Hamster Sir Parzival

vindoatus ruf zur Not Sara, sie sollte Baytril haben.
Ich hoffe der Kleine übersteht alles gut. *drück*
 
Oh je hoffentlich übersteht er das Ganze gut...Durch ihn bin ich erst auf Hamster aufmerksam geworden *Herz*
Und nun randaliert hier auch einer...dein Kleiner Mann hat also einer Dame ein hübsches Zuhause vermittelt sozusagen...

Sag ihm schöne Grüße!
 
An den Bundespräsidenten Herrn Horst Köhler,
Betreff: Beschwerde über fiesen Hamsterfixiergriff


Sehr geehrter Herr Bundespräsident,


Tierschutz ist im Grundgesetz verankert, weswegen es mir als Bundesbürgerhamster zusteht, mich mit meinem Anliegen an Sie zu wenden. Mein Name ist Sir Parzival, ich bin zwei Jahre alt, Dshungarischer Zwerghamster und berufen, die Welt zu Hamsterliebhabern zu bekehren. Im Moment tun mit leider meine Backentasche und mein Ohr ziemlich weh.

Heute Vormittag wurde ein schwerer Angriff auf meine körperliche Unversehrtheit sowie auf meinen Stolz verübt. Im Detail möchte ich Ihnen den Vorfall gern schildern:

Am Morgen des 22. März wurde ich von Zweibein, die hier für den Service zuständig ist, aus unerklärlichen Gründen geweckt. Nicht genug, daß Zweibein mir die Decke vom Kopf zog, was, wie Sie mir sicherlich zustimmen werden, alles andere als ein gemütlicher Start in den Tag ist, nein, ich wurde in eine Transportbox gesetzt und durch die Gegend getragen.

Kurz darauf wurde ich unter einem grellen Licht, das meinen empfindlichen, für Dämmerungsaktivität optimierten Augen wehtat, in bösartiger Absicht herausgefangen. Ich schreckte aus dem Halbschlaf unsanft auf. Selbstverständlich versuchte ich, mich mit Händen und Füßen nach Kräften zu wehren, aber Zweibein wandte einen ganz fiesen Hamsterfixiergriff an, der sicherlich gegen die Genfer Konvention verstößt. Mir geht es zur Zeit ohnehin nicht so gut, meine linke Backentasche und mein Ohr schmerzen. Eine Frau im weißen Kittel war offensichtlich die Leiterin des Folterverhörs. Sie steckte mir ein metallisches Instrument in den Mund und schaute in meine Backentasche, aber ich habe nichts verraten, wirklich nicht! Vor lauter Schreck spuckte ich ihr erst mal den Inhalt meiner anderen Backentasche auf die Hand.

Daraufhin schaute die Dame im weißen Kittel auch noch in mein krankes Ohr und versuchte, meinen äußeren Gehörgang zu reinigen, wogegen ich mich ebenfalls sträubte und nach Möglichkeit wegflutschte.
Zuletzt tropfte man mir eine kalte Flüssigkeit ins Ohr, igitt!
Das Leben ist doch wirklich eines der schwersten: 2 Jahre lang kerngesund, und dann so etwas!

Sehr geehrter Herr Bundespräsident, ich ersuche Sie nun, für mich ein Wort einzulegen und mir zu meinem Recht zu verhelfen. Die Anklage lautet auf: Hausfriedensbruch, Ruhestörung, Körperverletzung, Entfühung und Diebstahl (man gab mir den Inhalt meiner Backentasche nicht zurück).

Bitte drücken Sie mir die Pfoten, damit es mir bald bessergeht.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen,
ein frohes Osterfest wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Zwerghamster Sir Parzival



Außerdem mußte ich eine Weile in diesem doofen Käfig sitzen. Zweibein meinte, sie würde die Gelegenheit nutzen und gleich mal in meinen Vorratskammern aufräumen. Da muß nix aufgeräumt werden! So eine Frechheit...

Und so sieht meine Backentasche gerade aus, leider lief aus meinem Ohr auch Eiter, Zweibein macht ein besorgtes Gesicht, aber die Folterfrau im weißen Kittel machte ihr Mut. Ich möchte schließlich mindestens zweieinhalb Jahre alt werden, nicht wahr?

Jetzt bekomme ich 2 - 3 Wochen lang jeden Tag Ohrentropfen und eine nach Baytril schmeckende Mehlkäferlarve. Genügend Zeit, um den fiesen Hamsterfixiergriff zu durchschauen und eine Gegenstrategie zu entwickeln...

251_5120.jpg


251_5112.jpg
 
Wibke, ich liebe Deine Geschichten=). Auch wenn es diesmal ein wenig schöner Anlass ist...
Ich drücke dem kleinen Sir alle Daumen und wünsche gute Besserung*drück*
 
oh wibke du hast mir den tag gerettet. mir gehts gesundheitlich echt nicht gut aber diese geschichte *Herz*
 
Das haben Zweibein und die Folterfrau nur zu deinem Besten getan.=)*drück*
 
oh gott. die geschichte ist so toll geschrieben. mein freund und ich haben grad herzlich geschmunzelt. (die sache mit dem diebstahl ist zu herrlich :D)

ich hoffe dem kleinen scheißer gehts bald wieder gut *drück*
 
Danke euch für die lieben Genesungswünsche. *drück*


Der Kleine tut mir leid, da hat er sich wirklich eine üble Ohrentzündung eingefangen, aber gleichzeitig ist es zu witzig, wie Monsieur Parzival mit dem Stress des Ohrentropfens umgeht: er versucht, meinen Ärmel zu hamstern - geht nicht; er beginnt sofort wie wild zu buddeln, wenn ich ihn zurücksetze; vor lauter Verzweiflung über das eklige Zeug wirft er sich sofort hin und wälzt sich angeekelt.
Dshungaren sind so toll, unglaublich, was sie sich alles gefallen lassen, ohne jemals in Versuchung geführt zu werden, die Nagezähnchen einzusetzen.

Nur das mit dem Baytril müssen wir noch mal üben. *umkipp* Er nimmt ja partout nichts vom Löffel (sondern klettert den Löffelstiel hoch zu meiner Hand), und mit Baytril betropfte Backoblatenstücke werden gehamstert statt gefressen. Also die Sauerei mit den frisch geköpften Mehlkäferlarven: große Larve auswählen, sich gemein vorkommen, Larve köpfen, mit einer Spritze 0.02 ml Baytril in die Larve spritzen, verfüttern. Eine Maus, die gerade vorne steht, bekommt dann den Larvenkopf...

Weil ich gerade erst meine gesamte Mehlkäferzucht auf dem Komposthaufen auswildern mußte, da das Terrarium massiv von Staubläusen befallen war, die ich weder im Mäusefutter noch in der Menschenküche ansiedeln möchte, mußte ich noch neue Mehlkäferlarven kaufen. Das erste erfolgsversprechende Geschäft, das ich fand, war ein Laden für Angelbedarf... Ich rein, zwei Typen lehnen gelangweilt an der Kasse, nur Männer im Laden, die stumm und begeistert zwischen den orangefarbenen Schwimmern wühlen...
Ich: "Guten Tag! Sind Mehlkäferlarven Angelköder?"
Beide gaffen mich mit runden Augen an. "Äh, ja..."
"Gut, dann hätte ich gerne welche..."


Man muß kein Hamster sein, um sich vorstellen zu können, daß diese Entzündung schmerzen muß!

251_5124.jpg


251_5122.jpg
 
Ich rein, zwei Typen lehnen gelangweilt an der Kasse, nur Männer im Laden, die stumm und begeistert zwischen den orangefarbenen Schwimmern wühlen...
*hihi so ist das auch jedesmal in "meinem" Angelladen, nur das sie mich schon kennen und gleich die Dose aufn Tisch packen :D

Gute Besserung für den tapferen Held *drück*
 
dünn sieht er aus. *seufz*
wie gehts ihm denn sonst so? frisst er?
armer Kleiner, ich hoffe er wird noch ganz alt.
 
Er frißt gut und ist aktiv, rennt im Laufrad, buddelt, dekoriert um, bettelt...
Er hamstert auch normal und benutzt auch die entzündete Backentasche.
Abgenommen hat er schon ca. in den letzten 3 Wochen. Er ist eben nicht nur alt, er sieht inzwischen auch alt aus... *seufz*
Er bekommt schon seit Wochen eine Extraportion Kürbis-/Sonnenblumenkerne.

Trotzdem... ich mache mir nichts vor, ich weiß, daß er ein Opahamster geworden ist... *seufz*
 
ich srück die Daumen, dass der kleine Kerl sich möglichst schnell erholt, so geht das ja nich... *drück*
 
Danke *drück* ...

... gerade die abendliche Tropftortur überstanden. Die Partie endete unentschieden: vollgetropfter Hamster (1:0 für mich) und zwei Minibißversuche (1:1 sein Ausgleich). Ich nehm' vorsichtig zurück, was ich Nettes über niemalsnicht zubeißende Zwerghamster geschrieben habe... Ich bemühe mich schon, nicht zu zucken, wenn er einen Testbiß setzt, damit er kein Erfolgserlebnis hat ("Das mache ich jetzt immer, dann läßt sie los" oder so --- ich lasse (leider für ihn) erst los, wenn der Hamster getropft ist).
Ansonsten muß er ein reichhaltiges Repertoire an Hamsterflüchen besitzen, denn ich werde gnadenlos angemeckert.

Backentasche unverändert, Hamster mit gutem Appetit und mobil.
Seltsam, daß er den Kopf nicht schiefhält bei einer Ohrenentzündung, insgeheim warte ich darauf, daß die Symptome sich vielleicht noch mal kurzzeitig verschlimmern.
 
Ansonsten muß er ein reichhaltiges Repertoire an Hamsterflüchen besitzen, denn ich werde gnadenlos angemeckert.
oh ja, darin sind sie die Größten, meckern was das Zeug hilft in den höchsten Tonlagen. :D
 
vindo, ich drück dir die daumen, pixi hatte das auch schon vor nicht allzulanger zeit, mir isses allerdings erst nach kopf-schiefhaltung aufgefallen, dass es ihm nicht gut geht, die können das so gut verstecken, die kleinen knöpfe. aber pixi wurde wieder, nur hat er halt jetzt leider nen schiefkopf... der ihn aber nicht sonderlich stört, er kommt damit gut zurecht, der käfig ist behindertengerecht eingerichtet.
 
Danke fürs Daumendrücken....


Unverändert.
Die Strategie gegen Ohrentropfen lautet: einfach das Ohr zusammenklappen/einrollen...
 
Die Strategie gegen Ohrentropfen lautet: einfach das Ohr zusammenklappen/einrollen...
Die sind soo einfallsreich *schreiweg*
 
Back
Top Bottom