Schneckenbecken

Spencer

Mäuseflüsterer*in
Messages
716
Reaction score
0
Huhu!

Ich hoffe mal, ihr könnt mir helfen!?

Wir haben am 13. März in der Schule Tag der offenen Türe. Da unser Thema "Wasser" ist, haben wir uns überlegt, ein Aquarium aufzustellen.
Fische rein zu tun ist ja unmöglich und da haben wir überlegt, ob man nicht einfach ein kleines Aquarium mit Pflanzen und ein paar Schnecken aufstellen könnte!?
Macht das den Schnecken was? Wir würden das AQ am Tag vorher in die Schule stellen, einrichten, Schnecken rein und am nächsten Abend muss ich es leider gleich wieder abbauen, heim transportieren und da kann es dann stehen bleiben.

So, nun das Problem: ich hab absolut keine Ahnung von Aquarien und deren Mitbewohnern!

Geht das Vorhaben überhaupt?

Ich weiß nicht, wie groß das AQ ist (ist glaub ich ziemlich klein).

Woher krieg ich denn günstig Pflanzen? und Schnecken?
Brauchen die irgendwas? Ich hab nur eine kleine Zimmerbrunnenpumpe da...

Würde mich sehr über Ratschläge freuen!

Liebe Grüße, Conny
 
Hi Conny!

Bis jetzt hat sich noch keiner an die Antwort gewagt. *grübel*

Ich denke schon, dass dein Vorhaben mit ein bisschen Planung realisierbar ist.
Am besten Aqua kaufen, Sand dazu, Pflanzen (meist kommen da auch die 1. Schnecken ungewollt mit).
Blasenschnecke, Posthörnchen und Co. überleben den Nitritpeak meistens problemlos.

Soll das Becken ein "gutes Beispiel" sein?
Ansonsten reicht nämlich auch einfach nen großes Gurkenglas
oder diese nicht artgerechten Goldfischgläser.
Technik ist bei reiner Schneckenhaltung nicht unbedingt nötig.
Kommt halt auch auf die Arten an, die du halten willst.

Mandy
 
Für wenige Euro sind schon 12-L-Becken zu haben (30x20x20cm)
Dort kann man wunderbar ein wenig Sand, ein paar Pflanzen und Posthornschnecken einsetzen, die gibts in wunderschönen Farben (blau, rot, orange, weiß mit rosa Fuß ...)

Ne Schreibtischlampe drüber, damit man was sieht, ein bissl Aquariensand oder -kies rein, wenn ihr möchtet ein paar klein bleibende Pflanzen und schon hast du ein wunderschönes Becken, das garatiert eine Nacht übersteht, die PHS (=Posthornschnecken) sind hart im nehmen und recht robust.

Ansonsten sehe ich es so, wie Mandy, kommt drauf an, was ihr drin ausstellen wollt!
 
Das Becken bekomme ich ja von einer Teamkollegin geschenkt. Sie bringt das einen Tag vorher mit und ich darf es dann behalten.

Hm, ausstellen wollten wir grundsätzlich Wasser als Lebensraum für Tiere und Pflanzen! Aber da ich ja annehme, dass Schnecken die einzigen Lebewesen sind, die das überleben können, bleiben wir wohl bei Schnecken und Pflanzen.

Naja, die Schneckies dürfen ja bei mir daheim weiter leben! Alles andere wäre ja total mies. Ich müsste sie nur zum Transport in einen Eimer "umschütten" weil ich eine 3o minütige Fahrt habe...

Wo bekomm ich denn die Pflanzen her? Und vorallem: Welche würdet ihr mir empfehlen?

Nimmt man da speziellen AQ Sand, oder jeden x-beliebigen?

Und wo bekomm ich denn solche bunten Schnecken her?
 
Solche bunten Schnecken kannst du ziemlich günstig bei Kijiji erwerben, je nachdem, wie viel Liter das Becken hat, kannst du auch Apfelschnecken einsetzen (für 25L Aqua 2 Apfelschnecken).

Pflanzen kannst du mal
hier Aquarium-Wasserpflanzen Lexikon
oder hier Pflanzendatenbank

schauen, wobei ich darauf achten würde, dass die Pflanzen pflegeleicht, also keine CO2-Düngung oder viel Licht brauchen, dann sind sie in der Regel recht pflegeleicht.
Schnell kann man im Zooladen oder bei Ebay oder im Baumarkt nachschauen, ich persönlich schaue immer mal bei Obi und bei Ebay nach, weil da Angebot- und Preis-Leistung stimmen!

Ich würde schon Aquariensand nehmen, eben wegen eventuellen Schadstoffen, die vielleicht Landtiere nicht stören, sich sonst im Wasser aber lösen würden!
 
In div. Foren hab ich gelesen, das man auch Sandkasten-Sand nehmen kann. Nur den sollte man gründlichst vorher spülen. Und einen nehmen der keine Zusätze enthält (Pilzmittel z.B.). Der ist schön günstig. Ich weiß nur nicht, ob es den in so kleinen Mengen gibt und ob es sich dann noch lohnt...

Für Turmdeckelschnecken ist Sand sehr schön =)

Von Pflanzen hab ich nicht so die Ahnung. In meinem 20L-Becken find ich meine Pflänzchen toll, weiß aber teilweise nicht mehr, wie die eigentlich heißen *heilig*

Die Schnecken verkraften recht viel... das sollte den nix machen.
 
Huhu!

Ich habe für alle meine Becken Quarzsand aus dem Baumarkt genommen.
Ist im Vergleich zum Aquariensand ne günstige Variante und mind. genauso gut.
Nur vorher schön auswaschen...

An Pflanzen kannst du nehmen, was dir gefällt.
Wobei bei so Minibecken ja schnell die Grenze erreicht ist - wuchshöhentechnisch.

Von Apfelschnecken würde ich erstmal abraten.
Die vertragen Nitrit leider nicht so gut.
Die kannst du nachher wenn das Becken einige Zeit bei dir stand einsetzen.

Gruß,
Mandy
 
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten *drück*
Hab mich riesig gefreut! =)
Ich werd das nächste mal im Baumarkt schauen und euch dann berichten, was jetzt wie wird.

Danke!
 
Heute geht endlich die Reise los!
Ich werde nachher alles kaufen. Bin ja schon gespannt! *freu*
Leider kann ich das Aqua erst am Montag holen... Ich hoff das stört die kleinen nicht so arg, wenn sie erstmal in einer Schüssel leben müssen!?
 
Sorry für 3x was von mir, aber *freu* Ich bin stolze Besitzerin von 4 Schnecken (keine Ahnung welche *schäm*) und 4 Pflanzen =)
 
Ui, supi ^-^
Stellst du Fotos rein? Ich hatte auch mal Schnecken, vllt erkenn ich da ja was wieder...
 
Mach ich dann heute Abend. Aber ich befürchte, dass man da nicht viel sieht, weil sie ja momentan noch in einem Eimer leben müssen...
 
So, ich hab die Süßen dann mal fotografiert.

Bin ja mal gespannt, was ihr dazu sagt!?

In dem Eimer müssen sie nur noch bis Samstag wohnen. Ich könnte sie schon Morgen Abend in ein Aqua setzen, aber ich denke, das ist noch mehr Stress für die Kleinen, oder?
Falls von Euch noch Jemand andere Schnecken oder auch Pflanzen abzugeben hat, dürft ihr euch gerne melden! =)

Das Aqua hat dann die Maße 40x40x60

Davon hab ich 2 Stück:


Hiervon auch:


Hier sind im Hintergrund auch die Kleinen, die ich durch meine ersten Pflanzen bekommen habe:


Und hier wohnen sie zur Zeit:
 
Das 1. is ne Apfelschnecke und was die 2. is weis ich nich, sieht aber hübsch aus^^

Die Pflanzen solltest du noch aus den Töpfen nehmen und diese Wolle oder was des is weg machen....
 
Das mit den Pflanzen weiß ich. Aber ich dachte, da sie erst am Wochenende endgültig ins Aqua kommen, lass ich sie lieber erst so, oder?*grübel*

Kann man da eigentlich noch andere Tiere drin halten, oder eignet sich da keine Art?

Uuuund sollte ich die Zimmerbrunnenpumpe ins Aqua stellen, oder lieber nicht?
 
Also ich machs lieber immer gleich ab.
Naja Zwerggarnelen würden bestimmt reinpassen^^
Oder n Kampffisch, oder Minifische, Guppys glaub auch....
 
Also zumindest bei den Nelen weis ich das es auch ohne Pumpe geht, dann muss man aber alle 2 Tage oder so Wasserwechsel machen....
 
Oh Jesses! Dafür hab ich glaub ich keinen Nerv. Naja, jetzt bleibt´s erstmal nur mit Schnecken. Vielleicht kauf ich ja doch mal ne Pumpe und setzt Fischchen rein...
Gibt´s denn Mini-Schildkröten?Also welche, die auch wirklich mini bleiben? *grübel*
 
Oh Jesses! Dafür hab ich glaub ich keinen Nerv. Naja, jetzt bleibt´s erstmal nur mit Schnecken. Vielleicht kauf ich ja doch mal ne Pumpe und setzt Fischchen rein...
Gibt´s denn Mini-Schildkröten?Also welche, die auch wirklich mini bleiben? *grübel*

Ich würd keine Wasserschildkröte in ein 60er Becken setzten. Egal wie Mini *Angst* Wenn ich schon die größeren (die noch nicht ganz ausgewachsenen *Angst* )Schmuckschildkröten sehe in 150er Becken oder größer ... ich find den kann man gar nicht wirklich gerecht werden, ausser in einem Teich. Die sind so unglaublich Agil und Schwimmfreudig. Nimm besser Garnelen die fühlen sich da Pudelwohl drin oder Minifische. *Herz*

edit: bau dir selber nen Filter. Pumpe kaufen und Filtermatte -> Hamburger Mattenfilter. Tolle Sache und hab sogar ich hinbekommen. Kann man wohl auch bei schon aufgefüllten Aquas einsetzten.
 
Back
Top Bottom