Was gibt's heute in den Napf ?

Mensch ist hier tote Hose :D

Ich psote trotzdem was es heute gab: Ein Blatt Eichblattsalat, loewenzahnblueten,gaensebluemchenblueten, Hanfsaat, Mehlis, Him -und Brombeerblaetter und ein kleines Blatt Hirschhornwegerich
 

Attachments

  • SAM_3366.jpg
    SAM_3366.jpg
    56,4 KB · Views: 18
Ich hoffe, Deine Mäuse wissen es zu schätzen, wie hübsch Du den Salat anrichtest! Das Auge isst doch mit! =)
 
So, das ist jetzt schon ein bisschen her, aber ich finde es trotzdem sehr toll und muss es auch mal wieder machen:

Da kommt man von der Uni heim, denkt nichts böses, geht in die Küche und da stehen plötzlich zwei Klopapierrollen beklebt mit Sonnenblumenkernen und Co.
Man denkt sich: "Hö, was hat dieser bärtige Mensch an meiner Seite denn jetzt schon wieder für ein Experiment gestartet?"
Bis er erklärt, dass er ein bisschen im Netz geguckt hat, was man für meine Mäuschen so machen kann (hach, was für ein toller Mann, sind ja gar nicht seine "Viecher" *Herz* :D) und ein "Rezept" für Mehlkleber gefunden hat...
Joah und das ist dabei heraus gekommen. Er hat jetzt nicht so sonderlich viel verschiedenes drauf geklebt, weil er sich nicht ganz sicher war, was, wie, wo und wie viel aber die Mäuse waren echt beschäftigt.
Obwohl das Zeug nur aus Wasser und Mehl besteht hat alles bombenfest gehalten und die Süßen hatten ordentlich zu tun.
Da sie damals noch ein paar mehr waren, wurde auch die Rolle schön zerlegt, weil ja jeder etwas ab haben wollte. :D
 

Attachments

  • 1496967_627403333998615_129579287_n.jpg
    1496967_627403333998615_129579287_n.jpg
    43,7 KB · Views: 21
ich hab gestern etwas von meinem mäusefutter (mixerama eigenmix) in mit blumenerde (ungedüngt) gefüllten Eierkartons ausgesät. bis auf die 3 haferflocken hoffe ich auf keimung :D
die eierkartons hab ich mit sprudelnd kochendem wasser übergossen.
kann ich das wenns gekeimt ist komplett ins gehege stellen? oder spricht etwas dagegen? Dann würd ich das grünzeug zur not abgeerntet füttern.
 
Haben die das Wasser überlebt?
Ich stecke meine Kartons immer in den Backofen.. Allerdings bleib ich daneben.. Brandgefahr und so.
 
Naja mehr oder weniger moonrain, manche sachen werden einfach nur in dne wassernafe geschmissen und nicht weiter beachtet, die anderen verschwinden ueberrascen schnell im magen der kleinen :D

Das mit den klorollen ist ne tolle Idee, hab mich auch mal an mehl kleber versucht, aber hat leider nicht sonderlich gut hingehaut :D
 
zuerst waren sie ganz schön wabbelig, klar. nasse pappe. hab dann aus ungeduldsgründen etwas gefönt, hätt aber nicht sein müssen. Die form ist geblieben... also müsste doch jetzt alles tot sein im eierkarton, oder?
was ist mit der erde?
 
Naja mehr oder weniger moonrain, manche sachen werden einfach nur in dne wassernafe geschmissen und nicht weiter beachtet, die anderen verschwinden ueberrascen schnell im magen der kleinen :D

Das mit den klorollen ist ne tolle Idee, hab mich auch mal an mehl kleber versucht, aber hat leider nicht sonderlich gut hingehaut :D

So ein paar Blüten im Wassernapf - das hat fast was von einem Seerosenteich! Sehr idyllisch! ;-)

Wenn der Mehlkleber zu wässrig ist, mehr Mehl rein. Zu zäh, mehr Wasser rein. :D
Bei mir dauert's auch immer eine Weile, bis mir die Konsistenz passt. Da habe ich dann eine ganze Tasse voller Mehlkleber, so viel brauche ich gar nicht.
 
Heute gabe es: Karotte, Brombeerblaetter, Gurke, Zuccinie,Zitronengras und Loewezahn (:
Ich freu mich sehr das bei meinen drei neuen Lowehnzahn so gut ankommt
 
Heute bekommen meine Mäuse zum ersten mal frisches Möhrengrün.
Im wiki hab ich gelesen, dass sie davon nicht zu viel bekommen sollen. Den Rest würde ich trocknen und später verfüttern. Wie mache ich das am besten? Einfach zusammenbinden und aufhängen?
Ich schätze, einfrieren und wieder auftauen ist für das Kraut nicht so gut, oder?

Ich habe auch gelesen, dass man Möhren nur alle 2-3 Tage geben soll. Wieso ist das so?
 
hier gibts heute löwenzahn, himbeerblätter, spitzwegerich , giersch, süßgraß, für die mädels frauenmantel ein stück gurke ud ein kl stück maiskolben
 
So bei mir gabs heute Brunnenkresse, Himbeer- und Brommbeerblaetter, etwas eisbergsalat,etwas endiiensalat ringelblumenblueten,karottengruen und zwei amarantblaetter (:

fury hat mich angeguckt als ich das foto gemacht hab, als wollte sie mir sagen das ich mich verzeihn soll sie will das jetz erst mal austesten :D
 

Attachments

  • SAM_4482.jpg
    SAM_4482.jpg
    62,9 KB · Views: 18
Last edited:
Wo bekommt ihr so schöne frische Gräser ect her? Geht ihr täglich 2 Stunden durch den Wald? :D In diversen Tierhandlungen gibts zwar abgepackte getrocknete Gräser, aber nichts was mich anspricht.

Bei mir gibts eigentlich immer ein paar Näpfe mit verschiedenen Futtermischungen (1x verschiedenste Hirse, 1x getrocknetes Gemüse/Obst/paar Gräser, 1x Getreide/Saaten/Nüsse ect)
Dann haben sie noch so ne Knabberstange mit leckerbissen+Honig (Ich weiß, sehr selten geben) und ein paar Hirserispen welche sie nur durch etwas klettern erreichen (Somit kommt mein Pummelchen Ms. Puff nicht an den Honig :D)
Verteilt (zum Suchen) im Käfig sind einzelne Eiweißlieferanten (Hab heute mal so ein päckchen mit toten Insekten ausprobiert, meist Mehlwürmer und Heuschrecken).

An 2 Orten gibts jeweils einen Trinknapf sowie eine Trinkflasche. Das Futter steht 24/7 bei ihnen. Ich hab leider dazu nix gefunden, brauchen sie feste Futterzeiten oder kann ich es auch einfach durchgehend drin stehen lassen? (Bin nicht jeden Tag zur gleichen Uhrzeit zuhause)
 
Also ich bekomm meine aus dem Garten, weil ich mich nicht trau draußen zusammeln ( Hundepipi, im wald fuchsbandwurm und co... )

Naja man sollte den maeusen durchgehend die moeglichkeitbieten an futter zu kommen.

Beim Obst musst du halt drauf gucken das es nicht schimmelt
 
Ja, das Obst/Gemüse welches sie 24/7 haben ist getrocknet, da wird glaub ich nix so schnell schimmeln :D

Frisches Obst/Gemüse geb ich aber nach spätestens 24H raus, auch wenns nicht schimmelt, appetitlich ist was anderes^^

Hmm, wenn man also keinen geschlossenen privaten Garten mit viel Grün hat dann sollte man es lassen? Ich hätte hier nen kleinen Wald in der nähe, aber wie du schon angedeutet hast gehen dort tausende Hunde(besitzer) spazieren und verunreinigen das schöne stückchen natur. Krankheiten (abgesehen von Parasiten und co) kann man so auch einschleppen?
 
Na dann passts doch (:

Naja, ich denke da wird dir jeder was anderes sagen, persoenlich wuerd ich aber so draußen nix sammeln, weil wie gesagt hundepipi, im wald evtl fuchsbandwurm, anderstraße angase und sowas. muss man halt fuer isch wissen, ob man das machen will.
 
Back
Top Bottom