Tipps für Kimba

So langsam kommt auch der Rest an und heute wird endlich der Käfig aufgestellt. Musste vorher alles noch mit Sabberlack behandeln und Bretter kaufen.

Zum Schluss hab ich noch eine Frage. Wie viele Wasser- und Futterstellen bietet ihr euren Lieblingen an? Tendiere selber zu keiner Schale für Trockenfutter sondern als Beschäftigung versteckt in Röhren und Co. Dann eine Schale für Frisches und jetzt die Frage, 1 oder 2 Wassernäpfe?
 
Na dann nimmt es doch gestalt an :) ich bin ja auf Fotos schon so gespannt *schäm* ich liebe Fotos

Also ich mache es tatsächlich so, dass ich sehr wohl eine Trockenfutterschale ( anbiete mit dem Basisfutter ( 2 EL für 5 Mäuse). Sonnenblumenkerne, Blüten und getrocknete Kräuter werden verstreut, JR Farm Getreide hänge ich einmal die Woche zusätzlich auf.

Frischfutter bekommen sie täglich in einer Extraschale.

Wasser hatte ich erste eine Schale allerdings sind meine Mäuse kleine Umwühlmonster, so das ich ihnen jetzt eine diese Savic Trinkflaschen gegönnt habe zusätzlich :D
 
Ich muss mal schauen wann ich Fotos mache. Noch hab ich nicht alles und stehen tut auch noch nicht alles. XD
 
Hej Kimba,

nur auf die Schnelle..., welchen Gitterabstand hat denn der Volierendraht? Für Mäuse sollten es nicht mehr als ca. 12mm sein, da sonst die Gefahr besteht, dass sie drin stecken bleiben.

LG Nagerchen
 
So. Ich näher mich dem Ende und nun steht noch eine Frage im Raum. Schmutzschutz. Der Käfig wird an zwei Seiten an der Wand stehen. Daher tendiere ich zu zwei Scheiben Pleksiglas an diesen. An den zwei anderen Seiten dann nur Schutz von 10cm. Kann man das so machen?

Ach es ist noch so viel zu machen. Mal schauen ob ich das noch schaffe bis Dienstag. Sonst ruf ich im Tierheim an und sag das ich noch ein wenig Zeit brauche. Dann sollen sie die nicht für mich zurück halten und wenn ich soweit bin ruf ich nochmal an. Wenn sie noch da sind werdens die und wenn nicht dann gibt es ja noch andere Nasen die Suchen.
 
Last edited:
Ich würde wegen Buddeln den Plexiglas-Schutz überall 20-25 cm machen.

Ob 2 Seiten ganz zu, weiss ich nicht, bin da selbst noch nicht so bewandert. Aber warum Plexiglas, da wo die Wände sind? Kannst du eh nicht reinsehen, würde da eher Holz vormachen
 
Doch 20cm?

Wäre es denn "egal" ob es Pleksi oder Holz wäre? *grübel*
Dann würd ich glaub ich nach dem preislichen gehen.
 
Ich würd Plexi nehmen, weil du sonst von den tollen Höhlen nix siehst ;)
und im TH kannst bestimmt anrufen auf Freitag verschieben, das kriegt man immer hin ;)
 
Streuschutz an den offenen Seiten würde ich auch Plexi machen, damit du was siehst... aber wo die Wände sind, ist eigentlich egal, weil reinschauen ist da eh nicht.

Und ja, 20 cm damit sie auch Gänge buddeln können
 
Die Mäuse freuen sich sicher auch über'n bißchen Sichtschutz, da würd' ich auch nicht unbedingt alles mit Plexi verkleiden.

11 cm Abstand beim Draht ist o.k., es sah nur so aus, als wäre es mehr, weil das Gehege ja anscheinend ursprünglich für Kaninchen etc. gemacht wurde. ;-)
 
Nein alles nicht, aber unten Streuschutz aus Plexi da wo die Wände nicht sind, macht ja schon Sinn*grübel*
 
Heyho =)

Du kannst auch überall den Streuschutz aus Holz machen. Das ist vermutlich die günstigere Alternative, je nachdem, welches Holz du nimmst.

Ich selbst habe die Rückwand, Böden, die Decke und die Seitenwände aus Holz. Somit ist nur vorne frei. Und da habe ich als Streuschutz Echtglas genommen. Das ist noch mal teurer, aber dafür auch deutlich stabiler. So brauche ich nur links und rechts U-Profile und am Boden nicht. Ist superpraktisch, wenn man vor Vergesellschaftungen komplett reinigen muss, weil man einfach alles rausschieben kann, ohne dass da unten irgendwas im Weg wäre *heilig* Und es verkratzt nicht so schnell wie Plexi.

Im Buddelbereich unten entsprechend höher einstreuen, also auch höherer Streuschutz. Rechne am besten etwas Puffer mit ein. Also wenn du gern 20cm hoch einstreuen magst, sollte der Streuschutz so 25-30cm hoch sein, ich würde vermutlich die goldene Mitte nehmen (27 oder 28cm). Und auf den Etagen, wo man nicht so hoch einstreut, reichen auch 5-10cm, je nachdem, was dir lieber ist.

Als reinen Streuschutz würde ich aber auch Plexi oder Glas nehmen. Zumindest unten im Buddelbereich. Nicht mal wegen den Gängen, die eh nur ganz selten mal an der Scheibe entlang laufen *bätsch* Sondern hauptsächlich wegen Vergesellschaftungen, die man ja für gewöhnlich unten startet. Wenn man da schlecht einsehen kann, gerade zu Beginn, dann ist das nicht gerade von Vorteil.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ok. Super. Vielen Dank. :)

Ich hab mich jetzt entschieden unten 10cm Pleksi hin zu tun. Dann wär ich mit dem Käfigrahmen und den 5cm, die ich bei der Box noch habe, bei ca. 25cm. Oben kommt dann auch 10cm Pleksi hin. Die Wandseiten erhalten jeweils eine komplette Pleksischeibe.

Also laut dem Rechner kann ich max. 12 in meinem Käfig halten. Besser sind 10. Daher hab ich durchaus den Puffer um später noch Mäuschen dazu zuholen. An die Vergesellschaftung hab ich daher schon gedacht. Zumindest ansatzweise. xD Mal schauen wie sich alles entwickelt. Wären jetzt meine ersten Haustiere und muss ja erstmal "rein schnuppern". ^^
 
Off Topic:
es heißt PleXi :P (Entschuldige, aber Plexi mit "ks" zu schreiben geht echt gaaaaaaar nicht :P )


So grundsätzlich lässt sich mit Holz einfacher arbeiten als mit Plexiglas.
Plexiglas lässt sich nicht ganz so einfach befestigen und es ist etwas wabbeliger.
Daher hätte ich die Seiten, wo es nur um "Abdeckung" geht, eher mit Holz gemacht.

Wobei Plexiglas natürlich nicht behandelt werden muss und man es einfach abwischen kann...
Aber so ne große Plexiglasplatte irgendwo ranzutüfteln kann bestimmt frustrierend sein *grusel*
 
Ah... Rechtschreibung ist nicht so meins. *seufz*

Ja ich wollt eigentlich auch Holz, aber hab dann irgendwann aufgegeben mit meiner Mom zu diskutieren. *Wand*
 
och, der Rest passt doch von der Rechtschreibung her.
Nur beim "Pleksi" läufts mir eiskalt den Rücken runter :D


Dann muss Mama aber auch helfen, das Plexi fest zu tüddeln. ;-)
Zu zweit gehts bestimmt einfacher.
 
Findest du? Dann bringt das schreiben ja wirklich was. ^^

Das wird sie auch auf jedenfall müssen.
So jetzt müss ich mir aber wirklich mal solangsam Gedanken über die Namen machen. Hab zwar schon eine kleine Auswahl, bin aber noch nicht so 100% damit zu frieden. Natürlich werd ich es jetzt noch nicht entschieden können wie sie im Endeffekt heißen. Aber zumindest eine kleine Auswahl im Vorfeld fänd ich nice. ^^
 
Gedanken über die Namen machen.
ich hatte ne zeitlang Themen-Namen - Peanuts ^^ etc

am Ende wars oft einfach nur "die Dicke", "die Hübsche", "die Braune", "die Doofe"
:D
 
Ich werd mal schauen. ^^ Vielleicht bekomm ich ja Geistesblitze wenn sie dann mal da sind. ^^
Ansonsten hat vielleicht der ein oder andere eine gute Idee. ^^
 
Back
Top Bottom