Habe ich es vielleicht falsch dosiert?...
Mein Tierarzt meinte erst, ich solle eine Lösung machen mit so und soviel Anteil...dann hatten wir da so viele Zah,en steht dass ich nur noch Bahnhof verstanden habe*Vogelzeig* Darauf meinte er, ich könne auch jeden Tag 2 Tropfen reintun, müsste dann aber genau die Menge Wasser kennen, die sie täglich trinkt.
Ja...und wie es kommen musste wollte ich dann 2 Tropfen reintun...und weil das ja insgesamt schon nur 1 ml war oder so drück ich auf die einwegspritze...zack...hatte ich das ganze zeug im wassernapf*umkipp*
--> Ich hab also die letzten Tropfen rausgetröpfelt und das ganze in einen anderen behälter gekippt, inden ich dann für weitere 7 Tage Wasser reingekippt habe, davon habe ich einen Teil in die Trinkflasche gekippt. Eigentlich müsste das Verhältnis von Wasser zu Baytril ja jetzt wieder gleich sein?! Oder lag es doch daran?
Sie ist schon über 2 Jahre alt, und sie hat es seit dem ersten Tag, an dem sie bei mir war, wurde dann gegen Schnupfen behandelt, hat aber nix gebracht.
Ich wusste ganz lange gar nichts von Baytril und hb immer nur gehört, dass es gar nicht weggeht
Ihre Partnerin ist mittlerweile gestorben und ich will sie jetz twieder vergesellschaften - allerdings will ich natürlich nicht, dass die neuen sich bei ihr anstecken!!! Ich habe gelesen, dass Mycoplasmose eine Mischinfektion ist? Ist sie nicht mehr ansteckend, wenn die Behandlung mit Baytril erfolgreich war? nicht dass dann am Ende alle Myco haben

Die Stärke des Schnatters und Niesens war die zwei Jahre immer gleichbleibend. Und jetzt seit dem 3. Tag ist es so heftig geworden...