Eigenbau für kleine Gruppe ...

*Fabi*

Wusel-Experte*in
Messages
377
Reaction score
0
Plane einen Eigenbau für eine kleine Gruppe 4-6 Mäuse.

Dachte an so was in der Art. *grübel*


kfigmaus.png


musezimmer.jpg
 
Off Topic:
Ich finde deine Zeichnungen echt putzig :D


Was mir als erstes auffällt: Zu jeder Ebene sollte eine Rampe führen. Zusätzlich kannst du natürlich auch Äste und Seile und anderen Kram als Aufstiegsmöglichkeiten bieten, aber es ist wichtig, dass auch schwache und/oder kranke Mäuse noch hoch und runter kommen. Mäuse sind sehr krankheitsanfällig und können ganz plötzlich krank werden, auch zB nachts, wenn du schläfst und es nicht bemerkst. Da wäre es schlimm für die Maus, wenn sie auf einer Ebene festhängen würde und eventuell nicht mehr an Futter und Wasser kommt.

Ansonsten: Find ich super, dass du deinen Mäusen einen Eigenbau bauen möchtest =)

Da wären aber noch ein paar Fragen offen. Wie hoch soll das Plexiglas unten werden? Welche Abstände haben die Etagen zueinander? Wobei das nicht sooo wichtig ist, denn du willst ja keine Volletage mehr einziehen, so wie es aussieht. Willst du die Mäuse offen halten oder kommen da noch Türen vor?
In deiner Auflistung steht nichts von Streuschutz, den solltest du auf den Ebenen auf jeden Fall anbringen, sonst rieselt es ständig raus *bätsch*

Ich hoffe, du wolltest jetzt auch was dazu hören, hast ja eigentlich nicht gefragt *heilig*
 
Sorry, ich wollte eigentlich auch noch was zu schreiben, aber war eben die letzte Runde mitm Hund meine Mutter hatte schon gewartet. ;-)


Rampen sind ja kein Problem, da hast du natürlich recht. Sonst wollte ich viel mit Ästen und seilen machen und gar nicht so große Ebenen.

Streu wollte ich nur unten reintun und oben wie gesagt viel mit Ästen etc machen und irgendwelche Spielsachen, Versteckmöglichkeiten aufhängen.

Das heißt nur unten wollte ich das Plexiglas hin machen, damit wie du schon sagst kein Streu rausfällt.

Oder ist das doof wenn nur unten Streu ist? Und wie hoch würdet ihr es machen? Ruhig 50cm und 100cm zum Klettern etc.? Oder lieber bisschen weniger Streu. Der Käfig müsste glaube ich auch noch höher gehen, habe nur mein Maßband gerade verlegt. *motz*

Aber so die Maße sind schonmal Ok? Für 4-6 Mäuse?

Auf dem Zweiten Bild sieht man Gitter. *bätsch* möchte also schon gerne Türen hin machen. Möchte ja auch länger was von den Mäuse haben *zu Hundi schiel*.


Dann fehlen nur noch die Mäuse. :D
 
hey

mit dem Programm Mauscalc :: Startseite kannst Du ausrechnen lassen, wieviele Mäuse wieviel Platz benötigen. Einfach mal ein bisschen herumspielen. (Bei "zusätzliche Ebenen" gibst Du nur die Ebenen an, die Du quasi extra einbaust; die unterste Grundfläche also nicht).

Ich würde auf jede Ebene Streu machen. wenn Du da keinen saugfähigen Bodenbelag hast, stinkt das nach 5 Tagen wie Bahnhofsklo.
im Buddelbereich freuen sich die Nasen über 15-25 cm Einstreuhöhe. Auf den normalen Ebenen reichen ein paar wenige cm.

Ansonsten siehts ganz gut aus.
 
Mit dem Rechner kam ich irgendwie nicht so wirklich klar. *grübel*

Ah Ok, ja gut kann natürlich auf die kleinen Ebenen noch eine kleine Schicht Streu machen.
Und da dann an die Türe einen kleinen Streifen Plexiglas, dass da auch nix rausfliegt.
 
Hi auch :)
Ich wollte noch was zum Gedanken "Ebenen oder Kletterraum" sagen - ich habe die Erfahrung gemacht, dass es den Mäusen mehr bringt, wenn mehr Lauffläche da ist als viel Freiraum zum klettern. Denn in den Ästen halten sie sich weniger oft auf als auf Ebenen - klettern tun manche Mäuse auch gar nicht soo gern (vor allem alte) und dann wär`s schade um den Platz.
Ich hatte auch mal so was ähnliches geplant wie du und dann aber später doch noch Vollebenen eingezogen. Klettersachen kann man ja trotzdem reinhängen auch wenn Ebenen dazwischen sind.
Das nur als kleiner Denkanstoß =) so wie du's geplant hast ists auf jeden Fall sehr schick!
 
Kann mich dem Einwand von Spidermouse nur anschließen. Farbmäuse sind schon geschickte Kletterer, aber nicht alle klettern wirklich gern.
Ich hatte eine Maus, die ist mit Vorliebe am senkrecht aufgehangenen Seil zur Etage hochgeklettert. Ihre vier Mitbewohner haben sich hingegen nicht im geringsten für das Seil interessiert.

Ich würde bei deinem geplanten Gehege noch eine Volletage als weitere Lauffläche einziehen. Dann bliebe immernoch ein größerer Zwischenraum, den du mit Ästen und Teiletagen als Kletterbereich gestalten kannst.
 
Süße Pfotenluftlöcher :D

Ich weiß nicht, ob der Schlafbereich nicht etwas weit vom Futter- und Trinkbereich entfernt ist. Wenn die Mäuse mal alt werden, wäre es für sie vielleicht schöner, wenn das Wichtigste (also schlafen und essen/trinken) näher beisammen wären.

Unten sollen sie buddeln, das soll 30cm hoch werden. Soll die Streu so hoch werden oder das Plexiglas oder ist das der Abstand zur nächsten Ebene? *grübel*

Edit: Soll die Grundfläche nur 50x50 werden oder hast du dich da verschrieben? *grübel*
 
Ja die Pfoten möchte ich gerne machen. :D
Von der Luft ist es doch Okay so oder?

Vorne kommt eine große Gittertür rein und dann hat teilweise mit Plexiglas.


Oh ja hatte mich verschrieben meinte 100 x 50, wie es bei der ersten Zeichnung auch steht.


Fütter kann ja oben auch noch was hingestellt werden das wäre ja kein Problem. Kann die Eben oben ja noch durch gehen machen? Und dann Schlafen und Futter etc. verbinden?


Von unten bis zur Ersten Ebene sind es 30cm und da kommt Streu zum buddeln rein. Das Plexiglas geht noch ein bisschen in die erste ebene, weil da ja auch ein bisschen Streu liegt.


Die einzelnen Abstände kann ich natürlich auch ändern, wusste nicht genau wie ich die machen sollte, was meint ihr denn?
 
Schöne Entwürfe, das letzte gefällt mir sehr gut und ich finde auch die Idee mit den Pfoten toll. *Daumenhoch*

Ich würde an den Maßen nur eines ändern: Mehr Platz zum buddeln (bei 30 cm Höhe kannst du sonst ja höchsten 25 einstreuen, damit nicht alles drüber geht) und dafür ein paar Zentimeter bei der Essen& Trinken-Etage klauen. =)
 
Soll ich 40cm und 20cm nehmen? Denke 20cm bei der Futter Etage ist Ok, oder?
 
Die Spiel- und Rennetage soll eine Volletage werden? Falls ja, geht das so nicht, denn dann ist wegen dem Plexiglas in der Buddeletage keine Belüftung *seufz*

Für die Mäuse ist 20 cm Abstand der Ebenen nicht schlimm, sie haben ja eine Kletteretage. Allerdings könnte es für dich problematisch werden, wenn du EInrichtung unterbringen möchtest ;-)
 
ich finde 20cm etwas arg knapp - solltest Du mal mit denen zum Tierarzt müssen, und die einzufangende Maus hinten in der Ecke sitzen, bekommst Du die bei 20cm Höhenspielraum kaum gefangen..
 
Hallo Fabi =)

ich finde dein Grundidee schön, aber der EB, so wie du ihn dir jetzt vorstellst, ist meiner Meinung nach nicht soo super.

1.) Wie ist denn die Belüftung geplant? Nur vorne durch die Löcher? Das finde ich zu wenig. Entweder du vergitterst vorne komplett oder du musst an den Seiten noch zusätzliche Belüftungsflächen schaffen. Wenn du Angst hast, dass der Hund durchs Gitter an die Mäuse ran kommt, kannst du doppelt vergittern, also von innen und von außen. Da sollte dann keine Hundekralle mehr durch kommen.

2.) So nah über der Buddelebene kannst du keine weitere Vollebene ("spielen und rennen") einziehen. Entweder das wird nur eine schmale Etage (10 oder 20 cm tief) oder du lässt die ganz weg. Sonst hast du, wie Fluse schon sagte, überhaupt keine Belüftung in der Buddelebene. Da Mäuse aber sehr anfällig sind, kann sowas schnell zu Atemwegserkrankungen führen.
Wie hoch willst du denn das Plexiglas in der Buddelebene machen? Wenn du 20 cm hoch einstreuen willst, solltest du mindestens 25 cm Streuschutz einplanen. Darüber sollten nochmal ca. 20 cm Platz sein, damit eine anständige Belüftung gewährleistet ist.
Ich würde deshalb die "Spiel- und Rennetage" ganz weg lassen. Dann kannst du die darüber liegende Ebene als Volletage machen.

3.) Ich glaube kaum, dass die oberste Etage viel bringt. Erstmal schlafen Mäuse meist lieber weiter unten im Gehege, weil das viel geschützter ist. Dann kommst du, wie Lumi schon sagte, da oben auch nicht mehr richtig ran, wenn du mal ne Maus rausfangen musst.
Ich würde diese Ebene auch nur als Halbetage planen (z.B. nur 20 cm tief oder nur 40 cm lang) und dafür die "Klettern und Spielen"-Ebene etwas höher setzen, sodass die darunter liegende Ebene mehr Höhe hat. Dann kanst du oben das ganze Kletterzeugs reinbauen und in der Ebene drunter kannst du auch das Laufrad noch mit hinstellen. Wenn du nur 30 cm Gesamthöhe hast, wird das fürs Laufrad verdammt knapp.

Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und du verstehst was ich meine =)
 
Sind denn diese Pfotenabdrücke nicht die Belüftungsgitter für die Seiten? *grübel* Wenn die wirklich in der Größe sind, wie sie auf dem Bild in Relation dargestellt werden, finde ich das okay.
 
Achso, du meinst, dass die Seitenteile die Pfotengitter bekommen und vorn komplett vergittert ist? Dann ists okay, ja. Das kam bei mir nur nicht so an ;-)
 
So hab ich das zumindest verstanden. =) Aber vielleicht hab ich mich auch geirrt und du hast Recht. Es bleibt spannend. :D
 
*totlach* Habe mich dann doch nicht ganz so klar ausgedrückt.

Alsooo ..

Das mit den Pfoten soll an die Seite, die sollen auch sehr groß sein, so in der Größe, wie sie auch auf dem Bild zu sehen sind ca.

Vorne ist er komplett vergittert und soll eine große Tür sein oder eine die man in der Mitte aufmacht, wie ein Fenster, muss ich mal schaun.

Bis hier hin klar? =)

Und dann an den stellen, wo halt Streu ist und in dem Buddel Bereich mache ich ein Stück Plexiglas ans Gitter.


Dann lasse ich die ebene über dem Budelbereich weg. Ich mache nochmal eine neue Skizze. :D
 
Back
Top Bottom