Schwierige Zicken-VG (Fragensammlung)

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
S

Scotchbride

Gast
Hey,

nun braucht die Scotty auch mal euren Rat. :D
(Ausgangspunkt ist die Beteiligung zickiger Weibchen in der VG)

Wie einige sicherlich mitbekommen haben sitzen bei mir seit einer Woche 2 Weibchen (die zickigen Binis) und 2 junge Kastraten (von Moon) in der VG. Angefangen im 60er Aqua verlief es anfangs wie vorausgesehen ziemlich stressig, jedoch beruhigten sich die Gemüter mehr und mehr. Mittlerweile versteht man sich auf 80cm auch sehr gut. Zur Sicherheit blieb ich nachts stets zum Aufpassen dabei.

Zwischen Aufreiten, lauten Gequietsche, Schwanztrommeln und Popo-Zwicken war in der Anfangsphase alles vertreten. Der einzige, der sich stets aus dem Streit raushielt war der kleine Schwarze Kastrat. Binis und Fedele (siam) krachten immer mal aneinander. Entweder wurden die Mädels bestiegen oder kreischten die Jungs an. Als friedliche Stimmung eintrat startete ich einen Versuch mit Papprolle, der wurde aber wieder abgebrochen.

Nach 1 Woche hat sich die Lage soweit beruhigt, dass die Mäuse auf mehr Fläche umgezogen sind. Heu und Papierschnipsel wurden supergut angenommen. Alles schläft gemeinsam im Nest.

Nun zweifle ich, was zur weiteren Vorgehensweise sinnvoll ist. Der Versuch gestern Abend mit einer Weidenbrücke verlief total schief. Nach etwa 1 Stunde intensiven Beknabberns wurde der kleine Schwarze von einer der Bini-Zicken regelrecht vermöbelt, obwohl er vollkommen unbeteiligt war.
Irgendwann brauchen sie doch aber mal einen Unterschlupf, bevor es ins Endgehege gehen soll.

Ich würde nun gern ein paar Expertenmeinungen hören, da dies meine 2. schwierige VG ist. Bei der ersten prügelten sich die eigentlich liebevollen Kastraten so sehr, dass ich sie getrennt habe und jedem eine Mädelsgruppe gab. Dies würde ich dieses Mal aber gern vermeiden, da es unter den Jungs keine Probleme gibt. Lediglich die Weibchen zicken dermaßen, daß eine mögliche Trennung nur wieder zu neuen Problemen führen könnte…


Allgemein mal gefragt:
Lag es womöglich doch an der Tageszeit? Sollte man doch besser vorwiegend zur Schlafphase neues Inventar reichen, als „Überraschungseffekt“?

Eigene Erfahrungswerte sind gern erwünscht =)
Hoffentlich profitieren davon auch noch andere.

LG,
Scotty
 
Sollte man doch besser vorwiegend zur Schlafphase neues Inventar reichen, als „Überraschungseffekt“?

Dazu kann ich eigentlich nur sagen, das es bei meine VG eben voll egal ist. Sobald ich auch nur das Wasser wechsel oder eben neuen Inv reinstell, sind alle sovort wach. Aber da sind ja auch alle Mäusl anders, vlt isses einfach einen Versuch wert.

Und sry ich hab grad nich alles aufn Plan, wie alt sind die Weiber denn? Wegen Zickenalter... Aber du als "alter" Maushase hast das sicher schon ausgeschloßen.

Sonst kann ich leider nix zu sagen *seufz*
 
Versuch es doch einfach zur Schlafphase... irgendwie musst du sie ja überreden, sich zusammenzuraufen...

wie wäre es denn ansonsten erstmal mit einem Inventarteil, das nicht so sehr nach "Häuschen" - "Revier" etc aussieht... evtl ne Rampe oder ne schmale Weidenbrücke oder so?
 
@Maemy: Das genaue Alter weiß man nicht, da es Fundtiere waren. Aber schon bei der ersten (misslungenen VG) waren die Binis nicht gerade liebevoll *seufz*
Ich schätze auch mal, daß sie sich im berüchtigten Zickenalter befinden, deshalb wollte ich ihnen auch keineswegs weitere Weibchen zumuten. Wer schon eine 2-jährige Omimaus beim ersten zusammentreffen verprügelt hat, dem setze ich garantiert keine Weiber mehr dazu, daher die 2 Kastraten ;-)

Btw, wie viele VGs hattest du denn bereits hinter dir?


@Delany: Jap, dachte auch zunächst an etwas weniger geräumiges. Mit mehr Platz hatten sie anscheinend keine Probleme, aber mit Inventar schon. Hm, ich versuchs...
 
Btw, wie viele VGs hattest du denn bereits hinter dir?

insgesamt hab ich 7 hinter mir. die sind aber alle schon einige jährchen her. sei ich wieder mausis habe ist das nun meine 2te, aber die erste mit 8 mäusen.
 
Es freut mich erst mal zu hören das es zwischen den Jungs keinen Streit gibt. *Herz*

Das allerdings die Binis so zickig sind ist ja weniger schön.
Bei mir kriegen sie Inventar meist mittags wenn ich von Arbeit wieder da bin. Meistens sind sie dann ja sowieso am pennen. Einige werden wach und gehen dann gucken und der Rest folgt dann aber meist. Das neue wird begutachtet und dann gehen sie meist wieder schlafen.

Probleme haben sich bei mir meist sofort gezeigt, auch ohne Inventar.
Wenn es keine Probleme gab dann wurde auch das Inventar problemlos angenommen.

Ich würd's auf jeden Fall noch mal probieren wenn sie pennen.
 
Kurze Rückmeldung: gestern kam ein Versuch noch nicht in Frage, da ein Bini anscheinend hitzig war und eh schon nervös und gestresst wie sonstwas. Fedele bekam einige Fußtritte ins Gesicht, wenn er dem Kreisch-Bini zu nahe kam. Sonst blieb es verhältnismäßig ruhig.
Gestritten wurde abends und frühmorgens trotzdem (Jagen, Popozwicken) auch ohne Inventar. Opfer war wieder der kleine Schwarze. *seufz*

Der Kleine hat eigentlich überhaupt kein Interesse daran, die Weibchen zu decken. Er ist einfach nur da und will kuscheln, geputzt und liebgehabt werden. Allerdings ist er ein kleiner Spring-ins-Feld und sehr flohig/hüpfig. Womöglich wird ihm das noch zum Verhängnis. Er wehrt sich auch kein bißchen, wenn er aus heiterem Himmel plötzlich einen aufs Dach bekommt. Beim Putzen und Schlafen ist alles friedlich, aber manche Momente sind doch etwas "anstrengend". Nicht schön, sowas zu sehen *seufz*

Ich versuche es dann nachher mal mit etwas flachem oder einem Ast. Mal gucken, wie sie reagieren.
 
Ich versuche es dann nachher mal mit etwas flachem oder einem Ast. Mal gucken, wie sie reagieren.

und, wie haben sies angenommen?


tut mir total leid um den kleinen Schwarzen, so etwas zu beobachten ist echt fies *seufz*
 
Gar nicht gut. *seufz*

Kaum war der Zweig drin rannte Fedele permanent hinter dem kleinen Schwatten hinterher und hat ihn letztendlich auch vermöbelt (unblutig).

Für mein Empfinden geht das schon stark in Richtung Mobbing. Jedes Mal wenn es etwas Neues gibt (oder noch nichtmal unbedingt dann) bekommt der Kleine was auf den Deckel. Ein Dauerzustand ist das auf keinen Fall.
Momentan komme ich hier auch keinen Schritt voran. Und die Binis langweilen sich zusehends. Den Wassernapf muss ich mindestens 3x täglich neu füllen, da er mit Streu von scharrenden Binimäusen zugebuddelt wird.
 
*seufz*

Och neeee, na das ist ja blöd. *traurig*
Ne Möglichkeit den schwarzen aus der Schußlinie zu bekommen hast du ja auch nicht mehr, oder?
Das war hier der mutigste von allen. Er kam zuerst zur Hand, eigentlich immer war er als erster da egal um was es ging, schon von klein an. *seufz*
 
Ne Möglichkeit den schwarzen aus der Schußlinie zu bekommen hast du ja auch nicht mehr, oder?

Wie meinst du das, "aus der Schusslinie nehmen"? *grübel*

Trennen bzw. rausnehmen und neue Gruppe geben?

Er tut wirklich überhaupt nix, ist immer lieb und nett aber sobald irgendetwas beansprucht werden kann muss er für Kloppe herhalten. Aargh!
 
Ja, aber ob das die Lösung wäre weiß ich auch nicht. *grübel*

Off Topic:
Ich habe hier noch die letzten 2 hellen zusammensitzen, da gibt's gar nix, außer mal ein bischen Putzfiepen.
 
Das bleibe noch als letzter Ausweg, wenn hier einfach keine Ruhe einkehrt.
Solange die Jungs noch unter sich waren gab es überhaupt keine Probleme, aber seitdem die Mädels dabei sind eben schon.
Wäre zwar schade die zu trennen, aber gemobbt werden muss ja auch niemand *seufz*

Würde gern mal wissen, wie es bei snoop aussieht...da läufts ja auch nicht so super.
 
gäbe es denn evtl eine Gruppe, in die du den schwarzen stecken kannst?
wenn die anderen drei sich gut verstehen, wäre das ja evtl eine Möglichkeit...
finds zwar immer doof, wegen sowas eine intakte Gruppe zu stören indem man den Kleinen dazuVGt, aber wenns einfach nicht anders geht...
 
Ja, die gäbe es. Hubi ist ja vor einigen Wochen gestorben *traurig* und seine 2 Mädels sind seitdem zu zweit. Die sind auch schon älter und total friedlich. Allerdings wärs dann auch wieder "nur" eine Dreiergruppe...*seufz*
Die Cuxis sind auch noch da zur Not.

Ich versuche es noch ein Mal (alle guten Dinge sind 3), wenn es wieder nach hinten losgeht und immer nur der Kleine verdroschen wird rückt Plan B nahe.
 
*seufz* , dann drücke ich mal ganz kräftig die Daumen für den 3.Versuch. *anbet*
 
Moon, ich hoffe du bist einverstanden mit dem Plan B.
Ich denke stark daß es einfach ein "Jungs-Ding" ist bzw. es mit Mädels einfach anders ist, als wenn die Jungs unter sich geblieben wären. Das konnte ja vorher niemand ahnen, daß es bei snoop und bei mir so massive Probleme geben würde mit den Kastraten. *seufz*

Dann wohl lieber trennen und glückliche Mäuse als monatelanger VG-Stress, weil einer ständig verdrischt wird. Der Lütte tut mir auch total leid, daß er die Unstimmigkeiten der anderen ständig abbekommt. Ist zwar schade drum, aber langfristig gesehen auch angenehmer für alle Beteiligten...wir werden sehen.
 
Ja klar bin ich damit einverstanden.
Es bringt ja nix da zig Versuche zu starten und ich kann mir ganz gut vorstellen das es auch kein schöner Anblick ist wenn einer immer vermöbelt wird. *seufz*
 
Ok ;-)

Ich versuche es dann nochmal mit einem flachen Stein. Der kann ja nicht so hohes Streitpotential haben wie Weidenbrücke, Papprolle oder Äste.
 
und, was sagen sie zum dem flachen Stein? =)




übrigens glaub ich dass es verdroschen heißt und nicht verdrischt *Angst*;-)
 
Back
Top Bottom