@plastikobst
Da ich zu den Schutzvertragsterroristen

gehöre, möchte ich an dieser Stelle mal was loswerden.
Vorneweg: Schutzverträge haben u.a. die Funktion, dem Halter bewußt zu machen, daß er da eine gewisse Verantwortung hat und die Tiere auch nicht behandeln kann, wie er lustig ist. Zudem sind Schutzverträge gute Herkunftsnachweise und mitunter auch Basis einer Rückholung. Für manche sind sie auch die Gedächtnisstütze, daß es da ein Zuchtverbot gibt!
Natürlich garantiert kein Vertrag der Welt, daß die Tiere nicht doch verfüttert oder anderweitig vertragswidrig behandelt werden. Aber WENN man es erfährt, kann man die Tiere damit mitunter zurückholen. Habe ich auch schon gemacht.
Wer Tiere im Tierschutz vermittelt wird schnell ernüchtert und verliert noch schneller den Glauben an das Gute im Menschen. Also darauf plädieren und den Vertrag verweigern, zeugt von wenig Ahnung. Im Tierschutz sieht man mit der Zeit zuviel, man fällt zu oft rein, man täuscht sich zu oft, als daß man an fremde Leute noch Tiere ohne Vertrag abgibt.
Tatsächlich schreckt der Vertrag manche Leute (Gott sei Dank eine Minderheit) ab. Erklärt man ihnen den Sinn des Vertrages, sind 95% aller Leute auch nach anfänglicher Skepsis zur Unterschrift bereit. Um die restlichen 5% ist es mir persönlich nicht schade. Wer weiß, wo die Tiere gelandet wären.
Was ich nicht verstehe: Du würdest Mäuse nicht ohne Vertrag vermitteln, willst aber keinen unterschrieben. Findest Du nicht, daß sich das etwas beißt?
Von Terror auf Basis von Schutzverträgen hab ich noch nie gehört. Aber wer sich nicht sicher ist, kann Referenzen einholen. Jeder seriöse Vermittler ist froh, wenn er die Tiere gut unterbekommt und wird einen Teufel tun, da Terror zu machen. Ich vermerke, wenn eine bestimmte Haltungsform/Käfiggröße vereinbart ist z.B. Schrank 80x40x150cm im Vertrag. Dann weiß jeder, woran er ist.
Das mit dem persönlich kennenlernen ist so eine Sache. Wenn Du nur einmal Unfallnachwuchs hast und die weggibst, geht das. Hast Du eine eigene Notstation, wo in Katastrophenjahren über 1000 Tiere durchgehen, ist das utopisch. Man muß sich eben auf sein Gefühl verlassen - und auf den Vertrag.
Sorry, aber der mußte jetzt sein...
Angelus