Zwerggarnelen-und Aquarientipps?

Hab heut mal meine ersten Wassertests gemacht und diese rumpanschen mit den Flaschen macht richtig Spaß :D

Aktuelle Werte:

pH: 7
KH: 7
GH: 18(laut Wasserwerk, änder sich der Wert im Aqua?)
NO3: 5
NO2: zwischen 0,05 und 0,1

Soll ich täglich messen oder reicht alle paar Tage? Die Nelen sollen in 5 Wochen einziehn....
 
Es muss nicht jeden Tag sein, du solltest halt den Peak mitkriegen, wenn der überstanden ist, können sie rein...in fünf Wochen sollte aber alles überstanden sein.
Oder er bleibt ganz aus, so wie bei uns...was hab ich gemessen, mitten in der Nacht, da ja schon Fische drin waren (unser Aqua ging plötzlich kaputt und wir mussten von jetzt auf gleich ein neues einrichten), aber es tat sich nix.*umkipp*
 
Ok, ich denk da reicht alle 3 Tage oder so.

Was ist denn mit Pflanzendünger und Wasseraufbereiter? Hab beides da, von JBL, den Dünger sollen man jede Woche reinmachen und den Wasseraufbereiter beim Wasserwechsel *grübel*
 
Wasseraufbereiter ist Käse. Der macht höchstens ne hübsche Algenblüte.
Was du eventuell braucht, ist was gegen Kupfer, falls du welches im Wasser hast. Das findest du aber mit messen raus...und wenn nicht, dann brauchst du gar nix reinkippen. Leitungswasser ist absolut okay, auch wenn Tetra o.ä. ständig kund tut, Leitungswasser wäre "nicht fischgerecht."
JBL-Dünger hat mich nicht überzeugt. Ich dünge mit Easycarbo und Profito, auch die Drak- Dünger oder die Dennerle- Düngesysteme sollen gut sein. Letztere sind aber recht teuer.
Easycarbo kommt momentan jeden Tag rein, ich bekämpf noch den Rest Pinselalgen, der Profito bei jedem WW. Bei den Garnelen reicht vermutlich 1x die Woche, je nach Pflanzenwachstum.
 
so mal ein bild vom original zustand..morgen wirds eingerichtet :3
 

Attachments

  • Bild 008.jpg
    Bild 008.jpg
    37,2 KB · Views: 14
ich möchte eigentlich nicht schon wieder mit dieser Frage nerven, aber wenn ich die nicht kläre, dann wird es wohl bei mir nichts mit den Nelchen *seufz*. Also: Ich bin mir ja sicher, dass ich ein 54l Aqua mit Crystal Red-Garnelen möchte. Aber ich will einfach nicht, dass die sich ständig unkontrolliert vermehren und ich alle paar Wochen irgendwelche loswerden muss. Das krieg ich einfach nicht mit meiner Anti-Zucht-Einstellung überein. Die Leute in den Aquaristik-Foren stehen aber auf einer ganz anderen Seite und WOLLEN unbedingt züchten. ?(*skeptisch* Ich finde also fast nichts dazu, wie man die Vermehrung sinnvollerweise einschränken kann.
Wenn ich Fische mit zu den Garnelen setze, die die Garnelenbabys fressen, stehe ich wieder vor der Frage, ob die Fische sich dann nicht extrem vermehren.
Ich brauche also irgendwelche Fische, die junge Garnelen fressen, sich aber selbst nicht so sehr vermehren. Kämen da vielleicht Neonsalmler in Frage? Kennt ihr noch andere Arten?
 
meinst du? Aber die jagen und fressen teilweise doch auch die erwachsenen Garnelen... dann seh ich die ja überhaupt nicht, wenn sie sich immer verstecken müssen...
 
Hi!

Dicht bepflanzen musst du das Aqua für den Kafi und die Garnelen ja sowieso.
Ich hatte auch einen Kafi mit Red Fire Garnelen zusammen.
Die Kleinen sind sehr schlau, merken irgendwann, dass sie nur gejagt werden,
wenn sie sich bewegen. Folglich halten sie still, wenn der Kafi sie anvisiert.
Mein Kafi hat dann immer sehr schnell aufgegeben.
Oder er war allgemein faul... :D

Ob Neons junge Garnelen fressen, weiß ich nicht.

Mandy
 
Einen Kampffisch würd ich in kein Garnelenbecken setzen, die gehen auch auf adulte Tiere.
Neons vertragen sich zwar mit Garnelen, aber sie sind halt auch extreme Schwarmfische. Unter 10 Stück würd ich die nicht halten und da sind 54l meiner Meinung nach zu klein. Bei Neons halt ich ne Kantenlänge von 80cm minimum. ;-)
 
Ich bräucht mal noch etwas Hilfe von euch. Mein Vater hat 2 Aquarien in seinen Geschäften stehn und die haben beide ein großes Algenproblem, ganz zu schweigen davon, dass der Fischbesatz zu viel/falsch sein wird.
In dem 54l Aqua leben Schwertträger und ein Fadenfisch und die Schwertträger haben Nachwuchs, da tummeln sich momentan so ca 15 Stk drin rum.......*umkipp*
Das andre müsst nen Meter lang sein und da sind 2 Goldfische und n Antennenwels drin.

Ich hab mich da ja jetzt nur n bissl schlau gelesen was Aquaristik angeht, aber vom Gefühl her würd ich sagen das das alles zu klein sein dürfte für die Fischis.
Er kam damals zu den Fischen wie die Jungfrau zum Kinde und hat bis heute keine wirkliche Ahnung von den Fischen.
Hab ihm jetzt angeboten mich darum zu kümmern und er war auch erleichtert weil er selber gemerkt hat das das nich das optimale für die Fische is. Außerdem sieht er jetzt an meinem Nelenaqua das sowas mit etwas mehr Pflege und Hintergrundwissen optisch sehr ansprechend werden kann^^

Kennt sich mit den Fischen wer aus oder kann mir n gutes Fischforum empfehlen?
 
Ich schlaf grad schier ein, ich versuch, noch was sinnvolles zu schreiben.*müde*

Schwertträger im 54er ist Wahnsinn, da hilft nur ein größeres Becken oder abgeben.
Goldfische sind nicht wirklich Aquarienfische, die gehören m.E. eher in einen Teich.
Ich bin in diesem Forum registriert (schreibe aber nicht), ich find das ganz okay. Da würd ich mal nachfragen.

Aquarium Forum

Was die Algen angeht- welche sinds denn? Bestimmungshilfen gibts hier.
Manche sind mit Düngung der höheren Pflanzen zu beheben, manche mit einer Dunkelkur (die aber auch ned immer hilft) und manche sind harmlos und können im Aqua gelassen werden.
Bei Algen ist es wie bei den Milben, die Bekämpfung hängt stark von der Art ab. Auf keinen Fall sofort irgendwelche Mittelchen ins Aqua kippen!
 
Danke *drück*
Ich werd mich da mal schlau lesen und schaun was ich für die Fischis machen kann und eventuell gibts hier bald Bilder von neu eingerichteten Aquas zu sehn ;-)

Die Algenseite funtzt leider nimmer...
 
Dann geh über aquamax.de, dann links in der Menüleiste Algen -> kleine Algendatenbank.
 
Huhu!

Aaaaaaaalso...

Hier ne Seite zu Algen: Aquaristik-Ergänzungsseiten

Und hier eine zu nem Aquaristik-Forum: ZFV-Forum.de - Das Aquaristikforum | Portal

Die Goldfische gehören definitiv nicht ins Aqua.
Und wenn, dann in nen mind. doppelt so großes.
Also am Besten abgeben an einen Teichbesitzer.

Der Antennenwels (welcher? Foto?) könnte drinnen bleiben.
Die Schwertis würde ich dann ins Größere umsiedeln und mich auf ein Geschlecht beschränken.

Zu dem Fafi... welcher ist das? Nen Zwergfafi?

Aber frag am Besten mal in dem Forum da.

Grüßlis,
Mandy
 
Danke schön *drück*

Puhh ok dann waren meine Überlegungen schonmal richtig. Ich dachte an:

-Goldfische abgeben
-Antennenwels erstmal ins kleine Becken(ich versuch ma n Foto von dem zu machen...)
- großes Becken irgendwie wieder flott machen
- Schwertträger ins große Aqua
(-Antennenwels + Zwergfadenfisch(is einer hab gegoogelt) dazu, wenns passt)= ansonsten abgeben
- ins kleine 54er Nelchen rein....*heilig*

Das mit den Algen is schon ziemlich arg, sogar der Kies is schon grün/gammelig *kotz*
Dachte schon daran komplett alles raus und neu machen, aber dann kommt ja wieder die Einfahrzeit dazu und wo sollen dann die Fischis während der Zeit hin....

Ich geh jetzt erstmal die Foren durchstöbern.....*umkipp*
 
Back
Top Bottom