Vogelbaby. Amsel? Hilfeeee!

Ach Melly, ich war ja die ganze Zeit nur stiller Mitleser, aber jetzt muss ich einfach mal sagen wie sehr ich mich freu das es Guildo geschafft hat. :D

Aber sag mal, wie geht es denn dann weiter?
Kann man Guildo jemals auswildern?
 
Hi na?

Ach das ist lieb von dir. =)

Ja, die Chancen stehen gut, dass er einmal glücklich draußen rumflattern wird.
Mein TA hat auf seinem Grundstück ne große Außenvoli, da kann Guildo rein, sobald er fliegen kann. Wenns dann an der Zeit ist, wird die Tür geöfnet. Der TA meinte, früher oder später fliegt er dann davon. Trotzdem lässt man die Tür dann noch ne ganze Zeit auf und stellt auch weiter Futter etc. hin. Er sagt, bis jetzt sind fast alle Vögel früher oder später auf nimmer wiedersehen verschwunden.

Oh mann, der Tag wird hart... *umkipp*

LG
Melly
 
Aber sag mal, Guido ist doch eine Guida oder sehen alle jungen Amseln so gefleckt aus (ich hab noch nie eine gesehen in dem Alter...) *grübel*
 
In dem Alter sehen wohl alle so aus. Erst wenn sie ihr Erwachsenengefieder bekommen, färben sie sich um. Zumindest wurds mir so erklärt. :D

Momentan hats beide Farben. An den Flügeln eher schwarz, der Rest eher braun. =)

Och auch wenns ein Mädel ist, bleiben wir bei Guildo. Saras Welli-Mädel heißt schließlich auch Erich. (@ Sara: *bätsch* *drück* :D).
 
Hab noch einpaar Bilder gemacht...

1024_6436366466633039.jpg


1024_3438386364616433.jpg


1024_3562623831653130.jpg


1024_3239343432303166.jpg


1024_6162383763336637.jpg


1024_6538356561353962.jpg


1024_3766313833656231.jpg


1024_3637613633643362.jpg


LG
Melly
 
So ein süßer Schatz.. *Herz*
hach ich freu mich so, schön das du den kleinen Guido durchgebracht hast.. *knuddel*
 
@ Melly: pass auf du *box* *box* *box*

Ich würde übrigens auch sagen, dass es ein Mädchen wird...die jungs sind wohl (laut der TÄ bei der wir mit Rosa waren) meist etwas dunkler...wobei auf den Fotos die Farbe ja auch anders sein kann....

Ich hasse es, die Fotos zu sehen...und trotzdem muß ich immer gucken, wies ihr/ihm geht *Traurig*
 
@ Kathrin: Danke *drück*. Ist schön, dass sich so viele Leute so drüber freuen. Wenn der kleine das verstünde, würds ihn sichr freuen. :D

@ Sara: :D Ist doch wahr *heilig*.
Hm d bin ich ja mal gespannt, obs stimmt. Ein weiblicher Guildo soll mir recht sein. :D
Das glaub ich, dass es schwer für dich ist, die Fotos zu sehen. *drück* Es ist bestimmt megaschwer, so ein Würmchen zu velieren. Man hängt ja schon ziemlich sein Herz n sonen hilflosen Winzling.

Boah Guildo versucht mir grad die Brille vo der Nase zu ziehen also sorry wegen Schreibfehlern. *umkipp*
 
Na ihrs?

Heute waren wir nochmal beim TA (ihm scheinen Feiertage egal zu sein *lol*)
Alles in allem ist das Amselinchen in gutem Zustand. Nur meinte der TA, dass das kleine normalerweise schon viel besser fliegen können müsste. *grübel*
Der kleine hüpft zwar und flattert dabei, fällt aber dann trotzdem steil herunter. Normal müsste er wohl sozusagen nach unten fluegen können und nicht nur fallen. Er sagt, ich soll das beobacten. Spätestens in 2 Wochen müsste das kleine fliegen gelernt haben, länger füttern die Eltern draußen ja auch nicht. Am Mittwoch soll ich anrufen und nochmal berichten, obs besser wird. Seltsam...aber vielleicht lernt er ja nur langsamer als andere Jungvögel.

1024_3030303231363637.jpg


1024_3564366231393337.jpg


1024_6362643633666335.jpg


1024_3965623637663137.jpg


1024_3833663734303764.jpg


1024_3731353564353432.jpg


LG
Melly
 
Na ihrs?

Das kleine kann immernoch nicht ein bischen fliegen. Es fällt runter, wenns es das versucht. ;-(
Langsam mach ich mir Sorgen, es ist doch schon 2 Wochen hier, also schon min. 3 Wochen alt... *grübel*

Meint ihr, das ist noch im Rahmen oder schon unnormal?
 
ich hab keien ahnung melly aber es ist der totale wahnsinn das das tier überhaupt überlebt hat
 
Das ist wahr =). Aber nun steht sein freies Leben totzdem auf dem Spiel. ;-(
Der TA sagt, wenns gar nicht anders geht, soll ich ein nicht auswilderbares Tier dazuholen und den beiden ne Außenvoli und auch ne Möglichkeit zum drinnen laufen geben. Viel mehr als der Boden und das, wo man draufhopsen kann, würde meinem Baby ja nicht bleiben, daher wäre reine Außenvoli-Haltung blöde. ;-(
 
Hat der TA gesagt, warum er nicht fliegen kann?
Vielleicht hat es die Flugmuskulatur noch nicht gebildet... *grübel*
 
Hi!

Kommen grad vom TA. Das kleine hat ne Flügelfehlstellung. Sieht man so nicht,aber wenn man die Flügel ausbreitet sehrwohl. ;-(
Der TA sagt, das kleine wird nie fliegen lernen. Es wirds versuchen, aber nie in der Luft bleiben. *heul*
Der einzige Trost momentan ist, dass ich vielleicht schon einen Partner/Partnerin gefunden hab für das kleine. Auch ein Baby, etwa das gleiche Alter. Es kann auch nicht ausgewildert werden, weils verkrüppelte Füße hat.
Trotzdem bin ich jetzt echt deprimiert.
Jetzt kuschel ich erstmal ne Runde mit Guildo. Jetzt darf ich ja...er darf nun doch zahm werden. *seufz*

Hier ein Foto...findet ihr, dass man so was sieht? Ich nicht... ;-(
1024_6432373666343561.jpg


LG
Melly
 
Oh Melly, das tut mir leid, dass das Kleine was an den Flügeln hat!!!! *Traurig* *drück*
Es kann froh sein, dass es bei dir ist! *drück*
 
Danke Maja. *drück*
Ich glaub nur, es wär viel froher, wenns frei wäre. Wer weiß, ob son Knirps nicht die Freiheit sucht, auch wenn er sie nicht kennt. ;-(
 
Ach mensch..
das ist doch irgendwie ein Rückschlag. ;-(
Wo lebt der kleine denn dann?
Hast du nicht was von einer Außenvoli erzählt?
Habt ihr denn eine am Haus oder wie?

LG
Kathrin
 
Hi!

J, klar ists schon ein Rückschlag und auch ein Schock...aber irgendwie muss es jetzt weitergehen. Hilft ja alles nichts.
Noch haben wir keine Außenvoli. Zum Glück bekomm ich am Sonntag wohl ein Bissl Geld zum Burzeltag, dann wollen mein Männe und ich das Material für ne Außenvoli kaufen fahren. Natürlich nicht mehr am Sonntag. :D

Noch kann das kleine ja nichtmal fressen und der TA meinte, (was auch logisch klingt), dass er nicht zu ner reinen Außenvoli-Haltung raten würde. Dem kleinen stehen ja nur der Boden und die Zweige zur Verfügung, das ist auch bei ner recht großen Voli echt wenig. Darum rät er zu Auslauf im Haus. Hab leider noch keine Antwort, was mit dem Amselchen ist, dass vielleicht als Partner zu uns kommen soll, aber das hat ja auch ein Handicap: Es kann nicht auf Zweigen sitzen. *umkipp* ;-( Also auch ein Kandidat, wo reine Außenhaltung blöde wäre, Sofa etc. sind da zum rumklettern denk ich besser als Zweige, auf denen man eh nicht sitzen kann.
Aber Handicapgerecht wird die Voli...also mit Etagen, so dass beide auch mal etwas höher hinauf können. =)

Hab grad gelesen, dass Amseln in menschlicher Obhut bis zu 20 jahre alt werden können. Schöööön zu lesen. Ich hätte so höchstens mit 8 oder 10 Jahren gerechnet. =)

EDIT: Momentan lebt das kleine nachts in ner Voli (100*80*100) und tagsüber im Schlafzimmer. Weils eh nicht fliegt ist daas ett toll zum rumhopsen. Findet der Vogel...ich find Vogelkleckse aufm Bett dann nicht ganz so klasse. :D Hab schon überlegt, ne Vogelwindel zu erfinden, so oft wie das kleine "mal muss". :D

LG
Melly
 
Oh *Herz*
Der ist sooooooo süß *Herz* *Herz*
Wann erkennt man eigentlich, ob es ein Guildo oder eine Guilda ist?
(Sorry, wenn die Antwort schon irgendwo hier steht...)
20 Jahre *umkipp*
Das ist toll *freu*
 
Back
Top Bottom