Diskussionsthread zum Vermittlungsfall TH Bonn

AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

@Totoro:
Du gehörst ja zum Mäuseasyl.Heißt das,dass sich jetzt das Mäuseasyl um die Angelegenheit kümmert?
Das wäre nett zu wissen,weil ich Silvia gestern Zwecks Spendenthread ganz unverfänglich angeschrieben habe,um ihre Zustimmung zu erhalten.Und halt,um zu klären wer sich darum kümmern darf oder ob sie das übers Tierheim lieber selber machen möchte.
Wenn sich nämlich jetzt das Mäuseasyl drum kümmert wäre es wichtig wies denn weiter läuft.Heißt das,dass Mäuseasyl übernimmt die Böcke,bekommt die Spenden und vermittelt die Tiere und kriegt dann das Geld für die vermittelten Tiere?Oder bleiben die Tiere im sry *schäm* "Besitz" des Tierheimes,werden nur kastriert und das Tierheim darf später die Tiere selber vermitteln?

Da der Thread nicht nur in diesem Forum steht und es Interessenten gibt wär das natürlich schön zu wissen,damit ich Infos weiter geben kann.Und jemand der spendet möchte ja auch wissen wie die Lage ist ;-)

liebe Grüße
elec
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

Bevor ich antworte, brauche ich eine Antwort vom Tierheim. Mir wurde nichts vom offiziellen Spendensammeln mitgeteilt.

Die Böcke gehen zum Mäuseasyl über und werden unter den üblichen Vereinskonditionen vermittelt.
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

Der Spendenthread war ja direkt fürs Tierheim gedacht.Normalerweise werden die Farbmausböcke nicht kastriert,weil Geld dazu fehlt.Die Kastrationen wären also dank dem Thread und der lieben Spenden finanziert worden.Wenn sich jetzt aber eh das Mäuseasyl komplett um alles kümmern will,ist das nicht mehr nötig.Ist ja auch nur ein kleiner Notfall, sonst wär sicher gleich ganz anders an die Sache heran gegangen worden.
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

Ich habe beim Tierheim nach einer Finanzierungsunterstützung für die Kastrationen gefragt, denn finanziert sind die Kastras nicht. Daher wäre es gut, wenn der Thread in die Tat umgesetzt würde.
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

Die Böcke gehen zum Mäuseasyl über und werden unter den üblichen Vereinskonditionen vermittelt.


Warum soll das TH die Kastrakosten zum Teil mittragen, wenn die Tiere in den Besitz des Mäuseasyl übergehen und von dort zu den üblichen Vereinskonditionen vermittelt werden? *schäm*

Wie Elec schon schrieb, fehlt es dem TH an Geld *traurig*
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

Uns fehlt es genauso an Geld. Wir finanzieren Kastrationen durch Spenden und Mitgliedsbeiträge.

Die Kastras der Jungs ist nicht mit der Kasse abgestimmt und ich würde sie daher selber tragen, wenn keine Spenden zusammenkommen. Die Vermittlungsgebühr deckt die Kastrations- und Unterbringungskosten nicht.
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

öhm, also finanziert der Verein die Kastras evtl. nicht, aber erhält die Eigentumsrechte? Klingt für mich jetzt irgendwie reichlich dubios... *grübel*
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

Vielen Dank

Also, das TH suchst jetzt Kastrapaten, die die Kosten einer Kastration übernehmen. Der Vorstand will die Kerle nur dann kastrieren lassen, wenn das gesamte Geld beisammen ist.

Kleiner Tip:

Du kannst dazu einen separaten Spendenaufruf im Allgemeinen Forum starten, sobald das mit dem TH abgeklärt ist. Dagegen spricht eigentlich nichts ;-)

Wenn die Bankdaten des TH veröffentlich werden sollte nur darauf geachtet werden, daß der Verwendungszweck explizit den Wortlaut "Farbmauskastrationen" enthält, damit es nicht als "allgemeine Spende" benutzt wird. Das ist eigentlich gängig in den meisten Tierheimen.

Die Erlaubniss wurde ja Kiwikeksi gegeben,damit sie einen Spendenthread erröffnen kann,damit das Tierheim Geld für die Kastrationen bekommen kann.Wenn sich jetzt ein externer Verein drum kümmern möchte,müssten sich nicht Administratoren/Moderatoren erst nochmal deswegene besprechen?Immerhin war der Hintergedanke,das durch möglichst viel Unterstützung am ende noch Geld übrig bleibt fürs Tierheim,weil sie auch schon Futterkosten und Arztkosten hatten.
Aber unter dem gegebenen Vorhanden landet letztendlich das ganze Geld beim Mäuseasyl und das Tierheim hat nichts davon.

Sry,ihr ward schneller *schäm* Totoro,ich dachte deine Freundin betreut die Mäuse und nicht du?
 
Last edited:
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

Irgendwie wird das was das Asyl beisteuern möchte von Post zu post immer weniger, oder kommt mir das nur so vor?

Erst hieß es
Wenn sich jemand findet, der die Mäuse fährt und die Mehrkosten trägt, gerne. ;-) Ich bin auch nicht scharf drauf, die Jungs fünf Stunden im Auto fahren zu lassen. Bisher wollte sie allerdings keiner rausholen. Sie hier hoch zu bringen oder in Erkrath zu kastrieren ist immer noch besser als sie im Tierheim versauern zu lassen. ;-)

liest sich für mich das es nur um günstige Kastra ging die jedoch in Hamburg bezahlt wären.

Dann auf einmal
Das Mäuseasyl überminnt die Kosten, die übrigbleiben. Es wäre natürlich supi, wenn Dpenden zusammenkämen. Wir hatten grad viele Kastrationen und demnächst kommt noch ein ganzer Schwung.

und jetzt ist gar kein Geld mehr da, aber die Tiere sollen zum Asyl? Wo ist da der sinn?

Wenn der Verkaufspreis die Unterbringung nicht mal trägt, dann lass sie wo sie sind, wir sammeln Spenden für die Kastra und gut.

im übrigen fressen 6 Jungs einem ja die Haare vom Kopf so das 60€ die Kosten nicht decken.... das reicht hier für 30 Mäuse für 2 Monate :D
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

Hm, kann das jemand bitte mal aufdröseln? Ich verstehe es auch nicht so richtig...wenn hier einerseits ein Spendenthread fürs TH eröffnet wird, dieses Geld dann ans Mäuseasyl geht und diese wiederum Schutzgebühren einnimmt wurde demnach doppelt kassiert (es sei denn, das Geld ist dort ebenfalls zweckgebunden?).

Sowas sollte nun wirklich nicht passieren. Hier geht um schließlich um das Wohl der Tiere und nicht darum, Gelder hin und her zu schleusen oder einem Verein mehr zukommen zu lassen als er für diesen Fall benötigt. Was an Spenden genau benötigt wird steht ja noch nicht einmal zu 100% fest.


Wie hoch sind denn eigentlich die Vermittlungsgebühren für Kastraten bei euch?
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

Also ...

Da es hier glaub nur im Chaos endet wenn jemand Spenden will kann man es doch einfacher machen!

Es geht hier nicht drum das wir für irgendwas Geld einsacken ;-)

Die Jungs ziehen zu uns ins Mäuseasyl damit sie so schnell wie möglich kastriert werden können und von uns aus ein neues Zuhause finden können.

Wir hatten dem TH Hilfe angeboten und die haben sie angenommen so kam es dazu.

Wenn man dem TH eine Kastraspende zukommen lässt nutzen sie die SG des Tieres später auch für weitere Notfälle ;) das ist bei uns im Asyl nicht anders!

Wenn jemand von euch also helfen möchte die Kastras zu finanzieren (denn wir als Verein sind wie die meisten TH auch auf Spenden angewiesen) kann er gern mit einem Hinweis im Betreff etwas auf unser Konto überweisen.

Wenn ihr dem TH etwas gutes tun wollt überweist es denen direkt dann gibts da kein Chaos ;)

Für Fragen können jederzeit PNs verschickt werden (zb an mich)
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

kastriert werden die nun wieder in 500km Entfernung oder vor Ort?

Engagement in allen Ehren.... Tiere aus ganz Deutschland zusammensammeln um sie dann weiter zu verhöckern halte ich für gewaltig daneben.

Es gibt Hilfsangebote aus der direkten Region. Warum nimmt man die nicht an?! Hier muss man sich doch nicht profilieren, um toll dazustehen, dass man wieder mal 6 Mäuse gerettet hat....
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

Keiner spricht mehr von einer Kastration in Hamburg, Lumi. Es war eine mögliche Lösung, wenn sich vorort nichts ergibt. Lest die Postings doch bitte richtig. Aus der Region hat niemand die Mäuse bisher rausgeholt, obwohl sie krank waren. Nun holt sie jemand aus der Region raus und das Ganze wird heftig kritisiert, weil die Aktion von Hamburg aus organisiert wird? o.O
 
Last edited:
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

@ lumi
Wenn man sich ein wenig in den Verein und unsere Arbeit reinliest oder auch nachfragt wird man feststellen das wir keine Tiere durch ganz deutschland schicken ;)

Zu der genauen Orga kann Tortoro vermutlich mehr sagen da steck ich nicht 100% mit drin.

lg
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

also ich muss doch sehr bitten! Statt hier mal hin und wieder über mehrere Seiten verstreut mal ein paar Infos bröckchenweise zu verteilen und sich dann zu beschweren, dass es ggf. falsch aufgefasst wurde, könnte man auch einfach mal Nägel mit Köpfen machen und klar und verständlich einen Vorschlag formulieren, wie das Ganze ablaufen könnte. Dann gäbe es auch nicht solche allgemeine Verwirrung, und man bräuchte in dem ganzen Thread nicht länger als 2 Minuten, hätte dann aber alle Infos.
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

@ lumi
Wenn man sich ein wenig in den Verein und unsere Arbeit reinliest oder auch nachfragt wird man feststellen das wir keine Tiere durch ganz deutschland schicken ;)

Deswegen wurde ein schwerkranker Renner auch von Hannover nch Flensburg und von dort nach Jettingen gekarrt, ein Schwerkranker Mäusebock von Hamburg nach Mespelbrunn ....

Wenn das nicht halb Deutschland ist weiß ich es auch nicht mehr.
und das sind nur zwei von vielen Fällen.
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

joepad, pns gut und schön, ich finde aber schon daß das Thema hier ruhig öffentlich diskutiert werden sollte. Gerade weil es hier immer wieder zu Verwirrungen führt, sobald sich das Mäuseasyl einmischt. Und nun geht es zusätzlich um das gute Geld von besorgten Tierfreunden, das auch für die richtigen Zwecke genutzt werden soll.

Was macht ihr denn, wenn ein Überschuss bei zweckgebundenen Spenden entsteht? Wird der dann dafür verwendet, um in einem Fall zu helfen, wo wieder Mäusebuben zig Kilometer weit durch Deutschland transportiert werden sollen? Oder wird es zurücküberwiesen?

Ich fände wirklich für etwas mehr Offenheit und Transparenz gut, das darf auch gern hier geschehen, ohne daß man sich überall hineinlesen muss.

Nicht zuletzt ist das den Usern gegenüber fair, die helfen wollen und den einen oder anderen Euro spenden.
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

Off Topic:
bitte bleibt beim Thema, sonst blickt nachher überhaupt keiner mehr durch

Außerdem wär's evtl. gut, 'nen Diskussionsthread hier abzutrennen - es sind bald mehr Seiten Postings als Mäuse
 
AW: TH Bonn (53119) - 6 Farbmausböckchen

ja, bitte abtrennen...fänd ich auch besser =)
 
Back
Top Bottom