Hallo Fabi =)
ich finde dein Grundidee schön, aber der EB, so wie du ihn dir jetzt vorstellst, ist meiner Meinung nach nicht soo super.
1.) Wie ist denn die Belüftung geplant? Nur vorne durch die Löcher? Das finde ich zu wenig. Entweder du vergitterst vorne komplett oder du musst an den Seiten noch zusätzliche Belüftungsflächen schaffen. Wenn du Angst hast, dass der Hund durchs Gitter an die Mäuse ran kommt, kannst du doppelt vergittern, also von innen und von außen. Da sollte dann keine Hundekralle mehr durch kommen.
2.) So nah über der Buddelebene kannst du keine weitere Vollebene ("spielen und rennen") einziehen. Entweder das wird nur eine schmale Etage (10 oder 20 cm tief) oder du lässt die ganz weg. Sonst hast du, wie Fluse schon sagte, überhaupt keine Belüftung in der Buddelebene. Da Mäuse aber sehr anfällig sind, kann sowas schnell zu Atemwegserkrankungen führen.
Wie hoch willst du denn das Plexiglas in der Buddelebene machen? Wenn du 20 cm hoch einstreuen willst, solltest du mindestens 25 cm Streuschutz einplanen. Darüber sollten nochmal ca. 20 cm Platz sein, damit eine anständige Belüftung gewährleistet ist.
Ich würde deshalb die "Spiel- und Rennetage" ganz weg lassen. Dann kannst du die darüber liegende Ebene als Volletage machen.
3.) Ich glaube kaum, dass die oberste Etage viel bringt. Erstmal schlafen Mäuse meist lieber weiter unten im Gehege, weil das viel geschützter ist. Dann kommst du, wie Lumi schon sagte, da oben auch nicht mehr richtig ran, wenn du mal ne Maus rausfangen musst.
Ich würde diese Ebene auch nur als Halbetage planen (z.B. nur 20 cm tief oder nur 40 cm lang) und dafür die "Klettern und Spielen"-Ebene etwas höher setzen, sodass die darunter liegende Ebene mehr Höhe hat. Dann kanst du oben das ganze Kletterzeugs reinbauen und in der Ebene drunter kannst du auch das Laufrad noch mit hinstellen. Wenn du nur 30 cm Gesamthöhe hast, wird das fürs Laufrad verdammt knapp.
Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und du verstehst was ich meine =)