Zu den kurzen Filmeindrücken kann ich mich nur intuitiv äußern, da ich noch keine VG-Erfahrung mit Rennern habe.
Aber das Verhalten erinnert mich sehr an eine meiner Häsinnen nach einer ähnlichen Situation (Trennung nach Kampf) mit neuem Partner nach gescheiterter VG mit anderem Rammler.
Ich hätte bei Yukikos Verhalten am Gitter jedenfalls auch große Probleme bei der Vorstellung, die beiden zusammenzusetzen. Und nicht nur wegen einer möglichen Traumatisierung des Jungtieres.
Auch für Yukiko ist es sicherlich wichtig, dass sie emotional runterkommt und ihre Reaktion auf andere Tiere sich nicht "verselbständigt".
Meine Häsin war damals durch die Kampf- und Stresserfahrungen der Vergangenheit selbst so durch, dass sie quasi schon "automatisch" aggressiv reagiert hat - ganz schwierig.
Und was ich auch ganz wichtig finde und die Einschätzung der anderen nur unterstreichen kann:
Ich glaube fest daran, dass auch die menschliche emotionale Verfassung bei VG´s eine Rolle spielt - selbst bei Tieren, die nicht so menschenbezogen sind.
Und trulla, ich denke eigentlich, dass
du ganz dringend eine VG-Pause bräuchtest! Womit ich keinesfalls sagen will, dass du irgendwie verantwortlich dafür bist, was da gerade "maustechnisch" abläuft.
Und ich finde es gut, dass du bei der Entscheidung für "nur" ein Rennerpaar bleibst.
Für Yukiko wird es eine Lösung geben, vielleicht nicht sofort. Und ein kompletter Ortswechsel schadet auch nicht, vielleicht trägt das sogar zum Gelingen einer VG bei. Bei meiner Häsin war das so: Bei uns zu Hause ging gar nichts mehr, selbst nach erfolgreicher externer VG ist sie bei der Rückkehr nach kurzer Zeit in ihr aggressives Verhalten zurückgefallen und hat den "Kerl", mit dem sie zwei Wochen in anderer Umgebung gut zurechtkam, sofort wieder attakiert. Da blieb nur, für beide zusammen ein neues Zuhause zu suchen - und da lief dann alles gut.
Die Viecher sind ja auch nicht blöd!
Stall umräumen und sauber machen suggerieren zwar "alles neu", aber ich bin mir recht sicher, dass die Tiere schon "wissen", dass sie noch zu Hause sind. Gerüche, Geräusche und menschliche Stimmen bleiben nun mal.
Am Schönsten fände ich für dich, wenn du ein fix und fertig glücklich vergesellschaftetes Jungpaar für deine Eltern bekommen könntest.
Aber schon klar, die Kleine ist jetzt nunmal da! =)
Wenn ich das richtig verstanden habe (bin gerade heftig erkältet und daher auch geistig etwas eingeschränkt) kommt euch also die Besitzerin der "Kleinen" mit einer zweiten Kleinen entgegengefahren?
Kennen die beiden Jungtiere sich denn und sind aus einem Wurf?
Ich hoffe wirklich sehr, dass es dieses Mal... *küsschen*