daisy-bates
Wusel-Experte*in
- Messages
- 451
- Reaction score
- 0
Hallo!
Hier nun nach einem weiteren TA-Besuch der neueste Stand - leider mit gemischtem Ergebnis:
Preston hatte nun seit 2 Wochen keinen Krampfanfall mehr (den ich mitbekommen hätte). Allerdings ist er ganz anders als nach der ersten Krankenphase, als er vehement seine alte Stellung in der Gruppe zurückerobern wollte, nun sehr zurückgezogen, überwiegend im Nest und so etwas wie der "Prügelknabe" der Gruppe.
Nach der Untersuchung zeigte er ein Nerven-Stress-Reaktion (Eichhörnchenstellung), die die Ärztin als "Vorstufe" zu einem Krampf beschrieb. Sie befürchtet, dass er ev. Hirnschädigungen davon getragen hat.
Dale ist der nächste Patient - er hat eine Ohrentzündung. Er ist zudem durch die morgendliche und abendliche Medikamentengabe für Preston völlig verunsichert und rennt schon in Deckung, wenn man in die Nähe des Geheges kommt.
Owen ist immer noch permanent aufdringlich zu Sydney - gestern habe ich das erste Mal auch eine blutunterlaufene Stelle an ihrem Schwanz entdeckt.
Dale und Owen haben sich auch öfter mal "im Visier"...
Um Preston Ruhe zu verschaffen und ihm einen möglichst stressfreien Raum zu bieten, bin ich nun wieder an dem Punkt zu überlegen, die Gruppe zu trennen.
Sydney ist der Ruhepol; sie zeigt soziales Verhalten (Putzen etc.) mit Dale und Preston. Dale und sie mochten sich ja von Anfang an.
Owen nervt Sydney und jagt Preston. In einzelnen Situationen gab es auch kurz Stress zwischen Owen und Dale.
Errol ist ein kleiner flinker frecher Kerl, absolut neugierig und wuselig. Ich kann mich nicht erinnern, dass er sich mit jemandem aus der Gruppe angelegt hat; er ist eher durch seine Wuseligkeit ein Unruheherd.
Eine 3er-Gruppe Sydney, Dale und Preston kann ich mir gut vorstellen.
Ich weiß nicht, wie sich Owen und Errol verstehen, wenn sie alleine sind. Und eine 2er-Gruppe ist natürlich auch immer doof...
Ich habe Angst, dass in der derzeitigen Konstellation Preston dauerhaft Probleme haben und überfordert sein wird.
Ich weiß nicht, ob ihr hier "aus der Ferne" eine Idee zur Entscheidungsfindung habt....
Hier nun nach einem weiteren TA-Besuch der neueste Stand - leider mit gemischtem Ergebnis:
Preston hatte nun seit 2 Wochen keinen Krampfanfall mehr (den ich mitbekommen hätte). Allerdings ist er ganz anders als nach der ersten Krankenphase, als er vehement seine alte Stellung in der Gruppe zurückerobern wollte, nun sehr zurückgezogen, überwiegend im Nest und so etwas wie der "Prügelknabe" der Gruppe.
Nach der Untersuchung zeigte er ein Nerven-Stress-Reaktion (Eichhörnchenstellung), die die Ärztin als "Vorstufe" zu einem Krampf beschrieb. Sie befürchtet, dass er ev. Hirnschädigungen davon getragen hat.
Dale ist der nächste Patient - er hat eine Ohrentzündung. Er ist zudem durch die morgendliche und abendliche Medikamentengabe für Preston völlig verunsichert und rennt schon in Deckung, wenn man in die Nähe des Geheges kommt.
Owen ist immer noch permanent aufdringlich zu Sydney - gestern habe ich das erste Mal auch eine blutunterlaufene Stelle an ihrem Schwanz entdeckt.
Dale und Owen haben sich auch öfter mal "im Visier"...
Um Preston Ruhe zu verschaffen und ihm einen möglichst stressfreien Raum zu bieten, bin ich nun wieder an dem Punkt zu überlegen, die Gruppe zu trennen.
Sydney ist der Ruhepol; sie zeigt soziales Verhalten (Putzen etc.) mit Dale und Preston. Dale und sie mochten sich ja von Anfang an.
Owen nervt Sydney und jagt Preston. In einzelnen Situationen gab es auch kurz Stress zwischen Owen und Dale.
Errol ist ein kleiner flinker frecher Kerl, absolut neugierig und wuselig. Ich kann mich nicht erinnern, dass er sich mit jemandem aus der Gruppe angelegt hat; er ist eher durch seine Wuseligkeit ein Unruheherd.
Eine 3er-Gruppe Sydney, Dale und Preston kann ich mir gut vorstellen.
Ich weiß nicht, wie sich Owen und Errol verstehen, wenn sie alleine sind. Und eine 2er-Gruppe ist natürlich auch immer doof...
Ich habe Angst, dass in der derzeitigen Konstellation Preston dauerhaft Probleme haben und überfordert sein wird.
Ich weiß nicht, ob ihr hier "aus der Ferne" eine Idee zur Entscheidungsfindung habt....