Ophelia
Wusel-Experte*in
- Messages
- 342
- Reaction score
- 0
Ich habe schlechte Nachrichten.
Meiner Luna geht es plötzlich wieder schlechter *heul*
Ich bin deshalb gestern beim Tierarzt gewesen und der hat ihr jetzt Chloromycetin-Palminate verschrieben, 2 x täglich 0,15ml.
Der TA glaubt, dass das immernoch eine Lungenentzündung vorhanden ist.
Ich habe allerdings meine Zweifel.
Das sie über Wochen eine konstante schnelle Atmung hatte, aber trotzdem agil war...wie erklärt man sich das denn? Müsste es ihr dann nicht viel schneller wieder deutlich schlechter gegangen sein, wenn die 1. Lungenentzündung nicht ganz auskuriert war?
Ich habe ihr das Antibiotika jetzt zum 3 Mal gegeben.
Vorhin ging es ihr aber noch schechter, als gestern, weshalb ich vorhin wieder beim TA gewesen bin. Ich hab mir einfach sorgen gemacht, dass sie das AB vielleicht nicht verträgt.
Der TA machte einen unsicheren Eindruck, weshalb ich dann die Reißleine gezogen habe und einfach wegging.
Ich möchte für Luna eine kompetente Behandlung.
Nun habe ich soeben bei mehreren TA in meiner Gegend angerufen und erfragt, wie es so um die Erfahrungen mit Rennmäusen steht.
Egal welchen TA ich gefragt hab, alle meinen, dass die Handlungsmöglichkeiten bei diesen kleinen Tieren einfach sehr begrenzt sind.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Soll ich vielleicht der Behandlung mit dem AB noch eine Chance geben? Kann es sein, dass Luna von dem AB auch nur etwas benommen ist, sich aber mit der Zeit daran gewöhnt?
Wie sind Eure Erfahrungen mit Chloromycetin-Palminate?
Was würdet Ihr jetzt an meiner Stelle tun?
Meiner Luna geht es plötzlich wieder schlechter *heul*
Ich bin deshalb gestern beim Tierarzt gewesen und der hat ihr jetzt Chloromycetin-Palminate verschrieben, 2 x täglich 0,15ml.
Der TA glaubt, dass das immernoch eine Lungenentzündung vorhanden ist.
Ich habe allerdings meine Zweifel.
Das sie über Wochen eine konstante schnelle Atmung hatte, aber trotzdem agil war...wie erklärt man sich das denn? Müsste es ihr dann nicht viel schneller wieder deutlich schlechter gegangen sein, wenn die 1. Lungenentzündung nicht ganz auskuriert war?
Ich habe ihr das Antibiotika jetzt zum 3 Mal gegeben.
Vorhin ging es ihr aber noch schechter, als gestern, weshalb ich vorhin wieder beim TA gewesen bin. Ich hab mir einfach sorgen gemacht, dass sie das AB vielleicht nicht verträgt.
Der TA machte einen unsicheren Eindruck, weshalb ich dann die Reißleine gezogen habe und einfach wegging.
Ich möchte für Luna eine kompetente Behandlung.
Nun habe ich soeben bei mehreren TA in meiner Gegend angerufen und erfragt, wie es so um die Erfahrungen mit Rennmäusen steht.
Egal welchen TA ich gefragt hab, alle meinen, dass die Handlungsmöglichkeiten bei diesen kleinen Tieren einfach sehr begrenzt sind.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Soll ich vielleicht der Behandlung mit dem AB noch eine Chance geben? Kann es sein, dass Luna von dem AB auch nur etwas benommen ist, sich aber mit der Zeit daran gewöhnt?
Wie sind Eure Erfahrungen mit Chloromycetin-Palminate?
Was würdet Ihr jetzt an meiner Stelle tun?