Hallo, ich habe mich gerade frisch im forum angemeldet und komme gleich mit einem Hilferuf zu euch!
seit 3 monaten halte ich zwei farbmausweibchen, und letzten monat habe ich mir aus der tierhandlung zwei weitere mädels dazu geholt damit sie mehr spaß miteinander haben.
und bevor jetzt eine diskussion wegen der tierhandlung aufkommt:
-über die tierhandlung (mega zoo, linz) hatte ich in foren gute feedbacks gelesen (was ja eher selten vorkommt)
-der käfig war groß und es saßen nur etwa 5 junge mäusschen drin, was ja auch nicht selbstverständlich bei T.handlungen ist....
-die verkäuferin wirkte kompetent und beriet mich genau über vergesellschaftung etc. und sie sagte auch eigentlich das gleiche was ich im internet schon im vorhinein durchgelesen habe...
-der böckchengehege war komplett leer, und sie sagte auch das sie garkeine böcke dahaben (obwohl ich sowieso nur weibchen wollte)
-sie würden die mäuse selber züchten und nach 4 wochen wie es sein sollte nach geschlechtern getrennt werden.
-außerdem sahen die kleinen gesund und vital aus und ich musste auch beim kauf einen vertrag unterschreiben, adresse angeben usw.
-der preis von 5 euro hat mich auch etwas beruhigt (satt 2euro futtermäuse)
~
und nun kommen wir zum großen, furchbaren ABER:
eines der mäusschen hat sich eben als bock herausgestellt. ich habe schon überlegt zurück zufahren und umzutauschen aber der kleine kerl ist einfach soooo niedlich! das könnte ich nicht.
ich habe jetzt nur angst, da die vier ja schon eine woche beieinander sitzen, das schon alles zu spät ist. die vergesellschaftung ist super verlaufen, und sie kuscheln jetzt alle im selben häusschen. die zankereien haben sich in grenzen gehalten und sie putzen sich schon liebevoll gegenseitig.
jedenfalls werde ich sofort morgen meinen tierarzt anrufen ob er auch mäuse kastriert.
das problem ist nur, der kleine ist, wie mir gesagt wurde, erst 5 wochen alt. soweit ich weis kann man sie ja erst ab 3 mon. "schneiden" lassen.
soll ich ihn in einzelhaft setzten für den fall das die 3 anderen doch noch nicht trächtig sind? aber da ist er ja auch arm. ich kann ihn ja keine 2 mon. alleine halten und einen anderen mäusehalter kenne ich auch nicht wo ich ihn die zeit bei anderen böcken unterbringen könnte,...
was macht man in so einer situation? sebst wenn ich ihn zu anderen böcken setzten könnte, hätte ich zu viel angst das die natur ihren lauf nimmt und sie ihn umbringen.
ich bin gerade echt verzweifelt was ich machen soll.
ich hoffe ich bin hier im richtigen thread gelandet, wenn ich falsch gepostet habe, einfach verschieben oder mir sagen wo ich richtig bin.
danke im voraus!
StoneRose*seufz*
seit 3 monaten halte ich zwei farbmausweibchen, und letzten monat habe ich mir aus der tierhandlung zwei weitere mädels dazu geholt damit sie mehr spaß miteinander haben.
und bevor jetzt eine diskussion wegen der tierhandlung aufkommt:
-über die tierhandlung (mega zoo, linz) hatte ich in foren gute feedbacks gelesen (was ja eher selten vorkommt)
-der käfig war groß und es saßen nur etwa 5 junge mäusschen drin, was ja auch nicht selbstverständlich bei T.handlungen ist....
-die verkäuferin wirkte kompetent und beriet mich genau über vergesellschaftung etc. und sie sagte auch eigentlich das gleiche was ich im internet schon im vorhinein durchgelesen habe...
-der böckchengehege war komplett leer, und sie sagte auch das sie garkeine böcke dahaben (obwohl ich sowieso nur weibchen wollte)
-sie würden die mäuse selber züchten und nach 4 wochen wie es sein sollte nach geschlechtern getrennt werden.
-außerdem sahen die kleinen gesund und vital aus und ich musste auch beim kauf einen vertrag unterschreiben, adresse angeben usw.
-der preis von 5 euro hat mich auch etwas beruhigt (satt 2euro futtermäuse)
~
und nun kommen wir zum großen, furchbaren ABER:
eines der mäusschen hat sich eben als bock herausgestellt. ich habe schon überlegt zurück zufahren und umzutauschen aber der kleine kerl ist einfach soooo niedlich! das könnte ich nicht.
ich habe jetzt nur angst, da die vier ja schon eine woche beieinander sitzen, das schon alles zu spät ist. die vergesellschaftung ist super verlaufen, und sie kuscheln jetzt alle im selben häusschen. die zankereien haben sich in grenzen gehalten und sie putzen sich schon liebevoll gegenseitig.
jedenfalls werde ich sofort morgen meinen tierarzt anrufen ob er auch mäuse kastriert.
das problem ist nur, der kleine ist, wie mir gesagt wurde, erst 5 wochen alt. soweit ich weis kann man sie ja erst ab 3 mon. "schneiden" lassen.
soll ich ihn in einzelhaft setzten für den fall das die 3 anderen doch noch nicht trächtig sind? aber da ist er ja auch arm. ich kann ihn ja keine 2 mon. alleine halten und einen anderen mäusehalter kenne ich auch nicht wo ich ihn die zeit bei anderen böcken unterbringen könnte,...
was macht man in so einer situation? sebst wenn ich ihn zu anderen böcken setzten könnte, hätte ich zu viel angst das die natur ihren lauf nimmt und sie ihn umbringen.
ich bin gerade echt verzweifelt was ich machen soll.
ich hoffe ich bin hier im richtigen thread gelandet, wenn ich falsch gepostet habe, einfach verschieben oder mir sagen wo ich richtig bin.
danke im voraus!
StoneRose*seufz*