Babymaus!...o mein Gott....

Ich hab keine direkte Wurferfahrung, hab nur einmal einen Wurf übernommen (das waren meine süßen Binis *Herz*), da waren es 6 Welpen.

Aber ich würde an deiner Stelle lieber mit ein paar mehr rechnen... 8-10, aber das ist nur n Bauchgefühl. =) Ob man das erkennen kann,... keine Ahnung... ich denke, eher nicht.

Vielleicht hab ich das jetzt überlesen: willst du die denn behalten?
 
Konntet ihr anhand der Geräusche, die ihr aus dem Haus gehört habt bzw dem Piepsen etc, einschätzen, ob es ein großer oder kleiner Wurf war?

Nö, überhaupt nicht ;-)

Ich rechne immer mit 10 (und wenn ich wenig gehört habe, waren's oft trotzdem ca 10!) zwischen 6 & 19 hatte ich schon viel (meistens an der 10'er Marke recht genau), und die 19 hat man den Mamas vorher angesehen, die haben eine Woche später geworfen als mein geübtes Auge anhand erster sichtbarer Rundungen erwartet hätte...
("ja bin ich denn blöd und seh nichts mehr? Wie komme ich auf dei Idee, die sei morgen fällig???" ---- "aaaaaaaha. Das erklärt alles")
 
Ja, hätte ich ja im Prinzip auch, nur kommt es mir einfach zu leise für einen so großen Wurf vor :D

Ich werde meine beiden Gruppen zusammenlegen und die Weibchen mit Mama dazu vgen...
und die Böckchen versuchen dem Vater unterzuschieben...
sollte das eine harmonische Kastraten-Gruppe werden (nach Kastration der Böckchen) würde ich die evt sogar weitervermitteln, da der Käfig nicht allzu groß ist...dann aber nur in erfahrene Hände, falls der Papa nicht nachkastriert werden kann...
das mache ich dann alles von der Wurfgröße abhängig...
Und Melly (die das Pärchen eigentlich diese Woche abholen wollte^^) möchte ja nach wie vor gerne Mäuschen von mir haben =)
daher hoffe ich ja sogar eher, dass es ein 8-er oder 10-er Wurf oder so wird, damit von beiden Geschlechtern genug da sind :D
 
wenn es normal sein sollte dass da ein beiges fertiges Mäuschen durc die Röhre läuft würde ich sagen....ich bin verwirrt und die Babys sind da...*grübel*
 
lass mich doch mal...ich bin gerade offiziell oma geworden *beleidigt*
*Herz*
Das mag sein, aber Du bist nicht die erste mit Mäusebabys und man kann durchaus verlangen, das Du Dich mal ein bischen runterfährst und verständliche Sätze formulierst.
 
ich hab rausgelesen "Was, sind die wirklich so schnell??"
(ja, sind sie - nix "zitter-wackel" - das haben sie alles im Nest abgewartet)

Gratulation jedenfalls!
 
das tut doch nichts zur Sache ob ich die erste mit Mäusebabys bin, sondern dass es meine bzw Yunas ersten Mäusebabys sind...

ich wollt euch einfach nur meine Freude und Erleichterung mitteilen... :)
da muss man sich doch nun wirklich nicht über einen unverständlichen Satz von mir aufregen, oder? *seufz*

danke, stefanie :)

Bisher hab ich 4 oder 5 gesehen, die aus der Röhre geguckt haben, die aus dem Nest geht...*Herz*
Eine hat sich schon getraut, die Rampe halb hochzulaufen, aber im Moment schlafen sie wohl wieder.
Ich musste leider ziemlich schnell weg zu zwei Wohnungsbesichtigungen...*seufz*
 
dankeschön *drück*

Die eine war so niedlich...gut, das sind alle kleinen und großen Mäuschen...aber die eine hatte ein weißes Gesicht und mitten drauf so einen braunen Fleck...*Herz*

Jetzt muss mit Gandalf nur noch alles gut verlaufen, dann ist es perfekt...:)
Drückt die Daumen für morgen, ja? *heilig*
 
danke =)

edit:
noch eine Frage - es ist doch ok, wenn ich so in zwei Tagen mal die ersten Bilderchen mache (ohne Blitz)? =)
 
Last edited:
Na klar, das sollte gehen =) Wenn die Mausels selbstständig rumlaufen, sollte da nichts dagegen sprechen.
 
Von mir auch Herzlichen Glückwunsch Mauseoma*Herz*
Drücke Gandalf alle Daumen!!!!!!!!!
Ich hatte ungewollt ja ne trächtige Mäusin übernommen. Bekam nur 3 Junge, Gefiebe habe ich selten gehört. Eigentlich eher in der frühen Phase.

Welche Farben haben die Süßen?

Vor Neugier zerfressen grüßt

Sophia
 
hab bis jetzt leider nicht allzu viel von ihnen gesehen...
Das schwarz-weiße Etwas hat sich mir noch gar nicht gezeigt (dass ich beim Häuschen anheben gesehen hatte), bisher nur Braun-Gescheckte.
Aber ich glaub hellere und dunklere...:)
 
danke =)

Hoffentlich bekomm ich auch ohne Blitz ganz gute Bilder hin..aber das wird schon :) Ich hab sie seit gestern um 17 Uhr nicht mehr gesehen...obwohl ich sogar im Wohnzimmer geschlafen habe :D
Gleich geht es mit Gandalf zum Ultraschall...*Angst*

Gestern, am 26.01.2010, kamen die Kleinen aus dem Häuschen, das heißt, der 28. Tag wäre am Dienstag, den 09.01.2010...
allerdings hab ich da sehr lange Schule und ich möchte auch unbedingt zu einer bestimmten Tierärztin, von der ich nachher erfahre, ob das am Dienstag dann noch klappen würde...
Es wäre nicht allzu schlimm, wenn ich am Montag bereits hinfahre, sofern Hoden etc alles schon gut bzw normal entwickelt sind?

Wann fangen denn die Böckchen in der Regel an, ernsthaft rumzuzicken?
Würdet ihr sagen, zur Tierärztin gleich alle einpacken, bestimmen, MERKEN ;-), wieder mitnehmen, und zu Hause "sortieren"?
Das erscheint mir das für die Mäuse stressfreiste zu sein, oder?
sonst wäre da ja noch die Alternative, nur die mitzunehmen, bei denen ich nicht sicher bin, wobei ich das eher blöd finde, die Gruppe gerade auseinander gerissen zu haben und dann einen kleinen Teil mit zum TA zu schleppen...*grübel*
 
Back
Top Bottom