Tipps für Kimba

Da ich noch zu Hause wohne und mein Vater ein totaler Zankapfel ist... Er hat für den Start nur vier erlaubt und wenn meine Mom da auch hinter steht. Meine Mom wird ihn aber für mich noch bearbeiten. Ich komm bei ihm leider einfach nicht durch. Warum ich überhaupt ihn frage ist glaub einfach weil ich keinen Stress will.
Er hat totale Angst das die Mausis stinken...

Also wenn das geht. Dann bin ich ja flexibel. Dann denke ich das ich mich so gegen April Mai auf die erste VG so langsam vorbereite.
 
Aber der Höhepunkt war bei Ernährung. Bei Ratte stand ein Wort. Omnivor glaub ich. Mehr nicht.

Omnivor heißt "Allesfresser" und das trifft sowohl auf Ratten als auch Mäuse zu, das ist der Oberbegriff. Das ist nicht falsch aber geht auch kaum auf die detaillierten Bedürfnisse ein, wie zum Beispiel dass sie zwar überwiegend Pflanzliches fressen wie Samen, Gräser, Nüsse - trotzdem auch tierisches Futter wie Insekten benötigen. Das war sozusagen der Schnelldurchlauf, der da vom Lehrkörper gemacht wurde. :D
 
Omnivor heißt "Allesfresser" und das trifft sowohl auf Ratten als auch Mäuse zu, das ist der Oberbegriff. Das ist nicht falsch aber geht auch kaum auf die detaillierten Bedürfnisse ein, wie zum Beispiel dass sie zwar überwiegend Pflanzliches fressen wie Samen, Gräser, Nüsse - trotzdem auch tierisches Futter wie Insekten benötigen. Das war sozusagen der Schnelldurchlauf, der da vom Lehrkörper gemacht wurde. :D

Ja ich weis. Aber genau das hat mich ja so geärgert. Klar sie sind Allesfresser, aber eben mit Schwerpunkt auf pflanzlichem. Daher finde ich sollte das dabei stehen. Fand das aber nicht das schlimme. Sondern das eben nur 1 Wort da stand. *Angst* Und da Mäuse Ratten ebenfalls Prüfungstiere sind, man die jedoch eigentlich praktisch nie aufm Tisch hat weil Meeris und so viel leichter ist. (Meist müssen wir Geschlecht bestimmen bei den Kleintieren und Meeris/Kaninchen/etc. und so können das eher ab wenn da ein ganzer Jahrgang dann Geschlechterbestimmung macht (es werden zahme genommen die kein Problem damit haben auf den Arm genommen zu werden)) Auf jedenfall find ich das sie trotzdem mehr als nur eine Din A4 Seite hätte machen können. Zwei pro Art hätte ich ja okay gefunden. Eine ist aber einfach zu wenig. *Wand*
 
Last edited:
Du könntest auch den Spieß umdrehen und der Lehrkraft "Löcher in den Bauch fragen" - das erhöht den Spaßfaktor und den Wissensstand der Beteiligten :D

So als kleiner Anschubser für eine Diskussion mit dem Lehrkörper: Ewringmann/Glöckner "Diagnostischer Leitfaden...).
Hier zum nachlesen:
Fütterung Seite 1
Fütterung Seite 2

:D
 
Ja mir gefällt das auch. =)

Wobei ich fragen werde ob ich vielleicht ein Refarat drüber halten könnte. Wir referieren sowieso über jedes Prüfungstier wenn wir die Zeit haben. Ratte ist bereits vergeben. Aber Maus, da wir sie als Beispiel für Biologische Daten und Systematik genommen haben noch nicht. Hoffe das ich nächsten Block endlich mein Thema (Meeris) fertig hab. Dann kann ich vortragen und "qualifiziere" mich für ein zweites Referat. Dann kann die Diskussion im Anschluss kommen, sonst werd ich vermutlich nicht ausreden dürfen. ^^
 
Also ich hab ein Problem. Und zwar haben sie heute jeder Mehlis bekommen und, mir ist das schon zuvor aufgefallen heute aber extrem weil ich es sehen konnte. Und zwar klaut Lucius Roy immer den Mehli. Er quickt dann auch. War bisher 2 oder 3x so. Sonst hab ich ihm immer den Mehli gegeben als Lu noch geschlafen hat. Anfangs dacht ich, das pendelt sich ein. Aber mittlerweile. Ich bin wirklich am überlegen zwei Gruppen zu machen sobald ich ein neues Gehege hab. Das aktuelle wäre zu klein für 2. Oder habt ihr da Lösungsvorschläge? Weil ich kann ja schlecht darauf hoffen das Lu schläft und Roy wach ist.
 
Leckerchen klauen passiert hier auch ständig... einfach erst Lucius einen geben und direkt bei Roy einen hinterher... dann ist Lucius noch mit seinem beschäftigt.

Muss ich bei mir auch so machen... erst Toffee versorgen, dann die anderen
 
Selana
Oh danke für die schnelle Antwort. Fand das hörte und sah so brutal aus. Bei größeren Tieren wird das meist ja "stiller" geklärt. Daher war mir wirklich ein wenig muffig. Aber wenn das so ist. Danke. :)
 
Musst mal hinschauen... wenn nicht gebissen wird, ist alles okay. Meine Quirken auch, wenn Leckerchen geklaut werden, so nach dem Motto "hey, gib das wieder her! Meins!"
 
Back
Top Bottom