunks :D
 
So, ich wollte dann jetzt auch endlich mal bestellen, aber nun Frage ich mich was Kanariensaat (siehe Chanels Futterliste) ist? *grübel* Ist das nicht auch einfach nur Hirse?

Edit: Aha, gibts bei Mixing your Petfood auch einzeln aufgelistet, ok...
 
Last edited:
Hab gerade bestellt und sie hatten fast alles da *freu* Nur die Einzelauswahl hat ewig gedauert *umkipp* Schade, dass man den Futtermix da nicht speichern kann... so muss ich das bei der nächsten Bestellung bestimmt wieder alles einzeln eingeben... Hab die doppelte Menge von Chanels angegebenen genommen und die ölhaltigen Saaten etwas reduziert (meine Moppels sollen ja weiterhin so schön abnehmen wie bisher).

Bin ja mal gespannt wie viele Hirsekolben ich dazu bekomme :D
 
@ trulla
sehe ja jetzt erst, dass jemand wirklich meinen Mix bestellt.
Ist dein Futter schon da? MYP benötigt gerade wirklich viel Zeit, weshalb ich auch gleich wieder bestelle, damit das neue da ist, wenn da alte leer ist.
Aber eigentlich möchte ich die Reduzierte Menge an ölhaltigen Saaten kommentieren. Nur weil Saaten Ölhaltig sind, müssen sie nicht gleich dick machen. Sesam z.B. ist sogar sehr gesund. mehlhaltiges kann auch dick machen. Wenn du z.B. viele Getreideflocken fütterst, nehmen die Mäuse auch zu. Ich habe zum Päppeln bei einer viel zu dünnen Rennmaus mehr Flocken gefüttert damit sie zunimmt. Mit meiner Mischung habe ich wirklich gertenschlanke Rennmäuse. Sie laufen zwar auch viel im Laufrad, aber sie bekommen auch zusätzlich einiges an Leckerlies, wie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und auch mal Farmy-Knabberstangen.
Ich habe zu meinem Futter noch Blüten und Gemüse hinzugemischt, allerdings im Zoohandel gekauft. Neben Karotte und Roter Beete habe ich auch Erbsenflocken mit dabei. Während nun z.B. Erbsenflocken weniger dick machen, muss man bei Maisflocken schon wieder aufpassen, obwohl Mais absolut nicht ölhaltig ist.
Naja, du kannst ja mal schauen, wie sich das Gewicht deiner Moppel entwickelt. Ich hoffe ihnen schmeckt das Futter.

LG
 
Back
Top Bottom