Welcher Käfig?

Ich habe auch schon mit Leimholz gebaut.
Mußt halt hin und wieder mal gucken ob sie's annagen und wie tief sie dann sind. Bis zu den Leimschichten sollten sie nicht vordringen.
Glatte Flächen haben meine Mausels bis jetzt noch nicht angeknabbert. Und beim Durchgangsloch habe ich ein Stück Streuschutz aus Pappelsperrholz angeleimt, da hat aber auch noch keiner dran genagt.
Kommt also ganz drauf an wie nagelustig sie sind.
 
ja, Leimholz ist geeignet.

es ist immer der Leim, der böseist.
und je anch Holzart wird mehr oder weniger Leim verwendet.
Denn: Die Bretter, die Du kaufst, wachsen so ja nicht.
Der Baum wird gefällt, der Stamm wird in Planken gesägt.
und die werden dann z.B. beim Leimholz aneinander geleimt.
Beim OSB-Spanplatten oder normalen Spanplatten werden Holzstückchen (Sind teilweise Holzreste, daher billiger) verleimt. Da die Holzstücke kleiner sind, wird mehr Leim benötigt.

Fazit: je mehr Holz, desto weniger Leim, desto besser für die Mäuse. Aber ist halt auch teurer.
 
Also geht die Pladde ned???
Ist 200cm*80cm*1,8cm (L*B*H*)
wollte sie eigentlich morgen kaufen*traurig*!!

Mfg Michi *heul*
 
Kommt drauf an, was für Leimholz das ist... Vielleicht kannste das mal fragen oder du fragst da direkt nach Alternativen...

Edit: Praktiker gibt es bei euch nicht? Da hab ich damals für meinen EB gekauft, da gab es 80*50*2 cm Vollholzplatten im Angebot (also mit den üblichen 20% auf alles) für etwa 4-7 Euro...
 
Aber die ist doch voll klein..Für 4 Farbis ist dat doch *kopfschüttel*!!!
Das ist eine Kiefer Leimholzplatte von Hagebau für 27,95Euro...:D


Mfg Michi
 
Das hieß auch nicht, dass du die kaufen sollst, sondern dass dann im Vergleich größere Platten auch nicht unerschwinglich sein werden. ;-)
 
:DJIPPPPPPPPPPI!!!!!!!!!!!!:D
Hab mir schon eine Einkaufsliste gemacht:
-3 Näpfe
-1 Tränke
-Laufrad (natürlich mit min. 25cm Durchmesser)
-Leitern
-Weidenbrücke
-Ecktoliette
-3 Schlafhäuschen

Ohne dem Käfigbaumaterial , Futter und Stroh , Einstreu usw. (habe ich sowieso für meine Hasis zuhause;-)) natürlich...
Wenn was fehlt könntet ihr mir es bitte sofort schreiben, fahre morgen um 8Uhr nach Munich!!!

Mfg Michi
 
Leitern, Brücken, Häuschen etc. brauchst du gar nicht kaufen. Mit etwas Geschick kann man das schöner und billiger und vor allem individueller selbst basteln.
 
Juhu! Das klingt Tatendrang =)

Selbst gebaute Holzrampen und Leitern sind auf jeden Fall gut!
Was du zusätzlich brauchst, nicht sofort aber langfristig, ist etwas womit sich die Nasen die Krallen abwetzen können. Zum Beispiel:

- Ein Stein mit etwas rauher Oberfläche, gibts in der Natur umsonst zu kaufen, ich persönlich find Bruchstein ganz gut, also ich glaub das ist Kalkstein oder so, aber musst mal schauen, suchen, suchen und finden.

Es gibt auch nen Trick falls Mäuse so nen Stein nicht benutzen wollen (so nach dem Motto wieso soll ich auf nen Berg steigen wenn da nichts ist, und auch noch ohne Deckung?): Ein Ziel schaffen, dass über den Stein erreicht wird (Futter, Wasser, nächste Ebene) und falls nötig Deckung schaffen, indem man aus stabilem Papier nen Tunnel o.ä. drüber baut. Der Trick war bei meinen Nasen zumindest nötig, jetzt gehen alle ganz oft mal eben den Stein hoch, um was zu süppeln (der Stein führt auf ein Häuschen, worauf einer der Wässernäpfe steht). Naja, was dann nötig ist oder nicht, findet man am Besten selbst durch Beobachten heraus.

- Ein Gasbetonstein (gibts im Baumarkt meist von der Firma Ytong), den du dir selbst so präparierst wie dus gern hättest (Säge, Meißel, Feile). Bearbeitung aber draußen, weils echt staubt. Ich habs allerdings selbst noch nicht gemacht. Soll aber super zum Krallen abwetzen sein.

- Nagerwurzeln zum Klettern kann ich sehr empfehlen (keine Mangroven oder so, sondern echte heimische Wurzeln) weil sie schön rauh sind, nicht so schwer und die Nasen dran nagen können. Ich hab sie allerdings noch nirgendwo anders gesehen als bei Rodipet. https://www.rodipet.de/index_ssl.htm

- Ich weiß nicht in wieweit sich Krallen auf Korktunneln abwetzten, aber sie sind auf jedenfall ziemlich beliebt, auch zum annagen.

Ich wünsch dir viel Spaß *freu*
 
Last edited:
Ja diese Sachen muss ich ja nicht kaufen, hab ich alles schon:D!!!!
Die zwei anderen Schlafhäuschen wollte ich sowieso selbst basteln.
Die Rampen kann ich auf jeden Fall selber bastel...sonst alles gut soweit??
Ich habe mir ein Stück Haselnussbaum abgesägt (ca. 20cm), habe Rinde entfernt und mit einer mini-Taschenmessersäge Kärben in den ast geritzt (damit die Klenen nicht abrutschen), das soll so eine Art Verbindungsschauckel zwischen zwei Etagen werden, aber ich brauche nur Schnürre um das Ding zu befestigen, was nimm ich denn da am besten??

Mfg*mosch*Michi
 
ach das wiki is so schlau :D

eben gefunden.

Für die Mäusehaltung sind folgende Seile geeignet:

*
Sisalseil
*
Hanfseil
*
Baumwollseil (auch ungefärbte(!) Baumwoll-Sitzstangen für Vögel oder Spieltaue für Hunde)
*
Flachsseil
*
Kokosseil
 
Rinde abmachen und Kerben rein muss wirklich nicht sein. Mäuse haben idR gut funktionierende Krallen, mit denen sie an Orte klettern können, das kannst du dir gar nicht vorstellen. ;-)

Du solltest dich auch nicht nur auf den Ast verlassen. Nimm als Ebenenverbindung auf jeden Fall noch eine flache Rampe hinzu; wenn die Mäuse nämlich mal alt oder krank sind, kommen sie den Ast vielleicht nicht mehr hoch - und gelangen dann weder an Wasser noch an Futter oder Artgenossen ... was im schlimmsten Fall das Todesurteil sein könnte.
 
Ok,
Mein Bruder hatte heute eine *grübel* Idee...
Könnte man eventuell ein Nudelholz als Übergang zwischen Etagen verwenden??
Hab jetzt doch andere Platten gekauft, wird ein Mäusetisch Grundplatte Maße: 100cm x 60cm für 4 Farbis mit ca. 5 Etagen *lol*!!!!
Kann dann bald einpaar Fotos zeigen=)...

Mfg *mosch* Michi
 
5 ganze Etagen oder Teiletagen?

Nudelholz würde ich nicht nehmen. Zum einen dreht sich das ja (müsste man dann irgendwie fixieren), zum anderen ists ordentlich glatt.

Als Rampen nimmst Du einfach gerade, ebene Holzbretter/leisten. Damit sollte jede Etage zur nächsten verbunden sein.

Was Du dann zusätzlich anbietest, ist dir überlassen. Es sollte nur sicher sein und kein Verletzungsrisiko bilden.
 
Ein Nudelholz ist außerdem ordentlich schwer, nicht auszudenken, was passiert, wenn das irgendwie losgeht und runterfällt. *Angst*
Rampen kann man sich aber ganz leicht selber bauen. =)
 
Ich meinte das Nudelholz ist ja dazu da dass die Mausls eine Herausforderung haben...;-)
Ich meinte so Mini-Etagen.

Mfg *mosch* Michi
 
Nee, ich glaube, die freuen sich nicht so sehr über die Herausforderung... zumindest habe ich bei meinen die Erfahrung gemacht, dass die meisten Tiere wirklich einfach nur auf dem schnellsten Weg nach oben oder unten wollen, wenn sie die Etage wechseln.
 
Hast Recht, Mäuse mögen Herausforderungen.

Aber definitiv NICHT als Etagenübergang. Ein Etagenübergang muss immer unkompliziert, übersichtlich, robust und gewöhnlich sein. Dann gefällt er den Mäusen am besten.
Ein Etagenübergang ist sowas wie der Streuschutz oder die Bodenplatte. Wie der Teig beim Kuchen. Langweilig und meist das gleiche. Eine "Herausforderung" für die Mäuse ist sowas wie ein Klettertürmchen oder wild durchs Gehege gespannte Äste. Wie die Glasur und die Zuckerdekoration vom Kuchen.
Verstehst du?

Etagenübergang: Keine Spielereien.

(Aber selbst als luxuriöses Spielzeug würde ich kein Nudelholz reinlegen...ist einfach zu gefährlich. ;-))
 
Back
Top Bottom