Tipps für Kimba

Guten Morgen =)

Die kleinen Jungs aus Bottrop waren eigentlich sehr veträglich. Sind jetzt natürlich schon was älter, aber hab selbst 4 der Brüder und eine Schwester bei mir sitzen, die sind nur lieb und toll und sonst nix :D Deshalb mache ich mir eigentlich wenig Sorgen, dass es Ärger geben könnte. Aber klar, zu viel Neues auf einmal kann natürlich dafür sorgen, dass es doch zu Ärger kommen kann. Lieber nix riskieren =)

Hast du denn benutztes Streu von ihnen mitgenommen, sofern welches vorhanden war? In Tierheimen wird ja leider meist viel zu oft gereinigt, weil ja auch "Besucher" durchgehen und es da nicht "ekelig" aussehen darf.

Haben sie sich denn schon gezeigt? Wenn plötzlich alles fremd und neu ist, selbst die Stimmen und Gerüche außerhalb des Reviers, dann kann das auch Angst machen. Schau also erst mal, wie sie überhaupt so reagieren und wie sie sich verhalten. Es gibt nie eine pauschale Vorgehensweise, wenn es um Individuen geht :D Wenn sie zB noch überfordert und ängstlich sind, weil alles fremd ist, macht es wenig Sinn, sie mit noch mehr Neuem noch mehr zu überfordern. Wenn sie aber schon selbstbewusst durch's Gehege stiefeln und untereinander friedlich sind, kannst du schon was Neues anbieten. Hör da einfach auf deinen Bauch, du hast sie im Blick und möchtest nur das Beste für sie *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja. Wenn man sie beschreiben müsste mit nur zwei Worten dann auf jedenfall total lieb und super süß.

Gezeigt haben sie sich schon, vor allem Abends kurz vorm Bett gehen. Meist kommen sie da zwischen 22 und 23 Uhr. Daher hab ich mit dem Buch auch angefangen. Sie wirkten zwar noch was schüchtern und wenn man zu nah dran kam haben sie sich verkrochen. Im Großen und ganzen waren sie aber neugierig und haben das Gehege erkundet.
Streit hab ich bisher noch nicht mit bekommen.
Grade höre ich einen rum nagen, ich hab nur das Köpfchen gesehen bin mir aber sicher das es Lucius ist.

Nein, daran hab ich bei meiner Nervosität nicht gedacht, aber es war komplett sauber das Streu und die Kleinen hatten sich unter ihrer Burg versteckt. Trotzdem hab ich mich später darüber geärgert.
Wie oft macht ihr den so sauber? Also hatte selber vor nur Teilreinigungen zu machen. Wie oft schruppt ihr die Buddelbox und den Käfig? Oder wechselt das Streu? Ratet ihr eher zu jeden Tag das Nasse und die Köttel raus nehmen oder lieber nicht ganz so oft oder gar garnicht (nur die Kloecke) und dann das raus zu holen wenn ihr die Teilreinigung macht? Da gibt es ja unglaublich viele verschiedene Meinungen. Finde ich zumindest.
Wo ich auch ein wenig bedenken habe ist mit dem Heu. Hab jetzt den Boden damit bedeckt und geb denen jeden zweiten Tag immer ein bisschen was rein. Wenn sie aktiver werden vielleicht jeden Tag?

Hab mir jetzt überlegt Abends eine feste Zeit ein zuführen zum füttern. Auch wenn die noch im Häuschen sind bekommen die das ja mit. Und einen Plan für Reinigung und Fütterung hab ich mir auch schon gemacht. Schon allein weil es Sachen gibt die man ja nicht täglich geben sollte und es so auch nichts macht wenn ich mal nicht da bin oder jemand anderes aus der Familie sagt, hier ich bereite dir das Frischfutter für die Kleinen mit vor da ich eh koche.
 
Hab mich dazu entschieden den Kleinen täglich ein wenig vor zulesen. So bekomm ich meine Bücher mal gelesen und sie gewöhnen sich an meine Stimme. Denke werd das auch als Ritual bei behalten. Find das eigentlich ganz nett. ^^ Mal schauen wie schnell wir dann das knapp 400 Seiten Buch durch haben. Kapitel 1 haben wir jetzt zur Hälfte am Stück gelesen. Später kommt auf jedenfall noch der Rest des Kapitels. ^^

das süßeste was ich diese Woche gelesen habe *drück*
 
Wirklich? *über beide Wangen grins und rot werd*
Haben jetzt Kapitel 3 angefangen und zwei der Süßen kamen schonmal schnuppern. Setz mich teilweise vor die offene Tür und leg das Buch in die Öffnung oder setz mich seitlich dazu mit einer Hand ganz ruhig in dem Türrahmen. ^^
 
So hab ich damals meine Wellensittich zahm bekommen und den Hamster :) denke aber dran, dass bei den meisten Mäusen schon Futter aus der Hand holen zahm ist ;) ich kenne viele, wo die Mäuse nicht mal das tun und einfach immer weg sind, sobald wer guckt was sie machen
 
Also meine kommen schon schnüffeln. Aus der Hand haben sie sich bisher nur die Mehlis geholt. Hab es bisher aber auch nur mit Zucchini versucht und die verschmähen sie hab ich dann gestern morgen fest gestellt. ^^
 
So. Ich nutz den Threat einfach mal weiter.
Meine Mausis sind jetzt in eine andere Ecke vom Zimmer gezogen, wo ich finde das sie besser stehen. Sie stehen jetzt ein bisschen weiter von der Tür weg und, daher haben sie auch den Platz direkt gewechselt, etwas erhöht.
Die nächste Zeit kommen dann die Ebenen rein mit weiterer Einrichtung. Durch das Erhöhen des Käfigs komm ich nun auch viel besser überall dran. Zwar sind die Boxecken noch immer problematisch, muss sie aber ja nicht nutzen.

Lange rede kurzer Sinn. Die vier haben ja jetzt wirklich die Mindestgruppengröße. Wäre es klug, später weitere Gesellschaft zu holen? Wenn ja wann wäre der beste Zeitpunkt und lieber weibliche oder männliche Gesellschaft?
 
Last edited:
Naja die Frage ist doch, warum willst du vergesellschaften? Weil du Angst hast, dass du eventuell bald weniger Mäuse hast? Also quasi um sicher zu gehen? Oder weil du einfach eine größere Gruppe willst ? *bätsch*;-)

Zum Vergesellschaften müsstest du deine -noch- unsicheren Jungs ja alle raus fangen in fremdes Gelände setzen und dann neue Mäuse dazu und über Wochen wieder größer und mehr Inventar...ich denke das hätte ich wenn, direkt gemacht bei der Anschaffung oder eben noch mal 8 Wochen warten, noch ist eingewöhnung angesagt und das ist schon genug Stress für die Jungs ;)
 
Klar also jetzt wollt ich auch noch auf keinen Fall. Wollte ja erstmal nur fragen ob es klug wäre für die vier. Da sie sich ja in größeren Gruppen auch wohler fühlen. Wobei vier natürlich auch schon richtig klasse ist. ^^

Zum einen da ich eine größere Gruppe mag. Zum anderen da ich nicht möchte das die Jungs, sollte mal einer sterben (sowas kann ja leider auch mal recht schnell passieren), nie unter die vier kommen. Den vieren geht es aber prima. Keine Sorge. ;)

Der Grund warum ich jetzt schon frage ist eigentlich nur der, das ich es einfach gern (wenn für mich möglich) in meinem nächsten Urlaub mache. Also die ersten Tage. Und den bin ich aktuell am überlegen wann ich den nehme. Würde dann halt vielleicht eine Woche weg fahren, die Jungs würden dann von meiner Mom oder Schwester versorgt werden, und in der zweiten Woche Schulkram mache und "nebenher" die Vergesellschaftung. Wobei ich vermutlich schon Mitte Mai meinen Jahresurlaub nehmen mag. Da ist es nicht zu heiß und nicht zu kalt. Klar Herbst ginge auch, nur mag ich den Frühling mehr. ^^ Wobei ich glaube das der Mai schon belegt ist. :/ Daher die Planung.
 
Hm naja ich also ich sag mal so, ich würd wenn dann vier nehmen..:D Mädels ..denke ich im ca selben Alter deiner Jungs und vllt vier die sich kennen...*grübel* oder doch Kastraten... *grübel* auf jeden Fall so das du im Notfall irgendwie sinnvoll trennen kannst von der Anzahl und den Käfig(en dann) her...

Ja, große Truppen sind toll und ich bin auch lieber auf der sicheren Seite,- hatte ja auch 6 und dann ist der eine Kastrat bei der VG weg gestorben- aber ich würd es mir an deiner Stelle sehr genau überlegen. Hast du denn ein kleines (mind. 1m langes) Gehege das du nach und nach erweitern könntest? Dann könntest du theoretisch ja schon nach Weibern auf die Suche gehen ;-)
 
Sehr genau überlegen? Auf was genau bezogen? Ob Gesellschaft oder welche Gesellschaft?

Ich hab einen 120x60x120. Platz ist für 2 Ebenen. Eine ist auf Höhe 60cm und die zweite auf Höhe von 100cm. (Nur geschätzt.) Rausnehmbar, jedoch nur Teilebenen. Kann ich aber, wenn ich eine Möglichkeit finde die aneinander zu befestigen, auch zu einer Vollebene machen weil eine 80cm hat und die andere 40.

Ja Ausschau halt ich schon und würde mich vielleicht auch melden wenn welche für später suchen (nach Quarantäne z.B.). Die von Fluse fallen weg, schon allein weil es 6 sind und nur 2 Mädels und 2 Mädels unter 8 Jungs find was blöd für die oder kann sowas auch klappen. Nur mal so aus neugierde.
Der Rest ist recht weit weg, aber mit Mitfahrgelegenheit kämen teoretisch noch die Hamburger Weiber, die Pleidelsheimer und die Aalener dazu. (Hab nur die ersten paar mal rein geschaut) Aber die suchen natürlich alle jetzt schon bzw. bräucht dann wirklich jemand der sie mir entgegen bringt. =)

Bei mir ginge selber vermutlich frühstens Mitte April aber bis die neuen Mausis einziehen werde ich definitiv bis Mai warten. Schon allein weil ich Ende April Geburtstag hab. Danach werd ich mich aktiv auf die Suche machen. (Momentan suche ich ja mehr oder weniger passiv. So in die Richtung. Die sind alle so klasse, weis aber das ich aktuell nicht kann. xD)

PS.: Das mit deinem Mäuschen tut mir leid. Gab es, wenn ich fragen darf, spezielle Gründe?
 
Ob UND welche ;) das ist beides nicht ganz unwichtig.

Ne du bräuchtest für den Anfang defintiv einen zweiten Käfig und kannst sie auch später wenn es zwei Gruppen sind, weil eine nicht geklappt hat, NICHT in einem Käfig halten...das heißt du brauchst zwei Käfige, so oder so :D

soweit ich weiß hat das Mäuseasyl zur Zeit einige Weiber sitzen, die ab Ende April / Mitte Mai suchen, vielleicht da mal hin schreiben, die bekommen das auch mit "Liefer" Service nach NRW wohl ganz gut hin... ;-)

Naja was heißt spezielle Gründe... eine VG ist Stress und ich denke er war vermutlich vorher irgendwie angeschlagen...hatte dann Schnupfen und hat sich trotz AB nicht mehr gefangen... zwei Tage sah es dann besser aus, dann lag er tot im Gehege. Mauli habe ich aus der selben Stelle, der ist tiptop fit, man muss also sagen, es liegt nicht am Alter *traurig* so was passiert. Kann dir aber immer auch im jungen Tieren passieren, auch ohne VG
 
Ja das stimmt. =)

Zwei? Dann wird mir eine Vergesellschaftung wohl erst möglich sein wenn ich ausziehe. Hab aktuell sonst keinen Platz wo ich einen zweiten Käfig gut unterbringen könnte.
Aber das würde noch was dauern. Mindestens 2 Jahre.
Das Problem sich einen zweiten für die VG zu leihen wäre sicher kein Ding, aber den dauerhaft unter zubringen wäre eins. =)
Ja die hab ich auch schon gesehen. Ich muss schauen wie gesagt. Wollte generell erstmal nach fragen. ^^

Das tut mir leid für dich. *traurig*
 
Naja es kann sein das alle in einem zufrieden leben und dann brauchst du auf Dauer nur einen Käfig, aber wenn NICHT brauchst du ja einen Käfig für ne zweite Gruppe und das sollte man vorher sicher stellen. Zwei Gruppen in Riechkontakt zuhalten und das auch noch in einem Käfig halte ich für denkbar unklug... *grübel* dann würd ich lieber warten :) oder eben echt nur suuuuper nette Mädels nehmen ;) und selbst da bräuchtest einen Plan B.

Ich ärger mich im nachhinein auch nur 4 Mädels und dann zwei Jungs genommen zu haben... hätte jetzt gerne mehr, aber kann eine zweite Gruppe auch nicht unterbringen, so das neue Mäuse bei mir erst kommen wenn unter 4 Tieren sind. Aber dann mehr als ein neuer *freu*

Ach so was passiert...ist zwar traurig bin nur froh das alle anderen noch gesund sind und es nichts ansteckendes war
 
Also als ich die Mausis abgeholt hatte hatte man mich gefragt ob die auf Probe ausziehen. Aber das als Plan B fänd ich für die Tiere blöd. :/
Aber nicht jeder hat ja Platz für 2 Käfige, was macht denn der Rest da? x.x
Und ja ich ärger mich auch. Hätte einfach darauf bestehen sollen alle 8 zu nehmen.
Wenn bei mir einer geht denke ich das auch neue kommen sollen. Je nach Alter der Anderen. Wenn die natürlich alle 4 langlebig sind muss ich schauen ob ich denen das dann noch zumuten mag. Man hofft ja immer das Beste. ^^

Ja das stimmt. Einen zu verlieren ist traurig. Alle zu verliehren vermutlich der Horror.
 
Zurück geben fände ich auch vom Zeitpunkt schwer Oo meine Mädels sind alle zusammen angeschafft und zwei Wochen nach dem Einzug gab es Streit... dann bis zum 7 Februar, da kamen die zwei Jungs, dann saßen die vier Wochen im Vergesellschaftungszustand also kleiner und Co und jetzt hab ich wieder Streit bzw immer mal etwas... wann genau hät ich da wen zurück bringen sollen *grübel*

Zurückbringen bietet das TH immer an, damit man nicht aussetzt, aber würd bis heute keinen von meinem zurück bringen ...und es nicht alles super hier aber das könnt ich net mal

und wie die anderen das machen, Platz schaffen denke ich*grübel*

Eben :) so muss man das vielleicht mal sehen.
 
Schade das man den Kleinen nicht ansehen kann, die vertragen sich später oder nicht. xD

Nein ich auch nicht. Meine 4 würd ich auf jedenfall behalten, aber einen zweiten Käfig kann ich mir nicht hin stellen und vermutlich auch später nicht. Daher wird das immer ein Problem sein. Weil bei jemand fremdes vergesellschaften geht ja auch nicht. Fänd ich auch viel zu grusselig meine Süßen bei jemand Andern hocken zu haben aber ihre Sachen noch da zu haben.
Bin grad darauf gekommen, wegen der Frage wie es Andere machen. Ich rede jetzt von Menschen die nicht unbedingt den Platz haben und auch nix frei räumen können.
 
Naja ich kann auch nicht trennen...notfalls müsste ich eben die, die sich gar nicht einfügen abgeben... das klingt fies ist aber für die Nasen auf Dauer sicher immernoch angenehmer als immer Stress zu haben... und solange sie auf dem Tierschutz kommen ist zurück geben ja immer Möglich. Hät meine Kastraten auch zurück bringen können, wenns gar nicht gepasst hätte

Viele werden aber auch einfach zusammen lassen solange kein Blut fließt denke ich *grübel*
 
Ja. Das stimmt. Steckt man halt nicht drin und kann vorher sagen "die verstehen sich oder nicht".

Muss ich noch erzählen. Wir haben eine Lehrerin die vor allem für die Zootis unterrichtet. Und die sieht demnach Mäuse Ratten halt als Futtertier. Alles schön und gut. Jeder darf eine Meinung haben. Jetzt haben wir die letzten 2 Wochen das Meeris als Thema gehabt. Dachte schon das Maus daher kürzer wird. Ja es sind 5 Minuten zu Maus und Ratte was gesagt worden und dann standen da auch noch lauter falsche Dinge. Immer wieder von ihr gesagt, sie beziehe sich ja in der Regel auf die Wildform. (Wir lernen Heimi Pfleger was interessiert uns die Wildform?). Aber der Höhepunkt war bei Ernährung. Bei Ratte stand ein Wort. Omnivor glaub ich. Mehr nicht. Und sowas nennt sich Lehrer. So jetzt bin ich das los. Musste mal ausgesprochen werden. Hat mich nämlich tierisch aufgeregt. Hab fast Stress mit ihr bekommen. X.X
 
Guten Morgen =)

Zwei Gruppen in Riechkontakt zuhalten und das auch noch in einem Käfig halte ich für denkbar unklug... *grübel*

Das würde ich so nicht pauschal sagen. In einer (zB auch meiner) Pflegestelle stehen die Gehege ja auch nicht alle in einem eigenen Raum, sondern für gewöhnlich eher alle Gehege zusammen in einem Raum. Und somit auch Riechkontakt für alle Gruppen :D
Wenn mal wer neues einzieht, sieht man die Mäuslein zu Anfang aufgerichtet nach dem fremden Geruch schnuppern. Aber Ärger gab es bisher nicht deswegen, jedenfalls bei mir nicht. Sie waren zwar sehr interessiert, jeder Geruch ist ja auch ein neuer Eindruck für sie, aber sie wissen schon genau, wo ihr Revier endet und dass der Geruch dann eben von außerhalb kommt, also keine Bedrohung darstellt.

Und ja ich ärger mich auch. Hätte einfach darauf bestehen sollen alle 8 zu nehmen.

Was hat denn dagegen gesprochen? *drück*

Die von Fluse fallen weg, schon allein weil es 6 sind und nur 2 Mädels und 2 Mädels unter 8 Jungs find was blöd für die oder kann sowas auch klappen. Nur mal so aus neugierde.

Das Verhältnis Jung zu Mädels ist meistens egal. Die Vermittlungstruppe war ja auch mal größer, da waren es 3 Mädels auf 14 Jungs :D In meiner eigenen Gruppe hatte ich das auch schon, dass viele Jungs (mindestens 11) auf 2 Mädels kamen. Sofern die Jungs nicht zufällig allesamt total aktiv sind, was Sex betrifft, ist das für die Mädels kein Drama. Sie sind eben alle paar Tage hitzig und wenn dann alle anderen Jungs Interesse haben und sie besteigen, finden sie kaum Ruhe. Wobei das auch bei einem Kastraten vorkommen kann, wenn der total aktiv ist, hat das Mädel auch keine Ruhe. Ärger unter den Kastraten hab ich bisher nie erlebt durch Hitze des Mädels, könnte ich mir aber auch vorstellen, falls die Jungs noch Bockverhalten zeigen *grübel*
Aber normalerweise ist das kein Problem =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom