Aufgabe der Maushaltung - noch eine (letzte) VG ?

Ich würde ihn erst mal in der Gruppe lassen und auch an seinem Extra-Schlafplatz, allerdings nur vorübergehend. Wenn die anderen sich zur Ruhe begeben, dann würde ich ihn vorsichtig zu den anderen in den Schlafplatz schubsen.

Es kann ja was akutes sein, das durch die Medikamente behandelbar ist. Wenn es sich dann heraus stellen sollte, daß dieses Anfallsleiden chronisch ist und nicht wieder weg geht, dann kann man über eine Lösung nachdenken.

So schlapp, wie er scheint, halte ich das für eine akute Krankheit, vielleicht eine Infektion. "Richtige" Epileptiker verhalten sich wie ganz normale Mäuse, solange sie keinen Anfall haben.
*Daumen drück* *drück*
 
Preston ist weiterhin schlapp und schläft getrennt. Wenn ich ihn liegen sehe, halte ich ihm kalorienreiche Kost vor die Nase und er futtert begierig, fast, als ob er hungrig wäre und sonst nichts/zu wenig frisst (?). Gut, dass ich ihn in den letzten Wochen Nutri-süchtig gemacht habe ...
Heute morgen schlief er wieder extra - ich habe ihn dann in Richtung Nest manövriert; alle schauten mal, was so passiert, aber mehr Aufregung gab es nicht. Er wird also noch von der Gruppe akzeptiert.

Ich habe auch nicht, dass er ein "richtiger" Epileptiker ist - ich hatte einmal einen Kater mit Anfällen. Der war auch nur nach einem Anfall schlapp und hungrig, ansonsten völlig normal.
Einen weiteren Anfall habe ich gestern nicht beobachtet, aber ich bin ja auch nicht immer neben dem Gehege. Und bei der Kürze der Anfälle, will das nicht wirklich etwas heißen... Neben einem akuten Geschehen können natürlich auch Tumore ein Grund sein. Bitte weiter Daumen drücken für meinen kleinen Preston!
 
ja, ich denke eher in Richtung infektiöse Ursache. Soweit ich mich entsinnen kann, ist Chloramphenicol liquorgängig und für diese ganzen neurologischen Probleme infektiöser Ursache (falls Bakterien) sehr geeignet. Aber besser ein AB als kein AB. Es kommt aber auch immer alles zusammen: Schwer kranke Maus, mausekundiger TA in Urlaub. Das hatte ich auch schon. *seufz*
Alle Daumen sind gedrückt. *drück*
 
Ich atme gerade tief durch:
Den Tag über hat Preston im Nest geschlafen. Gegen Abend hat es dort zweimal gerumpelt, aber keiner ist heraus gekommen.
Zur Fütterungszeit hat er auf sein Nutrilöffelchen gewartet und alles begierig geschlabbert incl. AB und Metacam.
Nun ist Preston seit einer halben Stunde im Gehege unterwegs: er wirkt munter, orientiert und hat einen wachen, offenen Blick. Er frisst auch, was er so findet.
So soll es bleiben!!!!!!!!!!!!!!!! *freu*
 
So, nun geht es Preston eindeutig wieder besser oder gar subjektiv gut und schon versucht er, alles nachzuholen *Wand*
Gestern abend bereits hat er viel Unruhe verbreitet, um sich wieder an einen der vorderen Rangplätze vorzuarbeiten. Aber insgesamt war es akzeptabel. Heute abend (seit einer Woche habe ich nichts verändert) steigert er sich zum Wüstling: er jagt wirklich alle (auch Sydney) und scheint die Jungs deutlich zu zwicken.
Ich habe nun erst einmal den Raum reduziert (nur die eine Nagerhütte 80 x 50cm) und das Häuschen wieder gegen eine Weidenbrücke ausgetauscht. So können sie vorne und hinten flüchten. Außerdem weiterhin im Gehege: Kletterwurzel, Korkröhre mit vielen Löchern und großem Durchmesser, Leiste zum Klettern und ein Miniunterstand als geschützte Pinkelecke gedacht.
Oder soll ich lieber noch weiter retour??? *seufz*
 
Heute gab es nun für Preston die letzte Spritze. Nun steht also die VG wieder im Vordergrund.
Ich habe auch noch den Unterstand wegnehmen müssen, da sich dort Dale nachmittags versteckt hatte. Dennoch jagte Preston eben wieder einen Kumpel durch das Gehege.
Ich werde einmal sehen, wie sich der Abend weiter entwickelt, sonst muss wohl noch mehr raus *seufz*
 
Ja, schau mal, ob die Tendenz ansteigend oder absteigend ist. Wenn abnehmend, dann beruhigt er sich vielleicht wieder. Hoffentlich. *grübel*
Wie lange ist Preston denn schon kastriert?
 
Alle Jungs sind Anfang Februar kastriert worden, da sollten sich also die Hormone schon beruhigt haben *grübel*

Macht es Sinn im Ernstfall noch weiter zurück zu gehen, also noch mehr raus zu nehmen?
Preston aus der Gruppe zu nehmen ist ja auch keine Lösung, denn was mache ich dann mit ihm? Und wer sagt mir, dass Frechdachs Errol oder Frauenheld Owen dann nicht die vakante Position einnehmen??
 
ja, genau das hab ich selbst mehrfach erlebt. Dominante Maus raus, die nächste rückt auf der Position nach und wird zum Stänkerer. *seufz*

Würde eher noch mal reduzieren und dann abwarten, ob es sich wieder beruhigt. (Falls Stefanie nicht noch eine schlauere Idee hat. :D)
 
Preston scheint mir aber nicht "dominant", sondern etwas knäcke und ein Somatisierer.

Aber ich sehe das alles nicht...... (und krieg dauernd neuen anderen Sch..ß auf den Schreibtisch, werd wohl wieder viel offline sein, nä Woche sowieso)
 
Gestern war es nun nach der deutlichen Reduzierung von Raum und Inventar etwas ruhiger. Ich habe also etwas Hoffnung, dass Preston doch noch die Kurve bekommt.
Bitte wieder einmal Daumen drücken!

Ich verändere nun natürlich nichts - allenfalls nochmals etwas retour !
Ich werde berichten.
 
Leider war die Hoffnung trügerisch.
Er jagt alle, besonders aber die Jungs. Die kleinen springen, um schnell weg zu kommen oder verstecken sich hinter Salatblättern, damit sie nicht in die "Schusslinie" geraten.
Ich habe nun alles rausgenommen bis auf die Weidenbrücke für das Nest und die Leiste zum Hochklettern ans Gitter. Als Beschäftigung für heute Nacht haben sie ein paar Knabberzweige.
Mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein ...
 
Du hast nen Knäcke erwischt.........
saudumm gelaufen bzw echtes Pech.

Ich trau dem ehrlich gesagt nicht zu, dass er sich in der großen Gruppe einkriegt.
 
Wenn ich nun also davon ausgehe, dass sich Preston nicht mehr einkriegt, was soll ich dann weiter tun ?
Errol und Owen bekommen am meisten Pozwicken ab - sie kommen als Kumpel also nicht in Betracht.
Sydney hat so etwas wie eine leichte Beziehung - für ihre Verhältnisse ;-) - zu Dale aufgebaut. Die beiden würde ich ungerne trennen.
Zugleich ist Sydney diejenige, die am wenigsten Stress abbekommt. Dale scheint am unteren Ende der Hierarchie zu stehen und wirkt schnell verunsichert. Bei einer 3er-Konstellation könnte er schnell den Prügelknaben abgeben.

Ich habe ja noch meine drei Mädel-Gruppe. Allerdings war Alice bei früheren VGs auch ein Unruheherd. Sie hat nun ja auch angefangen, die beiden anderen Mädels zu rasieren. Es scheint allerdings weniger zu werden.
Wenn ich Preston alleine herausnehme und nach einer Abkühlphase zu den Mädels VG ist das auch ein gewagtes Spiel. Außerdem wäre es für die Mädels teilweise die 4. VG...

Donnerstag bis Sonntag bin ich nicht daheim - ich würde da gerne eine etwas ruhigere Situation zurück lassen...
 
Wenn ich Preston alleine herausnehme und nach einer Abkühlphase zu den Mädels VG ist das auch ein gewagtes Spiel.
Jupp. Aber das mit der größten Erfolgsaussicht insgesamt bzw. dem wenigsten sonstigen Schaden.
Mist aber auch!

Ich glaube, ich würde das wissen wollen, wie's ausgeht.
(Aber ich seh das Viechzeug alles nicht - falls Du gut bist in Orga, kannst Du das allernotfallsest ändern und mir den Knaben schicken, dirkt ins Haus müsste das halt sien... aber auch nicht die näxten 2 Wochen.)
 
Nene, Preston soll schon hier bei mir bleiben können (aber danke für das Angebot). Mit seiner Krankheit und dem ganzen Durcheinander hat er ja einiges durchgemacht. Ich will ihn da nicht so schnell abstempeln. Aber die anderen brauchen auch einmal etwas Ruhe....

Wenn ich daran denke, wieviel Lebenszeit durch die VG in beengten und langweiligen Umständen drauf geht, tut es mir einfach zu sehr leid. *traurig*
 
Back
Top Bottom