So leben meine Nasen

aber lumi is ein vorbild *anbet*. da muss alles perfekt sein :D
 
Hätte glatt Lust, auch sowas zu bauen, aber ich weiß, dass meine nicht eher ruhen werden, bis dass sie das kaputt genagt haben...
 
seh es als beschäfftigungstherapie für alle an, ich glaub das warn gute 3 stunden (insgesamt) bei mir und dabei konnt ich prima die vg im auge behalten :D

oder du mietest mich, hab ja nu den dreh raus ;-)
 
bei mir hats ewig gedauert :D
und meine Finger haben gebrannt wie nochmal was von dem rauhen Sisalseil -.-"

Zerstört haben sie es nicht, nur die überstehenden Fusselfasern abgenagt, jetzt ists glattwie ein Babypopo :D
 
Lumi lebt das Ding denn generell noch? oder musstest es aussortieren? der post is ja nu auch schon über n jahr her
 
ich hatte es jetzt nicht dauerhaft in Gebrauch.
Aber die Zeit, wo sie es hatten (schätze mal so rund 5-7 Monate) haben sie es ganz gelassen.
Sieht auch jetzt noch gut aus (keine Lücken drin... nur eben an den Stellen, wo sie hinkommen, haben sie die überstehenden Fussel abgenagt).
Könnte ich auch mal wieder aufhängen ^^
 
so das schöne wetter hat mich veranlasst zu basteln. ich geh doch nich inne sonne und versau mir meine schöne kalk-wand-haut *beleidigt*

da hätten wir zum beispiel, ja keine ahnung-n kletter-rohr-dingend :D


das ist das gesamte restseil

und hier (von oben nach unten) hätten wir das fertige ich-war-mal-ein-kleines-laufrad-dings, die beiden klobuden (oder was auch immer die nasen draus machen) und 1/4 vom zaun der mal die buddelecke abtrennen soll.


Fals mir irgentwer beim eisessen helfen mag,kann gern rum kommen :D
 
Noch jemand, der seine Alabasterhaut schätzt. :D Ich seh ja aus wie eine Wasserleiche, aber I LIKE.

*hust*. Zum Thema.
Die Kletterröhre find ich klasse! Wenn die nochn bisschen in die Länge ginge (mehrere aneinander vlt.?) dann könnten die Nasen da richtig klettern ... ich mag Klettermäuse. Ich wünsch dir mehr als ich habe (nur 1/4).

Und wie hast du die Klobuden hingekriegt?! ich meine das ist ja zu groß für Klorollen...was ist das? sehen gut aus.

Ich will auch Eis am Stiel. Mama kauft immer nur Sandwich-Eis...
 
Bei uns ist ja ein 3ter Hase zugezogen und seine Ex-Besitzer haben so eine dicke rolle mitgebracht wo schon 4 löcher reingebort waren. Also perfekt für die Hasen VG. Die ist nun überstanden und das ding stand rum, also hab ich mein Männle genötigt um die Löcher zu sägen und dann hab ich oben einfach nur Pappe draufgeklebbt. Vorher natürlich genau ausgemessen, das es perfekt auf die 2te Etage passt.

Die Kletterröhre war auch son mitbringsel von den Haseneltern. Ich hab einfach Löcher gebohrt und rest Seil rumgeknotet. Aber das Ding ist wirklich riesig mit seine 14 cm Durchmesser. Aber hab dazu gelernt und die nächste Zewa-rolle würd genauso prepariert :D

Boah red nich von Eis. Wie gesagt das ist grad ma 1/4 von der benötigten länge *umkipp*
 
Ich helf dir beim Eis essen, wenn du willst^^
Ich ess einfach noch mehr Eis und schick dir dann die Stiele per Post :D Zum Glück merkt man mir nich an, wie viel Eis ich ess. Wenn jedes Eis bei mir ansetzen würde, säh ich aus wie ein Eismonster und nicht wie ein Spargel *schreiweg*

P.s.: Ich hab in diesem kurzen Post genau 6 mal das Wort "Eis" benutzt :D
 
Ähm... du kannst diese Stäbchen doch auch im Bastelladen kaufen. Heißen einfach "Bastelstäbchen" oder so und kriegste 100 Stück für 3 Euro oder so... =)
 
mein männle geht mir auch schon dauernt auf sack von wegen: geh inne apotheke da gibts sowas auch. aber ne ich bleib hart, es soll was selbstgebastelltes sein,also muss ich auch das material selber "bearbeiten" :D
 
Naja vom hygienischen Standpunkt aus wär Apo wesentlich besser. Ich mein du hattest die Eisstiele im Mund, da sind noch Eisreste im Holz (eingezogen und das nagen die Mäuse ja an...)... ich finde das nicht so prickelnd irgendwie.
 
ui schweres puplikum. natürlich werden die desinfinzert und ausgebacken und dann erst verklebt
 
Wie desinfizierst du die denn? Das Ausbacken hilft gegen Eisreste auch nichts :D Da würd ich sie eher vorher ein paar Tage wässern. Oder einfach welche in der Apo kaufen ;-)
 
Wie desinfizierst du die denn?

na 12 stunden in essigwasser *grübel*! und das ausbacken halt zum trocknen. so mach ich das mit fast allen kleineren holzteilen hier. Falsch?

Edit: die größen sachen sprüh ich nur mit essig wasser ein und lass se die nacht (meist) so liegen und dann ausbacken. fals wer fragt
 
Last edited:
Essigwasser ist hauptsächlich fürs neutralisieren des Geruchs und gegen "harmlosere Milben", das Ausbacken ist ebenfalls Vorsicht bei Ektoparasiten. Das hat mit Desinfektion in dem Sinne nix zu tun. Ich gehe ja mal nicht davon aus dass deine Eisstiele Milben haben :D
Ich hab da eher Sorge um die Bakterien die sich so bei dir und mir im Mund-Rachenraum tummeln, wie zB der unnette Staphylococcus aureus der so tolle Sachen wie Lungenentzündung und TSS auslösen kann.
Aber ich wollte nur einen Tip geben, du kannst das natürlich handhaben wie du magst wenn du denkst dass ich ein bisschen spinne (nicht dass das nicht der Fall wäre :D)
Aber die Eisreste kriegst du ja durch Ausbacken auch nich weg, und ich sehe an den Stielen schon deutliche Verfärbungen. Oder habe ich was an den Augen? *grübel*

EDIT: Übrigens sollte man "geessigwasserte Sachen" mit klarem Wasser nachspülen. Die Viecher sollen ja keine Essigessenz annagen, nech? ;-)
 
und ich sehe an den Stielen schon deutliche Verfärbungen. Oder habe ich was an den Augen?

nene das siehst du schon richtig. durch das essigbad sind die bisl aus der form gekommen und nach dem backen wieder normal mit leichte verfärbungen.

aber eig spinnst du gar nich so dolle,ich hol mir doch welche aus der apo oder so, weil die dinger einfach unterschiedlich lang sind. was soll das denn für nen zaun werden.....*Vogelzeig*
 
So: :D

altmitteklein.jpg
 
Back
Top Bottom