Kaninchen Vermittlungsninchen

  • Thread starter Thread starter snow
  • Start date Start date
Hallo Mona,


wie gesagt, wenn man in einem Kaninchenforum moderiert, dann hat man mit solchen posts, die auf der Grundlage von "meine haben das immer überlebt" so seine Probleme weil viele ja nur lesen, sich den Satz der ihnen am besten passt dann merken und dann einfach sagen, im Forum XY haben sie auch geschrieben, dass die plötzliche Futterumstellung nichts ausmacht. Also wird wenn das Getreidefutter ausgeht, halt plötzlich umgestellt.

Eine plötzliche Umstellung kann wenn es dumm läuft, auch zu Leberschäden führen und die merkt man eben nicht sofort. Deshalb bekommst auch grundsätzlich immer die Auskunft, langsam über 4-6 Wochen verteilt, das getreidehaltige Futter abzusetzen.

Ich mag ungerne Kompetenzen vergleichen, allerdings betreibe ich seit etwa 6 Jahren intensiven Tierschutz, 4 davon im Kaninchenschutz e.V., der dann ja entsprechend bekannt sein dürfte.
Ich bin also kein Forejnuser, der einfach nur sagt "meine haben das immer überlebt", sondern es haben bereits hunderte unbeschadet überstanden, weshalb ich diesen Tipp ruhigen Gewissens weiter gebe, da er auf Erfahrung beruht.

Bezüglich der Leberschäden kann dies ebenfalls durch die Fütterung von Trockenfutter kommen. Ich hatte bereits ein solches Tier in meiner Obhut und tierärztliche Marathons haben dies als Ergebnis bestätigt.
 
@ snow gerne, das lässt sich sicher machen.

@ mona

Die Gründe für meine Antwort habe ich in meinem post dargestellt.

Und wo ich moderiert habe und aktuell moderiere, das kannst Du gerne Christina, Marit, Kaninchengabi, und Silke R. fragen.

Ich wollte hier auch nicht als Oberlehrer auftreten, sorry, aber siehe oben.


Liebe Grüsse


Toppsi

der sich seit gut 2 Jahren
für die Fellnasen einsetzt
 
Toppsi, danke, ich glaub ich bekomme Nervenflattern, bei dem was ich schon gehört und gelesen hab, da ist es gut wen zu haben, der sich damit auskennt.
Denke mal wenn Phil dann kommt, kann ich auch abschätzen, wann ich Vergesellschaften kann. (Ich würde ihm gerne 2-3 Tage Eingewöhnung gönnen, damit er nicht gleich am Herzinfarkt stirbt, weil alles auf einmal kommt.)
Ich freu mich auf jeden Fall, wenn die Kleine nicht mehr alleine ist.

Langsam steigt die Nervosität wegen der Kastration, ob auch alles gut geht.
Kennt einer von den eingefleischten Kaninchenhaltern hier "Die Kaninchenpäpstin" aus Besigheim? (hat gerade ein neues Buch raus gebraucht zu Kaninchen.)
Mit den anderen Tiere ist sie spitze, aber ich hatte noch nie ein Tier in Narkose bei ihr. *Angst*

Sara hat seit gestern so einen Snackball für Gemüse und hat es sofort geschnallt. Vielleicht bringt das ja was, damit sie den Teppich nicht mehr rupft.
 
Hallo snow,

ich habe meinen TA vor Ort - und wenn ich da nicht weiterkomme, Dr. Drescher in Stuttgart.

LG


Toppsi

PS: Entscheidend ist ja auch, wie schnell sich sie sich nach der OP erholt und die Wunden verheilen. (i. d. R. 1 1/2 Wochen)
 
Sie ist wirklich eine Hübsche.
Drück euch die Daumen für den Kastratermin.
In einem anderen Forum hat jemand zwei Weibchen(Geschwister) aus zweiter Hand übernommen.Leider vertragen sie sich nur beim Freilauf.
Und leben momentan in getrennten Käfigen,was sicher auch stressig ist.
Weiß jemand ob da eine Kastration von beiden Weibchen helfen würde?
Ist kein Tierforum,reden nur in einer Unterrubrik über unsere Haustiere.
die meisten Weiber sind hier ruhiger geworden, aber nicht alle. Generell ist die Haltung von zwei WSeibsen ohne Männer selten erfolgreich...zicken halt*böse*.

wie lange dauert es, bis die wunden zu sind?
Hast du da Erfahrung?
Donnerstag ist op, kann das am Sonntag schon zu sein? *grübel*
Wir haben zwei Wochen gewartet. Nach einer Woche waren wir immer zur Nachkontrolle (Fäden wurden nie gezogen) und bei Lisa haben wir dann nach zwei Wochen mit dem OK der Frau Dr. vergesellschaftet.

Allein bei Sara waren es nur 2 ohne Veränderung, der Rest hatte irgendwas.
Ich weiß es nicht sicher, aber ich glaub sie hat 6 Weibchen.
ja, 6. Und vier der Tiere waren bei uns nie Scheinschwanger. Von diesen vieren waren 3 sehr jung. Und die drei hatten veränderungen. Honey hatte mit gerade mal einem Jahr schon riesige Zysten*Angst*

Jep, sie wird zum einen hier regelmäig untersucht, zum anderen regelmäßig bei der TÄ vorgestellt, so dass zu de üblichen Impfterminen auch die Kontrollen rankommen, für mich kostenlos, da Praktikantenrabatt und es schnell geht und ich das Kaninchen selber halte, mein TA hatte damals davon abgeraten.. *grübel*
eine richtige Untersuchung geht aber nicht schnell. Das widerspricht sich. Gebärmutterveränderungen sieht man beim Ultraschall übrigens meist erst sehr spät, wenn überhaupt.
Vielleicht ist dein TA auch nicht geeignet, für solch eine OP?

Was das Frischfutter am Abend vor der OP anbelangt, so beruht es darauf, dass Frischfutter den Verdauungstrakt der Kaninchen stärker belastet als Heu.
Wenn Du vor der OP am nächsten Tag ab der Abendfütterung nur noch Heu fütterst, dann ist einigermassen sicher gestellt, dass kurz vor der OP kein belastendes FriFu mehr in den Verdauungstrakt gekommen ist.
davon habe ich noch nie was gehört. Klar das man am Tag vorher vielleicht nicht neue Gemüsesorten ausprobiert. Aber kein FriFu?*Vogelzeig*

Päppelfutter wie CC ist ja ebenfalls getreidehaltig und ich gebe es wirklich nur, wenn das Kaninchen nicht von selbst damit beginnen mag zu fressen.
ich denke, das ist selbstverständlich. Sandra wird das Kaninchen wohl nicht aus Jux und Dollerei Zwangsernähren:D



Ich habe heute exakt vor einem Jahr zwei Mädels kastrieren lassen. Zwei Tage nach der OP im Käfig und allein hat es ihnen wenig geschmeckt, aber sie haben gefressen. Am 3. Tag in der Gruppe (10 Kaninchen) waren sie sofort wieder die alten.
ich hatte alles dabei. Finchen hat einige Tage nicht gefressen, Lisa noch am gleichen abend. Das hängt vom Tier ab.

Und wo ich moderiert habe und aktuell moderiere, das kannst Du gerne Christina, Marit, Kaninchengabi, und Silke R. fragen.
weißt du das nicht selbst ?
Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen*rennweg*

Daumen für morgen sind gedrückt!
 
Zwei Wochen nach der OP vergesellschaften? *umkipp*
Wo setzen wir den Philipp solange hin? Wir brauchen ja auch noch ein neutrales Zimmer zum Vergesellschaften.....da gehen uns die Zimmer aus.

Dann muss er wohl bei meinem Bruder einziehen so lange. ;-)
 
Meine Tä hat schon des öfteren auch weibliche Kaninchen kastriert und ich denke schon, dass sie rfahrung hat *grübel*
Hand für ins Feuer legen kann ich nciht, aber bisher kam bei den Untersuchungen nichts bedenkliches raus...
Vor gut einem halben Jahr war ich mit ihr zum Ultraschall, da wurde (andere TA, mit Kaninchenerfahrung) nichts gefunden, was bedenklich wäre (außer ein Übergewicht mit Folgen, was man auch so sieht *seufz*)
 
Hallo,

die Angaben bezüglich des Forums war für Mona, da sie die genannten Mädels vom KS und auch vom RR Forum kennt.

Der Tip mit dem Heu am Abend vor der OP stammt von meinem Tierarzt und wenn der *Vogelzeig* ist, dann bin ich echt froh, dass er die 4 Kastra's bei meinen so gut hingekriegt hat.

Meinst Du ich soll mir einen anderen suchen *grübel*


LG

Toppsi
 
Am Abend vor der OP nur noch Heu und Wasser (kein FriFu) geben, nach der OP sofort wieder Futter anbieten.

Wieso kein Frifu? Okay, vielleicht keine Unmengen...aber z.B. etwas Apfel und Möhre dürfte nicht schaden.

Im Endeffekt geht sogar fast alles – denn viel wichtiger, als was sie fressen ist, dass der Bauch ordentlich gefüllt ist, da meist lange nach der OP die Nahrungsaufnahme verweigert wird und sie auf keinen Fall ausnüchtern darf! Bei meinen Weiberkastras rieten mir die TAs immer, sie ganz normal fressen zu lassen und vor der OP nochmal ordentlich zu füttern. Ging auch jedesmal alles gut ;-)
 
Ich wollte eigentlich nichts mehr schreiben,


aber gut.

Versuchen wir mal logisch vorzugehen.

Verdauung funktioniert bei den Kaninchen so, dass das was vorne reingestopft wird, die Masse die sich im Magen/Darmtrakt befindet durchschiebt und dann das Ergebnis in "Böbbelform" ganz am Ende dieses
Vorgangs übrig bleibt.;-)

Frischfutter gärt schneller als Heu, ich denke da sind wir einig.

So jetzt wird das Mädel operiert und frisst danach nix mehr (Du schreibst dass sie nach der Kastra u.U. lange nichts frisst).
Jetzt hast Du das Problem, dass vorne nichts nachkommt, ergo die ganze vorher aufgenommene Futtermasse im Magen/Darmtrakt verbleibt. Dadurch dass es FriFu war, kommt es jetzt zu Vergärungen und die können zu Aufgasungen führen - das wäre ganz übel. Denn jetzt verweigert Dein Kaninchen die Nahrungsaufnahme noch länger und du musst Medis geben, päppeln etc.

Ich habe auch nirgends etwas von ausnüchtern geschrieben, sondern nur, dass ab dem Abend (das ist eine Fütterung am Abend und unmittelbar am Morgen, bevor das Kaninchen zum Tierarzt/Klinik gebracht wird)
vor der OP, die ja in der Regel dann am nächsten morgen erfolgt, nur noch Heu gefüttert werden soll. Heu sollen sie viel fressen und Heu soll der Hauptbestandteil der Kaninchenernährung sein.

Ich verstehe wirklich nicht so recht, wo ihr das Problem bei diesem Rat seht.


Liebe Grüsse

Toppsi
 
hey *Blumen* so war das doch gar nicht gemeint. Prinzipiell stimme ich deiner Ausführung auch in allen Punkten zu.

Meine These war nur die, dass eine normale Portion Frifu im Bauch besser ist, als zu wenig Nahrung, die später verdaut werden kann. Wenn das Nin vorher bergeweise Heu futtert, ist das natürlich optimal, daran ist nichts auszusetzen. Bietet man ihm allerdings nur Heu an und es frisst dabei weniger also sonst, kanns schnell gefährlich werden, genau aus den Gründen, die du bereits genannt hast.
 
Hey,

Danke für die Blümschen - dann sind wir uns doch einig. *Blumen*


Liebe Grüsse


Toppsi


und für die OP morgen drück ich ganz feste die *Daumenhoch*
 
Nachdem wir das Gehege gerade gebaut haben, werd ich sie lynchen, wenn sie das morgen nicht übersteht. ;-)

sara6.jpg

Sie ist wirklich ne Hübsche.

sara5.jpg


saragehegeg.jpg

gesamt.

saragehege3.jpg

eine Seite.

saragehege2.jpg

andere Seite.

saragehege.jpg

mit kaninchen.

sara4.jpg

mit schmollendem Kaninchen, nachdem sie keinen Weg rausgefunden.

saraputzen.jpg

und ein Putzbild.
 
Schöne Bilder. Und wie entspannt sie ist*Herz*

Zu meinem Entsetzen sehe ich ihr auch täglich ähnlicher, ich muß unbedingt meinen Pony schneiden*umkipp*
 
Euer Wohnzimmer sieht aus...:D

Edit: Ich hab die Bilder meinem Mann gezeigt und ihm gesagt, dass er gefälligst aufhören soll, über die Katzen zu fluchen, nur weil sie seinen Hochzeitsanzug zerstört haben.:D Sein Kommentar war: "Schick Ben ein Rezept für Hasenbraten. Der ist extrem lecker."
*rennweg*

Ich kann auch nix dafür, dass er sowas sagt. Ich find Sara süß. *heiliig*
 
herrgott die is schon eine süsse, auch wenn man ihr den schabernack direkt ansieht. *Herz*
 
Ja, warten bis die beiden "Einsperrer" endlich im Bett sind und dann über das Plexi hopsen. *böse*
Danach dem drohen, der rein kommt und einem einfangen will.
Da oben kommt nun noch eine Leiste rauf.
Als ich 10 Minuten gewartet hab, das sie es macht, ist sie natürlich nicht gesprungen. *motz*
 
Back
Top Bottom