Die Böcke gehen zum Mäuseasyl über und werden unter den üblichen Vereinskonditionen vermittelt.
Vielen Dank
Also, das TH suchst jetzt Kastrapaten, die die Kosten einer Kastration übernehmen. Der Vorstand will die Kerle nur dann kastrieren lassen, wenn das gesamte Geld beisammen ist.
Kleiner Tip:
Du kannst dazu einen separaten Spendenaufruf im Allgemeinen Forum starten, sobald das mit dem TH abgeklärt ist. Dagegen spricht eigentlich nichts
Wenn die Bankdaten des TH veröffentlich werden sollte nur darauf geachtet werden, daß der Verwendungszweck explizit den Wortlaut "Farbmauskastrationen" enthält, damit es nicht als "allgemeine Spende" benutzt wird. Das ist eigentlich gängig in den meisten Tierheimen.
Wenn sich jemand findet, der die Mäuse fährt und die Mehrkosten trägt, gerne.Ich bin auch nicht scharf drauf, die Jungs fünf Stunden im Auto fahren zu lassen. Bisher wollte sie allerdings keiner rausholen. Sie hier hoch zu bringen oder in Erkrath zu kastrieren ist immer noch besser als sie im Tierheim versauern zu lassen.
![]()
Das Mäuseasyl überminnt die Kosten, die übrigbleiben. Es wäre natürlich supi, wenn Dpenden zusammenkämen. Wir hatten grad viele Kastrationen und demnächst kommt noch ein ganzer Schwung.
@ lumi
Wenn man sich ein wenig in den Verein und unsere Arbeit reinliest oder auch nachfragt wird man feststellen das wir keine Tiere durch ganz deutschland schicken![]()
Off Topic:
bitte bleibt beim Thema, sonst blickt nachher überhaupt keiner mehr durch
|