J
jottbe
Gast
Hallo zusammen, kann mir mal jemand erklären, warum hier im Forum die Emotionen so hoch gehen, wenn jemand schreibt, daß er eine Waldmaus im Terrarium hält?
Wenn sie ein Wildtier war, das man sie auswildern kann und nicht in Gefangenschaft geboren wurde, dann kann ich das ja verstehen, aber was ist der Unterschied, wenn jemand eine einheimische Mäuseart in Gefangenschaft hält und ein exotisches Tier wie eine Hirschmaus, eine Vielstreifenmaus, eine Rennmaus, einen Kanarienvogel oder einen Wellensittich?
Irgendwie scheint es hier nicht in Frage gestellt zu werden, solche Tiere zu halten, obwohl die auch von Wildtieren abstammen?
Das würde mich echt mal interessieren und ich wäre sehr an einer konstruktiven Diskussion ohne Emotionen oder Flame-Wars interessiert. Ich glaube es ist letztendlich eine Philosophie-Frage und ich bin mal gespannt, ob Ihr Euch dieser Frage neutral stellt und was dabei herauskommt.
Nur um ein abdriften der Diskussion zu vermeiden:
Die Haltung von einheimischen Säugetieren ist nicht generell verboten und das gilt m.W. auch für Waldmäuse. Sie sind wie fast alle einheimischen Säugetiere nach dem Bundesartenschutzgesetz unter besonderen Schutz gestellt (Ausnahmen sind nur Wühlmäuse, Feldmäuse, Hausmäuse etc). Für die Haltung muss man m.W. die Tiere nur melden. So wie man das auch bei Eurasischen Zwergmäusen machen muss (die übrigens auch einheimisch sind und hier im Gegensatz zu Waldmäusen sogar bedroht oder gefährdet sind). Das Fangen von wilden Tieren der besonders geschützten Arten (also auch von Waldmäusen) ist natürlich nicht erlaubt und das ist auch gut so.
Wenn sie ein Wildtier war, das man sie auswildern kann und nicht in Gefangenschaft geboren wurde, dann kann ich das ja verstehen, aber was ist der Unterschied, wenn jemand eine einheimische Mäuseart in Gefangenschaft hält und ein exotisches Tier wie eine Hirschmaus, eine Vielstreifenmaus, eine Rennmaus, einen Kanarienvogel oder einen Wellensittich?
Irgendwie scheint es hier nicht in Frage gestellt zu werden, solche Tiere zu halten, obwohl die auch von Wildtieren abstammen?
Das würde mich echt mal interessieren und ich wäre sehr an einer konstruktiven Diskussion ohne Emotionen oder Flame-Wars interessiert. Ich glaube es ist letztendlich eine Philosophie-Frage und ich bin mal gespannt, ob Ihr Euch dieser Frage neutral stellt und was dabei herauskommt.
Nur um ein abdriften der Diskussion zu vermeiden:
Die Haltung von einheimischen Säugetieren ist nicht generell verboten und das gilt m.W. auch für Waldmäuse. Sie sind wie fast alle einheimischen Säugetiere nach dem Bundesartenschutzgesetz unter besonderen Schutz gestellt (Ausnahmen sind nur Wühlmäuse, Feldmäuse, Hausmäuse etc). Für die Haltung muss man m.W. die Tiere nur melden. So wie man das auch bei Eurasischen Zwergmäusen machen muss (die übrigens auch einheimisch sind und hier im Gegensatz zu Waldmäusen sogar bedroht oder gefährdet sind). Das Fangen von wilden Tieren der besonders geschützten Arten (also auch von Waldmäusen) ist natürlich nicht erlaubt und das ist auch gut so.
Last edited by a moderator: