Kaninchen Vermittlungsninchen

  • Thread starter Thread starter snow
  • Start date Start date
S

snow

Gast
Heute kam die kleine Dame zu uns.
Ich hoffe es ist wirklich eine Dame, hab es zwar versucht nachzusehen, aber erkannt hab ich nicht wirklich was.
Morgen fahre ich in die Tierklinik (mit degus kennen sie sich zwar nicht aus, aber ein Nickel werden sie ja noch versorgen können. *hoff*), ich wollte sie durchchecken lassen (Zähne, Kotprobe, Impfen, Krallen, Fell.)
Gegen was muss ich sie denn alles impfen lassen?
Muss ich noch was nachsehen lassen?

kaninchen.jpg

Das ist sie.

kaninchen3.jpg


kaninchenk.jpg

und hier drin kam sie. *umkipp* (Zum Vergleich die Tür dahinter ist 80 lang.)
Sie darf gerade unser Bad unsicher machen, bewegt sich dort aber auch nur in einem Umkreis von vll 50 cm. Sobald die Tür aufgeht huscht sie unter das Waschbecken in die Käfigunterschale und bleibt dort.

Sie bleibt wohl bis Sonntag oder Montag.
Das Futter was sie bekommen hat, war nicht der Hit.
Was außer Heu kann ich ihr denn noch geben? (Degufutter hat sie vorhin bekommen und eine Oblate.)
Frischfutter ok oder sollte ich es lieber nicht geben? Ich hätte ihr Möhren, Salat und Gurke morgen gekauft?
(Das Brot was ich mitbekommen habe, hab ich weggeworfen.)

lg snow
 
Huhu Snow,

erstmal super, dass du "das" :D Lütte aufgenommen hast! =)

Wegen dem Geschlecht gibt es einen Trick:
Wenn du kurz über den Geschlechtsteilen auf den Bauch drückst, kommt da was raus. Wenn es spitz ist, dann isses ein Mädel, wenn es rund ist, ist es ein Bock.
Und wenn da Eierchen sind... die kann man nicht übersehen. *schreiweg*

Impfen solltest du das Ninchen erst, wenn klar ist, dass es gesund ist. Denn in Krankheit reinimpfen ist schädlich für´s Tier.
Es sollte eine Doppelimpfung für RHD (auch als Chinaseuche bekannt) und Myxomathose. Gegen Schnupfen impfen kann man, aber ich persönlich würde das nicht empfehlen, da danach häufig Schnupfen bei den Tieren ausbricht.

Bei Futter liegst du schon ganz richtig, was du gekauft hättest. =)
Bezüglich Degufutter: Was ist da denn so alles drin? Ich kenn mich mit Degus so gar nicht aus. *schäm*

Was man beim Erstcheck nachgucken lassen sollte:
Geshclecht :D
Zähne
Krallen
Ohren
Augen
Kotprobe (wegen Kokzidien und/oder Würmern)
ggf. Bauch abtasten lassen bezüglich Schwangerschaft (man kann nie wissen, was einem so gebracht wird ;-) )

Bezüglich der Ängstlichkeit gibt es einen kleinen Tipp, der zwar am Anfang Stress beim Tier auslöst, aber wenn man versucht zu verhindern, dass das Tier sich unwohl fühlt, schürt man hier noch die Ängstlichkeit.
Und zwar Futter verteilen ausserhalb der Kloschale, damit sie sich auch mal etwas von der Kloschüssel weg bewegt und merkt, dass das bei dir alles ganz toll ist und gar nicht böse. ;-)

Alles Liebe
Mona
 
IM Degufutter sind überwiegend Kräuter und heu, dazu Blüten, Trockengemüse und etwas JR Futter.
(Zusammensetzung:
Haferflocken, Weizenflocken, Erbsenflocken, Karotten, Rote Beete, Petersilie, Gerste, Weizen gepoppt, Mais gepoppt, Luzerne, Vitaminhafer, Pfefferminze, Löwenzahn, Johannisbrot, Maisflocken, Melisse, Ringelblumen, Rotklee)
Es ist in jedem Fall gesünder, als der scheißdreck, den sie vorher bekommen hat, das war reines Kraftfutter. *umkipp*

Erkennt der Arzt ob sie Myxo oder RHD hat?

Gut ich werd sie jetzt einpacken und zum Tierarzt fahren.
 
Schön das ihr euch um die Kleine kümmert.
Ist wirklich eine Hübsche.
Die Geschlechtsbestimmung hatten wir damals auch bei unserer TÄ machen lassen.War am Anfang etwas verwundert,das sich bei den Weibchen auch etwas ausstülpen läßt.
Weiß nicht ob Böckchen mehr markieren als Weibchen,daran könnte man es vielleicht erkennen.
Wie Mona schon sagte würde ich sie erst mal untersuchen lassen ob alles ok ist.
Zähne usw.
Impfen ist wirklich sehr wichtig,wenn ich mich an die armen Stallkaninchen
erinnere die regelmäßig an Myxomathose eingegangen sind.*traurig*
War noch in meiner Kindheit.
Einmal wäre geimpft worden und trotzallem war die Krankheit ausgebrochen.
Ist das möglich?Oder waren die Impfstoffe vor Jahren schlechter?
 
Das Futter klingt gar nicht schlecht, ich würde nur, wenn möglich, Weizen und Haer rauslassen, ansonsten echt super!
Unsere bekommen auch Trockengemüse, wenig Trockenobst und Kräuter, Weizen macht nur dick ;-)
 
Pauschal kann man wohl sagen, dass Kaninchen mit Heu und Kräutern/Blüten ernährt werden sollten und frisches wie auch getrocknetes Gemüse ebenso dazu gehören! Obst auch, aber nicht zu viel!
 
Im Futter ist ziemlich wenig Getreide, der meiste Teil vom Degufutter sind Heu, Kräuter und Blüten.
Zum TA hat sie noch etwas Hirse bekommen (Am Kolben, das fand sie ganz nett.).
Ja, sie ist kerngesund, keine Zahnprobleme.
Geimpft ist sie nun auch mit Impfpass, Kotprobe erfahre ich Montag.
Krallen waren etwas lang, aber ansonsten war nichts zu beanstanden.

Sie darf jetzt im Wohnzimmer laufen (Alle Kabel in sicherheit gebracht und Teppich für sie ausgelegt.), sie ist etwas ängstlich und zurückhaltend, aber auch neugierig.
Wenn es nach Ben ginge, würden wir sie behalten.

Bens Mutter hat nur gefragt, ob das ein Meerschwein ist. Als ich meinte sie bleibt nur bis Montag war alles ok.
 
Das Degufutter würde ich dann in so einer Konstellation nicht geben.
Denn Weizen und Co. machen nicht nur dick, sondern schädigen auch den Magen-Darm-trakt und können auch Schaden an inneren Organen anrichten.

Getreide immer nur dann, wenn ein Tier gepäppelt werden muss.

Dass jetzt schon geimpft wurde, finde ich persönlich etwas unglücklich, denn Kokzidien und Würmer weiss man erst nach der Kotprobe. Ich drücke also die Daumen, dass da nichts ist.

Einmal wäre geimpft worden und trotzallem war die Krankheit ausgebrochen.
Ist das möglich?Oder waren die Impfstoffe vor Jahren schlechter?

Impfungen sind kein 100%iger Schutz, sondern "nur" 99%ig, also kann es immer sein, dass wenn ein Tier oder ein Mensch gegen etwas geimpft ist, er diese Krankheit dennoch bekommt.

Alles Liebe
Mona
 
Impfungen sind kein 100%iger Schutz, sondern "nur" 99%ig, also kann es immer sein, dass wenn ein Tier oder ein Mensch gegen etwas geimpft ist, er diese Krankheit dennoch bekommt.

Gut zu wissen.=)

@snow
Hoffe auch das die Kotprobe gut ausfällt.
Wo kommt sie denn am Montag hin?In eine Pflegestelle?
 
Hallo

Meine Tierärztin hat mir auch gesagt,dass Myxomatose trotz impfen auftreten kann,aber dann einen harmloseren Verlauf hätte.
Die Züchter würde sich dann immer aufregen,weil oft Narben/Warzen (oder so ähnlich) an den Ohren bleiben können*böse*

Susanne
 
Mona, das ist das allererste Kaninchen um das ich mich kümmere, ich hatte vorher noch nie welche.
Sie frisst Salat, Gurke und Möhre. Degufutter lass ich weg, dafür hab ich heute noch mal Löwenzahn, Kräutergarten und Möhrenzeug von JR geholt.

Sie ist aber ganz schön Clever, sie weiß genau wann sie was falsch gemacht hat.
Vorallem jede Art von Holz hat es ihr angetan, sie hat nun eine Weidenbrücke und einen Ast bekommen, die auch gleich angenagt wurden.
 
Na, Snow, Nins fehlen Euch doch noch????????? (wie war das mit Bens Meinung zum Viech? wenn auch möglicherweise divergierend zu der seiner Mutter.....)
 
stefanie wir haben genug Tiere, auch wenn Ben vorhin schon "Partner" holen wollte für "unser" Kaninchen. :D

Noch ein paar Bilder:
nickel.jpg

Schokoladenseite.

nickel2.jpg

da wurd sich gerade geputzt.

nickel3.jpg

und das ist sie in ganzer Pracht.
 
Die is ja hübsch.*Herz* Obwohl ich keine Kaninchen mag...

Woher weiß denn eigentlich Bens Mutter immer, was für Viecher bei euch rumschwirren? Ihr habt doch ne eigene Wohnung...*grübel*
 
Bens Mutter kommt hin und wieder in unsere Wohnung wegen irgendwas.
Heute war es, weil Äste vom Baumschneiden auf die Terrasse gefallen waren. Ich hab sie gerade ins Wohnzimmer gesetzt, als sie an der Tür geklopft hat.

Hübsch ist sie wirklich, Ben verliebt sich gerade in sie.
 
Die würd ich auch nimmer hergeben wollen.. gott is die niedlich...*Herz*
Wieso kann sie denn nicht bleiben ?

Habt ihr keinen Garten, in dem sie und ihr Partner leben könnten..

meine Kaninchen haben alle im Garten gewohnt.. selbst im Winter waren die draussen, natürlich in einem gut isolierten und geschützten Stall, das hat denen nix ausgemacht ( glaub ich...*grübel*)
Das Freigehege hat den halben Garten eingenommen und wir haben viel Garten...;-)
 
Ich befürchte wirklich, dass Bens Mutter durchdreht, sollte das Kaninchen bleiben.:D
 
Wieso kann sie denn nicht bleiben ?
Weil sie schon die Tapete angeknabbert hat. :D
Miss könnte hier nicht ohne aufsicht rumlaufen, sie nagt alles an. Sie ist zwar stubenrein, aber auch wenn sie süß kucken kann, Bens Mutter würde durchdrehen, wenn sie überall runtergerissene Tapeten hat.
Der Garten gehört auch Bens Mutter, mal abgesehen davon, das Bens Vater ein "Schwimmbad" bauen will, glaube ich, würde sie durchdrehen, wenn plötzlich ein Freigehege im Garten steht.
Ein Tierzimmer toleriert sie gerade, Ausweitung wäre glaube ich zuviel.
 
Könnten sie und Freund denn dann nicht im Tierzimmer mit wohnen? :D

Ich meine man muss ja nichts über´s Knie brechen, aber ne Möglichkeit wäre es ja. :D
 
Die meisten Sachen im Tierzimmer könnte man wirklich sichern. (Käfige, damit sie nicht von Degus oder Buschschwanzen gebissen werden durchs Gitter, Teppich aufs Laminat, Kabel sichern, Zeug hochstellen, etc.)
Was mich aber stören würde, das Tierzimmer wäre mit zwei Kaninchen einfach zu voll. Der Raum ist zwar groß (ca 5-6 auf 4 Meter) die Möbel nehmen aber schon viel Platz ein und dann würde man noch immer über Kaninchenspielzeug oder Kaninchen stolpern.
Für mein Empfinden einfach to much.

Zudem wären dann Urlaube noch schwerer zu planen, weil die Eltern von Ben dann garantiert nicht mehr füttern und wer kommt schon zwei mal am Tag mitten in die Pampa und füttert? *seufz*

Beim besten Willen es geht nicht, wir haben 6 Tierarten (bald noch 5) gerade und irgendwo muss auch mal Schluss sein. Schließlich arbeiten wir beide auch noch, ben teilweise bis spät in die Nacht.
 
Back
Top Bottom