Tetraseptin-Dosierung

Metla

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.855
Reaction score
0
Hallo!
Kann mir bitte jemand die genaue Dosierung vom AB Tetraseptin für Mäuse sagen?
Genauer vom "Tetraseptin Mite 100 MG".
Ich weiß nur, 2mal täglich im Abstand von 12 Stunden, aber wieviel ml jedesmal?
Meine Maus wiegt etwa 37gr.

Danke!
 
Hallolo,

ja, die Dosierung kenne ich:
1 Tropfen pro Gabe (0,01- 0,02ml) für eine "normal-gewichtige" Maus, für "Poppels" bis zu 1,5 Tropfen (0,03ml) pro Gabe, so die Angabe von unserem Doc.

Und ja, das alle 12h wenn irgend möglich exakt einzuhalten.

Ganz wichtig: NIEMALS ins Fell schmieren und nicht in Verbindung mit Kalzium reichen Lebensmitteln wie Milchprodukte.

Warum gibt du denn Tetraseptin?
 
Super, danke dir!
Ich hab ja selber rumgerechnet, bin auf 0,013 ml pro Gabe bei Wutzes Gewicht gekommen, das passt ja dann!
Ok, gut das du es nochmal sagst mit den Milchprodukten! Nutri geht aber, oder?

Warum, soll man es nicht über die "Ins-Fell-schmier-Methode" verabreichen? Ich mach es eh nicht so, solange es Wutz noch mit Leckerchen nimmt, würde mich aber einfach interessieren.

Wutz gluckert ja schon lange. Baytril hat bei ihr nicht mehr angeschlagen. Timm hat mir ja beim Treffen Tetraseptin "empfohlen", weil es eben auch in kleinen Mengen gegeben wird, im Gegensatz zum Chloramphenicol... Weil Wutz ja auch noch so mäkelig ist, was das Medizin nehmen angeht.
Ich hab das mit meiner TÄ durchgesprochen, sie hat ja so gut wie keine Erfahrung mit Mäusen, und ist immer dankbar für Hinweise und Tipps von Mäuseerfahrenen... Wir haben also das Tetraseptin bestellt, nur konnte ich es heute nicht selber abholen, das hat Ingo für mich gemacht. Weil ich hätte meine TÄ heute nochmal auf die genaue Dosierung angesprochen... So mußte ich jetzt eben selber rumrechnen und wollte mich nur nochmal absichern... ;-)

Dankeschön!
 
Hallolo,

mit Nutri? Weiß ich jetzt nicht auswendig. Wieviel Kalzium ist denn da drin?
Ich weiß das wir es schon mit Nutri vermischt angeboten haben, doch die Mausels mögen es bei uns nur mit Kokosmilch oder mit Breichen. (Bevorzugt Reisbrei oder Hirsebrei mit einem Hauch Kokosmilch).

Bei den Kokosmilch haben wir es mit 2-3 Tropfen auf 1 Tropfen Tetraseptin gegeben. Je nach Maus mussten wir allerdings auch ab und an nachverdünnen um den kompletten Tropfen Medizin in die Maus zu bekommen. Machne nehmen die Menge auf einmal, bei machen Mausis brauchen wir ein paar Minuten Pause dazwischen, damit sie dann den Rest nehmen. Klappte aber mit dem berühmten Plastiklöffel sehr gut.

Ins Fell schmieren geht nicht, da es Hautiritationen hervorruft, die sich in heftigen Zuckungen zeigen. Lies dir mal den Beipackzettel durch, darin steht auch was. Wir hatten den Doc gefragt und er hat uns bestädigt das Fellschmieren bei dem Medi nicht gemacht werden darf.

Für Atemwegsinfekte ist das Tetraseptin eine gute Sache (zumindest wenn Baytril nicht mehr greift), braucht allerdings einen bis 2 Tage länger (so unsere Beobachtung) als Baytril bis du eine Wirkung siehst.
Ansonsten die gleiche Sache wie mit Baytril: Minimum 5 Tage, besser: bis 3 Tage nach verschwinden aller Symptome. Laut unserem Doc ist es auch nicht schlimm das Medikament mal länger zu geben. Suki bekam es bei der Mittelohrentzündung 2,5 Wochen mit gutem Erfolg.

Drücke dir und deiner Wutz die Daumen auf eine schnelle und langanhaltende Besserung. *drück*
Kranke Mäuse sind einfach was schreckliches.....*seufz*
 
ich wäre mit tetracyclinen sehr vorsichtig,... die sind wegen ihrer Langzeit- nebenwirkungen massiv umstritten und soweit ich weiß bei Menschen kaum noch in Benutzung,...*grübel*

es gibt unendlich viele Ausweichmöglichkeiten zu Baytril, ... ohne auf Tetracycline zurückgreifen zu müssen...

grüße
nina
 
Ein Tropfen ist so wenig???
Ich hab grad für meine Ratte Tetraseptin bekommen, soll ihr 2 mal 2 Tropfen geben. Hab 20 Tröpfchen in ne 1ml-Spritze getropft (ohne Spritze krieg ich das doch nicht in die Ratte... brauch unbedingt mal Kokosmilch!!!) und das war dann 0,63. Das macht 0,03 pro Tropfen. Die kriegt jetzt 0,06 zweimal am Tag.
Dosier ich das jetzt total über??? Nur weil meine Flasche falsch tropft?
Ich find das immer total doof, wenn die Dosierung in Tropfen angegeben wird :-( Dabei hat sich die TÄ so viel Mühe mit der Berechnung gemacht...

@Nina: Warum sind Tetracycline nicht so toll? Ähnlich wie Genta?
Mein Problem ist: jeder findet andere Medikamente doof. Chloramphenicol soll ja auch nicht so dolle sein...
Hast du da eine Art Liste von deiner TÄ mit Sachen, die erfahrungsgemäß möglichst wenig Nebenwirkungen haben und gut wirken gegen Schnattern z.B.? Convenia hat leider auch noch nicht jeder :-( Viele haben nur den altmodischen Standard-Kram :-(

LG, Isa
 
EIN Tropfen??? Ute, bist du dir da wirklich sicher?... Ist das die rosa oder lila Packung? Bei der lila Packung 1 Tropfen, die ist höher dosiert, bei der rosa sagte Doc mir 3x täglich 3 Tropfen... *grübel*
 
@Avinja
.... rosa? lila??????
<andenKühlschrankflitz>
Aaaaaalso: Tetraseptin Mite 100 mg, weiße Plastikflache zum Tropfen, schwarze Schrift, schwarzer Balken und rosa/pink/lila Balken. Farbe schwierig einzuordnen: Aber die Aufschrift ist klar und deutlich. ;-)
Dosierung laut Doc N. ein Tropfen bei normal gewichtigen Mausis, mehr nur bei Moppels oder je nach Krankheit. Ausnahme war Suki und die heftige Mittelohrentzündung.
Wieviel so ein Tropfen in ml ist kann ich nur das sagen was ich vom Doc mitgeteilt bekam.
Ansonsten: Ja, ich bin mir mit dem einen Tropfen sicher.

@Alara
Ich weiß das du keine Tetracycline magst und sie auch nicht befürwortest. Dennoch haben diese bei uns schon Wunder bewirkt und laut unserem Doc haben die weniger Nebenwirkungen als manch anderes Medikament. Muss somit jeder mit seinem TA für sich und seine Mausels selbst entscheiden.

@Isabel
Ob die Dosierung so stimmt, kann dir wohl nur der TA sagen. Vom logischen her hört es sich für mich korrekt an.
 
Also, ich hab das gleiche auf meiner Packung stehen wie Ute...

Laut Packung ist die Dosierung:
"20mg Tetracyclin/kg KGW 3mal täglich, entsprechend: 7Tropfen Tetraseptin Mite 100MG pro kg KGW 3mal täglich"

Ich hab das umgerechnet auf das Gewicht meiner Maus... Dabei bin ich von 0,05ml für einen Tropfen ausgegangen. Das mal 7 und so weiter...
Kam eben 0,013 dabei raus...

Ich hab eben auch ein Medikament gebraucht, das möglichst wirkungsvoll bei Atemerkrankungen ist und relativ "leicht" zu verabreichen... Chloramphenicol war auch in der "Auswahl", aber das muß man ja in so großen Mengen geben und meine Wutz ist auch so eine, die viel rummäkelt und nicht brav Medizin nimmt, da muß man immer wieder anbieten und vermischen und unterjubeln und all sowas... Und je kleiner die Menge ist umso schneller hat sie es aufgenommen! Das war mir halt wichtig, weil sie es ja auch morgens nehmen muß, und ich nicht den ganzen Vormittag Zeit hab um der kleinen Madame immer wieder den Medi-Löffel hin zu strecken... ;-)


edit:
Auf der Nutri-Tube steht was von Calciumpantothenat - 352,5mg. Ist das Kalzium?
 
Last edited:
Ute, das hat mit meiner persönlichen Meinung nichts zu tun... ich halte mich da an die medizinisch-wissenschaftlich vertretene Meinung ;)
und Tierärzte sind ja bekanntlich sehr unterschiedlich informiert,... ich habe da auch schon mit einer guten Apothekerin drüber gesprochen, die die Aussagen meiner Ärztin ncoh bestätigt hat...

es gibt übrigens neben Baytril/marbocyl und Chlorampohenicol,.. weitere sehr zu empfehlene Präparate wie Borgal/Bigram... auf anhieb könnte ich speziell zu atemwegsproblemen zwei weitere nennen... sowie das bekannte Doxy für die härteren Fälle,...

aber Ute, du hast recht,..,. im grunde liegt die Entscheidung bei jedem einzelnen... ich halte es für für wichtig auf Risiken hinzuweisen, denn um zu lernen sind wir ja in diesem Forum, oder?

nina
 
Ich zitiere von hier:

Mineralstoffe wie Calcium, Aluminium, Magnesium und Eisen behindern die Aufnahme von Tetracyclinen in den Körper. Daher sollten Tetracyclin-haltige Arzneimittel niemals mit Milch, Milchprodukten, säurebindenden Mitteln, mineralstoffhaltigen Vitamintabletten und Eisen-Präparaten eingenommen werden.

Klingt nicht gut für Nutri.
 
nina, wenn ein auf Pharmakologie und Toxikologie spezialisierter Tierarzt mir sagt, dass Borgal besser zu vermeiden ist (ich glaube er sagte was von "seit den 80er Jahren veraltet" oder so) und Tetraseptin besser hilft, dann glaube ich das. Deine bisherigen Links, mit denen du belegen wolltest, warum Tetraseptin verwerflich sein soll, haben mich nicht überzeugt. Ja, es hat bei längerfristiger Gabe Nebenwirkungen. Wie fast alle Medikamente.
 
Ute, das hat mit meiner persönlichen Meinung nichts zu tun... ich halte mich da an die medizinisch-wissenschaftlich vertretene Meinung ;)
Genau wie wir. :D
Da wir unterschiedliche TAs haben werden die wohl auch immer verschiedene Meinungen über ein AB haben.
Meine Erfahrungen mit dem Tetraseptin waren nun mal sehr gut, zumindest wenn es um Atemwegsinfekte, dauernd wiederkehrender Schnupfen oder die schon genannte Mittelohrentzündung war.

aber Ute, du hast recht,..,. im grunde liegt die Entscheidung bei jedem einzelnen... ich halte es für für wichtig auf Risiken hinzuweisen, denn um zu lernen sind wir ja in diesem Forum, oder?
nina
Klar, in dem Punkt gebe ich dir 100% Recht: wir sind hier um uns und anderen zu helfen damit es den Mausels gut geht.

Wiederum kann ich deine Sorge um das Tetraseptin nicht verstehen. Nach allem was ich gelesen habe (und sofern ich es als Medizinlaie verstehe), so ist Tetracyclin nicht nebenwirkungsstärker als Bogal. (nur als Bsp).
Wenn du noch andere ABs kennst, dann raus damit: Leider habe ich eine Maus die immer wieder Schnupft und wenn es da ein Medikament gibt das besser ist als Tetraseptin, so würde ich das in Tinas Namen gerne wissen um der Süßen zu helfen.
 
es ist nicht meine Sorge, es ist schlicht und ergreifend nicht ohne Nebenwirkungen, sonst wäre es in der Humanmedizin nicht ein absolutes Not-AB geworden... es ist nicht mehr üblich Tetracycline zu benutzen soweit ich informiert bin,.... ich bin am Freitag beim TA, dann frage ich nochmal gezielt nach,...

dass Borgal z.B. Nebenwirkungen hat wäre mir neu, es ist ein durchaus gängiges AB, ganz im Gegenteil zu Tetracyclinen... aber wie gesagt: ich frage nach, warum genau das in der Humanmedizin kaum/seltenst noch genutzt wird,...
vielleicht verwechsel ich ja auch was,.... möglich ist alles ;)

ach ja, die alternativen: ich würde als erstes wenn Baytril nicht wirkt zu convenia greifen... Langzeit-AB, zweimalige Gabe im Abstand von 4 Tagen s.c.,... zusammen mit Pred-Depot,... benutzen wir seit gut einem Jahr und sind sehr zufrieden... gerade für scheuere Tiere eine gute Variante,..

viele grüße
nina
 
Ich gebe mal aus dem Kopf wieder, was unser TA vor einiger Zeit (bzw. im Laufe der Zeit) gesagt hat.

Tetraseptin: Ist im Gegensatz zu anderen AB gut hirngängig, was mit ein Grund ist (neben den geringeren Resistenzen im Vergleich zu anderen AB), warum es bei Mittelohrentzündung und Lungen-/Kopfgeschichten bevorzugt eingesetzt werden sollte.

Baytril: Dadurch, dass jeder dauernd Baytril gibt, sind Resistenzen verbreitet und Baytril hilft aus diesem Grund allgemein deutlich schlechter als andere AB. Es ist jedoch deutlich einfacher zu verabreichen (Mischen erlaubt, ins Fell schmieren erlaubt), das dürfte der Hauptgrund für seine anhaltende Verbreitung sein. Man muss erst mal die Zeit haben, ein AB 2x täglich zu geben, um statt Baytril was anderes (Parkefelin oder Tetraseptin) geben zu können.

Parkefelin (Chloramphenicol): War bei unserer chronischen Schnupfenmaus Pina der dritte Versuch. Jedes AB einer anderen Wirkstoffklasse hat ein anderes Spektrum. Was er genau dazu gesagt hat, weiß ich nicht mehr. Nachteil ist vor allem die große Menge, die man geben muss. Dass es von Mäusen gerne genommen wird, weil es süß schmeckt (Ratten nehmen es angeblich oft pur), kann ich nicht bestätigen (Hinweis: Menschen sollten jeden Kontakt damit, auch Hautkontakt, bitte vermeiden!).

Convenia: Bei Convenia ist neben der allgemeinen Breitbandwirkung besonders die Hautgängigkeit zu nennen (hautspezifisch, wohl weil es darüber ausgeschieden wird). Unser TA ist durchaus überzeugter Nutzer von Convenia bei Hunden und Katzen, bei Mäusen hat er damit noch keine Erfahrung. Gerade für unsere Spunks wäre das klasse, wenn die mal was haben sollten. Ich freue mich zwar nicht darauf, aber halte es für wahrscheinlich, dass da bei uns in nächster Zeit etwas notwendig werden wird.

Borgal: Dass er bei Erwähnung von Borgal sofort abgewunken hat, hatte ich schon erwähnt.
 
Borgal: Dass er bei Erwähnung von Borgal sofort abgewunken hat, hatte ich schon erwähnt.

warum nochmal? also konkret aus welchem Grund?
ich bin ja nun nicht die einzige, die das für ihre Mäuse seit langem nimmt und meine beiden Ärzte sind der Meinung, dass gerade Borgal für alles, was mit dem kopf zu tun hat die unschlagbare Nummer eins ist!

auch convenia benutzen meine Docs von der ersten Stunde an,... und betonen immer wieder ihre guten Erfahrungen bei Mäusen und Ratten.

ChloromycetinPalmitat/chloramphenicol: ich sehe den Hauptnachteil weniger in der großen Menge, 0.05 ist nicht viel mehr als die Menge, die man von 2.5prozentigem Baytril geben müsste,...
der Hauptnachteil ist in meinen Augen die zweimalige Gabe pro Tag.... das ist oft schwer mit dem natürlichen Rhythmus der tiere zu vereinigen...
ich habe mindestens ein Tier, das chloromycetinpalmitat pur aufnimmt.


nina
 
Also ich hab (dank Nina :D) schon gute Erfahrungen mit Borgal bei Mittelohrentzündung gemacht.
Aber es ist anscheinend wirklich nicht mehr so verbreitet, denn hier im (weiteren) Umkreis gibt es nur einen TA, bei dem ich das bekomme.
Meine konnte das nichtmal bestellen. Aber die konnte auch kein Chloramphenicol bestellen und die TÄ von meinem Freund schon.
(Hat wohl nen doofen Lieferanten)

Bei Doxi ist halt doof, dass das schlecht wird und man die teuren Ampullen nur für eine Behandlung kaufen kann...

Und Convenia ist dahingehend blöd, dass meine alte TÄ das kaum benutzt und für eine Maus keine neue Flasche anmischen will. Geht ja so schnell kaputt, müsste es echt in Geringstmengen geben!

Wo wir grade bei dem Thema Medis sind: Meine Ratten sind ganz krank, sogar schon abgemagert. Baytril half nicht, Chloramphenicol nicht und jetzt ist grad Tetraseptin dran. Die neue TÄ (bei meinem Freund) will eigentlich kein AB mehr ausprobieren und Convenia benutzt sie nur bei größeren. Glaub nicht, dass sie die Dosierung hat.
Und von Borgal kann mir auch keiner die Dosierung nennen, weil ich das nur von dem Landtierarzt kriege, der das nicht für Kleinvieh nimmt :-(
Also Nina, wenn du eh bei deiner Doc bist - kannste sie ja mal fragen :D

Ich richte mich mit Medikamenten auch lieber hier nach erfahrenen Leuten als nach TÄ, die das kaum ausprobiert haben. Wenn man denen Erfahrungsberichte vorlegt, dann sehen sie das meist ein.

Aber irgendwie entscheidet doch jeder TA anders. Jeder hat andere Fortbildungen besucht und somit ist die Meinung auch unterschiedlich. Die neue ist z.B. auch ganz freigiebig mit Metacam.

Aber ich weiß auch nicht, ob unsere Mäuschen bei der kurzen Lebensdauer überhaupt etwas von den Nebenwirkungen mitbekommen...

LG, Isa
 
isabel: doxy ist doch wunderbar haltbar, wenn mans einfriert *grübel*
habs immer portionsweise in spritzen eingefroren da, ruth auch ;-)
 
Back
Top Bottom