Maus schwerkrank, Erfahrungswerte gesucht!

Gestern hier geantwortet und nicht abgeschickt! Nur kurz vom Handy, Emil wurde obduziert, Leber stark vergrößert und eitrig, Milz auch vergrößert, Lunge nicht auffällig. Weitere Untersuchungen folgen, genaue Todesursache noch unklar, Tiho empfiehlt genauere Leber Untersuchung.
 
Das ist für ein TA kaum zu diagnostizieren und wir als Halter können es nicht erahnen.
Du siehst es hat nichts mit dir zu tun gehabt. *drück*

Nur wenn es den anderen Mäusen nützt hätte ich weiter untersuchen lassen.
 
Hallo Melli,
das tut mir so leid. *drück*
Jetzt muß man unbedingt versuchen, den anderen Mäusen zu helfen. Ich würde noch mal anrufen und fragen, ob sie einen Abstrich von der Lebereiterung gemacht haben! ("Untersuchung auf Erreger und Resistenz"). Dann kann man herausfinden welches Bakterium die Erkrankung verursacht hat und auch austesten (!!!) welches Antibiotikum wirklich hilft. Wenn die Leber vereitert war und die Milz vergrößert, könnte Dein Mäuslein an einer Sepsis gestorben sein. Aber das hilft jetzt den anderen Mäuslein auch nichts. Aber den Erreger zu bestimmen und herauszufinden auf welches Antibiotikum er reagiert, das würde den anderen viel weiter helfen. Sei nicht zu verzweifelt, Du hast ja alles versucht. Denk an die beiden anderen Mäuschen.
Ganz liebe Grüße
Fufu
 
Die haben überall Proben von genommen welche sie mindestens 4 Wochen behalten. Die Histologie ist ja noch ausstehend, Ergebnisse frühestens am Donnerstag. Sie hat mir geraten die Leber weiter untersuchen zu lassen auf Viren etc, eine Kultur anlegen zu lassen. Es war so viel fachchinesisch *seufz* sie war aber echt bemüht es mir zu erklären. Sie sagt ich könne das auch noch nach der Histologie entscheiden, je schneller um so besser halt, Leber ist jetzt in Formaldehyd eingelegt *kotz* das ist ja alles nichts für mich, mein armer Emil *traurig* sie betonte aber immer wieder das die Leber beeindruckend aussah und das so ein kleinen Mäuschen mit SO einer Leber ruhig sterben darf. Sie hat sich auch noch sehr bedeckt gehalten was die Infektionsgefahr der gruppe angeht, dafür sei es zu früh. Übrigens kostet die einfache Autopsion mir Organe gucken und Histologie 60 Euro, die Untersuchung der Leber würde mit 65 Euro dazu kommen. Ich werde es von der Histologie abhängig machen, weiß aber irgendwie jetzt schon das ich es bestimmt machen lasse. Ich hätte lieber was von Herzfehler oder innerem Tumor oder so gehört, irgendwas "normales" halt *seufz*

Drückt die Daumen das es nichts fieses ist, ich möchte meine Bande nicht so schnell verlieren *traurig*
 
ja, Histologie ist aber nicht dasselbe wie Erregernachweis. Wenn die Leber vereitert war, kommen eigentlich nur Bakterien in Frage, weil Viren keinen Eiter verursachen. Kompliziert wird das Ganze, wenn zuerst Viren die Leber schädigen und dann später Bakterien die geschädigte Leber befallen. Aber Antibiotika helfen gegen Bakterien. Deswegen ist der Erregernachweis so wichtig. Ich denke zwar schon, daß sie einen Abstrich von dem Eiter gemacht haben, hoffe es jedenfalls. Ich würde aber auf jeden Fall noch mal nachfragen.
LG
 
Ich werde nochmal nachfragen. Blöd ist halt wenn dir wer was erzählt und man die Hälfte nicht versteht *seufz* Sie haben aber ausführlich über meine Mäuse und meine Befürchtungen der Übertragung mit mir geprochen und ich habe mich auch wirklich ernst genommen gefühlt. Nur dieses Fachchinesisch *umkipp*
 
Ich werde nochmal nachfragen. Blöd ist halt wenn dir wer was erzählt und man die Hälfte nicht versteht *seufz* Sie haben aber ausführlich über meine Mäuse und meine Befürchtungen der Übertragung mit mir geprochen und ich habe mich auch wirklich ernst genommen gefühlt. Nur dieses Fachchinesisch *umkipp*

Wenn du den schriftlichen Bericht hast können wir den gern mal auseinanderpflücken. Vielleicht hat Delany, unsere "Tierärztin in spe" auch etwas Zeit, um die Fachbegriffe zu übersetzen ;-)

Ich meine, dass man die Texte - auch Auszüge - nicht veröffentlichen darf. Das wird dann aber ggf. dabei stehen.
 
Ja ich weiß, das Medizin-Chinesisch ist schrecklich.
Also: Erregernachweis heißt herausfinden, welches Bakterium den Eiter verursacht hat. Histologie bedeutet, daß man Gewebeproben unter dem Mikroskop ansieht. Viren muß man anzüchten und das ist schwierig.
Die Frage ist, wo eigentlich der Infektionsherd war, also der Ort, wo die Bakterien zuerst waren. Vermutlich sind sie von irgendwoher ins Blut gelangt und von dort in die Leber, wo sie sich vermehrt haben. Selten entsteht ein Eiterherd gleich von Anfang an in der Leber. Also ist die Frage: Wo waren die Bakterien zuerst? Der normale Mensch denkt dabei an die Lunge, wenn die Maus so getuckert hat. Aber die Lunge war ja unauffällig. Also weiß man noch nicht, wo die Bakterien zuerst waren. Die Milz ist ein Abwehrorgan und vergrößert sich häufig, wenn der Körper mit Infektionen zu kämpfen hat. Vielleicht kannst Du Dir die Fachbegriffe aufschreiben und dann kann man im Forum helfen, das zu übersetzen. Ich meine, wenn Du Dir so eine Mühe machst, die Maus obduzieren zu lassen, dann sollte zumindest was dabei heraus kommen, was auch verstehbar ist, oder?
Ganz liebe Grüße
Fufu

P.S. stimme scotchbride zu - die war schneller - aber ich meine, Du müßtest den Bericht veröffentlichen dürfen. (Kannst ja den befundenden Arzt unkenntlich machen). Nur die Befunde von anderen Menschen/Mäusen darf man nicht weitergeben. Aber es ist ja Deine Maus.
 
Last edited:
Ok, spreche Donnerstag nochmal mit ihr. Emil der jetzt gestorben ist hat übrigens gar nicht getuckert, Manni um den es in dem Thema eigentlich geht der hat auch erst nicht getuckert sondern ein Verhalten wie Emil gezeigt, tuckern tut er erst jetzt :-( sorry falls ich euch verwirre mit meinen ganzen Kranken Nasen.
 
Die Untersuchung ging sehr schnell bei dir. Ich musste eine Wochen auf den Befund warten. Mit zusätzlichen Befunde haben dann auch soviel gekostet.
Hoffentlich nichts ansteckendes
 
Ja, ich durfte ihn am Montag gegen 19 Uhr noch vorbei bringen obwohl eigentlich um 4 Annahmeschluss war. Gestern Vormittag ist er dann gleich untersucht worden. Obwohl er gekühlt war, sagte sie das der Zustand nicht mehr so gut war. Ich bin froh wenn das alles geklärt ist :-(
 
ich rate jetzt einfach mal, dass da die Grundproblematik war, und die Erkältung sich obendrauf gesetzt hat?

Arme Melli!
 
Kurzes Feedback, heute mit Tiho telefoniert, nicht wirklich schlauer nach der Histologi. Irgendwie stehen die vor einem Rätsel, habe wieder zig Fachwörter um die Ohren gehauen bekommen. Lunge nur leicht geschädigt genau wie Herz, Knochenmark. Leber stark geschädigt, muß irgendwas sein was lange in ihm geschlummert hat, Eiterherde, Hepatitis fiel auch, komisch ist wohl das sich die Lunge nicht versucht hat zu regenerieren, das lässt sie halt stutzen. Ein Virus ist wohl schuld, nur welcher? Mehrere haben sie schon ausgeschlossen. Sie empfiehlt noch immer eine Kultur von Leber anlegen zu lassen, möchte aber vorher nochmal mit Oberguru sprechen. Habe wegen Abstrich gefragt, sie sagte auch das schwer wird gegen anzugehen. Momentan keine Aufstockung, Calli bleibt erstmal in Einzelhaft, sie kann keine Entwarnung geben. Komplizierter Fall.
 
Oje...das ist ja Mist. Wenn da selbst die Spezialisten vor einem Rätsel stehen ist das nicht gerade aufmunternd. *seufz*

Armer Calli. *seufz*
 
Du sagst es. Großer Mist. Bin auch mega deprimiert. Die Tiho Frau hatte wohl auch Mitleid. War super nett. Calli quatsch ich immer voll wenn ich ihn sehe. Ich habe solche Angst das was in meinen Schätzen schlummert. Das wäre das schlimmste für mich. Gino hockt allein im gebuddelten Gang, Icke sieht mir auch irgendwie matschig aus. Bin aber auch gerade übersensibel. Wenn ich mit Emil zum Notdienst gefahren wäre, hätte man ihm wohl auch nicht helfen können. Alles zum heulen.
 
Leider nichts gutes *seufz*

Tiho vermutet einen Virus in meinem gesamten Bestand. Der Virus zerstört die inneren Organe. Die Tiho findet den Virus nicht, weiß nicht weiter und weiß auch nicht an wen sie mich verweisen soll. Sie meinte evtl. große Pharamunternehmen welche mit Labormäusen arbeiten ob die einen Virenstamm haben und Erfahrungswerte. Blut abnehmen bei kranker Maus wäre noch eine Möglichkeit aber das ist ja auch nicht so einfach. Meine Tierärztin telefoniert Morgen nochmal mit der Tiho, lässt sich alle genau erklären, ist aber momentan auch erstmal ratlos. Heulanfall hab ich schon hinter mir *traurig*

Icke scheint es auch erwischt zu haben, buckelt, traurige Augen, pumpt.

Ich fühle mich so leer...

Im Wohnzimmer steht der kleine Eigenbau der eigentlich für Calli und Emil war und will fertig gebaut werden, ich mag aber gerade nicht.
 
Och Melli Nein!!*drück*
Hoffentlich ist es nicht so schlimm!*traurig*
Gute Besserung an alle deine kleinen Mausis!*drück*
Bei sowas könnt man echt *kotz*!
 
Das ist ja schlimm. Dann müssen ja alle behandelt werden. Es tut mir so leid für dich und deine Kleinen. *drück*
 
gibt's denn noch nicht mal 'nen konkreteren Verdacht, was das sein könnte?

So was ist echt doof, da weiß man dann gar nicht, was alles in Frage kommt.

Wo kamen die Tiere denn her - evtl. lässt sich darüber irgend was eingrenzen?
 
Back
Top Bottom