Schnupfen schlimmer durch Baytril?

MiraCuli

Nagetier-Nerd
Messages
1.249
Reaction score
0
Hallo, meine Schnattermaus bekommt seit 3 Tagen Baytril, weil sie schnattert und niest, mit dem Kopf zuckt und quiekt.
So - und seit sie Baytril täglich ins Trinkwasser bekommt, ist der Schnupfen schlimmer, sie niest ohne Pause, und ist durchgängig am Schnattern!
Wie kommt das denn jetzt???*Vogelzeig*
Sie ist so laut wie ein Meerschweinchen...
 
Huhu!=)

Also ich würde das jetzt nicht aufs Baytril beziehen,sondern einfach,dass es schlimmer geworden ist und das Baytril (noch) nicht angeschlagen hat. Soweit ich weiß erkennt man deutliche Besserungen durch Baytril nach 3-4 Tagen..

Ich würde allerdings das Baytril zu Ende geben, bzw so lange wie es dir dein TA empfohlen hat - wenn das nicht funktioniert einfach nochmal zum TA. Der gibt dann ein anderes AB was etwas kräftiger ist=)

Hab dasselbe mit meiner Bella durchgemacht. Nach dem 2 AB ist es viiel besser geworden
 
Hatte so einen fall auch,
in welcher konzentration ist das Baytril? Wieviel trinkt deine maus?
Meist wirkt Baytril das im wasser gegeben wird wenig, da es den mäusen nicht schmeckt und sie weniger als sie sollten davon trinken könnten..red nochmal mit deinem TA ob dus nicht vielleicht auch oral verabreichen kannst..also mit brei oder Nutrical zusammen mischen und ihr anbieten, wenns sies so nicht frisst ihr das gemisch in die flanken schmieren und irgendwo hin setzen wo es nur zellstoff gibt.. Sie putzt sichs dann irgendwann weg und wenns ganz weg ist, setzt du sie zurück in ihr gehege!
Aber besprich das mit deinem TA!
 
Habe ich es vielleicht falsch dosiert?...
Mein Tierarzt meinte erst, ich solle eine Lösung machen mit so und soviel Anteil...dann hatten wir da so viele Zah,en steht dass ich nur noch Bahnhof verstanden habe*Vogelzeig* Darauf meinte er, ich könne auch jeden Tag 2 Tropfen reintun, müsste dann aber genau die Menge Wasser kennen, die sie täglich trinkt.
Ja...und wie es kommen musste wollte ich dann 2 Tropfen reintun...und weil das ja insgesamt schon nur 1 ml war oder so drück ich auf die einwegspritze...zack...hatte ich das ganze zeug im wassernapf*umkipp*
--> Ich hab also die letzten Tropfen rausgetröpfelt und das ganze in einen anderen behälter gekippt, inden ich dann für weitere 7 Tage Wasser reingekippt habe, davon habe ich einen Teil in die Trinkflasche gekippt. Eigentlich müsste das Verhältnis von Wasser zu Baytril ja jetzt wieder gleich sein?! Oder lag es doch daran?
Sie ist schon über 2 Jahre alt, und sie hat es seit dem ersten Tag, an dem sie bei mir war, wurde dann gegen Schnupfen behandelt, hat aber nix gebracht.
Ich wusste ganz lange gar nichts von Baytril und hb immer nur gehört, dass es gar nicht weggeht*traurig*
Ihre Partnerin ist mittlerweile gestorben und ich will sie jetz twieder vergesellschaften - allerdings will ich natürlich nicht, dass die neuen sich bei ihr anstecken!!! Ich habe gelesen, dass Mycoplasmose eine Mischinfektion ist? Ist sie nicht mehr ansteckend, wenn die Behandlung mit Baytril erfolgreich war? nicht dass dann am Ende alle Myco haben*traurig*
Die Stärke des Schnatters und Niesens war die zwei Jahre immer gleichbleibend. Und jetzt seit dem 3. Tag ist es so heftig geworden...
 
Hmm..ich weiß nicht ob es daran liegen könnte..
Normalerweise tröpfelt man 1ml Baytril auf 100ml wasser, wenn das Baytril 5% konzentration hat..

Seit anfang an? dann könnte es aber wirklich schon chronisch sein..dann bringt so ne behandlung so viel ich weiß garnichts (bitte mich verbessern, wenn ich was falsches erzähle)
Also sie schnattert seit 2 jahren?! täglich?! dauerhaft?!
Hast du das dem TA gesagt? bzw. hast du einen von nem Mod bekommen?

also bei mir sind 4 auch am niesen immerwieder, aber nun sind sie mitten in der VG und meine anderen 8 haben noch keinerlei anzeichen bzw. da alle vorher schon im gleichen zimmer standen denke ich, wären sie so und so schon angesteckt gewesen.

edit: und enir weiß es besser..beachte meinen blödsinn garnicht..
 
Schreib mal bitte die ganzen Zahlen die dir der TA notiert hat. Ich schau das durch...wahrscheins hat er dir kein 2,5%iges gegeben sondern eine andre Konzentraion (ich zB habe 10% hier und muss dass dann 1 zu 4 verdünnen, also 10 ml +30ml Wasser beispielsweise...

Und auf 100 ml Wasser kommen 3 ml von dem 2,5%igen Baytril, das muss man dann auch umrechnen....
 
Ähmm er hat das auf einem zettel ausgerechnet...den habe ich nicht migenommen, war sein Notizblock...aber ich bin mir zielmich sicher, dass auf der Packung 2,5 prozent stand.
Ja, ich habe ihm gesagt, dass sie das von anfang an hat und er sagte mir, heilen kann man es nicht, aber der Schnupfen würde zurückgehen und das ganze sich etwas bessern...
es ist sozusagen unser "Haustierarzt" und in Sachen "Hund" auf jeden Fall der einzige in unserer Gegend, der Ahnung hat!
Wegen einem anderen hätte meine Hündin fast eine Lungenentzündung gehabt, weil wir mit Verdacht auf Zwingerhusten hingegangen sind (3 unserer Hundegrupppen hatten welchen -haben wir ihm gesagt) und er meinte nur: Man mus ja nicht den Teufel an die Wand malen - Antibiothikum bräuchten wir nicht
--> Lunge ist angegriffen, erfuhren wir dann von unserem jetzigen Tierarzt.
Ich habe da auch mein Praktikum gemacht und er ist ein sehr guter Tierarzt (Und der erste der Mycoplasmose kannte...), wenn er keine Ahnung hat oder etwas nicht genau weiß, sagt er es und schlägt es nach, bis er sich sicher ist, was ich echt super finde...
Ansonsten haben wir hier noch einen, der die Impfungen für die Kühe den Bauern gleich mitgibt...er hat es auch 3 mal nachgerechnet, das müsste also stimmen.
Aber wenn es 2 Tropfen pro /Wasser am Tag waren, und ich davon ausgehe dass es stimmt, habe ich das doch richtig "umgedacht" oder?
Er hat die Mengenangaben auch noch mal in einem dicken Buch nachgeschlagen...
 
Noch Fragen zu der Vergesellschaftung:
Wann ist myco ansteckend? (Nur beim Schnupfen?)
Wie groß ist die Wahrscheiniclhkeit, dass sich die anderen anstecken?
Wann sollte ich sie vergesellschaften? Die kleine ist soo einsam...:(
 
was mir grad noch einfällt, hast du das baytril/wasser in nem napf oder in ner flasche
 
hey
ich würde Baytril nur im allergrößten Notfall übers Trinkwasser geben.
Ruf bitte morgen beim Tierarzt an und frag nach der Konzentration. Entsprechend kannst Du im Wiki die Menge ablesen, wieviel Du geben musst. Und das dann über Leckerchen geben (Nutrical, Sahne, Jogurt, Kokosmilch...).
Bei der Trinkwassergabe weißt Du nie, ob sie genügend erwischt oder sogar zu viel. Solltest Du aus irgendeinem Grund bei der Wassergabe bleiben: Kein Frischfutter o.ä. füttern, nur Körnerfutter. (Sonst trinkt sie weniger...)

nicht jede Atemwegserkrankung ist Mycoplasmose.
Mycoplasmose hat die selbern Symptome wie ein Schnupfen oder eine Lungenentzündung oderoderoder... und wird gleich behandelt.
Ein Test an der lebenden Maus auf Myco ist nicht möglich.
daher: Lieber von Atemwegserkrankung reden und nicht von Myco ;-)

Kurriere die Maus erst aus, das Knattern und das Niesen sollten auf jeden Fall weg sein. Eine VG ist Stress und kann die Krankheit verstärken.

wenn es nicht bald anschlägt, mit dem TA einen neuen Schlachtplan (anderes AB) ausdenken.

ich schick dir morgen die Adressen zu von TÄ ;-)

Lumi
 
Hallo!
Zum einen kann man Mycoplasmen (das sind Bakterien die bei massenhafter Vermehrung die Symptome auslösen) am lebenden Tier nicht nachweisen. Deswegen reden wir hier eigentlich nie von Mycoplasmose sondern schlichtweg von Atemwegsinfekten.

Wird soetwas lange Zeit nicht behandelt kann das Lungengewebe geschädigt werden und die Symptome bleiben. Manche Mäuse sind auch etwas "wetterfühlig" und schnattern manchmal mehr oder weniger.
Man muss dann vermehrt aufpassen wann sich am Schnattern etwas öndert, denn dannschwingt es um auf einen akuten INfekt der behandelt werden muss.

Ansteckend muss es nicht sein. Sagen kanns dir aber niemand. Ich kann nur sagen dass ich noch nie einen Fall hatte in dem sich eine Maus agesteckt hat.

Warum gibst du ihr das eigentlich ins Wasser und nicht über Leckerli? Das ist doch viel sinnvoller, wegen der genauen Dosierung...

Wieviel ml Wasser sind das denn?
 
In der Flasche..
Dann nehme ich mal an, dass es chronisch geworden ist...*traurig* Bekommt man dann auch das Niesen nicht weg, das erhöht doch die Ansteckungsgefahr oder?
Ich rufe morgen beim Tierarzt an und frage nochmal...
Wenn jetzt eien der kleinen anfängt zu niesen nach der Vergesellschaftung, und ich dann schlauer bin und rechtzeitig behandle, geht es dann ganz wieder weg, verschwinden die symptome dann ganz?`
Das ist nur alles so blöd, dass es jetzt noch schlimmer geworden ist und es noch so lange dauert...ich weiß ja nicht wie lange sie noch lebt...sie ist ja schon so alt...und ich will nicht dass sie alleine stirbt:(
dann fahr ich also morgen vorbei, hol mir neues und dieses nutrical (ist das das braune zeug, dass es auch für hunde gibt??*grübel*) und gebe es ab morgen nicht mehr übers trinken!?
 
HI!
Ja nutri ist das zeugs für hunde. achte drauf dass es nicht mit taurin versetzt ist.
Das niesen ist nicht schlimm.... und es muss auch nicht ansteckend sein. Ich hab eine chronische NIesmaus da steckt auch nix an...

Ein Allergiker der niest steckt ja auch niemanden an zB so als Vergleich =)

Bei den andren sollte es durch eine bEhenaldung ganz weggehen, dass es chronisch wird passiert meist nur wenn es recht lange gar nicht behandelt wird..

mach dir nicht so einen kopf um die ansteckung.. selbst wenn wär es halb so wild. schlimmer wäre es wenn die Kleine alleine sterben muss.
Also vergesellschafte mal lieber =)
 
auch wenn es chronisch ist?
Und erst nach dem die Behandlung angeschlagen hat oder?
 
Wieso gehst du denn gleich von chronisch aus?
AB übers Trinkwasser is halt nich die optimale Art Medis in ne Maus zu kriegen, viele sind lichtempfindlich, außerdem kannst du nich wissen wie viel die Maus trinkt/ob sie dir richtige Menge AB zu sich nimmt und manchmal kann es sein das ein AB nich anschlägt, dann muss man eben ein neues nehmen.
Von chronisch kann man vielleicht reden wenn man 3 ABs gegeben hat und immernoch keinerlei Verbesserung eingetreten ist.
 
achso...ich bin jetz tdavon ausgegangen dass es chronisch ist, weil es 2 jahre nicht behandelt wurde...
@enir:
das bezog sich auf die vergesellschaftung

--> wie gesagt, ab morgen werde ich es nicht meh rübers trinkwasser geben und mir neues holen!!!
 
Ok wenn sies schon 2 Jahre hat, kann es sein das es chronisch ist.
Dadurch das sies schon so lange hat wird die Lunge wohl schon dauerhaft geschädet sein, allerdings kann es sein das sie sich trotzdem einen "neuen" Infekt eingefangen hat.
Ich hatte auch schon die ein oder andre chronische Schnattermaus und wenn ich gesehen hab das es ihr wieder schlechter geht gabs ne Runde AB für sie, meistens wurde es wieder besser, nur die alten Schnattergeräusche bleiben dann halt.
 
Nur sonst war das Schnattern und Knattern nur manchmal, und dann in größeren Abständen. Seit ich ihr Baytril gebe, kommt alle 3 sekunden "pfft" und wenn sie irgendwo sitzt und guckt hör ich nur "KNATTER KNATTER KNATTER PFFFT"
...:(
ich kann gar nicht verstehen wie manche leute wirklich denken können, dass ihre maus allein glücklich ist...man sieht ihnen die verzweiflung so an...wie sie verzweifelt auf meinen arm klettert und ihre pfötchen ganz kalt sind...*traurig* es wird so zeit dass sie wieder gesellschaft hat...und bald ist es endlich so weit*freu*
Es sidn jetzt noch 2 Wochen in denen meine neuen möglicherweise Babys kriegen könnten, wenn sie welche kriegen, wann wäre dann der geeignete Zeitpunkt, meine neue dazu zu vergesellschaften?
 
Hi!
Wartest du mit der VG nur wegen den eventuellen Babies? Sind die potentiellen Mamas denn dick?

Ich weiss nicht.. wenn die EInzelmaus so leidet und schon so alt ist... und die Mamas nicht kurz vor der Niederkunft (= Birnenform) würde ich eventuell eine VG wagen.
Aber dass ist ganz allein meine Ansicht, die kann durchaus falsch sein. Aber ich denke eine VG mit einer alten Maus ist kein großer Akt für die beiden andren. Denke das geht rasch über die Bühne.
Aber warte mal ab was andere sagen...
 
Back
Top Bottom