Wo bekomme ich einen vernünftigen Mäusekäfig her?

Status
Not open for further replies.
ich meine statt der Badewanne...
ist sicherlich gemütlicher und man kann Einstreu aus dem Käfig reintun. Ist bei ner Badewanne wohl nicht so praktisch.
Außerdem würden meine da mit Sicherheit einen Weg rausfinden.
 
Ist doch nichts schlimmes dabei, dafür einen Käfig zu benutzen, den man nicht mehr braucht. Ich habe auch einen 30x40 "Käfig" aufbewahrt, den ich beim Ausmisten, oder bei Tierarztaufenthalten, die etwas länger dauern, benutze.

Also da sehe ich nun wirklich kein Problem.

Ich habe für meine Mausels einen 80x50x50 und einen 30x50x70 (L x B x H) verbunden. Beide aus dem normalen Handel. Der 80er ist von der Firma Savic, war ne menge Plastikkram drin, der erstmal raus musste, aber ansonsten ist der ganz ok.

LG
Steffi
Perplex will aber die badewanne benutzen und nicht nen käfig..darum ging es.
 
Denn ohne Kastra hast du auf ausreichend, lebenswertem Platz bald verletzte oder tote Böcke..
Im Moment vertragen sich meine Böcke noch ganz gut. Mir ist aber die potenzielle Gefahr durchaus bewusst. Ich hatte testweise meine Böckchen mal zu den 2½ Wochen alten Jungen gepackt. Die wurden nicht mal ansatzweise von ihnen bedroht, so friedlich sind sie im Moment. Die Männchen hatten an den Jungen nur kurz geschnuppert. Irgendwelche Außenseiter habe ich momentan nicht.

Ich würde den mit 12,7 x 12,7 mm Maschenweite nehmen.
*freu* Danke, aber ich würde wohl eher eine geringere Maschenweite bestellen, da meine kleinen Mäuschen nur erst fingergroß und sehr neugierig sind.
 
Ich hatte testweise meine Böckchen mal zu den 2½ Wochen alten Jungen gepackt
Die kleinen stellen in dem Alter auch noch keine Konkurrenz dar. Da muss man nix bekriegen.
Mit 4-8 wochen wird die Situation eine ganz andere sein.
 
Luckybee macht ja nichts ;-) man verliest sich schnell!

Perplex, eine Kastration ist pflicht und zwar sobald es geht!
Sie zu den jungen einfach mal zu setzen ohne richtiger VG ist verantwortungslos und du solltest es nicht nocheinmal machen! Wie groß war der käfig damals? Evtl waren sie friedlich weil es eben klein war.. Und worin leben die böcke jetzt? (größe)
 
Nja, solange sie so jung sind geht das, man kann ja die Jungs beim Trennen auch dem Bock unterjubeln. Sobald sie grösser und älter werden, wirds sehr viel gefährlicher...
 
Ich hatte testweise meine Böckchen mal zu den 2½ Wochen alten Jungen gepackt.
Und wo waren da die passenden Mütter? *Angst* Böcke nutzen jede Chance die sich bietet....wenn man solche Sachen macht bräuchte man gar nicht erst trennen, da wird so und so gedeckt-.-
 
Würd ich auch gerne sehen, vielleicht kann man sie ja auch anderen empfehlen?
 
Außerdem würden meine da mit Sicherheit einen Weg rausfinden.
Mir sind früher schon einige Mäuse aus der Badewanne entwischt, aber das waren alles große Hausmäuse. Die, die ich jetzt habe, wollen bzw. schaffen das nicht. *drück* Meine Farbmäuse können nicht einmal springen.

Meine Kuh-Mäuse, die ich damals als Kind hatte, kamen aus meinem damaligen Aquarium (Höhe: 40cm) relativ schnell raus. Dagegen ist die Badewanne wegen ihrer speziellen Rundungen sicherer.

Die kleinen stellen in dem Alter auch noch keine Konkurrenz dar.
Vielleicht riechen die Kleinen ungefährlich. *grübel*

Und worin leben die Böcke jetzt? (größe)
Na im Moment hauptsächlich in der Badewanne, allerdings mache ich die auch zeitweilig für die Weibchen frei. Ach ja, und für mich mache ich sie täglich sauber und dann bade ich auch gleich. Und sobald die Wanne dann wieder trocken ist, baue ich alles für die Mäuse wieder auf. =)

Allerdings will ich mich ja in Zukunft unabhängig von der Badewanne machen. *heilig*

Und wo waren da die passenden Mütter? *Angst*
Die Mutter musste ich in der Zeit kurz rausnehmen, weil sie auf mich schlüpfrig wirkte. dagegen kann ich die anderen Weibchen ohne Sorge zu den Männchen packen, weil die kein Sex wollen. *rennweg* Die eine von denen bewacht auch immer die Jungen, weil sie sich in die kleinen Dinger verliebt hat. *Herz*

...wenn man solche Sachen macht bräuchte man gar nicht erst trennen, da wird so und so gedeckt. -.-
So hatte ich das früher mit meinen Ratten gemacht. Wenn es da Junge gab, wurden die von den Mänchen sofort tot gebissen. Nur ganz selten überlebte mal ein Junges und wuchs dann in der Gruppe mit auf. Aber meistens hatten sich bei den Ratten die Jungen im Bauch zurück gebildet. Als aber meine Lieblingsratte wegen einer fehlgeschlagenen Zurückbildung beim Tierarzt eingeschläfert werden musste, bin ich dort kurz ohnmächtig geworden (Kreislaufzusammenbruch). Heute kann ich mich aber besser im Internet informieren. Das hatte ich Ende der 80-iger Jahre noch nicht. *seufz*

Was sind denn das jetzt für Käfige?
Na Käfige mit einem Gitterabstand von 5mm, die nicht ganz so tief sind, sodass ich sie an die Wand hängen kann. Später baue ich mir was Besseres.

Würd ich auch gerne sehen, vielleicht kann man sie ja auch anderen empfehlen?
Na ich habe mir da mehrere ausgesucht, für eines werde ich mich bis Morgen entscheiden. Eventuell werde ich später sogar zwei Käfige per Röhre miteinander verbinden. Das hatte ich früher schon mal gemacht, das geht ganz leicht.
 
Tierheime dürfen keine Tiere einfach so einschläfern. Denn einschläfern darf nur ein tierarzt und der wiederrum darf nur einschläfern, wenn es einen driftigen Grund gibt. gesunde Tiere darf auch der nicht einschläfern.

Du weißt nicht, was unter der Hand alles gemacht wird-traurig aber wahr.

lG starlet
 
Du weißt nicht, was unter der Hand alles gemacht wird-traurig aber wahr.
Werden Knockout-Mäuse nicht nach dem Versuch grundsätzlich eingeschläfert? Ich hätte auch mal gerne eine grüne Leuchtmaus mit eingepflanzter Quallen-DNA. :D Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Versuchslaboren extra ein Tierarzt zur Einschläferung geholt wird.

Deine Farbmäuse können nicht springen???
Nein, die können nicht springen, die stellen sich zu doof dazu an! Vielleicht sollte ich es mal trainieren, nur weiß ich im Moment nicht wie. Meine Ratten konnten dagegen damals bis 1½m weit springen. Damals hatte ich auch eine Art Rattenburg in Augenhöhe. Die sind mir dann immer in die offene Hand gesprungen.
 
Den Gitterabstand wollte ich nicht wissen, sondern die Größe. Ist das einer dieser Hauskäfige? So einen hatte ich gaaaaaaaaaaaaaaanz am Anfang und nach vier Wochen kam dann ein 100*40*40 Aqua, weils einfach, auch für mich, die ich damals Null Ahnung hatte, zu klein wirkte. Jetzt hab ich nen Eigenbau. Ein großer Käfig ist schöner und erfüllt dann acuh die Bedürfnisse deiner Mäuse. Wo sind denn die Damen, wenn die Männchen in der Wanne sind?
Übrigens wohne ich auf 30m² und da zählt mein Balkon noch halb zu, sowie Küche und Bad und ich hab Platz gemacht für nen 100*50*100cm EB und ein großes Hamsterheim.
 
dagegen kann ich die anderen Weibchen ohne Sorge zu den Männchen packen, weil die kein Sex wollen.
Ganz ehrlich: Wir haben es dir schon oft gesagt. Hör BITTE endlich auf, die Geschlechter zu vermischen! Ob Mäuse sich paaren wollen oder nicht kann man als Mensch sowas von nicht beurteilen.. ein Wimpernschlag reicht und man hat willentlich Nachwuchs produziert - was wir hier ABLEHNEN. Also bitte.. lass dieses trollige Verhalten sein (du kannst auch anders, wie man ab und an sieht).
Latsche morgen in einen Zooladen, kaufe dir einen Käfig (muss nicht 80x50 sein, da der für den ÜBERGANG bis zur Kastra ist), packe da die Böcke rein. Dann besorgst du nen AUSREICHEND großen Käfig (mind. 80x50, am besten den vom XXL-Heimtiercenter), packst da die Weiber rein.

Alles andere ist verantwortungslos.. also unterlasse solche Spielchen bitte zum Wohle deiner Tiere.
 
"dagegen kann ich die anderen Weibchen ohne Sorge zu den Männchen packen, weil die kein Sex wollen. "

Jetzt krieg ich bestimmt wieder ärger von Lumi, aber es regt mich nur noch auf!
*umkipp*
Wenn ich sowas höre/lese schäm ich mich wirklich ein Mensch zu sein*schäm*

Trainieren? Was hast du vor? Willst du sie auf ein Trampolin setzen und drauf haun? Lass deine Mäuse einfach Mäuse sein (und selbstverständlich können auch Farbmäuse springen), und zwar die Farbmäuse Farbmäuse - und die wilden lässt du einfach ganz in Ruhe. Glaub mir, die sind ohne dich als "Züchter" glücklicher.

Und soweit ich weiß, werden Mäuse im Labor einfach in so einen Gaseimer geschmissen. Das habe ich jedenfalls gehört und in mehreren Dokumentarfilmen gesehen. Also kauf dir anständige Käfige, lass wilde Mäuse in Ruhe und halte deine Farbmäuse artgerecht!
 
miraculi, so hilft das doch nix...

manchmal ist es halt besser gar nix zu sagen ;-)
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass deine Mäuschen schon springen könnten, wenn sie wollten und genug Grund dazu sehen würden... sei am besten einfach froh, dass sie lieber auf dem boden bleiben!

Wir würden übrigens wirklich gern die käfige sehen, für die du dich dann entscheidest... wie gesagt, vielleicht kann man sie empfehlen, und wenn nicht, dann wissen wirs wenigstens. da du ja sowieso viel spass daran hast, uns ein bisschen zu vera*lbern, sollte das ja kein problem sein, wenn wir die dinger nicht so grossartig finden.

Solltest du das ganze wirklich mit röhren verbinden wollen: zweimal die hälfte der mindestgrundfläche ist nicht das selbe, wie eine komplette ebene mit der fläche UND keine Plastikröhren: darin zirkuliert die Luft nur sehr schlecht (ist ja in autobahntunneln u. co auch so, selbst wenn da viele autos rein und rausfahren steht oft das abgas ohne entsprechend vorgeschriebene belüftung) und die ammonik-gase vom Mauseurin sind extrem reizend sowie lungenschädlich (ist dir bestimmt bekannt?!), und kunststoffe aller art sind generell schädlich.
So Plotter-rollen zb. von einem Print-shop sind weitaus besser geeignet, sofern du selbst löcher reinbohrst, eventuell auch einfach eine verbindung wie die hier: bastelecke:tunnel [Mausebande Wiki] (ist sicher auch am einfachsten und billigsten)
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom