Perplex will aber die badewanne benutzen und nicht nen käfig..darum ging es.Ist doch nichts schlimmes dabei, dafür einen Käfig zu benutzen, den man nicht mehr braucht. Ich habe auch einen 30x40 "Käfig" aufbewahrt, den ich beim Ausmisten, oder bei Tierarztaufenthalten, die etwas länger dauern, benutze.
Also da sehe ich nun wirklich kein Problem.
Ich habe für meine Mausels einen 80x50x50 und einen 30x50x70 (L x B x H) verbunden. Beide aus dem normalen Handel. Der 80er ist von der Firma Savic, war ne menge Plastikkram drin, der erstmal raus musste, aber ansonsten ist der ganz ok.
LG
Steffi
Perplex will aber die badewanne benutzen und nicht nen käfig..darum ging es.
Im Moment vertragen sich meine Böcke noch ganz gut. Mir ist aber die potenzielle Gefahr durchaus bewusst. Ich hatte testweise meine Böckchen mal zu den 2½ Wochen alten Jungen gepackt. Die wurden nicht mal ansatzweise von ihnen bedroht, so friedlich sind sie im Moment. Die Männchen hatten an den Jungen nur kurz geschnuppert. Irgendwelche Außenseiter habe ich momentan nicht.Denn ohne Kastra hast du auf ausreichend, lebenswertem Platz bald verletzte oder tote Böcke..
*freu* Danke, aber ich würde wohl eher eine geringere Maschenweite bestellen, da meine kleinen Mäuschen nur erst fingergroß und sehr neugierig sind.Ich würde den mit 12,7 x 12,7 mm Maschenweite nehmen.
Die kleinen stellen in dem Alter auch noch keine Konkurrenz dar. Da muss man nix bekriegen.Ich hatte testweise meine Böckchen mal zu den 2½ Wochen alten Jungen gepackt
Und wo waren da die passenden Mütter? *Angst* Böcke nutzen jede Chance die sich bietet....wenn man solche Sachen macht bräuchte man gar nicht erst trennen, da wird so und so gedeckt-.-Ich hatte testweise meine Böckchen mal zu den 2½ Wochen alten Jungen gepackt.
Mir sind früher schon einige Mäuse aus der Badewanne entwischt, aber das waren alles große Hausmäuse. Die, die ich jetzt habe, wollen bzw. schaffen das nicht.Außerdem würden meine da mit Sicherheit einen Weg rausfinden.
Vielleicht riechen die Kleinen ungefährlich.Die kleinen stellen in dem Alter auch noch keine Konkurrenz dar.
Na im Moment hauptsächlich in der Badewanne, allerdings mache ich die auch zeitweilig für die Weibchen frei. Ach ja, und für mich mache ich sie täglich sauber und dann bade ich auch gleich. Und sobald die Wanne dann wieder trocken ist, baue ich alles für die Mäuse wieder auf. =)Und worin leben die Böcke jetzt? (größe)
Die Mutter musste ich in der Zeit kurz rausnehmen, weil sie auf mich schlüpfrig wirkte. dagegen kann ich die anderen Weibchen ohne Sorge zu den Männchen packen, weil die kein Sex wollen. *rennweg* Die eine von denen bewacht auch immer die Jungen, weil sie sich in die kleinen Dinger verliebt hat. *Herz*Und wo waren da die passenden Mütter? *Angst*
So hatte ich das früher mit meinen Ratten gemacht. Wenn es da Junge gab, wurden die von den Mänchen sofort tot gebissen. Nur ganz selten überlebte mal ein Junges und wuchs dann in der Gruppe mit auf. Aber meistens hatten sich bei den Ratten die Jungen im Bauch zurück gebildet. Als aber meine Lieblingsratte wegen einer fehlgeschlagenen Zurückbildung beim Tierarzt eingeschläfert werden musste, bin ich dort kurz ohnmächtig geworden (Kreislaufzusammenbruch). Heute kann ich mich aber besser im Internet informieren. Das hatte ich Ende der 80-iger Jahre noch nicht. *seufz*...wenn man solche Sachen macht bräuchte man gar nicht erst trennen, da wird so und so gedeckt. -.-
Na Käfige mit einem Gitterabstand von 5mm, die nicht ganz so tief sind, sodass ich sie an die Wand hängen kann. Später baue ich mir was Besseres.Was sind denn das jetzt für Käfige?
Na ich habe mir da mehrere ausgesucht, für eines werde ich mich bis Morgen entscheiden. Eventuell werde ich später sogar zwei Käfige per Röhre miteinander verbinden. Das hatte ich früher schon mal gemacht, das geht ganz leicht.Würd ich auch gerne sehen, vielleicht kann man sie ja auch anderen empfehlen?
Tierheime dürfen keine Tiere einfach so einschläfern. Denn einschläfern darf nur ein tierarzt und der wiederrum darf nur einschläfern, wenn es einen driftigen Grund gibt. gesunde Tiere darf auch der nicht einschläfern.
Werden Knockout-Mäuse nicht nach dem Versuch grundsätzlich eingeschläfert? Ich hätte auch mal gerne eine grüne Leuchtmaus mit eingepflanzter Quallen-DNA.Du weißt nicht, was unter der Hand alles gemacht wird-traurig aber wahr.
Nein, die können nicht springen, die stellen sich zu doof dazu an! Vielleicht sollte ich es mal trainieren, nur weiß ich im Moment nicht wie. Meine Ratten konnten dagegen damals bis 1½m weit springen. Damals hatte ich auch eine Art Rattenburg in Augenhöhe. Die sind mir dann immer in die offene Hand gesprungen.Deine Farbmäuse können nicht springen???
Ganz ehrlich: Wir haben es dir schon oft gesagt. Hör BITTE endlich auf, die Geschlechter zu vermischen! Ob Mäuse sich paaren wollen oder nicht kann man als Mensch sowas von nicht beurteilen.. ein Wimpernschlag reicht und man hat willentlich Nachwuchs produziert - was wir hier ABLEHNEN. Also bitte.. lass dieses trollige Verhalten sein (du kannst auch anders, wie man ab und an sieht).dagegen kann ich die anderen Weibchen ohne Sorge zu den Männchen packen, weil die kein Sex wollen.