allgemeine fragen

ratte

Tunnelbauer*in
Messages
28
Reaction score
0
ich möchte mir bald zum ersten mal ein paar farbmäuse anschaffen, und wollte hier nochmal nachfragen, denn im internet sind einige sachen ja sehr umstritten:

1.wie oft muss ich die mäuse selbst waschen, oder machen die das von alleine?
2.reicht ein 100x40x40 terrarium für 4 mäuse?
3.Darf ich überhaupt kein kunststoff im terrarium haben, oder is so ne röhre ok?
4.sind die tiere geräusche empfindlich und darf ich musik im zimmer anmachen?
5.reicht ein 60x30x30 terrarium für 2 mäuse?


Danke schon mal im vorraus!
 
Hallo=)
60 mal 30 ist viiiiel zu wenig für Mäuse, 2 Mäuse brauchen mindestens 80 mal 50 und in der Höhe 50 cm, aber eigentlich macht man als Mäusehalter ziemlich schnell die Erfahrung, dass selbst diese Maße viel zu klein sind für Mäuse, denn die wollen toben, laufen, klettern, buddeln...
Dein Terrarium ist also zu schmal, und Terrarien sind sowieso eher schlecht für die Farbmaushaltung wegen der Belüftung. Und man kann ja auch gar nicht gut was zum Klettern reinhängen;)
Die Mäuse musst du nicht waschen:D
Die putzen sich von alleine und gegenseitig*Herz*
Kunststoffe sind umstritten, es soll wohl einige geben die gefahrlos verwendet werden können, aber ich würde vorsichtshalber gar kein Plastik im Käfig haben...was für eine Röhre meinst du denn???
Musik würde ich sagen kannst du hören, aber lieber mit Kopfhörer, oder leise;)
Wegen dem Käfig rate ich dir, selbst zu bauen. Da gibt es hier viele Bauanleitungen, guck mal oben beim "Wiki" und gib "Regalumbau" oder "Eigenbau" ein =)
Fast alle Käfige sind nämlich ungeeignet...zu kleine Grundfläche, zu flach, etc...
 
Hallo ratte, schön, dass du hergefunden hast und dich vorher informieren möchtest.
Am besten liest du dir mal das Wiki durch (findest du ganz oben, das gelbe)
Trotzdem will ich mal deine Fragen beantworten:
1.) Mäuse auf keine Fall waschen, die machen das ganz von allein. Mäuse sind sehr reinliche Tiere, die unter anderem teilweise doch recht viel Zeit damit verbringen, sich zu putzen. Da musst du dir also keine Gedanken machen. Sie sollten auch auf keinen Fall aus irgendeinem Grund vom Menschen gewaschen oder sonst wie nass gemacht werden, da sie doch recht krankheitsanfällig sind und sich leicht erkälten können.
2.) Die Grundfläche ist auf jeden Fall okay, beim Terra darf die Ebene aber höchsten 1/3 der Grundfläche bedecken, da die Belüftung sonst schlecht ist. Könnte für vier Mäuse also recht knapp werden, da guckst du aber am besten mal bei Mauscalc :: Startseite, das ist sehr hilfreich, um zu wissen, welchen PLatz du für wie viele Tiere brauchst.
Ein Eigenbau wäre natürlich immer besser.
3.) Kunststoff ist verboten, solche Röhren sind sowieso schlecht. Zum einen ist die Luft darin ganz schlecht, und wenn die angeknabbert werden, können die Plastikstückchen die Mäuse von innen aufschlitzen. Das einzigeaus Plastik, das in Ordnung ist, ist das Whodent Wheel, ein Laufrad aus einem speziellen Kunststoff, der auch beim annagen nicht gefählich ist. Alles andere hat im Mäusekäfig nichts zu suchen.
4.) Musik darfst du denke ich schon anmachen, wenn das ganze erstens nicht zu laut ist und die Mäuse zweitens nichts direkt daneben stehen. Sie sind also schon geräuschempfindlich, du musst aber auch nicht jedes Geräusch komplett vermeiden. Man sollte es halt nur nicht übertreiben.
5.)Ein 60x30x30 Terra ist überhaupt nicht für Mäuse geeignet, da sie mindestens eine Grundfläche von 80x50 (oder auch z.B. 100x40, was auf das Gleiche hinauskommt) brauchen, alles andere ist nicht artgerecht!

so, ich hoffe, ich konnte dir für den Anfang schon mal helfen.


edit: Mist, zu langsam...
 
@ratte:
Meinst du diese kleinen durchsichtigen Plastikröhren?
Kauf die auf keinen Fall! Geh mal in einen Zooladen und guck in die kleinen Käfige, die schon "mit dem Grundbedarf eingerichtet" sind.
klingt toll, oder?
Kannst du gleich alles wegschmeißen*Vogelzeig* Alles aus Plastik - gefährlich.
Dann sind diese kleinen dinger viel zu eng, und wenn die da reinpinkeln und die Belüftung so schlecht ist - hmm...nicht so lecker und gesundheitsschädlich;)
Es gibt aber Tunnel aus Holz, Röhren aus Heu oder Ton, oder Küchenrollen, das sind sehr gute Alternativen. Das Material können die Mäuse dann sogar zum Benagen oder zum Nestbau verwenden=)

@moonlight:
*bätsch*
 
Hallo Du,
schön, dass Du hergefunden hast und dich vorher informierst. Das macht es Dir und uns am Einfachsten.
Ich beantworte jetzt mal einfach deine Fragen der Reihe nach:
1.wie oft muss ich die mäuse selbst waschen, oder machen die das von alleine?
Mäuse muss man nicht waschen bzw darf es gar nicht- sie werden sonst viel zu schnell ernsthaft krank. Mäuse sind sehr reinliche Tiere. Sie betreiben ihre Fellpflege selbst und das sehr ordentlich. Für die schwierigen Stellen muss eine andere Maus herhalten, die aber gern die kniffligen Stellen (Nacken z.B.) putzt. Gegenseitiges Putzen schweißt zusammen =)
Mäuse an sich stinken auch nicht, sie riechen etwas süßlich und nach Fell, wenn man an ihnen schnuppert.
Das Einstreu musst Du selbstverständlich in regelmäßiegn Abständen wechseln. Wie oft, hängt von Käfiggröße und Streuvolumen ab. Und es gibt auch "Schweins"mäuse, die überall hinmachen und dann die ganz ordentlichen, die Pipiecken nutzen.
Allgemein macht man wohl so alle 1-4 Monate einmal komplett sauber. Stark verschmutzte Stellen einfach mal so zwischen drin.

hier findest Du noch mehr dazu:
farbmaus:fellpflege [Mausebande Wiki]

2.reicht ein 100x40x40 terrarium für 4 mäuse?
Dazu gibt es das Programm mauscalc.de . das berechnet dir, wieviel Platz wieviele Mäuse brauchen.
Für 4 Mäuse bräuchtest Du etwas mehr Platz.
100*40 ist allgemein eine super Grundfläche. Kleiner würde ich auch nicht unbedingt gehen. Das absolute Minimum liegt bei 80*50 Grundfläche. Ausschlaggebend für die Eignung sind die Grundfläche (mindestens 4000cm2 für 2 Mäuse) und die Mindestrenndiagonale von knapp 95 cm.

Terrarien sind- wie MiraCuli schon sagte- nicht mausgeeignet, da sie sehr schlecht belüftet sind (Die Mäsue sitzen in ihrem Mief und da ist Ammoniak drin und der schadet den Atemwegen mit der Zeit massiv).
wenn du aber ein altes Aquarium (oben offen) meinst und Du das schon haben solltest in den Maßen: das kann man mit einem Aufbau mausgeeignet umbauen.
z.b. so:
farbmaus:100_40_40_aquarienaufbau [Mausebande Wiki]
(Muss natürlich nicht so hoch sein. 40-50cm würde ich es aber schon hoch machen.)

3.Darf ich überhaupt kein kunststoff im terrarium haben, oder is so ne röhre ok?
Kunststoff ist blöd. Der kann bei annagen (und Mäuse nagen ALLES irgendwann an) zu gefährlichen Splittern werden, und die können verschluckt werden.. Tut weh- v.a. der Maus und dann Dir, wenn sie wegen inneren Verletzungen eigneschläfert werden muss..
Außerdem sind so Kunststoffröhren miserabel belüftet.
Von oben weißt Du: Mäuse brauchen eine gute Belüftung. und die ist in so einer Röhre nicht gegeben. da staut sich die Feuchtigkeit, es kann schimmeln. ist allgemein nicht so prickelnd.
bei Naturstoffen wie Holz oder dann auch Papprollen wird die Feuchtigkeit aufgenommen, da haste das Problem nicht.
ich würde keine Plastikröhren anbieten.

4.sind die tiere geräusche empfindlich und darf ich musik im zimmer anmachen?
Wenn Du mit normaler Zimmerlautstärke Musik hörst und den Bass nicht komplett auf Maximum gedreht hast, geht das vollkommen in Ordnung.
Mäuse reagieren auch nicht auf eine bestimtme Musikrichtung besonders. Es darf nur nicht zu laut sein und die Boxen sollten nicht unbedingt neben den Mäusen stehen.
wenn mans nicht übrteribt, ist es vollkommen in Ordnung.

5.reicht ein 60x30x30 terrarium für 2 mäuse?
ist zu klein (oben schonmal gesagt: 80*50*50 für zwei Farbis...).

Ich persönlich rate Dir zu einer 4-erGruppe. Evtl 2 Weibchen und zwei Kastraten? Und da nimmst z.B. das 100er Aqua/Terra (das terra kann man auch umbauen, so ist das nicht) und machst nen Aufbau drauf. das bekommt jeder hin =)
Oder du baust Dir ein Regal von ikea (IVAR nennt sich das) um. Das geht auch einfach.
es gibt auch nen recht günstigen Gitterkaufkäfig im internet zu bestellen mit 100*50*50. Da könnte man auch noch 4 Mäuse reinbekommen (mit einer Ebene drin). Falls Du nicht bauen willst.

bei 2en hast Du sonst evtl das Problem, dass eine irgendwann früher stirbt und dann musst Du schnell nach anderer Gesellschaft suchen. Und das ist ja im Tierschutz nicht immer so einfach.


Viel Spaß noch hier
LG Lumi

EDIT: Ich wede alt und lahm. tzzzz^^
 
Off Topic:
Mäuse riechen süßlich?*grübel*
Das werde ich heute Abend überprüfen:D


Ich würde an deiner Stelle gleich was bauen. Irgendwann packt einen das Mäuse- und Baufieber sowieso;)
 
ok, ich denke ich werde mir dann selbst was bauen.
Wenn ich holz im bau verwende, das noch nicht behandelt wurde, soll ich dann irgend nen bestimmten lack verwenden, oder soll das holz unbehandelt bleiben?
Und darf ich plexiglas einbauen, oder wird das auch angenagt?
 
Last edited:
wenn du holz verwendest, dann kauf dir kinderspielzeuglack din71-3 speichel und schweissecht und bestreich den Eigenbau 3-4x (immer ganz durchtrocknen lassen)..das hält den urin vorm eindringen ins holz ab ;-)
 
Und PLexiglas kannst du verwenden, das wird hier bei vielen Eigenbauten als Streuschutz verbaut.
 
mir fällt gerade noch eine frage ein...
sollte man bei den mäusen ne lampe/leuchtstoffröhre mit reinbauen?
 
Bei Farbmäusen? Nein, keine Lampe. Die Helligkeit im Zimmer ist mehr als ausreichend.


Zum Imprägnieren von Holz, damit der Mäuseurin nicht eindringt, eignet sich übrigens auch Leinölfirnis sehr gut, als Alternative zum Lackieren.
 
;-)
Mäuse sind dämmerungsaktiv, d.h. sie mögen es, wenn es dunkler ist.

Man müsste wohl nur eine Lampe allg. im Zimmer anbringen, wenn die Mäuse z.B. in einem fensterlosen Raum stehen würden und so die Tageszeiten nicht natürlich mitbekommen würden. Da müsste man das künstlich nachahmen.

In einem normalen Raum mit Fenstern ist zusätzliche Beleuchtung nicht nötig, stört sogar die Mäuse eher, als dass sie ihnen nutzen.

Plexiglas kannst Du verwenden. Das kann zwar auch angenagt werden, wird aber bei verschlucken nicht zu bösen Splittern im Magen.
 
eine frage hab ich noch:
Das problem is das ich das Gehege so in die ecke stellen will, dass eins meiner anderen Terrarien rechtwinklig daneben steht.
Das problem: In dem Terrarium befindet sich ne schlange.
Meint ihr die Mäuse geraten in Panik falls sie die schlange sehen sollten oder is den das egal? oder sehen sie die überhaupt? Ich weiß ja nicht genau wie stark die sehkraft bei den Tieren ist.
 
hey
Ich denke nicht, dass sie in Panik geraten, da sie Schlangen ja nicht kennen und daher nicht wissen, dass sie gefährlich sind. Ist natürlich ne andere Sache wie die Schlange reagiert ;-)
 
ach... ich denke das wird schon klappen.
Die schlange is sowas von desinteressiert bei allen sachen.:D
Solange nichts in ihr terra kommt bleibt die ruhig unter der lampe.
Und für den fall das doch irgendwas is, muss ich die mäuse wohl woanders hinstellen.
 
Ich denke auch, dass die Mäuse erst mal nicht sonderlich stark darauf reagieren würden. Falls die Schlange auf die Mäuse reagiert und irgendwelche komischen Sachen macht (ich kenn mich mit Schlangen nicht aus), wie zum Beispiel gegen das Glas "springen", dann könnten die Mäuse sich natürlich erschrecken.
Und es kommt natürlich immer auf die Mäse drauf an, die meisten lassen sich durch andere Tiere nicht stören, manche sind erst ein wenig scheu, gewöhnen sich dann aber meistens daran.

Die Sehkraft bei Mäusen ist auf jeden Fall nicht allzu gut, wenn dann denke ich, dass sie eher auf eventuelle Geräusche oder Geruch reagieren würden.
Und wie WeißeLilie schon sagt, die Mäuse kennen ja keine Schlangen und denken da sowas wie "Hilfe, ich hab da gerade eine Schlange gesehen, lasst uns abhauen!" ;-)

Mal nur so interessehalber: Möchtest du die Mäuse als zusätzliche Haustiere oder auch als Futter für die Schlange?
 
keine angst....ich möchte sie nicht verfüttern.
Dafür sind die viel zu schade.
 
ah okay. Finde ich auch ;-)
Aber hier hätte dich auch niemand für eine artgerechte Futtertierzucht verurteilt, gibt glaube ich einige User, die das machen.
Du kannst ja mal Fotos von deiner Schlange machen, obwohl die wenigsten hier Mäuse verfüttern würden, sind doch immer alle ganz begeistert von Fotos, auch wenn Tiere drauf sind, die einem selbst nicht ins Haus kommen würden ;-)
 
ja, mach ich wenn ich mir bald die zweite schlange zu gelgt habe.
Dann lohnt es sich mehr.
Was würdet ihr eigentlich mehr empfehlen für die mausis?
Wasser-schüssel? oder
Wasser-flasche?
 
Back
Top Bottom