Eigenbauplanung von Mice

Jaja, Du hast ja Recht! Werde nachher mal in den Baumarkt fahren. Für die Etagen möchte ich Leimholz verwenden, weil das ja sicher mal angeknabbert wird und ich brauche nun doch eine Scheibe für die Tür ausm Baumarkt. Dann guck ich schonmal nach den Maßen und was das kostet und dann noch nach den Seilen. Bin richtig aufgeregt *g*
 
Meine Schwester und meine Nichte haben mich heute nachmittag 5 Stunden durch die Stadt geschleppt, deswegen bin ich nicht dazu gekommen und jetzt keine Lust mehr.Aber mrogen hab ich den ganzen Tag Zeit und Ruhe. (Mein bester darf morgen arbeiten! *bätsch*) Dann werd ich morgen ran setzen, dir ein paar Varianten zu zeichnen!
 
Sohooooo... Ich hab mir grad mal paar Gedanken gemacht... (Hab die Daten direkt auch ma bei mauscalc eingegeben. Wieviele Mäuse du bei welcher Variante halten kannst, steht unten drunter!)

Variante 1:


Variante 2:


Variante 3:


Variante 4:


Hoffe, es ist was dabei, was deinen Vorstellungen entspricht! Vielleicht kann ja auch mal jemand andres was zu den Varianten sagen (Verbesserungsvorschläge, Anmerkungen, "So nicht",...)!
 
Wow, Sally, find ich klasse, dass du dir so viele Gedanken machst. =)
Mir persönlich würde Variante 2 oder 4 am besten gefallen.
Bei 2 hat man besonders viel Platz für Kletterkram (Äste, Seile, etc.)
Bin mal gespannt, was Mice gefällt.
lg
 
Ich persönlich find auch Variante 4 am besten. Jede Menge Platz für Laufrad, Häuschen, Verstecke, Nester, ... und 2 Stellen, an denen man prima Kletterkram unterbringen kann. Und obwohl es nur 2 Ebenen sind, hat man hier trotzdem enorm viel Fläche. Bin auch ma gespannt, was Mice dazu sagt!
 
Huhu,

danke Dir :-)

ich hab mir auch nochwas überlegt. Ich möchte ja ca. 20 cm einstreuen und eigentlich wolltte ich das über die gesamte Fläche unten, aber ich hab mir gestern Abend noch überlegt, ob ich unten das abtrenne und da 80 cm lang einstreue bis oben (also 20 cm hoch) und die andere Fläche normal einstreue und da dann noch was zum Klettern einbaue. Denn über der eingestreuten Fläche bis zur Ebene drüber sollte ja schon 25-30 cm sein oder? Das wäre ja bei Variante 3 und 4 dann nicht, ne? Sorry, ich find das super, dass Du so viele Varianten gemacht hast, können wir mal zusammen überlegen was möglich wäre?

Also gefallen würden mir Variante 3 oder 4 am besten. Allerdings wär das dann eng oder? Meinst Du, ich kann überhaupt mehrere Ebenen machen? Wie wäre das so, ich teile das unten in 80 eingestreut bis 20 cm und 40 nicht hoch eingestreut. Dann nur eine Ebene komplett durch 120x40, so dass nach oben noch 30 cm sind, dann habe ich auf der einen Seite, wo eingestreut ist auch 30 cm hoch über die 80 cm und auf der anderen Seite 40 cm mit einer Höhe von 50 und könnte dort einen Kletterbaum oder sowas einstellen, was meinst Du?

Ach, ich zeichne mal schnell, oder bitte hilf mir mal, dass ichdas gut mache, ich könnte unten auch anders einstreuen...



Mauscalc sagt dazu 7 besser 5 Mäuse.

Wenn Dir sonst eine Lösung einfällt, wäre ich total dankbar :-)

PS: Hab grad ein Holzlaufrad bekommen, jemandem abgekauft für 10 Euro, so eins von Karlie, das größte das die ham, glaub 28 cm hat das :-) Ist viel besser als das Plastikding!
 
Die Variante, wie du sie dir jetzt überlegt hast, ermöglicht natürlich wieder ganz andere überlegungen! ich mach mir mal gedanken darüber!!!

Achso: Wieviele Mäuse willst du eigentlich halten? Ist die Fläche für 5-7 Mäuse für dich befriedigend? Oder sollen wir mal schauen, dass wir mehr rausholen können?
 
Hey, ich bin hier jetzt zwar nicht so ganz genau im Thema, wollte dir aber dennoch meine Idee vorstellen.

Erstmal zu dem abgetrennten Buddelbereich: Wenn du dich dafür entscheiden solltest, müsstest du noch bedenken, dass du ja einen Durchgang in der Abtrennung brauchst. Da stellt sich folgendes Problem. Wenn du den Durchgang oben hinmachst und die Nasen das Streu an der Stelle wegschaufeln, kommen sie nicht durch. Machst du ihn unten hin und er wird zugebuddelt kommen sie auch nicht durch. Dazu kommt, dass die Rampe bis zum Boden gehen sollte, damit sie nicht unterbuddelt und somit plötzlich in der Luft schwebt oder für die Mäuse gefährlich werden kann. Du kannst auch unten einen 10cm oder so langen Stab dran machen, dann musst du sie nicht bis ganz unten machen und es kann beim Untergraben nichts passieren.

Nun zu meiner Idee: Ich würde Variante 3 etwas abändern. Und zwar die obere kleine Etage weglassen und die große unten auf die andere Seite machen. So hast du 50cm Höhe und 40cm Breite für Klettersachen. Da lässt sich sicher einiges machen. Vielleicht kannst du ja auch unten ne Volletage hinmachen, ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das mit der Belüftung klappt.

LG, Julia
 
Ich glaub, das mit der volletage unten wäre nicht so gut! Da ganz untem im Buddelbereich ja nur Plexi ist und wenn dann direkt oben drauf ne Volletage ist, staut sich die ganze Luft unten drunter...

Die Abänderungen in Variante 3 ergeben dann ja theoretisch Variante 4, nur das da eben die obere Etage etwas größer ist als bei Variante 3.
ich mach mir morgen nochmal in Ruhe ein paar Gedanken, dann gibts neue Zeichnungen!
 
Huhu Sally und die anderen,

du solltest bei deinen Varianten bedenken (vor allem 3 und 4), dass man eine große Etage nicht nur 10cm über dem Buddelbereich anbringen kann. 20cm sollten schon dazwischen liegen (kann dann auch eine Vollebene sein), ansonsten kann man eine 1/3 Etage auch direkt auflegen. Bei 10cm Höhe würde ich auch nur eine 1/3 Etage (allerhöchsten 1/2) nehmen.

Bisher sieht es richtig toll aus, Mice! Da werden sich die Mausis aber freuen =)

Liebe Grüße,
trulla
 
Hallo ihr Lieben!

Seid ihr süß, euch so tolle Gedanken über meinen Eigenbau zu machen.

Ich hab mal was gezeichnet, wollte euch das mal vorstellen, weil ich es mir so mal auch mit Deko usw. ausgemalt habe, aber bevor auch noch der Vorschlag oder Einwand von Julia kam mit dem Durchgang. ich dachte, ich mach den Buddelbereich zu, also die kommen dann quasi nur oben raus, seitlich durch zu dem nicht-eingestreuten Bereich kämen sie dann nicht, wäre quasi wie ein Buddelbecken, das halt rundrum zu und oben offen ist.

Hier mal meine Skizze:



Vielen lieben Dank für eure Bemühungen.

Liebe Grüße von Mice

Edit: ahja, ich hab ja nur noch drei Mäuse (eine ist vor einiger Zeit leider verstorben - einfach so, wir wissen nicht wieso, war erst ein dreiviertel Jahr alt) und eventuell kommt halt noch die eine Notfallmaus hinzu, das muss ich jetzt noch abklären. Vier finde ich auch eine schöne Gruppe.
 
Last edited:
Huhu,

wir groß wäre denn der Buddelbereich? Oben wäre der aber komplett offen ja? Du könntest zum Beispiel hinten und/oder an der rechten Seite (wenn man von vorne reinschaut) einen schmalen Rand machen, so 10cm. Da könntest du die Rampen auflegen. 50cm finde ich persönlich relativ knapp für den Kletterbereich. Weiß ja nicht wie eure Mäuschen so drauf sind, aber ich hatte einige Klettermäxe dabei. Ich fänd's besser, wenn du nicht direkt darüber eine Volletage machen würdest, sondern die Etage nur etwa so lang wie der Buddelbereich. Stattdessen würde ich ein paar kleinere Etagen bzw. Stufen an der linken Seite und der Hinterwand anbringen. Macht sich auch besser zum Einrichten, gerade wenn man lange Äste hat.
Wenn ihr sowieso vergesellschaftet, dann könntet ihr auch 2 neue Mäuse dazu nehmen. 5 finde ich noch etwas besser als 4 und Platz hätten sie ja im Käfig =)

Gruß,
trulla
 
Ja, ich würd eventuell eine Notfallmaus aufnehmen, aber das ist halt nur eine und mal sehen, ob ich noch eine wo her bekomme, im Tierheim gibt es grad keine.

Der Buddelbereich könnte z. B. 80 cm lang sein, das steht noch offen. Er könnte auch kleiner sein und dann hätten die Mäusels dafür mehr Lauffläche.

Ich bin total unschlüssig!
 
Könntest ja hier mal eine Suchanzeige aufgeben. Meist findet sich dann recht schnell die ein oder andere Maus.
80cm würde ich ihnen schon gönnen zum Buddeln.
 
So, Suchanzeige läuft und hier mal noch ein bild von dem EB mit Plexiglas drin und offener Klappe (lässt sich so feststellen), kann man aber auch weniger aufklappen, um schnell mal Wasser zu wechseln oder so, was auch von aussen möglich werden soll demnächst durch die Ebenen.



Hier noch ein Bild, wo das neue Laufrad so steht, dass man sieht, wo ich mir die Abtrennung zur Buddeletage ungefähr vorstelle. Das Laufrad sollte vielleicht sogar dort bleiben dann, so sehe ich die im laufrad vom Bett aus sogar, dank Plexi an der Seite :D



LG von Mice
 
Huhu!

Schade, dass ich den Thread erst jetzt gesehen habe :(
Sonst hätte ich eine Bauanleitung schicken können... Habe nämlich den selben Käfig.. also ähnliche Maße (100x40x80) Nur die Klappe/Öffnung anders gelöst

faertig.jpg


ding.jpg

(noch etwas leer... war kurz nach der VG)

Grüße! :)

PS: Ach ja, die Belüftung ist natürlich anders geregelt.
 
Last edited:
Ich fänd's besser, wenn du nicht direkt darüber eine Volletage machen würdest, sondern die Etage nur etwa so lang wie der Buddelbereich. Stattdessen würde ich ein paar kleinere Etagen bzw. Stufen an der linken Seite und der Hinterwand anbringen.

An etwas ähnliches habe ich auch gedacht, als ich sagte, dein neues Konzept Buddelbereich macht da einiges möglich! Ich finde die Idee wirklich klasse. Das ermöglicht nämlich auch einen extrem schönen Kletterbereich, wie ich finde...

@ Nyello: Die Idee mit dem Laufrad ist ja absolut abgefahren! Da kann ich mit meinem Seil durch 2 Etagen nicht mehr mithalten! *zwinker*
 
Off Topic:
@Nyello: Wie hoch ist die Volletage denn über dem Buddelbereich? Das sieht mir ein wenig so aus, als wär da nicht genügend Platz zur Belüftung *grübel*
 
Off Topic:
Die war anfangs niedriger geplant, damit zwischen den Ebenen mehr Platz ist. Beim Zusammenbauen haben wir dann gemerkt, dass das ein bisschen doof ist, weil keine Luft an das Einstreu unten rankommt. Da ist jetzt an der Rückwand (teilweise vergittert) ca 8-10 cm hoch Gitter unterhalb der Ebene. Da kann tagsüber Luft rein und ich mache ja den Käfig mindestens einmal am Tag auf. Auf dem Bild sieht man es gut
bruder.jpg
 
Last edited:
Wow Nyello, trotzdem danke, wenn auch spät! Das ist ja wirklich fast der gleiche Käfig *lach* Hammer, sieht aus wie meiner, ich dachte ich hätte da so ein unikat gebastelt ;-)

Also hast Du die Tür so zum komplett runterklappen dran gemacht? Hab ich mir auch schon überlegt. Geht das gut? Welches Holz hast Du verwendet?

Ich sehe gerade, Du hast die Volletagen aber nicht bis ganz nach vorne gemacht. Hat das bestimmte Gründe? Ich brauch auch noch Plexiglas für die Etagen, damit das Streu nicht runterfällt, seh ich grade *g* aber ich weiß jetzt, wo ich die sehr günstig bekommen kann.


LG von Mice
 
Back
Top Bottom